@Bella: danke für den Hinweis mit dem Topper, das beachte ich jetzt etwas mehr. Meine Fotokulisse war mal eine weiße Wand in meinem ehemaligen Büro

Da waren auch die Lichtverhältnisse immer super. So hab ich morgens immer ganz schnell mal ein Bild machen können, als die Frisur noch nicht zerzaust vom Tag war

Nun sind wir umgezogen von Arbeit aus, die Lichtverhältnisse nicht mehr so gut und ich habe auch kein Einzelbüro mehr
Zum Grauhaarmobbing: Mein Partner ist ein Haarmuggel. Seine Einstellung entspricht dem, was nunmal so gängig ist (graue Haare färben, eine Frisur ist sowas wie ein schön geföhnter Stufenschnitt und keine Dutts mit Haarschmuck, krausses Haar muss geglättet werden, usw. usw. - eben die Denkweise vieler Menschen die nicht im LHN sind). Mit meiner ökologischen Grundeinstellung hat er kein Problem, er fragt auch oft nach ob dies oder jenes von den Inhaltsstoffe her ok ist, ob manche Dinge aus Umweltaspekten so oder so sein sollten usw. Dazu kommt, dass ich eh Naturwissenschaftlerin bin und er mit mir zusammen kam als ich das bereits studiert habe. Er wusste also von vorherein von meiner Einstellung. Er mag aber diesen "ökologischen Kleidungsstil" den man in der Studentenstadt in der er arbeitet oft sieht, nicht - was ja alles persönlicher Geschmack ist. Dazu zählt auch graues Haar wachsen lassen. Mit der NHF an sich, hat er aber kein Problem.
Nun sage ich einfach mal, dass es an mir wahrscheinlich noch einiges anderes als meine Haare gibt, dass er an mir mag. Sonst wären wir sicherlich nicht schon so lange zusammen, hätten kein Kind zusammen und er hätte mir keinen Heiratsantrag gemacht als ich schon die Haare 8 Monate nicht mehr gefärbt habe. Von daher geh ich davon aus, dass er mich dennoch so liebt wie ich bin. Es lässt mich daher nichts an unserer Beziehung überdenken. Ich finde es nicht schön, dass er sowas sagt - natürlich wäre mir Zuspruch lieber. Ich schaue auch ein wenig neidisch immer auf die vielen Userinnen hier, deren Männer die grauen Haare toll finden. Aber gleichzeitig finde ich, darf er als mein Partner auch Kritik äußern. Ich bin zwar harmoniebedürftig, aber niemand der möchte, dass einem der Partner nur nach dem Mund redet und mir nicht auch kontra gibt. Von daher ist es sein gutes Recht sowas zu sagen. Ich denke auch nicht, dass ich ihm peinlich bin.
Aber daraufhin die Haare zu färben, kommt dennoch für mich nicht in Frage - das weiß er auch. Ich gehe in der Hinsicht nur einen Kompromiss ein, nämlich, dass ich bei unserer Hochzeit im kommenden Sommer eine auswaschbare Stufe 1 Tönung verwenden werde für diesen Tag. Dafür geht auch er einen Kompromiss hinsichtlich seiner Kleidung ein.
Also so schlimm wie es sich vielleicht anhört, empfinde ich es nicht. Er reduziert mich ja nicht nur auf meine Haare - wenn er so ein oberflächlicher Mensch wäre, wäre ich sicher nicht mit ihm zusammen.
weitere News:
Längenzuwachs (ja ich hab vorm eigentlichen Termin gemessen

): von 90 cm am 27.7.2017 bin ich jetzt auf 92 cm gewachsen in knapp 2 Monaten

das freut mich, es waren diesmal auch tatsächlich mehr als nur 2 Haare. Ich bin noch unschlüssig über den nächsten Trimmtermin, da der Mond die nächste Zeit nicht 100% optimal sein wird. Irgendwann jetzt im Herbst werde ich nochmal 1 cm trimmen - vermutlich Mitte Oktober. Dann nochmal 1 cm am Jahresende, so ist der Plan erstmal.
Lustigerweise ist Kind ebenfalls vom Juli bis jetzt von 90 auf 92 cm Körpergröße angewachsen

Jetzt sind meine Haare also so lang, wie Kind groß ist (zumindest nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>).
Läusealarm: Im Kindergarte gibts grad Läusealarm, jetzt bange ich schon obs unser Kind auch noch trifft (bisher nicht) und natürlich komme ich nicht umhin zu hoffen, dass es mich hoffentlich nicht erwischt.