fraukakao - hey hallo! Danke dir
desertrose - die Dutts auf dem Bild: ich trage einen LWB wie immer und Bunny glaub einen chamäleon? Wir hatten kurz zuvor ein Eis spendiert bekommen

Ich fand das Treffen auch toll! War ein gelungener Urlaubsabschluss.
Danke dir!
Bunnyyy - naa du Sommerpause-machende Häsin? Danke <3
Shamandalie - hallo! oooooh spannend, vielen Dank!
*******
Wocki wäscht
Hatte ich hier schon länger nichtmehr, weil ich ein wenig Pause haben wollte von den ganz präziesen Beobachtungen jede einzelne Wäsche. Aber ich dachte ich berichte mal wieder ein wenig, sonst ärgere ich wohlmöglich irgendwann mal, dass ich es nicht getan habe.
Hmmmm wo waren wir denn stehengeblieben überhaupt.
Aha!!
Schande, wenn ich die
Kakaozauber nicht erwähnen würde! Eine Seife mit viel Kakaobutter, Sesamöl, Babassuöl und Rizinusöl. 25% UL und ein Duft nach Eukalyptus und Zitronengras.
Der Seifenrechner sagte Nein, aber das Bauchgefühl JA und genauso hat es auch mein Haar beim Waschen empfunden. Eine tolle solide bzw. gute Seife, die ich nun mehrmals schon benutzt habe. Schöner üppiger Cremeschaum und ein sehr gepflegtes Hautgefühl. Kein Frizz, viel Glanz und tolle Weichheit. Was will man mehr.
Mit Kur, ohne Kur, mit Condi, ohne Condi und ich glaube sogar mal ohne Essigrinse - die Kakaozauber ist ausgiebig geprüft und hat den Stempel
sehr gut bekommen.
Aloe Purus - eine Bunnyseife. Olivenöl, Murumurubutter, Rizinusöl, Sojaöl(Aloeveramazerat) und Kakaobutter. 15%LU, durch die Aloevera aber mehr, denn davo ist eine ganze Menge enthalten! Sowohl als Mazerat, als auch als Lauge. Außerdem enthält die Seife violette und weiße Tonerde, Spirulina, Zitronensäure und KEINEN Duft. Duftet dennoch schön angenehm seifig frisch.
Zwei mal fürs Haar getestet, zwei mal sehr spannenden Schaum gehabt. Irgendwie ganz anders - der Schaum legte sich irgendwie wie eine Schicht ums Haar und man hätte die nassen Seifenhaare sogar kämmen können! Wie mit Conditioner. Spannend! Aus diesem Grund hab ich beim ersten Mal auch keine Rinse genutzt und hatte zuvor auch keine Kur und danach auch keinen Condi verwendet.
Schöne gesättigte Glänzehaare, kein Kopfhautbelag, schöne Bewegung bis hin zum Wellenhaar. Auch mit Kur und Condi sehr schön.
Macadamiabar und Macadamiahaar. Shampoo und Condi. Im Shampoobar ist SLSA, Macadamianussöl, violette Tonerde, Macadamiabutter, Lysolecithin, Glyzerin und Panthenol enthalten. Zusätzlich ein bisschen Apfelessig.
Im Condibar Cetylalkohol, Macadamiabutter, Macadamianussöl, Kakaobutter, Lysolecithin, Apfelessig und Bienenwachs.
Beide duften nach "Davinia" und "Lindenblüte".
Den Condibar habe ich allein schon mit der Aloe Purus-Seife benutzt. Ich empfand ihn als wesentlich leichter, als meine Haare es brauchen.
Den Shampoobar habe ich zusammen mit dem Condi bei meiner letzten Wäsche vor 3 Tagen genutzt.
Nach dem Waschen war mein Gesicht sehr ausgetrocknet, so wie ich es schon lange nichtmehr hatte. leider geht es der Kopfhaut ähnlich. Trockenheitsschuppen rieseln wie Schnee und gestern musste ich mir sogar Öl auf die Kopfhaut geben, da es so spannte. Krass, dass das heute komplett weggezogen ist und ich nichtmal fettige Haare habe. Mein Freund berichtet leider ähnliches nach seinem Test und somit ist der Macadamiabar für mich leider durchgefallen.
Das Waschergebnis war auch optisch kein Bringer - Frizzelizz und allgemein eher nicht so schön. Von Wellen fast keine Spur.
Keine Ahnung woran das liegt, denn der Salzbar war vom Aufbau ziemlich gleich, bis auf die verwendeten Öle und Buttern. Auch die Tonerde war blau, statt wie hier violett - welche aber eigentlich weniger mild ist. Seltsam!
Wocki siedet
Ansonsten habe ich zuletzt mal wieder eine Seife gesiedet. Ich bin gerade in der Salzseifenübungsphase oder so, denn das ist nun die 4.
Salzstein - mit hellem Olivenöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, Reiskeimöl, Lanolin, Zitronensäure und 50% Salz im Seifenleim. Ich hab sie 90/10 mischverseift und eine Unterlaugung von 30% gewählt. Fürs Haar werd ich sie vielleicht eher nicht nehmen wegen dem ganzen Salz, aber wer weiß

sie riecht nach "nag champa" und "Aloe Vera"
Ach schau an, die
Nussschnitte kennt ihr auch noch nicht.
Plan war eine Haarseife, die man auch mal neugierigen Freunden und Verwandten schenken kann, extra für die Haarwäsche.
Wasser, Babassuöl, Macadamianussöl, Haselnussöl, Rizinusöl und Kakaobutter. Zitronensäure, etwas pinke Tonerde und ein Duft aus Ingwer, Bittermandel und Minze. Ich habe sie 90/10 mischverseift und eine Unterlaugung von 20% gewählt.
Wockitypisch zu früh ausgeformt und gestempelt. Das Topping wurde auch anders als geplant, aber das alles lässt sich immernoch unter "handmade" verkaufen xD
das wars dann auch wieder, tschühüüüüüüüüüß