Aloe Vera

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Aloe Vera

#211 Beitrag von Endivien »

Hallihallo,

ich habe mein AloeGel immer von behawe bezogen, habe jetzt seit längerem wieder bestellt und sie hatten das was ich früher hatte nicht mehr im Handel.
Jetzt hab ich hier Aloe Vera 10fach, Incis: das gel natürlichm, ctric acid, sodium benzonate, potassium sorbate
Es riecht ähnlich wie das was ich früher hatte hat aber eine andere Konsistenz und Farbe.
Ist es wohl geeignet um es pur für das LOC in die Haare zu geben?
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Aloe Vera

#212 Beitrag von Eliana »

Ich hab vor kurzem mein erstes Aloe Vera Blatt filettiert und das Mark zum Gel püriert. Die Wirkung auf der Haut ist tatsächlich nochmal viel besser als mein gekauftes 99%iges Gel. Die Haare mögen es aber irgendwie nicht. Hab es als Pre Wash in Verbindung mit Ölkur verwendet.

Jetzt hab ich jede Menge eingefroren und verwende es als Gesichtspflege und Apotheke. Einfach super das Zeug :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Aloe Vera Gel

#213 Beitrag von Backliese »

Hallo,

ich möchte mir ein Aloe Vera Gel kaufen, bin aber wie immer so mies bei den Zutaten.

Folgendes Gel habe ich mir rausgesucht:

Aloe Barbadensis Leaf Juice, Sodium Carbomer, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin



Kann ich das bedenkenlos auf die Haare packen??

Danke LG :)
Zuletzt geändert von Víla am 11.05.2017, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mit bestehendem Thema zusammengeführt ***
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
shapeofhair
Beiträge: 351
Registriert: 24.05.2017, 15:02
SSS in cm: 90
Haartyp: 2a-Mii
ZU: 6,5 cm (HA)
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: Aloe Vera

#214 Beitrag von shapeofhair »

Das Gel von Artnaturals soll ja gut sein, aber wie kommt man an das?
Aktuell -> Rückschnitt auf Unterkante Schulterblatt; Ziel -> Taille
Instagram
Robertis Karlos
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2017, 21:47

Re: Aloe Vera

#215 Beitrag von Robertis Karlos »

es gibt sooo viele aloe vera produkte.. wisst ihr, woher man direkt eine aloe vera bekommt? dass heißt, dass ich das fruchfleisch etc. selber rausschneiden will.. hab sowas nirgends gefunden
spread love
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aloe Vera

#216 Beitrag von mirage »

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Aloe Vera

#217 Beitrag von Vivaz »

Bestimmt wirst du auch in einigen Bioläden fündig, ich habe einmal im Denn's Biomarkt ein großes Aloe Vera Blatt ergattern können.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aloe Vera

#218 Beitrag von mirage »

Hat jemand eine Idee für eine Aloe Haarkur.
Würde frische nehmen.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Aloe Vera

#219 Beitrag von Lockenbella »

Ich kenne eigentlich nur eine mit Aloe Vera , die von Nessa : Aloe Vera+ Öl+ Honig und alles dann mit Condi vermischt . Für mich war es aber zu reichhaltig, ich kriege si was gar nicht mehr aus den Haaren raus . Ich würde dann Aloe erst mit Honig mischen und dann Öl und Condi oder halt alles nacheinander dem Condi zu geben .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aloe Vera

#220 Beitrag von mirage »

Danke schön, das probiere ich morgen mal vor dem waschen, mir ist aufgefallen ich benutze gar keine Haarkuren mehr und möchte das gern wieder ändern.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Aloe Vera

#221 Beitrag von Rafunzel »

Frische Aloe Vera Blätter gibt's ab und zu in der "Markthalle" (gehört zu "real,-"). Ich guck mal, ob sie aktuell welche anbieten. Ansonsten kann man in Gartencentern oder auf großen Pflanzenmärkten vielleicht mal eine kleine Aloe Vera Pflanze bekommen, irgendwo hab ich das mal gesehen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aloe Vera

#222 Beitrag von mirage »

Pflanzen habe ich danke, darum frage ich die werden zu groß.
:mrgreen:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aloe Vera

#223 Beitrag von mirage »

Hm in der Kombi mögen meine Locken wohl doch Aloe :pfeif:
War ein gutes Ergebnis und wird wiederholt, das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und nach einigen Std. wurden sie wieder trocken.
Nur die Fasern in den Locken waren, nervig. Teste es noch mal und werde mir dann wohl auch Gel oder Saft :-k besorgen müssen. :roll:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Aloe Vera

#224 Beitrag von kittilein »

Hallo zusammen :)

Ich habe eine Aloe Vera Pflanze, deren blätter jetzt ca 20-25 cm lang sind.
Leider weiß ich überhaupt nicht, wie alt die Pflanze ist... man sagt ja immer, dass man sie erst nach 5 Jahren ernten sollte...
meint ihr, dass meine mit dieser Blattlänge schon 5 ist?
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Aloe Vera

#225 Beitrag von Yina »

Ich benutze schon seit gut einem Jahr regelmäßig Aloe Vera. Habe von behawe das Aloe Vera Gel und das Aloe Vera 10-fach konzentriert da. Ich habe immer nach Lust und Laune meine Shampoos, Spülungen, Kuren und LI's damit gepimpt (auch für Gesicht und Körper hab ich es oft und gerne benutzt). Pur hab ich es ebenfalls in die Spitzen gegeben oder meine Kopfhaut damit massiert. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden.

Gestern habe ich also, wie schon so oft, mit dem Aloe Vera Gel meine Kopfhaut massiert und etwas aufs Gesicht aufgetragen. Minuten später hat Kopf und Gesicht höllisch angefangen zu brennen, hat sich gerötet und ist angeschwollen. Hab's mir sofort ab- bzw ausgewaschen. Wurde trotzdem immer schlimmer bis hin zu Atemnot, letzendlich musste ich zu meinem Antiallergikum und Asthmaspray (hab ich beides wegen Heuschnupfen im Haus) greifen. Daraufhin ist es zum Glück rasch wieder besser geworden.
Das Produkt ist einwandfrei, noch Monate lang haltbar, wird kühl und dunkel aufbewahrt und hat sich weder in Farbe, Geruch oder Konsistenz verändert.

Nun habe ich natürlich Angst wieder Aloe Vera, in welcher Form auch immer, zu benutzen. Selbst Produkte wo es nur ganz hinten in den INCIS gelistet ist lösen nun ein flaues Gefühl in mir aus. Ich wusste garnicht das man überhaupt auf Aloe Vera allergisch reagieren kann, und das es vorallem so plötzlich auftreten kann. Hat hier vielleicht schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (Antwort auch gerne als PN)?

Jedem der Aloe Vera neu ausprobieren will, möchte ich nach dieser Erfahrung eindringlich dazu raten vorher zu testen wie man darauf reagiert (zB in der Armbeuge) bevor man sich den ganzen Kopf damit einschmiert. Ohne die Medikamente im Haus hätte das auch anders ausgehen können, bin noch immer etwas geschockt.

LG
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Antworten