Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#211 Beitrag von gingerbraed »

Hallo Mithgarthsormr.... wie schon im Flexi-Thread geschrieben: die Trinitee passt dir super :fahrrad: :verliebt:


Und bei Heymountain habe ich auch gerade wieder einen (Groß-) Einkauf getätigt.... (ich wollte Abwechslung im Duft bei meinen geliebten Haarcremen.. die sind für meine Haare einfach der Heilige Gral ;))
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#212 Beitrag von Rokoko »

Ganz vergessen: Du hattest von deinen Erfahrungen mit dem HM Groovy Mango Shampoo berichtet. Hab das nun ein paar Wäschen ausprobiert und habe auch festgestellt, dass es schon ein wenig austrocknet, auch wenn meine Erfahrung nicht so extrem war wie deine. Vielleicht liegt es am enthaltenen Salz. Trotzdem war die Unterwolle immer noch klätschig, da hab ich aber auch echt viel Sebum. Lag dann aber v. a. daran, dass ich Klätsch bekomme, wenn ich mit feuchten Haaren ins Bett gehe.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#213 Beitrag von Mithgarthsormr »

Achja, gestern habe ich mit dem Heymountain Calling Mom Shampoo gewaschen und den Homemade Lemonade Conditioner verwendet. Eigentlich wollte ich den Condi nur in die Längen geben aber habe ihn versehentlich direkt auf die Kopfhaut gepackt... Pflegetechnisch war das wohl etwas viel für meine Längen, die sind nämlich relativ strähnig. Ich werde morgen früh vermutlich nochmal waschen, damit meine Fusseln zum Ruhrpott Stammtisch schön sind xD... Auch wenn sie eh machen was sie wollen und morgen bestimmt trotzdem gemein sind...

@Gingerbread:
Danke, ja Haarpflege kann echt süchtig machen! In meiner Aubrey Organics Phase hab ich damals für hunderte Euros Pflege gekauft und dann gemerkt, dass meine Haare davon auf Dauer strähnig werden...

@Rokoko:
Keine Ahnung, warum das meine Haare so austrocknet, ich glaube die mögen Coco-Glucoside in hoher Konzentration nicht... Auf jedenfall sind die HM Shampoos tierisch schwer aus den Flaschen zu bekommen und lassen sich schwer verteilen weil sie fast garnicht schäumen. Mit den Shampoos werde ich wohl nicht warm...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Sheeena
Beiträge: 94
Registriert: 27.09.2017, 07:51
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#214 Beitrag von Sheeena »

Mithgarthsormr hat geschrieben:Achja, gestern habe ich mit dem Heymountain Calling Mom Shampoo gewaschen und den Homemade Lemonade Conditioner verwendet. Eigentlich wollte ich den Condi nur in die Längen geben aber habe ihn versehentlich direkt auf die Kopfhaut gepackt... Pflegetechnisch war das wohl etwas viel für meine Längen, die sind nämlich relativ strähnig. Ich werde morgen früh vermutlich nochmal waschen, damit meine Fusseln zum Ruhrpott Stammtisch schön sind xD... Auch wenn sie eh machen was sie wollen und morgen bestimmt trotzdem gemein sind...
Oder wir haben beide Bad hair day, ich hab da Freitag so ne Haarseife getestet, die meine Haare wirklich doof finden... :motz:
Aber was soll's, es wird trotzdem cool!
102 hennarote Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 01.01.2021), 1b-c, F-M ii
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#215 Beitrag von gingerbraed »

Mithgarthsormr hat geschrieben:Auf jedenfall sind die HM Shampoos tierisch schwer aus den Flaschen zu bekommen und lassen sich schwer verteilen weil sie fast garnicht schäumen. Mit den Shampoos werde ich wohl nicht warm...
Bei mir das Gleiche!! :shock: Ich kann sie kaum verteilen, sie schäumen nicht..... wenn ich sie mit viel Wasser verdünne, bekomme ich die Shampoos halbwegs gleichmäßig verteilt, aber ich glaub, diese Shampoos werd ich nicht weiterverfolgen....

hingegen auf Gingerbreadchens Kopf schäumen die Shampoos wie verrückt... ich kann es mir einfach nicht erklären!! :gruebel:


Viel Spaß beim Stammtisch!!
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#216 Beitrag von Mithgarthsormr »

