das hab ich gemacht, nightstar - und mich letztlich doch dagegen entschieden. ehrlich gesagt bin ich heilfroh, keiner kurzschlussreaktion nachgegeben zu haben, ich war nämlich wirklich kurz davor
aber ich hab mich gezwungen nochmal in ruhe nachzudenken und diesen veränderungsdrang zu hinterfragen. die lust aufs schneiden hatte wirklich überhaupt nichts mit den haaren selbst zu tun, sie waren nicht die ursache, nur das ventil.. und es wäre so schade gewesen.. ich träume einfach von wunderschönen, langen haaren, von einem tollen, langen flechtzopf. den traum werd ich nicht aufgeben!
Natürlich gefällt mir die Übergangslänge im Moment nicht allzusehr und ich trage sie nicht so gern offen (was ich schade finde, weil ich das eigentilch gern mache) - aber ich kann ja genausogut auch mal wieder neue Frisuren ausprobieren. Und was solls, wachsen tun sie ja, es fällt eben nur nicht mehr so krass und deutlich auf von den Unterschieden her wie als sie noch kürzer waren. Aber das ändert ja nix am Wachsen selbst..
Geschnitten habe ich dann nur den Pony, der war sowieso längst überfällig, hat schon gepiekst in den Augen.. statt ihn gerade zu schneiden, habe ich ihn diesmal aber etwas angeschrägt. sieht richtig, richtig toll aus und gefällt mir wesentlich besser als vorher.
Dann habe ich gestern ein Mädchen gesehen mit einem tollen Haarknoten und einem einfachen Holzstäbchen drin - sah superschön aus. Das hat mich wieder dran erinnert, wie sehr ich Haarstäbe eigentlich liebe

Aufgrund der Stufen und der noch fehlenden Länge hält es mit einem Stab allerdings nicht - dafür hab ich es mit meiner Forke aus Horn probiert, und es funktionert!!!... wenn ich die Frisur sehr hoch ansetze (Lazy Wrap Bun, von der Technik her), und es hält richtig, richtig gut. War heut den ganzen Tag in Berlin damit unterwegs und wirklich erst nach vielen, vielen Stunden hat es sich etwas gelockert. Ich bin begeistert!! Und werde jetzt nach Holzforken Ausschau halten..
Hier mal ein paar Fotos:
Auf dem ersten Bild sieht man ziemlich gut den farblichen Ansatz, finde ich!
Auf Bild 2 siehts natürlich noch ziemlich verwurschtelt aus - vor allem eben durch die Stufen. Der Lazy Wrap so funktioniert zwar super, aber die stufen machen sich halt doch bemerkbar, fallen immer wieder ein paar raus.... um den richtig 'ordentlich' zu kriegen müssen meine obersten Stufen da sein, wo jetzt meine Enden sind, denk ich. Ach ja, und die forke hab ich da falschrum reingemacht auf dem Bild.. das schöne eingeschnitzte gesicht vom mond sieht man da nicht, weils nach innen gekehrt ist. ich achte in zukunft drauf

Auch ein Flechtzopf ist noch recht schwierig durch die Stufen bzw. ich muss den Zopfhalter schon sehr früh reinmachen.
Auf dem letzten Bild biegen sich die unteren Stufen so hässlich nach außen und oben ist ein Knick drin - das liegt aber an der ganztägigen Forkenfrisur (die ich mit noch ziemlich nassen Längen direkt nach der Wäsche gemacht hab). Aber ich finde, auf dem Bild sieht man, dass sie sich tatsächlich immer mehr APL zu neigen scheinen von der Länge her

langsam, aber sicher!