Ich hab mir jetzt mal den Spaß gemacht und die beiden Bilder analysiert.

Das ist aus dem oberen Bild. Modus RGB = rot/grün/blau
Ich hab zuerst (Farbe 1) die Haare aufgenommen an einem Pixel, der mit dem bloßen Auge halbwegs "neutralgrau" aussieht.
Man sieht: das Bild hat einen Grünstich (G überwiegt mit 95, neutral grau wäre R=G=B).
Bei den Farbaufnahmen aus den Augen überwiegt aber B an allen gemessenen Stellen. Ergo: definitiv nicht komplett grün.
hier das zweite Bild:

Hier hat das Haar einen leichten Blaustich: B überwiegt mit 202 (im RRB-Farbraum ist die Farbe desto heller, je höher die Zahl ist. 0/0/0= Schwarz 255/255/255 = weiß)
Und bei den Augen überwiegt ebenfalls das blau.
Das Bild ist daher nicht so gut zu bewerten, weil der Farbstich in die gleiche Richtung geht, wie die Augenfarbe.....
Wenn ich jetzt die Haare als Referenz nehme und dort einen Graupunkt setze (also dort etwas, was möglichst nah an "grau" kommt auf genau 125/125/125 kalibriere....

Dann ist der jetzt gemessene Haarpunkt nahezu neutral grau (81/80/81, also minimalster Stich ins Magenta) Und die Augen....
tadaaaa.... je nach Messpunkt: blau (Messpunkt 2 und 3 am Rand der Iris) oder grün (Messpunkt 4 unterhalb der Pupille)
Ergo: Die Farbe des großteils der Iris würde ich als graublau bezeichnen, weil blau überwiegt, aber nicht sehr deutlich. In der Mitte der Pupille ist ein etwas grünlicheres Areal.
Bei meiner Iris ist die zentrale Region braun und außenrum grün und je nach Lichtstärke und -einfall und Pupillengröße wirkt das braun stärker oder das grün.
Und: genau wie Aschblond sind graue Augen natürlich auch die, die Farben von Außen eher wiedergeben als Augen mit starker Eigenfarbe. Von daher: wenn der Himmel blau ist, dürften Monileins Augen auch deutlich blauer sein, als wenn der Himmel grau ist und wenn Monilein im Sommer im lichten Laubwald flaniert, sind sie vielleicht sogar deutlich grün.
Wollte man die reine Eigenfarbe der Iris bestimmen müsste man Monilein in einen mit Graukarten tapezierten Raum setzen, den absolut reinweiß beleuchten und dann ein Bild machen....
