@eloyse: Bei mir ist es auch so schlimm!

Hab' diese Schübe jetzt das 4. Jahr und jedes Mal dauert es länger und länger. Vor zwei Jahren war's im November vorbei... Letztes Jahr um Weihnachten herum... Und dieses Jahr ist noch kein Ende in Sicht.
Heute morgen war ich so verzweifelt und aggressiv zugleich, dass ich unter Heulen total grob meine Haare "gebürstet" habe... Zuvor hing ich kopfüber über der Badewanne und habe mir 40 lockere Haare einfach so herausgezogen... Plus die nach dem Bürsten waren's dann mehr als 100!
Meine Eltern standen total perplex in der Badtür und haben meinen Ausraster voll mitbekommen und obwohl sie die Haarbüschel gesehen haben, haben sie gemeint: "Ach komm, das ist doch nicht schlimm! Man sieht gar nix an Deinen Haaren, dass die dünner werden oder so..." und mein Vater dann vorhin noch: "150 Haare am Tag zu verlieren ist normal!", nachdem ich im erzählte, wie viele mir heute schon ausgegangen sind. (Hätte ich gesagt "200", hätte er bestimmt gesagt: "250 am Tag sind doch normal!", haha... Und wieso ist das dann bei meinen Eltern nicht so krass?!)
Ich sehe bei mir ja auch total viele Härchen nachwachsen und auch meine Friseurin meint auch immer, dass sie überall neue Härchen zwischen den langen Haaren sieht, aber die nützen mir im Moment auch nichts, wenn der Rest weiterhin ausfällt...

(Hab' keinen breiten Scheitel oder sowas... Nur leichte Geheimsratsecken - aber die haben alle Frauen in unserer Familie und die finde ich auch nicht weiter schlimm.)
Nur weiß ich echt nicht, was bei mir wieder der Grund für den HA ist, außer eben saisonal bedingt:
Ich habe in den letzten Monaten weder Antibiotika genommen, noch war ich großartig krank...
Ich habe nichts an meiner Haarpflege geändert...
Ich habe fast regelmäßig meine Zink- und Eisentabletten genommen, weil ich vor zwei Jahren die Diagnose bekommen habe, dass ich bei diesen Nährstoffen einen Mangel habe, der evtl. chronisch sein könnte.
Und meine Pille habe ich auch regelmäßig genommen/nicht gewechselt...
Letzteres bereitet mir aber dennoch irgendwie Gedanken, denn ich nehme eine extrem starke Pille seit Dez. 2007. Hatte damals, nach dem ersten HA-Schub aus Angst meine erste Pille (Valette) mitten im Zyklus abgesetzt - riesen Fehler natürlich!
Irgendwann hat meine Frauenärztin dann mal einen Hormonstatus gemacht und gemeint, dass die männl. Hormone leicht erhöht seien - allerdings wäre das nicht schlimm und wäre angeblich noch wegen dem plötzlichen Absetzen der Pille so.
Trotzdem hat sie mir in meiner Verzweiflung die stärkere Pille verschrieben, obwohl sie meinte: "Ich verschreibe die eigentlich nur ungern jungen Mädchen..."
Im Beipack steht eigentlich auch, dass man sie nur so lange nehmen soll, bis die Symptome abgeklungen sind - ich hingegen nehme sie jetzt schon seit 3 Jahren durchgängig, weil meine FÄ meinte, es macht nichts.
Gerne würde ich diese scheiss Pille absetzen, um zu gucken, ob es dann besser werden würde, aber leider geht das nicht so einfach, weil sie eben so stark ist... Ich müsste erste wieder auf die Valette umsteigen, die mind. 1 Jahr nehmen und dann komplett absetzen. Aber ich habe gelesen, dass die Valette bei vielen Leuten auch HA auslöst...
Ich bin also total ratlos...
(Angeblich entzieht die Pille dem Körper ja auch wichtige Nährstoffe, bzw. kann der Körper diese nicht mehr richtig aufnehmen - vor allem B-Vitamine, die ja auch wichtig für die Haare sind.)
Meine Mum meinte vorhin nur im Auto, dass sie sich irgendwas einfallen lässt und mit mir deswegen mal zu einem ganz anderen Arzt im neuen Jahr geht... Ich hoffe, dass ihr da echt schnell was einfällt!
Denn fast alle (Kassen-)Ärzte haben bei mir den HA auf die Psyche geschoben... Ich war auch schon bei einer Psychologin, aber wie man sieht hat das meinem HA-Problem nicht geholfen, also MUSS es was anderes sein.
