
Ah so, und sorry @Goja. Bin wohl ein großer Tollpatsch

Moderatoren: Goja, Moderatoren
Ich weiß gar nicht so genau, wie das hier gelaufen ist. Anfangs hatte wir ein Modem, dann wollten wir Satellit, durften aber die Schüssel aufgrund Denkmalschutz nicht anbringen. Irgendwann las ich dann in der Zeitung von jemandem, der Funk-DSL anbietet und seitdem haben wir das. Allerdings wohnen wir direkt unter der Antenne und sind auf Reflektionen angewiesen, somit ist der Empfang hier stark wetterabhängig. Es gibt allerdings auch Dörfer, wo die Telekom ein Kabel hinlegt, wenn sich genügend Leute bereit erklären, einen Vertrag abzuschliessen.Schneevogel hat geschrieben:Wie lange hat das gedauert, bis das vom "Infoabend im Bürgerhaus" zum "Willkommen! Sie haben Post" wurde?
Ich zieh in so ein Dorf und komme aus so einem Dorf, fast alle wollen DSL und sind sogar bereit, einmalige, erhöhte Anschlussgebühren zu zahlen! Aber laut Telekom lohnt sichs nicht, vom Dorfrand (die ersten ein bis zwei Häuser haben DSLIschtar hat geschrieben:Es gibt allerdings auch Dörfer, wo die Telekom ein Kabel hinlegt, wenn sich genügend Leute bereit erklären, einen Vertrag abzuschliessen.