Ich denke durch das Einflechten verliert man tagsüber weniger Haare und flechtet quasi ausgefallene Haare mit ein, dadurch hat man dann am Ende den normalen Haarausfall, aber von 3 Tagen aufeinmal...so würd ich mir das erklären, oder du hast viel zu fest geflochten...aber ich denke, es ist eher normal. Liebe grüßeIschtar hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht, ob die Frage hier richtig ist (wenn nicht, bitte verschieben):
Kann es sein, dass man von Classics vermehrt Haarausfall bekommen kann? Ich hatte drei Tage hintereinander (natürlich jeden Morgen neu geflochten) französische Classics (ohne Dutt) und bei der nächsten Haarwäsche habe ich mich gefragt, ob ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe, oder nur im Abfluss und in der Hand...Hat das von euch sonst noch jemand bei sich beobachtet?
[Anleitung] Der große Classics-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
1b M ii/iii
Habe mich heute früh an meinen ersten Classics versucht. Finde es schon ganz schön, vor allem da ich gestern meinen ersten ! Franzosen geflochten habe. Heute früh dann also zwei Stück, im Nacken zu Einem geflochten und dann geduttet. Hat somit auch den ganzen Tag überdauert...

Ich bin so stolz!

Ich bin so stolz!

Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Hab an meiner neuen Schule ein Mädchen mit Classics gesehen. Waren zwar nicht sehr lang, aber allein schon die Frisur zu sehen hat mich erstaunt. Und so was von akkurat geflochten, echt super^^ Hätte gern gefragt ob sie das selbst so hingekriegt hat oder jemand geflochten hat, ich krieg das nämlich immer noch nicht so sauber hin... 

2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Also ich liebe die Classics mittlerweile richtig, hab fast jeden Tag welche. Nur würde ich irgendwie gerne mal andere Variationen ausprobieren, bisher mach ich halt entweder zwei Holländer oder zwei Franzosen, die dann geduttet werden.
Was könnte man den noch verändern, gibts vielleicht noch andere Flechttechninken die so am Kopf entlang geflechtet werden?
Was könnte man den noch verändern, gibts vielleicht noch andere Flechttechninken die so am Kopf entlang geflechtet werden?
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Klara,
du könntest zum beispiel noch Kordel-Classics ausprobieren. Oder natürlich 4er oder 5er oder noch mehrsträngigere Classics... oder mal den Queen Anne Braid (da schwirrt auch irgendwo ein Thread zu rum), der schaut dann auch ein bisschen anders aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren
du könntest zum beispiel noch Kordel-Classics ausprobieren. Oder natürlich 4er oder 5er oder noch mehrsträngigere Classics... oder mal den Queen Anne Braid (da schwirrt auch irgendwo ein Thread zu rum), der schaut dann auch ein bisschen anders aus.
Viel Spaß beim Ausprobieren

1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Die Classics bringen mich noch um. Ich bekomme sie einfach nicht besser hin als so:

Ich gebs auf. Die Stellen, an denen ich neues Haar aufnehme, werden immer "schlaufig" bleiben. Von vorne werde ich damit immer aussehen wie Marie-Antoinette direkt nach dem Aufstehen (Vorsicht, gruselig). Es wird immer aussehen wie Kraut und Rüben. Egal wie stramm und gleichmäßig ich flechte.
Dabei sind es doch nur zwei kleine Franzosen! Ich kann doch Franzosen flechten.
Ich resigniere.
Oder hat doch jemand einen Tipp?
Ich gebs auf. Die Stellen, an denen ich neues Haar aufnehme, werden immer "schlaufig" bleiben. Von vorne werde ich damit immer aussehen wie Marie-Antoinette direkt nach dem Aufstehen (Vorsicht, gruselig). Es wird immer aussehen wie Kraut und Rüben. Egal wie stramm und gleichmäßig ich flechte.
Dabei sind es doch nur zwei kleine Franzosen! Ich kann doch Franzosen flechten.

Ich resigniere.
Oder hat doch jemand einen Tipp?
also einen tipp für franzosenclassics hab ich leider nicht, die werden bei mir auch immer unordentlich... aber hast du es schonmal mit holliclassics versucht? ich finds um einiges einfacher, die fester hinzubekommen, vorallem weil die dazugenommenen haarsträhnen irgendwie automatisch flacher am kopf anliegen.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
wie flechtest du den franzosen denn?? also cih mache das so, dass ich auf beiden seiten neue haare dazunehme und dann die nächste runde flechte... verstanden
wenn ich auf der einen seite neue dazu nehme, die seite felchte udn dann auf der anderen seiten dazunehmen udn dann felchte, habe ich genau das gleiche problem wie du...
war das jetzt irgendwie verständlich?

war das jetzt irgendwie verständlich?
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
ich finde holliclassics auch wesentlich einfacher!
liebe grüße
liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Oh solche Kordel CLassics würde ich gerne mal ausprobieren, ich find aber keine Anleitung dazu
Kann mir das vielleicht mal jemand erklären?

Kann mir das vielleicht mal jemand erklären?
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Klara,
kannst du den Kordelzopf? Ansonsten hier mal die Anleitung von Kupferzopf:
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Kordelzopf.htm
Für die Classics musst du sozusagen französisch kordeln. Das heißt du nimmst ähnlich wie beim Franzosen oder Holländer vor jedem Überkreuzen der Stränge neue Haare in jeden Strang auf, zwirbelst beide Stränge und überkreuzt sie dann.
kannst du den Kordelzopf? Ansonsten hier mal die Anleitung von Kupferzopf:
http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Kordelzopf.htm
Für die Classics musst du sozusagen französisch kordeln. Das heißt du nimmst ähnlich wie beim Franzosen oder Holländer vor jedem Überkreuzen der Stränge neue Haare in jeden Strang auf, zwirbelst beide Stränge und überkreuzt sie dann.
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen