Fornarina - Knie - Klassik - NW/SO *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#211 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Fornarina!

Ja, mal wieder toller Haarschmuck, den man bei Dir bewundern kann! Die Calla-Stäbe sind wirklich wunderschön und auch mit vielem an Garderobe kombinierbar, nur zu lässig sollte sie wohl nicht sein. Ja, und der Drachenachat ist auch toll, da ist die Einfassung schon fast egal.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#212 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Silberelfe,
Dankeschön. :D Ja, das sind zwei meiner Lieblingsstücke. Den Drachenachat hätte ich auch in Silber (bzw. bei der Thalwerkstatt eben in Alu) genommen. Aber in Messing (Gold) niemals! ;)

ich habe wieder mal eine Grahtoe-Forke bearbeitet und zwar die mit namibischem Calzedon.

Hier vorher und nachher:
BildBild
Die Nutzlänge ist von links nach rechts von 13 auf 11,5 cm geschrumpft. Jetzt kann ich damit gut einen Wickeldutt oder andere Dutts machen, die weniger Nutzlänge brauchen, aber keinen Chamäleonbun mehr, muss ich aber auch nicht unbedingt. Man kann gut sehen, dass die gebogene Linie, die beim Einschieben am Kopf entlangläuft, beim zweiten, rechten Bild jetzt komplett durchgeht und nicht mehr zur Spitze hin nach der Seite, (oder wie auf dem Bild nach oben hin) abhaut. Ergo kommen beim Einschieben auch nicht mehr zu viele Haare zwischen die Zinken und die Kopfhaut. Kein Dutt wird so mehr locker. Bei schmalen Zinken ist es egal, ob man die Spitzen von allen Seiten spitz feilt oder am Kopf nicht feilt. Aber je dicker die Zinken sind, desto wichtiger ist dieser feine Unterschied. Ich merke auch, dass die Forke jetzt etwas schwieriger zu stecken ist, aber das solide Halteergebnis rechtfertigt die Kürzung allemal! :)

Hier noch aktuelle Tragebilder von der gestutzten Avalon-Tusk.
BildBild
Beim linken Tragebild mit dem Topper auf der rechten Seite ist der Stein viel zu azurblau (zu viel Gelb), beim anderen Bild hingegen ist der Stein farbecht, dafür sind meine Haare rhabarberfarben geworden. Doofes Licht heute eben. :mrgreen: .

Kennt ihr das, wenn ihr ewig lange auf etwas wartet, weil ihr denkt, jetzt müsste es ja endlich kommen und ihr wollt ja auch keine Umstände machen und scheut euch also, beim Verkäufer nachzufragen, ob und wann es denn kommen wird? Ich habe also auf meine Flexi XXL Mega North Star jetzt über einen Monat lang gewartet und dann dachte ich mir, ich frage mal bei Lillarose nach, wie ihr bei meinem letzten Posting gesehen habt. Und was passiert: Heute kommt die Flexi an. Ich also an Lillarose geschrieben, dass sie jetzt doch angekommen ist. Also mich ärgert so etwas, denn die zwei Tage hätte ich jetzt auch noch warten können. :mrgreen:

Die Flexi North Star ist also angekommen. Ich staune ja immer, dass die Centerpieces bei allen Größen gleich groß sind. Eigentlich müsste man es ja je nach Größe unterschiedlich groß machen, damit der optische Effekt erhalten bleibt, aber wahrscheinlich würden sie dann exorbitant teuer werden und das will ja auch keiner.

Die Flexi North Star ist also angekommen. Ich habe ja bereits gesehen, dass der Stab so gesteckt wird, dass er nicht entlang der Kopfwölbung verläuft, sondern gegenläufig.

