Seite 15 von 464

Verfasst: 25.06.2008, 10:12
von Mugili
Pfiffig ist ja auch so ein grausames Wort.
Wer will schon pfiffig aussehen?

Ausserdem finde ich immer das Wort pflegeleicht trifft auf Kurzhaarfrisuren auch nicht zu.
Damit das bei mir aussehen würde, müsste ich vielmehr waschen, ich bräuchte einen Föhn und Stylingprodukte.
Jetzt brauche ich im Notfall nur ein Zopfgummi. Dann geht es sogar noch leicht angefettet...das nenne ich pflegeleicht.

Ich finde es also genauso albern, dass sie alle Mütter kurz nach der Entbinung die Haare abschneiden. Weil angeblich pflegeleicht ist.

Und ich glaube, da geht es schon los. Von da hat dann eigentlich kaum noch jemand lange Haare. Und spätestens mit 40 wirds dann auffällig, wenn man sich immer noch nicht der Masse angepasst hat.

Verfasst: 25.06.2008, 10:37
von Janike
Ich werde bald 40 und habe endlich mal längere Haare als bis zur Schulter.

Diese blöden Sprüche kenne ich auch. "Geh doch mal wieder zum Friseur und lass dir eine schicke Kurzhaarfrisur schneiden. Das wirkt gleich viel flotter und macht garantiert jünger." :roll:

Mit einem schönen Dutt oder einer anderen Hochsteckfrisur finde ich mich viel schicker. :D

Verfasst: 25.06.2008, 10:54
von Cimbra
*chch* "macht jünger"!
Wenn ein verlebtes und mit Farbe zugekleistertes Faltengebirge (sorry...) daherkommt, hilft ein Kurzhaarschnitt auch nichts mehr. (Eine edle Hochsteckfrisur kann aber durchaus was dran verbessern.)
Und schick ist in so einem Fall... hm... naja, sicher eine Sache des persönlichen Geschmacks. :lol:

Verfasst: 25.06.2008, 11:11
von Gwendolyn
Ich muss mich auch noch mal mit einschalten....
Das Thema ist einfach zu schön....

Was mich betrifft, steht mir kurzes Haar wirklich sehr gut und macht mich jung. ABER: Wenn ich meine langen Haare nach oben stecke, erziele ich den gleichen Effekt - tataaaaaaa....

Hier ein Foto von mir im letzten August:

gelöscht...

... Will ja wohl keiner sagen, ich sähe alt aus, oder??? :nunu:

Verfasst: 25.06.2008, 11:21
von Janike
Genau, mit langen Haaren hat man einfach mehr Möglichkeiten......schönes Foto :D

Verfasst: 25.06.2008, 11:24
von Cimbra
Und es sieht trotzdem anders aus als mit Kurzhaarschnitt! Viel femininer.

Verfasst: 25.06.2008, 11:46
von Anja
Mugili hat geschrieben: Ich finde es also genauso albern, dass sie alle Mütter kurz nach der Entbinung die Haare abschneiden. Weil angeblich pflegeleicht ist.

Und ich glaube, da geht es schon los. Von da hat dann eigentlich kaum noch jemand lange Haare.
So verallgemeinern kann man das aber nicht. :wink: Nach 4 Entbindungen hab ich immer noch keine kurzen Haare. :)

Lange Haare finde ich an Frauen im allgemeinen auch weiblicher und Männer mit langen Haaren männlicher.

Verfasst: 25.06.2008, 12:20
von Mugili
Anja hat geschrieben:
Mugili hat geschrieben: Ich finde es also genauso albern, dass sie alle Mütter kurz nach der Entbinung die Haare abschneiden. Weil angeblich pflegeleicht ist.

Und ich glaube, da geht es schon los. Von da hat dann eigentlich kaum noch jemand lange Haare.
So verallgemeinern kann man das aber nicht. :wink: Nach 4 Entbindungen hab ich immer noch keine kurzen Haare. :)

Lange Haare finde ich an Frauen im allgemeinen auch weiblicher und Männer mit langen Haaren männlicher.
Nein, natürlich nicht. Verallgemeinern kann man ja generell gar nichts, ich neige manchmal zur Drama Queen 8)

Gwendolyn, sehr schick. Ich hatte die Jacke / Bolero bei meiner Hochzeit an. Du siehst insgesamt sehr fröhlich und zufrieden aus. Ich glaube, das ist es, was jung macht. Die Frisur ist da eher nebensächlich.
Obwohl ich lange Haare auch schöner finde, aber ich denke, da sind wir uns hier alle einig.

