Ich glaube, ein großer Teil des Problems besteht in fehlender Transparenz. So kriegen wir Normalo-User nur das mit, was ihr Moderatoren aktiv an uns kommuniziert, und da entsteht sicherlich schnell auch mal ein falsches Bild. Zudem habe ich ganz persönlich über die Jahre den Eindruck gewonnen, dass ihr bei jedem User-Vorschlag zu einer Veränderung innerhalb des Forums grundsätzlich erstmal mit "Nein!" reagiert. Und ja, ich schreibe "immer" und "grundsätzlich", weil ich mich tatsächlich an keine Situation, in der eure Reaktion in eine positive oder auch nur neutrale Richtung im Sinne von "klingt interessant, erzähl uns mehr von deiner Idee" erinnern kann.
Sogar bei der "Bildgröße quadratisch anpassen"-Debatte, bei der eigentlich sehr schnell klar schien, dass diese Änderung eine eindeutige Verbesserung der Ist-Situation darstellen und euch Mods die Arbeit erleichtern würde, wart ihr erst entschieden dagegen. Das war für mich, und ich hatte den Eindruck, auch für viele andere, schwer nachvollziehbar, wo da jetzt genau das Problem lag und wieso da so ein starker Widerwille zu spüren war. Ich kann mich auch erinnern, dass jemand meinte, es würde so aussehen, als haltet ihr geradezu krampfhaft an eurer "Macht" fest, selbst wenn das einen (sicherlich unheimlich nervigen) Mehraufwand für euch bedeutet. Auch die Entscheidung über eine augenscheinlich ganz eindeutige Sache hat dann verhältnismäßig lange gedauert, was für mich so auch eher nicht nachvollziehbar ist. Hier kommt möglicherweise die fehlende Transparenz bzw. mangelnde Einsicht in eure Abläufe und Diskussionen ins Spiel, denn vielleicht hattet ihr ja doch einige Punkte, die strittig waren. Vielleicht war auch ein Mod im Urlaub und bevor nicht alle ihre Stimme in einer Sache abgegeben haben, darf die Entscheidung nicht offiziell gemacht werden. Oder andere gute Gründe. Mir ist jedenfalls der Eindruck entstanden, dass ihr aus irgendweinem Grund diese Veränderung (und auch jegliche andere Veränderung) prinzipiell nicht haben wolltet, weil ihr nach außen für mich keine guten, nachvollziehbaren Gründe geliefert habt, warum das jetzt so eine schwierige Entscheidung war. Ihr habt den Vorschlag am Ende zwar angenommen und umgesetzt, aber der Weg dahin war halt doch eher ein Kampf und recht müßig.
Dazu kommt, dass (sowohl generell als auch in diesem Fall) dann gerne mal auf interessierte Nachfragen o.ä. schnippische Antworten von Mod-Seite kommen. Auch kann ich mich nicht erinnern, jemals ein "Danke für den Vorschlag, wir freuen uns, User zu haben, die sich aktiv Gedanken um das Forum machen und uns auch ein bisschen die Arbeit erleichtern wollen" gelesen zu haben.
Daraus ergibt sich nun mal leider schnell ein eher negatives Gesamtbild. Und da sich dieses Muster hier immer wieder wiederholt (Ablehnung gegenüber User-Vorschlägen, schnippischer, herablassender Umgangston (nicht von jeder und natürlich auch nicht immer (!!), aber doch leider insgesamt auffallend häufig) + ausbleibende Anerkennung dafür, dass User guten Willen zeigen, das Forum aktiv mitzugestalten und zu verbessern) ist der Eindruck auch eher dauerhaft.
Euer Totschlagargument: "Ihr habt euch bei Anmeldung mit den Regeln einverstanden erklärt, also befolgt die jetzt einfach und gebt Ruhe oder sucht euch ein anderes Forum" ist halt auch wenig hilfreich. Bevor man auf die Probleme hier stößt, muss man in der Regel halt erstmal eine Zeit lang hier aktiv oder zumindest aktiv mitlesend gewesen sein. User, die mit einem haarigen Problem hier ankommen und sich anmelden, um dieses zu lösen, werden sicherlich in den meisten Fällen erstmal andere Sorgen haben, als sich darüber Gedanken zu machen, ob es sie stören könnte, dass ausschweifendes Off-Topic Gequatsche nicht erwünscht ist und sie sich deshalb vielleicht doch lieber nach einem anderen Forum umsehen.
Wie Zuma schon ganz treffend beobachtet hat, stürzen sich die meisten anfangs voller Begeisterung auf die ganzen Tipps und Informationen hier und tauschen sich primär darüber aus und werden darüber dann heimisch hier im Forum, und merken dann aber mit der Zeit, wenn sie ein paar Mal mitbekommen haben, wie hier OT unterbunden wird, dass sie das an manchen Stellen vielleicht tatsächlich gar nicht so sinnvoll und gut finden.
