Seite 15 von 65

FRAGE:

Verfasst: 09.04.2009, 08:41
von la fatina
Das Indigo von Khadi ist top! :-)

Da ich mir nun aber noch vor den Feiertagen die Haare phfen will und nicht wußte ob mein Khadi noch rechtzeitig ankommt, habe ich mir gestern mal das Indigo von Müller geholt. Soll wohl auch sehr gut sein. Werde ich Samstag mal testen. Habe mir diesmal auch noch Henna geholt, um damit vorher die Haare zu färben - im Anschluß dann gleich das Indigo drüber.
Ich finde diesen blauschwarz Ton der mit reinem Indigo entsteht einfach toll, nur habe ich das Gefühl, dass es bei bestimmtem Lichteinfall etwas gräulich wirkt, deshalb möchte ich vorher noch Henna draufgeben.
Nun habe ich aber die Befürchtung, dass ich dann eher einen rotstich, statt blaustich im Haar habe. Das möchte ich eigentlich nicht.
Wie fällt bei Euch die Farbe aus, wenn ihr vorher mit Henna vorfärbt?

Verfasst: 09.04.2009, 08:46
von Henna
Hallo,
ich verwende ebenfalls das Indigo von Khadi und bin sehr zufrieden damit. Ich färbe mit Henna vor und habe keinen Henna- typischen Orangestich, das Haar ist in door blauschwarz, in der Sonne sind ein paar bläulich-rote Reflexe drinnen.

Verfasst: 09.04.2009, 09:01
von Bastet
@fatina

Anfangs ist es blauschwarz,wenn es etwas ausgewaschen ist kommt bei starkem Licht ein Rotschimmer durch.
mit vorfärben hält Indigo aber auch deutlich besser!

@myla

Juckreiz kann aber auch einfach durchs färben entstehen,weil PHF doch etwas austrocknet.Könnte natürlich auch dieser Stoff gewesen sein.
Wenn Du es mit reinem Henna/Indigo versuchst und es immer noch juckt, gib mehr Pflege in die PHF,ÖL etc. oder öle nach dem auswaschen die Kopfhaut ein wenig.

Verfasst: 09.04.2009, 09:06
von la fatina
Hast Du vielleicht mal zwei Fotos wie Dein Haar aussieht? Mit und ohne Sonne? 8) Wär toll!

Verfasst: 09.04.2009, 09:08
von la fatina
na da werd ich mit Leben können. Das es besser hält durch Henna habe ich auch schon oft gelesen. Ich denke ich werde es einfach mal probieren. Fotos wären trotzdem toll ;-)

Verfasst: 09.04.2009, 10:31
von Bastet
Hab nur eins ohne Sonne...


Bild

Verfasst: 09.04.2009, 11:00
von la fatina
Hey danke! Ja, ist schön schwarz :-) \:D/

Verfasst: 14.04.2009, 07:37
von la fatina
So, habe nun doch noch mal nur mit Indio gefärbt. 8) Brauche mal Eure Meinung. Sieht die farbe zu grau oder irgendwie grünlich aus? Ich weiß es nicht...

http://s6b.directupload.net/file/d/1764 ... m3_jpg.htm

Verfasst: 14.04.2009, 09:56
von Satine
Also, ich find's schön schwarz. Nix grau oder grün.

Verfasst: 14.04.2009, 10:22
von la fatina
gut danke, das beruhigt :-)

Verfasst: 15.04.2009, 15:12
von Medusa73
Hat eigentlich jemand bei sich Unterschiede zwischen Indigo und PHF schwarz festgestellt? Irgendwie bilde ich mir ein, dass das Ergebnis ja nach Mittel eher blauschwarz bzw. schwarzbraun werden müsste.....

Verfasst: 15.04.2009, 15:16
von Satine
Das kommt wohl auf die PHF an. Ich hatte schon "Henna schwarz" in der Hand, das war reines Indigo, und ich hab auch welches gesehen, das ein Gemisch aus Indigo und Henna war.

Verfasst: 15.04.2009, 15:22
von Medusa73
Hätte mich genauer ausdrücken sollen. Färbt reines Indigo eigentlich eher blauschwarz oder schwarzbraun? Oder ist das wieder eine Frage der Ausgangshaarfarbe? (Okay, wohl eher eine rhetorische Frage, aber ich bin noch keine Fachfrau. :oops: ) Ich suche ein schwarz ohne Blaustich, denn der passt überhaupt nicht zu meinem Typ. Und Sante Henna schwarz ergibt leider nur dunkelbraun bzw. schwaches Schwarzbraun, obwohl ich eigentlich von Natur aus schon ziemlich dunkle Haare habe. An Silikonrückständen in den Haaren kann es nicht liegen. Ich habe Angst, bei Indigo-Färbung zu blaustichig zu werden.

Verfasst: 15.04.2009, 15:25
von Kittster
Medusa73 hat geschrieben:Hat eigentlich jemand bei sich Unterschiede zwischen Indigo und PHF schwarz festgestellt? Irgendwie bilde ich mir ein, dass das Ergebnis ja nach Mittel eher blauschwarz bzw. schwarzbraun werden müsste.....
bei reinem indigo bekommen die haare bei mir nen leichten blauschimmer. bei mischungen wirds eher ebenholzschwarz und hält auch länger.
deswegen pigmentier ich mittlerweile auch gern mit reinem henna vor.

edit: wenn du schon sehr dunkles haar hast medusa73, dann wird der blauschimmer nicht wirklich auffällig sein, wenn man ihn überhaupt sieht. :-)
wielange hast du denn die sante phf auf dem kopf gehabt? je länger und je öfter du färbst, desto satter und dunkler wird auch die farbe. deswegen würd ichs nochmal versuchen. oder hats die farbe gar nicht angenommen?

Verfasst: 15.04.2009, 15:35
von Medusa73
Es hat die Farbe schon angenommen, kam halt kein Schwarz dabei raus. Ich habe die Farbe zwischen 5-9 Stunden einwirken lassen, hat aber auch keinen Unterschied gemacht... ob es wohl das Ergebnis deutlich verändern würde, wenn ich vor der nächsten Schwarz-Färbung erst einmal mit Dunkelbraun vorpigmentiere? Und macht das noch Sinn, wenn man sich die Haare mit PHF schwarz schon mehrfach gefärbt hat?