So, ich hab gestern doch nicht gewaschen, dafür aber heute nochmal mit dem Calling Mom Shampoo aber ohne Conditioner.
Heute hatte ich leider auch eine Stelle die richtig böse gejuckt hat, ich schieb das mal darauf, dass ich bei der letzten Wäsche Condi auf die KH gepackt habe. Allerdings hat das Calling Mom Shampoo auch keine extreme Reinigungswirkung, vermutlich ist dadurch auch der Ansatz schneller fettig gewesen. Ich denke, dass das auf der Theorie basiert, dass die Kopfhaut bei mildem Shampoo irgendwann weniger nachfettet. Ich denke, das Shampoo hat so eine gute Reisegröße und ist unterwegs praktischer als Seife, weil man nicht Rinsen muss, dass die Flasche in meinen Kulturbeutel wandern wird! Auf jedenfall habe ich jetzt auch rausbekommen, wie ich das Shampoo leichter aus der Flasche kriege :D.

Mal schauen, wann meine KH wieder zu jucken anfängt!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#217 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo mal wieder!

Ich hatte grade meinen Termin beim Hautarzt, der hat seine Diagnose sehr schnell gestellt und meinen Verdacht bestätigt: Ich habe ein Seborrhoisches Ekzem.
Er sagt allerdings, dass das mit meinem Haarausfall nicht in Verbindung stehen kann, wobei ich das nur teilweise glaube, denn ich bin mir sicher, dass die mechanische Beschädigung der Kopfhaut den Haarausfall vermehren kann. Sollte der Haarausfall schlimmer werden, soll ich nochmal wiederkommen.
Der Haarausfall kommt vermutlich daher, dass ich seit Ende 2013 die Pille nicht mehr nehme.
Meine Theorie wäre, dass ich das mit dem Verzehr von Sojaprodukten eventuell positiv beeinflussen könnte, da die Soja Isoflavone ja den weiblichen Hormonen ähneln. Außerdem leide ich schon seit Jahren an leichtem Eisenmangel, deshalb versuche ich, regelmäßig Taxofit Eisen plus Vitamin C zu nehmen, das hilft mir am besten.
Ich denke, ich werde mir auch nochmal die Bierhefe von Biolabor holen, die wird sicher nicht schaden.

Meine KH juckt heute leider wieder blöd, das HM Shampoo scheint da nicht wirklich zu helfen. Der Arzt hat mir auch von der Haarseife abgeraten aber ich weiß nicht, ob er das nicht nur gemacht hat, damit ich das teure medizinische Shampoo kaufe, das die in der Praxis verkaufen (Tao Essenzial Shampoo). Die haben mir jetzt erstmal 4 Pröbchen davon mitgegeben weil ich mir das erstmal anschauen wollte, ich bin aber am überlegen, ob ich das wirklich nehmen soll.
Er hat mir außerdem einen Cortisonhaltigen Schaum für den Notfall verschrieben, den habe ich zwar abgeholt aber werde ihn wahrscheinlich nie benutzen.

Ich werd mich dann wohl die Tage mal durch die Infos hier im Forum lesen...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#218 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Oje Sebbhorisches Ekzem ist nervig. Ich habe das eigentlich jedes Jahr pünktlich zum Beginn des Heizens. Dieses Jahr (ich wasche jetzt mit Kräutern) bin ich verschont geblieben. *Auf Holz Klopf"* Aber Methi soll ja auch dagegen wirken und das ist in meiner Kräuterwäsche. Was mir sonst immer gut geholfen hat ist Apfelessig und Teebaumöl bzw beides zusammen in einem Leave In. Ich habe eine Hälfte Apfelessig mit einer Hälfte dest. Wasser gemischt und dazu ein paar Tropfen Teebaumöl und noch ein zwei andere Tropfen Pflegeöl. Einmal gut Schütteln und ein paar Stunden vor der Wäsche auf die Kopfhaut damit (vor der Wäsche weil es so stinkt). Apfelessig wirkt super gegen das jucken und sowohl Apfelessig als auch Teebaumöl wirken Fungizid. Cortison macht den ganzen Spaß nur noch schlimmer, das ist gut das du das eh nie versuchen willst.
Ich drücke dir die Daumen das es schnell besser wird!!!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#219 Beitrag von Mithgarthsormr »