Also habe ich die Flexi erst einmal ganz ordentlich mit gegenläufiger Kopfwölbung in verschiedenen Frisuren ausprobiert:

BildBild
Im umgedrehten Wickeldutt. Im Cinnamon-Bun - najaaa. :ugly: Vielleicht hätte ich da doch den Stab mit der Wölbung vom Kopf weg einstecken sollen. Aber sieht dieses Modell der Flexi nicht wunderschön aus? Ich bin ja ganz hin und weg von diesem zarten Gefunkel und dem Kontrast zwischen den Glassteinen und dem Silber und dieser dünnen Acht, wo alles aufgefädelt ist.

Bild
Im LWB - da finde ich sie richtig klasse. Ich habe sie allerdings diesmal mit Stab zur Kopfwölbung geneigt gesteckt. Er ist dann etwas störrisch und ich kann mir vorstellen, dass Lillarose das nicht unbedingt empfiehlt, da sich dann der Draht irgendwann zu sehr knicken könnte durch das Gegengewicht des 8er-Teils, der den Stab ja eigentlich andersrum dreht. Es geht also, ist aber wohl nicht so zu empfehlen.

Die Flexi North Star ist also angekommen. Und ich hatte ja bereits eine Brosche dafür gekauft, weil ich mit der die Flexi als Wendeflexi tragen wollte. Es war ein bisschen schwer, die Brosche mit dem Opal da reinzupfriemeln, hat aber geklappt. Ich finde das eigentliche North Star Centerpiece zwar auch sehr schön, es sieht für mich allerdings eher aus wie eine Edelweißblüte als wie ein Stern. Er hätte auch gerne ohne Bling Bling sein können, also ganz schlicht silbern im Gegensatz zu dem Bling Bling der Acht. Diesen Kontrast stelle ich mir ganz toll vor. Dann wäre diese Flexi für mich wirklich perfekt gewesen.

Jetzt aber genug geschwafelt und Bilder von der anderen Seite der 8 gemacht:
BildBild

Das Licht war heute nicht optimal zum Fotografieren, also habe ich die Einstellung auf etwas dunkler und bläulicher gemacht, ansonsten wäre der Opal zumindest auf den Bildern komplett weiß gewesen.

Ich bin mit dieser neuesten Errungenschaft sehr zufrieden und die North Star ist auch die einzige Flexi, die mir so von den Tragebildern der anderen her gefallen hat. Würde also keine weiteren mehr kaufen, es sei denn, es gäbe so ein ähnliches Modell in roségold oder Kupfer natürlich.

So, das war's für heute von mir.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#213 Beitrag von Löwenherz »

Ja die Brosche macht sich hervorragend in der Flexi, und das ganze Konstrukt auch toll im Haar. Und das schreibe ich als bekennender nicht-Fan der Flexis. Und stimmt das CP hat was von einem Edelweiss.

Die Umarbeitung des Tusk (der Tusk? However...) macht sich auch gut - ich Schisser würde mich ja nie trauen daran rumzusäbeln :lol:

Wie bewahrst Du eigentlich Deinen Haarschmuck auf? Und was mich noch mehr interessiert: haben Deine Haare ein eigenes Ankleidezimmer :lol: (wäre ja mein Traum - Frisierzimmer mit Zofe :mrgreen: )
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#214 Beitrag von BellaRed »

OH!!!! Die/der Flexiumbau :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: sooooo schöööön!!!!!!! Wow damit hast mich ja voll! * schwärm*
Du hast wirklich eine tolle Brosche dafür gefunden!
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#215 Beitrag von Silberelfe »

Opale sind sowieso etwas ganz Besonderes, ich weiß nicht, ob man ihnen mit einem Foto gerecht werden kann. Jaa, eindeutig hast Du da ein außergewöhnliches Stück!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#216 Beitrag von Feuerlocke »

Oh so hübsche Frisuren :verliebt:

Da setz ich mich auch mal dazu :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#217 Beitrag von Nemo. »

Die umgebaute Flexi ist mega schön. Du hast einen echt tollen Geschmack. Wie passt dir die Mega-Flexi? Für mich ist es ja die einzige Größe die in Frage kommt und da wir ja einen ähnlichen ZU haben würde mich das interessieren. :)

liebe Grüße,
Nemo
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#218 Beitrag von eyebone »

huhu :) mir gefällt die brosche an der north star auch voll gut :) die idee, flexis umzudrehen finde ich toll. beim stecken mach ich das manchmal auch, drehe den stab wenn er durchgesteckt ist wieder zurück.