Außerdem finde ich diese Grundhaltung, dass an den bestehenden Strukturen möglichst ja nichts verändert werden soll, sehr schade und auch nicht zielführend. Klar ist die Lösung nicht, das Moderieren ganz aufzugeben oder jeden Vorschlag sofort blind umzusetzen, und ich verstehe auch gut, dass es oft schwierig ist, da einen guten Mittelweg zu finden und man es nie allen recht machen kann, aber: Ohne Veränderung kein Fortschritt.
Und nun noch ein Vorschlag:
Warum muss es denn immer gleich schwarz oder weiß sein? Warum braucht es sofort ein klares "Ja" oder "Nein" zu jedem Vorschlag? Kann man manchen Dingen denn nicht vielleicht erstmal eine Chance geben, bevor ein Urteil gefällt wird?
In der aktuellen Diskussion könnte ich mir z.B. vorstellen, das Nichtmoderieren der PPs in einer 2- oder 3-monatigen Testphase einfach mal auszuprobieren unter dem Vorbehalt, dass der Test frühzeitig abgebrochen wird, wenn es gar nicht klappt. Sehr viele User haben den Wunsch geäußert, die PPs freier und persönlicher gestalten zu können, und ihr habt eh eingeräumt, dass ihr nur stichprobenartig dort moderiert. Warum OT-Gequatsche dort nicht probeweise einfach mal erlauben und sehen, was passiert?
Nach Ablauf der Zeit (oder halt auch vorher, falls nötig), kann das Ganze dann ja evaluiert werden und dann kann man immernoch sehen und hat auch eine viel bessere Grundlage zur Beurteilung, ob das gut geklappt hat oder ein Schuss in den Ofen war und alle schrecklich genervt davon sind, in jedem PP nur noch Kaninchenfotos zu sehen
Gut, ihr habt schon gesagt, es geht in den PPs nicht nur ums OT, sondern ihr müsst da auch moderieren, um euch (bzw. Goja) rechtlich abzusichern. Ich finde, da ihr eh nicht alle PPs lest, sondern ja scheinbar hauptsächlich die, die euch privat sowieso interessieren, ist da eine rechtliche Absicherung ohnehin nicht komplett gegeben und ich habe zudem den Eindruck, dass viele User z.B. für das Tabu einer medizinischen Beratung inzwischen soweit sensibilisiert sind, dass sie dann eben wirklich was sagen bzw. solche Fälle dann ggf auch melden. Dieses Verhalten könnte man ja auch aktiv fördern, indem man in die Ankündigungen schreibt, dass das Moderatorenteam ausdrücklich darum bittet, von den Usern bei der Suche nach Regelverstößen unterstützt zu werden und dass die Meldefunktion keinesfalls als Petzen zu verstehen, sondern zur Unterstützung des Moderatorenteams gedacht ist, das die Augen eben nicht immer und überall haben kann.
Für PPs mit explizit medizinischem Inhalt, z.B. Haarpflege mit seborrhoischem Ekzem oder Haarwachstum fördern durch MSM, kann es ja auch eine Sonderreglung geben, dass da eben doch ein Mod mitlesen muss, da ein gesteigertes Risiko, in unerwünschte Richtungen abzudriften, besteht.
Ich muss auch gestehen, ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich mir das mit den rechtlichen Konsequenzen vorzustellen habe. Die Gefahr ist doch, dass User X bei User Y einen medizinischen (oder rechtlichen) Tipp liest, den befolgt, dadurch zu Schaden kommt und dann Goja verklagt, weil er als Forenbetreiber für sämtliche hier veröffentlichten Informationen haftet - oder?
Aber wie oft ist es denn überhaupt vorgekommen, dass andere Regelverstöße als zu viel OT in PPs moderiert werden musste? Das ist doch vermutlich eher die Ausnahme, nehme ich an? Gibt es da nicht vielleicht auch eine technische Lösung, dass bestimmte Worte direkt vom Sytsem gemeldet werden, z.B. "Depression", "Blutwert", "Arzt", Anwalt", etc.? Dann könntet ihr als Mods ganz gezielt die entsprechenden Stellen überprüfen.
Ich fänd es jedenfalls gut, dem Ganzen zumindest mal eine Chance zu geben, zumal ihr Mods der Aufgabe, die PPs umfassend zu moderieren, ja ohnehin nicht gerecht werden könnt und die Ist-Situation demenstprechend keine gute, sondern eine verbesserungswürdige ist. Wenn die zeitraubende Aufgabe wegfällt, die PPs lesen zu müssen, könnt ihr euch auch noch mehr um die anderen Bereiche kümmern und so hoffentlich auch dem Willkür-Vorwurf entgegenwirken, und die Modaufgabe macht insgesamt vielleicht wieder etwas mehr Spaß.
So, und jetzt hoffe ich, ich werde nicht zerfleischt
