MoniLeins TB: will NHF in Hüftlänge *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#211 Beitrag von hair whisperer »

Uiui, du kannst viel besser nähen als ich. :)

Aaalso, wegen der Joghurtsache! Ich habe das einfach mal ausprobiert, als ich erfahren habe, dass meine Haare Proteine brauchen, und war so zufrieden, dass ich das jetzt regelmäßig mache. Irgendwann hat Kiki mal erwähnt, dass irgendeine wissenschaftliche Studie besagt, dass Joghurtproteine zu groß sind, um ins Haar eindringen zu können, und zum Glück hab ich das nicht vorher geleen, denn wer weiß ob ich es sonst probiert hätte? Man denkt ja immer, uh, wissenschaftlich, dann stimmt es bestimmt, aber im Grunde heißt das ja nur, dass einer die gleiche Sache bei verschiedenen Menschen ausprobiert hat. Nicht an mir, denn dann wäre was anderes bei rausgekommen. :)

Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, bei mir klappt es prima und vielleicht, eventuell kommt das, weil ich poröse Haare habe? Seitdem ich das regelmäßig mache, ist mein Proteinmangel jedenfalls zurückgegangen.

Du kannst es pur nehmen, oder mit etwas gemischt (zB Kondi oder Kräuter). Du musst nu aufpassen, den Joghurt nicht zu sehr zu erhitzen, ab 40° sterben die Proteine ab. Ich mache es oft so, dass ich Shikakai heiß anrühre und wenn es kalt ist, den Joghurt reingebe und dann alles auf den Kopf. :mrgreen:

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Brauchen deine Härchen denn auch Proteine?

Ach so, wegen der Art hattest du noch gefragt. Ich nehme immer den billigsten Joghurt aus Aldi. Ich meine, ich schmiere ihn mir ins Haar, und teurer wäre mir da zu schade für... :oops:

Ui Urlaub! Da ist ein Hut ist auf jeden Fall gut. :lol: Und Ägypten, wow! Da würde ich auch gerne irgendwann mal hin, aber ein bisschen Angst hätte ich davor auch. :|

(Und OT wegen EM: Tröste dich, mein Land (Holland) hat sich gar nicht erst qualifiziert. So kommt man auch darum rum, lol :lol: )
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#212 Beitrag von MoniLein »

Hallo!
hair whisperer hat geschrieben:Uiui, du kannst viel besser nähen als ich. :)
Vielen Dank!

hair whisperer hat geschrieben:Brauchen deine Härchen denn auch Proteine?
Meine Spitzen sind derzeit sehr trocken/leicht knirschig und lieben Öl. Ich will einfach mal ausprobieren, ob extra Proteine helfen (und die Beschreibung deiner Joghurtkur hat mich neugierig darauf gemacht).

hair whisperer hat geschrieben:Ui Urlaub! Da ist ein Hut ist auf jeden Fall gut. :lol: Und Ägypten, wow! Da würde ich auch gerne irgendwann mal hin, aber ein bisschen Angst hätte ich davor auch. :|
Bei Hüten habe ich meistens das Problem, dass sie zu klein sind :oops: - aber Kappen gehen immer (auch wenn sie den Nacken leider frei lassen).
Mein Mann ist Ägypter - darum brauch ich mir keine Sorgen zu machen :) (Eine Freundin von mir fährt seit Jahren regelmäßig nach Ägypten auf Urlaub - aber nicht allein (das wär ihr auch zu heikel)).



Heute habe ich (es hat mal wieder schnell gehen müssen) mal wieder einen französischen Zopf geflochen und ihn zu einem Nautilus geduttet (Nautilus habe ich bis jetzt immer nur mit ungeflochtenen, gedrehten Haaren probiert - aber geflochten und ohne Drehung hält er auch den ganzen Tag). Nur mit Haarstab war mir die Frisur heute aber etwas zu langweilig, darum habe ich noch eine Blumenspange neben den Dutt geklipst:

Bild


lg
Monika
Zuletzt geändert von MoniLein am 06.09.2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#213 Beitrag von Rury-chan »

Die Blume gefällt mir jetzt gerade sehr gut zu dem Stab und der Frisur allgemein :mrgreen: . steht dir farblich auch sehr gut.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#214 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

@Rury-chan: Vielen Dank :mrgreen:
ich habe einige Blumen in ca. dieser Größe (ein kleiner Regenbogen) denn mit ihnen kann man schnell jede Frisur "aufbessern" (und ja, diese Blume hab ich passend zum Stab gekauft :oops: )


Heute habe ich einen schnellen LWB gewickelt (konnte mich nicht entscheiden, welche Flechtung in haben wollte :roll: ):

