naja, rot ja, aber soooo eine lange Wallemähne ist das ja noch nicht. Wenn ich mir andere hier so ansehe. Da komme ich mir immer noch reichlich kurzhaarig vor. Auch, wenn ich oft ander im RL sehe, dann denke ich oft, och nööö, da lässte den Dutt mal lieber zu.

Nein, ich denke, dass da viel auch ausmacht, weil die Haare nun seit meiner Zeit im LHN mittlerweile doch sehr gepflegt aussehen, obwohl sie nicht mehr so ganz die Standardlänge haben. - Da macht es einfach die Kombi + die rote Farbe macht bestimmt einen gewissen wow-Effekt, kann ich mir vorstellen.
Zum Avatar, naja, wer die Aufnahmen mag, wie ich



Ich bin schon gespannt, was du zum Papaya Hairfood sagst, ich mag den Duft auch sehr, aber ich glaube bei mir wird es Zeit bei den nächsten Wäschen mal wieder etwas Protein einzubauen.
@Kupferacetat,
oh, das ist ja mal ne Ansage! Mit Billig-Olivenöl vom Supermarkt geben sich deine Haarlis nicht zufrieden.

Ne, Scherz beiseite. Das hätte ich nicht gedacht, dass manche Haare da einen Unterschied machen.

Danke für die Blumen, liebe Kupferacetat, so bündeln sich meine Haare aber auch erst, seit ich mit der Pflege (in Anlehnung an LOC) so gut zurecht komme - und das habe ich erst durchs LHN erfahren und gelernt

Also ich mag das Flutsche-Gefühl, was nach Haarpflege entsteht auch sehr

Auch aus den gleichen Gründen wie Kupferacetat: je glatter die Haare, desto geschlossener ist auch die Schuppenschicht, d.h. desto geringer ist der Feuchtigkeitsverlust der Haare. Und letztlich ist die mechanische Belastung beim Kämmen bei geschlossener Schuppenschicht natürlich auch am geringsten.
Deshalb mag ich es auch nicht, wenn die Haare nach zu viel an Li sehr wachsig sind. Weil sie sich ja auch schlecht durchkämmen lassen, also die mechanische Belastung enorm hoch wird.
Bei mir reicht ein normaler Condi nicht, um aboluten mega-hammermäßigen Flutsch zu produzieren. Da muss ich dann mehrmals hintereinander mit meiner eigenen Majo-Kur waschen.

Mein Notfallprogramm, wenn vor lauter Flutsch nichts mehr hält sind dann Ficcare. Die halten einfach ALLEEEES.

Nun gibt es von mir noch einen:
Jahresabschluss 2022 in Bildern
Fürs erste gibt's noch ein Weihnachtsbild, solange der Baum noch steht:

Dann Frisuren für Herbstaktivitäten mit Calo, Capi:



Im Herbst mit schöner Kulisse:


Auch eine Herbstaktivität - schwimmen mit Neo von September bis Mitte November bei bis 10°C WT und AT im naheliegenden Baggersee mit meinem gedutteten Engländer nach dem schwimmen, damit ich mir den beim ausziehen nicht in den Klett des Neos reinfilze:

Und ja, das ist kalt, aber mei.


Und weils ja jetzt Winter ist:

Echt haarschonend mit seidengefüttertem Beanie. So lässt sich sogar eine Pause auf einer Parkbank aushalten.

Zu guter Letzt noch ein Längenvergleich,
einmal von Anfang Februar diesen Jahres (hier hab ich leider keines von Dezember 2021):

Die Länge liegt hier bei ausgekämmten Haaren bei Kreuzbein.
Die Länge vom 28.12.22:

Mit gekringelten Längen und Spitzen, aber jetzige Länge Steißbein.

So, nun wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Mögen alle eure Wünsche in Erfüllung gehen. Und das nächste Jahr ein Gutes werden!

Liebe Grüße
eure
Giggeline