Sooo, ich hab mir gerade die Mühe gemacht, meine ganze Haarschmuck Sammlung ordentlich abzufotografieren! Damit ihr nicht alle aif die erste Seite gehen müsst, füge ich die Fotos hier auch nochmal direkt ein:


Haarschmuck Stand 10.10.17 (die Fotos zeigen nur den Haarschmuck, der erstmal bleiben soll):

Flexis:
Bild

Acryl, bis auf die 2 Stäbe rechts DIY:
Bild

Dymondwood, Webbwood, Spectraply (bis auf die beiden Forken rechts alles DIY):
Bild

Thal-Cage, MPS Spange und restliches Webbwood DIY:
Bild

Senza Limiti, TT und Ponytail Wrap:
Bild

Ficcare, Fakkare, Horn-Spange, Magnetclips:
Bild

Naturholz und bemaltes Holz. DIY bis auf die beiden Forken rechts und die Helix (die sind ertauscht):
Bild

MPS Förkchen und Elemiah Delecto Haarreif:
Bild

Volles Hängeutensilo:
Bild

Die Norsi ist auf dem Ruhrpott Stammtisch am Sonntag von Kitty bei mir eingezogen, dafür sind meine erste DIY Diamondply Forke, der inoffizielle Stab vom Jadedrachen und die Thal-Werkstatt Forke (hat leider gegen den Cage jedes Mal den Kürzeren gezogen) ausgezogen. Ich hoffe, ich hab jetzt nichts vergessen!

Da das HM Calling Mom Shampoo fast garnicht reinigt, werde ich es in meine Schwimmtasche verbannen, denn wenn ich beim Schwimmen, was ja außerplanmäßiges Waschen bedeutet, ein mildes Shampoo nehme, ist das sicher gesünder. Leider habe ich aufgrund der Milde heute wieder extrem fieses Jucken, daher werde ich vermutlich später noch waschen, wollte aber vorher mal gucken, ob ich einen schönen Himbeer- oder Apfelessig finde. Falls der Geruch stört, lässt der sich bestimmt mit HM Hair Creams überdecken!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Sheeena
Beiträge: 94
Registriert: 27.09.2017, 07:51
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#220 Beitrag von Sheeena »

Tipp wegen des Himbeeressigs: Genau gucken, was in der Flasche ist. Das meiste ist Weinessig mit Himbeeraroma... :|
Deswegen bin ich trotz des "betörenden" Geruchs meinem Apfelessig treu.
102 hennarote Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 01.01.2021), 1b-c, F-M ii
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#221 Beitrag von Riddles »

Oh das sieht toll aus, IRL natürlich unschlagbar.^^ Ich werde die besagte Forke in Ehren halten, den Stab natürlich auch. :D
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#222 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Sheeena:
Danke, ich hab mir jetzt im Reformhaus klaren Apfelessig gekauft, im Supermarkt hatten die tatsächlich nur den gepanschten Himbeeressig!

@Eichhörnchen1337:
Ich hab mir grade extra Teebaumöl gekauft, das werde ich dann wenn ich gegessen habe so auftragen, wie du erklärt hast und hoffe, das hilft!
Was meinst du mit Methi? Ist das ne Abkürzung?

@Riddles:
Das glaub ich dir! Du bist ja meine Lieblingserbin xD...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#223 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ui ich hoffe es hilft dir!
Methi ist eines der indischen Kräuter die hier viele zum Waschen benutzen. Ich habe neulich auf der Ecco-Verde Seite gelesen das Methi in Verbindung mit Neem (auch ein Pulver) zur Bekämpfung von SE benutzt wird. Ist aber auch die einzige Quelle die ich dazu gefunden habe. Naja und meinen Kopf, denn seit ich mit Kräutern wasche habe ich meine allherbstliche SE nicht mehr. Die hätte schon längst da sein müssen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#224 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Eichhörnchen1337:
Es hat so gut geholfen, dass ich nochmal den Kopf eingesprüht habe und die Wäsche auf morgen verschoben! Der Juckreiz ist fast weg. Ich denke wenn ich das regelmäßig mache und evtl. gelegentlich eine Shampoowäsche mit SebaMed Plus Shampoo dazwischen schiebe, wird es bestimmt besser!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#225 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

=D> =D> =D> Ui das freut mich!!!!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Antworten