Bild
auf dem Foto sieht mein Oversized Hairstick irgendwie klein aus... :shock:


lg
Monika
Zuletzt geändert von MoniLein am 06.09.2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#215 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ist aber auch ohne Flechtung wunderschön! Die hellen Strähnen schauen auf dem Bild besonders toll aus :)
Und ich mag die Farbe von dem Stab total gern! Um so einen schleich ich schon lang herum... :verliebt:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#216 Beitrag von MoniLein »

@ChannelingMyInnerRedhead: Vielen Dank :mrgreen:
Die Farbe wird in deinem Haar sicher schön leuchten :nickt:

g
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#217 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Am letzten Tag vor meinem Urlaub habe ich heute einen neuen Dutt versucht: einen Chamäläon-Dutt :mrgreen: Er geht erstaunlich einfach und hält bombenfest :shock:

Bild



Ich melde mich für die nächsten Wochen ab :urlaub:

lg
Monika
Zuletzt geändert von MoniLein am 06.09.2016, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Shaina

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#218 Beitrag von Shaina »

Was? Du bekommst jetzt schon einen Chamäleon-Dutt hin? Bei mir hat der heute, nach gefühlt zwei Jahren, zum ersten Mal geklappt. Wunderschönen Urlaub wünsch ich dir, bring uns viele Fotos mit!
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#219 Beitrag von Rury-chan »

Blumen Clips sind was tolles. Ich hab auch einige - benutze sie aber nicht mehr so oft, wel sie keine Haarschonenden Clips haben :oops: .
UNd die ED Stäbe sind wirklich sehr schön. Ich finde Pastellfarben sowieso perfekt in deinen Haaren. Was mir aber auch gut gefällt ist die Frisur mit der zweizinkigen Forke.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#220 Beitrag von gingerbraed »

Hallo Monilein,

Ich muss dir gleich vorneweg etwas gestehen: Du zauberst tolle Frisuren (und da sagt man als Unwissender immer, dass man mit langen Haaren immer gleich aussieht - pfha) und ich hab schon einige deiner Ideen als stille LHN-Mitleserin "gestohlen", um sie selbst an mir oder an Töchterlein zu verwirklichen.

Ich hoffe, du siehst mir das nach und erlaubst, dass ich mich zu deinem TB dazusetze ;)

LG, ginger, ebenfalls aus Wien
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#221 Beitrag von MoniLein »

Hallo! :winke:
Ich bin aus meinem Urlaub (meinen Urlauben?) zurück und bin ab heute hier wieder unterwegs :mrgreen:

Bild


@gingerbraed:
Herzlich Willkommen! Vielen Dank für das Kompliment. Freut mich, dass du dir bei mir Ideen abschauen konntest - anders hab ich ja auch nicht gelernt.
Vielleicht willst du bei einem unserer Forumstreffen in Wien vorbeischauen? Wien Treffen

~ ~ ~ ~ ~ ~ * * * ~ ~ ~ ~ ~ ~


30.06.-11.07. Familienbesuch in Ägpten

Ich habe zum ersten Mal meine Schwiegereltern und einen kleinen Teil der Familie kennengelernt – ich freu mich schon auf den nächsten Besuch :mrgreen:
Mein Mann ist schon eine Woche früher geflogen (ist sich mit seinem Urlaub so ausgegangen) um einen größeren Teil des Ramadan unten zu verbringen/feiern.

Meine Anreise hat leider nicht reibungslos funktioniert – mein Flug war überbucht, und ich hab schon beim einchecken des Gepäcks keinen Sitzplatz mehr bekommen. Da die Austrian, mit der ich fliegen wollte/sollte aber Mitglied der Star Alliance ist, wurde allen angeboten, dass wir auf einen anderen Flug mit Umstieg umbuchen konnten (dafür gab es aber Geld retour – mittels Debitcard gleich am Flughafen Wien ausgegeben). Ich hab mich – in Rücksprache mit meinem Mann, der in Kairo auf mich gewartete hat – für die umständliche Route mit sicherem Sitzplatz entschieden.
Ursprünglicher Flug: mit Austrian von Wien nach Kairo (Direktflug)
Tatsächlicher Flug: mit Adria Air von Wien nach Mailand, mit Egypt Air von Mailand nach Kairo
Ich selbst hab es problemlos nach Kairo geschafft – mein Gepäck leider nicht… (Da im Ramadan grundsätzlich weniger lang und weniger gearbeitet wird, haben wir nach 3 Tagen beschlossen, nicht mehr auf die Zustellung meines Koffers warten zu wollen und haben den Koffer vom Flughafen in Kairo abgeholt – ansonsten wär ich wegen dem Fest zum Ende des Ramadan wahrscheinlich eher in Wien gewesen als dass meine Koffer bei mir angekommen wäre – das ist die Einschätzung meines Mannes, und als Ägypter sollt er das doch etwas besser einschätzen können). Für die ersten Tage habe ich etwas Unterwäsche gekauft und mir Hauskleider (frisch gekauft – noch mit Etikett versehen) von meiner Schwiegermutter geborgt.
Da ich hauptsächlich unten war, um die Familie kennenzulernen (und im Ramadan tagsüber nichts los ist), haben wir nur einen Ausflug gemacht – zu den Pyramiden bei Kairo.