@Nemo wenn wir uns beim ragnarök sehen sollten, dann kann ich dir wenn du magst paar mega-flexis zum probieren mitbringen :) müssten dir gut passen, da du den gleichen ZU wie ich hast und unsere haare fast gleichlang sind ;)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#219 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

Whow! So viele Rückmeldungen! :)

@Löwenherz,
danke von ebenfalls bekennender Nicht-Flexi-Trägerin zur anderen. Ich finde ja, dass die North Star die Einzige ist, aus der man was halbwegs elegantes zaubern kann. Die meisten Flexis wirken auf mich eher bunt und billig. Aber selbst bunt geht besser. Ein eigenes Haarankleidezimmer habe ich nicht. Es gibt da eine dreistöckige Rollkommode, wie man sie für die Küche kaufen kann, wo mein ganzer Haarschmuck lagert. Da stehen solche OBI-Werkzeug-Aufbewahrungssysteme drin, wo man normalerweise Schrauben oder andere Kleinteile lagert. Ich bräuchte noch ein zwei gefächerte Aufbewahrungskisten, um noch etwas mehr Struktur reinzubringen. Aber so reicht es mir recht und schlecht. Und zum Frisieren gehe ich ins Bad, wo ich die beim Kämmen ausgegangenen Haare schnell und unkompliziert vom Laminatboden bekomme. Das dauert so 1-3 Minuten, dann ist die Frisur in der Früh auch schon fertig. Dafür ein eigenes Zimmer - da sollen lieber die Kinder mehr Platz haben.


@Bellared,
ja, die Brosche war wirklich ein Glücksgriff. Habe einfach im hiesigen Ebay gestöbert und da war sie. Es kommt auch vor, dass ich suche und nix finde. Dann warte ich eben und suche in ein paar Wochen nochmal, wenn ich dann Muße dafür habe. Es gibt ja so viele Ideen, wie man niveauvolle Flexis machen könnte. Über diese hier bin ich sehr froh. :D


@Silberelfe,
natürlich kann man Opalen mit Fotos gerecht werden. Man muss nur eine gute Kamera haben und das Licht und die Tageszeit müssen mitspielen. :) Hier mal ein Bild, welches ich am Vormittag und mit etwas Gegenlicht zum Kopf geschossen habe. Da kommt durch das Licht von vorne der Opal hinten richtig zum Leuchten.

BildBild[img_size]https://up.picr.de/47763348rb.jpg[/img_size]
Und da durch das Gegenlicht die Haare dunkler sind, leuchtet der Opal umso intensiver. Und da die Brosche jetzt so gut dort sitzt, darf sie da auch für immer bleiben, habe ich beschlossen. Und um dem Opalfeuer auch wirklich gerecht zu werden, hier noch zwei Bilder der Flexi ohne Haare:
BildBild

@Feuerlocke,
herzlich Willkommen in meinem PP! \:D/ Es ist auch eines meiner Ziele, mehr neue Frisuren zu machen. Was Pflege angeht, so bleibt da ja alles gleich minimalistisch, mit der Ausnahme, dass die Duschgels alle Vierteljahre erratisch wechseln und also muss ich meinen Haaren dann andere Unterhaltung bieten.