Verfasst: 25.06.2008, 12:23
von Arianna
Anja hat geschrieben: Lange Haare finde ich an Frauen im allgemeinen auch weiblicher und Männer mit langen Haaren männlicher.
wow, sehr schön ausgedrückt, stimm ich dir voll und ganz zu =D

Verfasst: 25.06.2008, 13:24
von Mata
Ich kenne viele Frauen, die nach einer Entbindung die Haare schneiden lassen, weil sie dann leichter mit dem Haarausfall fertigwerden. Das ist nämlich eine ganz schöne Belastung, wenn der sehr stark ist. WEnn man die Haare abschneidet, sagt man zu sich selbst: okay, Neuanfang. Und man sieht die einzelnen Haare weniger.

Außerdem gibt es viele Frauen, die so wie ich während der Stillzeit tierisch schwitzen. Auch dann ist es einfacher, die Haare schneiden zu lassen, wenn man nicht so trickreich ist wie wir und hunderttausend Dutt-Variationen in der Hinterhand hat.

Dann kommt auch noch der psychologische Effekt hinzu: veränderte Identität, verändertes Aussehen. Manche Frauen bestätigen ihren neuen Status als Mutter mit einer neuen Frisur auch äußerlich. Da Friseure für einen neuen Look vor allem die Schere zu bieten haben, greifen viele Frauen eben dazu....

Nicht alle, nicht nach jeder Geburt, aber doch viele. Auch ich hatte nach der zweiten Geburt mal etwas kürzere Haare, so schulterlang.

Verfasst: 25.06.2008, 14:52
von Gwendolyn
Mugili hat geschrieben: Gwendolyn, sehr schick. Ich hatte die Jacke / Bolero bei meiner Hochzeit an. Du siehst insgesamt sehr fröhlich und zufrieden aus. Ich glaube, das ist es, was jung macht. Die Frisur ist da eher nebensächlich.
Obwohl ich lange Haare auch schöner finde, aber ich denke, da sind wir uns hier alle einig.
Mugili, :tuschel: es IST meine Hochzeit ...
Habe leider zur Zeit keine anderen Bilder von mir, die mich so zufrieden zeigen... :D

Verfasst: 25.06.2008, 15:39
von Rapunzelchen
Das Foto gefällt mir auch sehr gut.

Mit langem Haar kann man sehr gut in der Länge variieren; der Meinung schließe ich mich an.

- Ich weiß noch, als meine Mutter 60 Jahre alt/ jung wurde, glaubte es ihr kein Mensch. Sie sah noch so aus wie höchstens 35!
Hat sich gut gehalten meine Mutter, finde ich.

Aber so richtig langes Haar hatte sie selbst nie gehabt; dafür aber ihre Schwester.

Verfasst: 25.06.2008, 19:29
von Gwendolyn
Ich habe vor gar nicht allzulanger Zeit auch immer gesagt: "Ab einem bestimmten Alter sehen lange Haare sch.... aus!"
Aber das war - ehrlich gesagt - nur der Frust, weil ich es bis dahin nie geschafft habe, sie mal RICHTIG lang wachsen zu lassen....

Heute verkünde ich: Es gibt so viele Möglichkeiten, seine (langen) Haare so geschickt zu frisieren, dass lange Haare kein Privileg für die Jugend sind...

Verfasst: 25.06.2008, 22:48
von Mata
Als ich Schülerin war, hatten wir eine Lehrerin mit einem ganz langen, struppigen, blondierten Pferdeschwanz. Sie wollte wohl so eine Art Hippie-Look imitieren, mit Tüchern um den Pferdeschwanz gewickelt. Es sah nicht schön aus. Da erinnere ich mich, daß auch viele Leute über sie gesagt haben, also die Mütter, "die sollte sich die Haare schneiden lassen, in IHREM Alter!" Aber das war in den 60er Jahren, und der Look war seltsam, und die Haare in üblem Zustand. Da habe ich das glaube ich zum ersten Mal gehört, diesen Spruch.

Verfasst: 26.06.2008, 13:02
von Denebi
Ich habe letztens eine Frau gesehen, mit etwa BSL langen, kraeftigen, schneeweiss-silbern glaenzenden Haaren, die durch einen einfachen Haarreif aus dem Gesicht gehalten wurden. Ziemlich maedchenhafte Frisur, was? Und sie war sicher ueber 40....

Wie alte genau war aber sehr schwer zu sagen, weil: Sie sah einfach super aus! Der lebende Beweis, dass Schoenheit nicht vom Alter abhaengt. Und die Frisur war auessert passend. Ich haette daran nichts veraendert, es war perfekt!

Ich hoffe, dass sie niemals ihre Haare abschneidet, dieser Anblick ist zu einem echten Haarvorbild fuer mich geworden. Wenn ich mal das passende Alter erreicht habe, dass meine Haare weiss werden, kommt es mit Sicherheit nicht fuer mich in Frage, sie kurz zu tragen.

Liebe Gruesse,
Denebi