Samis Familie lebt in einer Stadt ca. 1,5h Autofahrt von Kairo entfernt. Da sein Vater Religionsgelehrter ist, habe ich mich mit meiner Kleidung angepasst – lange Shirts/langer Rock und Haare bedeckt. (Als wir bei den Pyramiden waren, war ich über den textilen Sonnenschutz echt froh – ich hatte trotz SF 50 im Gesicht einen leichten Sonnenbrand, ich will gar nicht wissen wie schlimm es mich sonst erwischt hätte).


Ich habe mir vorsichtshalber für die Haare die Sonnenschutzserie von Balea mitgenommen – da meine Haare aber einen textilen Sonnenschutz hatten, kann ich nicht sagen, wie sehr das Shampoo&Spülung meine Haare beschützt haben.
Meine Haarwäschen waren:
Do (Abreise): Haarwäsche in der früh daheim (normaler Wochenrythmus wäre Mi am Abend gewesen) mit Balea
So vormittags (Panthene von meiner Schwägerin geborgt – wir haben erst am Nachmittag beschlossen mein Gepäck zu holen)
Di nachmittags (mit Balea)
Fr Abend, nach dem Ausflug zu den Pyramiden (mit Balea)
Mo Abend (wieder in Wien) (mit Balea)
Bis auf die Wäsche mit Panthene, bevor ich meinen Koffer mit allen Beauty-Sachen wieder hatte, habe ich meine Haare immer zusätzlich mit meiner Balea 1-Minute-Kur gewaschen und mein Silikon-Leave-in sowie Arganöl in die Haare gegeben. Am Ende vom Urlaub waren sie weder aus ihrem Waschrythmus zu stark abgekommen (bis auf Fr, aber da war die Hitze bei den Pyramiden einfach zu groß) noch anderweitig beansprucht. Die Wäsche am Montag wieder daheim habe ich gemacht, da wir im Haus im Badezimmer ungefiltertes Wasser zur Wäsche hatten, das – zumindest für mich – nicht zum trinken geeignet war und ich dieses Wasser komplett abwaschen wollte – die Haare haben die Wäsche noch nicht nötig gehabt.

meine Haarprodukte:
Bild

meine Frisur unter dem Tuch (entweder Franzose oder Holländer, der in einem Nautilus endet):
Bild

Urlaubsfotos:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
~ ~ ~ ~ ~ ~ * * * ~ ~ ~ ~ ~ ~

Von 12.-14.07 war ich in der Arbeit

Ich habe nur von der Frisur am Dienstag Fotos gemacht. Ich habe meine „Winterfrisur“ geflochten (Kordel-Lace-Zopf, der in einen Engländer übergeht) und den Zopf zu einem Nautilus gesteckt.

Bild

Bild

~ ~ ~ ~ ~ ~ * * * ~ ~ ~ ~ ~ ~


16.-22.07. Badeurlaub in Kroatien


Wir (mein Ehemann und ich) sind gemeinsam mit Freunden (Arbeitskollegen meines Mannes + Familie) auf Urlaub gefahren. Jan ist mit seiner Familie schon am Mittwoch vorgefahren, wir sind mit Samis Kollegin Melinda im Auto erst am Samstag angereist.
Wir sind in der Nacht von Freitag auf Samstag losgefahren (1 Uhr früh) und leider in Slowenien 6 h im Stau gestanden (verstärkter Anreiseverkehr + Baustelle) und erst nach 14 h Fahrzeit in der Unterkunft eingetroffen. Abgesehen davon war es ein sehr entspannter und schöner Urlaub. (Auch wenn ich an 2 Tagen wegen Verkühlung nicht im Meer sondern nur am Strand war). Am Freitag sind wir mittags abgereist und sind ohne Stau problemlos nach Hause gekommen.