@Nemo,
Danke! :) Also da du ja einen etwas größeren ZU hast und weniger Taper als ich, denke ich, dass dir die Mega XXL noch gut passen sollte. Die Flexi-LWBs mache ich immer mit Zopfgummi in der Pferdeschwanzbasis, sonst rutscht es und das, wo ich den Flexistab entsprechend der Kopfwölbung stecke, da geht also noch etwas. Es kommt ja auch immer drauf an, was für Frisuren man damit macht. Also den ganzen Dutt könnte ich so mit dem Stab entlang der Kopfwölbung nicht mehr reinquetschen, aber centerholdige Sachen gehen m.E. immer.


@Eyebone: Wie meinst du das denn, dass du die Flexi einsteckst und den Stab dann wieder zurückdrehst? Also ich merke, dass sich der Stab eigentlich auch entgegen der Kopfwölbung drehen will. So wollen es alle gekrümmten Haarstäbe und genau darauf baut das Flexi-Prinzip ja auf. Aber wenn man die Zopfbasis mit einem Gummi sichert, lastet auch nicht so ein Druck auf der Flexi, dass sich da der Draht zu sehr knicken könnte, falls der Stab dann doch in die Gegenwölbung abhauen möchte. Ansonsten (also ohne Pferdeschwanzfixierung) würde ich dann lieber so einschieben, wie von Lillarose vorgegeben, damit alles fest sitzt.

Ich war gestern bei in der Werkstatt von Jenny (Bunte Rakete) und wir haben dort etwas aus dem Nähkästchen, ähm, Schnitzstübchen geplaudert. Eine Forke habe ich mir auch ausgesucht. Sie besteht aus Räuchereiche mit Betelnuss-Einlagen im Acryl-Topper. Sie sieht total zeitlos und elegant aus und hält wunderbar im Haar. Alles ist superfein gearbeitet und so einen harmonischen Drei-Materialien-Mix findet man wirklich nur selten.

Hier ein paar Bilder:
BildBildBildBild
BildBild

Hier oben im Keltischen Knoten, dann weiter unten im Wickeldutt und Brioche-Bun.

Die Forke hat eine Nutzlänge von 11 cm und hält super und leicht im Haar. :D

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.02.2018, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#220 Beitrag von yemanja »

Das Zusammenspiel zwischen Holz, Nuss und Acryl ist sehr schoen.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#221 Beitrag von eyebone »

huhu :) ich mein das so, dass ich die flexi gerne mit der rundung den kopf entlang stecke, also umgekehrt als vorgesehen. es lässt sich für mich einfacher stecken und ich kann mehr haare vom kopf aufnehmen ohne den dutt lockerer zu machen. wenn der stab ganz durch ist drehe ich ihn um :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#222 Beitrag von Fornarina »

@Eyebone,

aber der Stab ist doch im Draht der Acht fest verbunden. Wie kannst du den denn einfach wenden, wenn er schon in der Frisur steckt. Verstehe ich jetzt immer noch nicht. Und wo ist denn dann das Centerpiece? Das wäre doch dann auch unten, oder?
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#223 Beitrag von Hairing »

Eyebone dreht den Stab, solange die Flexi noch nicht geschlossen ist. ;)
Geschlossen wird sie dann ganz normal mit dem CP nach oben.
Ich verdrehe den Stab auch beim Einstecken, ist mir aufgefallen. Allerdings kippe ich ihn nur um 90°.
Dann drehe ich ihn wieder zurück.
Komisch, ich habe vorher nie darüber nachgedacht, das passiert ganz automatisch.
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#224 Beitrag von eyebone »

danke, Hairing :D ich bin echt keine leuchte im erklären xD als nächstes hätte ich wohl ein video vorgeschlagen^^ cool, interessant, dass du das auch machst. ich drehe den stab meistens schon ziemlich komplett um.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina - Einmal bis zum Knie, aber bitte mit Kante

#225 Beitrag von Fornarina »

Ach so ist das. :idea: Eyebone schiebt also den Stab entlang der Kopfwölbung in den Dutt ein, dreht ihn dann um, stülpt dann erst den Achterteil über den Dutt und schließt dann die Flexi. Ist das korrekt?
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.02.2018, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Gesperrt