In diesem Urlaub konnte ich die Balea-Serie ausführlicher testen. Obwohl das Shampoo auch Conditioner enthält, habe ich trotzdem meine Haare immer auch mit meiner Kur gewaschen – mit dem 2in1 Produkt von Balea haben sich meine nassen Haare nicht so weich angefühlt, wie mit der zusätzlichen Verwendung der Kur. Die Reinigungswirkung war zufriedenstellend, die Pflegewirkung war ok – aber das habe ich ja ausgeglichen. Meine Haare wurden nicht merklich ausgeblichen, lediglich der goldstich wurde wieder stärker – aber das liegt eher daran, dass ich so lange nicht mein Silberglanzshampoo verwendet habe als an der Sonnenstrahlung.
Der Sonnenschutzspray hat mein Haar gut vor dem Salzwasser geschützt – aber das lag wohl eher an der Physik, denn der Spray ist ein Ölspray. Durch das Aufsprühen war es leicht möglich, einen feinen Ölfilm über die Haare zu bringen – aber dazu hätte jedes andere Öl auch verwendet werden können.
Ich habe mir jeden Tag, an dem ich im Meer war, die Haare gewaschen, um das Salzwasser aus den Haaren zu bekommen – auch wenn ich den Kopf nicht untergetaucht habe, habe ich durch Spritzwasser doch Salzwasser auf die gesamte äußere Haarschicht bekommen (der Nacken war durch das Schwimmen eingetaucht, aber dort habe ich zusätzliches Öl zum Schutz aufgesprüht).
Meine Haarwäschen waren:
Fr. vormittag (erster Urlaubstag)
So nach schwimmen im Meer
Mi nach schwimmen im Meer
Do nach schwimmen im Meer


Meine Strandfrisur zum schwimmen war immer ein Holländer oder Franzose zum Nautilus gewickelt (mit Acrylstab), die Strandfrisuren an den zwei Tagen, als ich nicht schwimmen war waren:

Franzose am Ansatz, der in einem Achterdutt endet (durch die Verwebund der Forke mit der Flechtung hält diese Frisur bombenfest):

Bild


Holländischer Zopf zum Chamäleon-Dutt gewickelt:

Bild

Urlaubsfotos:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild Bild

Bild Bild
Am Samstag habe ich daheim meine Haare mit Kokosöl für 2 Stunden vorbehandelt und anschließend mit Silberglanzshampoo & Balea-Kur gewaschen. Meine Haare haben den Urlaub am Meer problemlos überstanden :mrgreen: .

~ ~ ~ ~ ~ ~ * * * ~ ~ ~ ~ ~ ~

Heute im Büro habe ich einen Franzosen zum Chamäleon-Dutt gewickelt getragen. (Im Moment bevorzuge ich geflochtene Dutts):

Bild


lg
Monika
Zuletzt geändert von MoniLein am 06.09.2016, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Shaina

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#222 Beitrag von Shaina »

Du bist wieder da :helmut: Wie schön!

Und tolle Fotos hast du uns mitgebracht. Deine Winterfrisur find ich umwerfend - und auch das Flechtchamäleon :)

Schön, dass deine Haare den Urlaub auch gut überstanden haben!
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#223 Beitrag von MoniLein »

Vielen Dank, liebe Shaina :mrgreen:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#224 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Heute habe ich einen Holländer zum Nautilus gewickelt (mit dem Oversize-Stab musste ich den geflochtenen Zopf über 3 Finger wickeln, sonst wäre er zu stramm gewesen :mrgreen:)

Bild


Hier in Wien war es heute sehr schwül und heiß - die Haare hochzustecken um den Nacken frei zu haben ist bei so einem Wetter ein Muss (zumindest für mich). Wenn ich jemanden mit offenen Haaren herumlaufen sehe fall ich schon fast nur vom hinschauen um :shock:


Wie geht es euch so mit Hitze & offenen Haaren?

lg
Monika
Zuletzt geändert von MoniLein am 06.09.2016, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: MoniLeins Tagebuch - man lernt nie aus

#225 Beitrag von gingerbraed »

Danke für den netten Empfang, da bleibe ich natürlich gerne ;)

Zu den Wien-Treffen wurde ich schon herzlichst eingeladen, muss aber im Moment noch etwas abwarten bis mein Nachwuchs etwas älter ist als fünf Wochen ;)
Dann bin ich gerne mal dabei!

Schöne Bilder hast du wieder hochgeladen und tolle Frisuren!

Ich mag offene Haare und Hitze gar nicht. Die werden immer hochgesteckt.
Ich finde das Schwitzen im Nacken sehr unangenehm. Sogar feuchte Haare packe ich immer weg.

LG
Gesperrt