Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Wie lange dauert es bis Silikon aus den Haaren entfernt

#211 Beitrag von Philomena* »

Ich stimme mit Nenuial überein diesbezüglich.

Was ich gelesen habe und auch meiner Erfahrung nach bestätigen kann sind ausgiebige Oelkuren vor der Wäsche zu machen weil Silikon wohl vom Oel sehr gut gelöst werden soll.

Das könntest Du zusätzlich noch ausprobieren ob es bei Dir auch was bringt. :)
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Wie lange dauert es bis Silikon aus den Haaren entfernt

#212 Beitrag von Caniemo »

Du kannst mal ein Tiefenreinigungsshampoo benutzen. Gibt es sehr günstig von Balea selbstverständlich ohne Silikone.
Natronwäsche könntest du auch machen und anschließend eine saure Rinse machen.
Hoffe du wirst deine Silikonschicht bald los und kannst sie gut pflegen :)
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Orange
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2014, 11:46

Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?

#213 Beitrag von Orange »

Hy!

Ich habe immer silikonprodukte verwendet, egal ob shampoo, spülung oder leave-in.
Vor etwa einem jahr hab ich dann auch Produkte ohne sillis probiert... Ich hatte einige pflegeserien zu hause und hab zwischen den wäschen gewechselt. In dieser Zeit habe ich nie einen Unterschied bemerkt. Meine Haare waren immer flauschig weich, bis auf den spliss der immer wieder kam... Und ja, bevor ichs vergesse, da waren auch noch meine fliegehaare...

Dann war es endlich vor 2 Monaten soweit und ich hab mal versucht ohne silikone zu waschen, also ich mach das noch ziemlich frisch ;)
Am anfang hab ich geglaubt meine Haare sind totaler Schrott... Ich hatte einen richtigen strohballen am Kopf, und das obwohl ich eigentlich sehr feine und glatte Haare habe (naja das glatt kam wahrscheinlich von den sillis)
Inzwischen habe ich auch so schmuse weiche Haare ohne silikone. Die Haare fliegen jetzt auch garnicht mehr. Hin und wieder klatsch ich mir nach dem waschen ein bisschen leave-in schutz in die spitzen, mit sillis.

Also für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt... Aber wie schon oft erwähnt, bei jedem ist das anders. Einen Versuch wäre es sicher wert ;)

Viel erfolg!
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?

#214 Beitrag von Vanny72 »

Ich verzichte bei Shampoo und Spülung gerne auf Silikon, da ich direkt nach der Wäsche keinen Unterschied feststellen kann. Also kann ichs ruhig weglassen.
Anders verhält es sich mit dem Leave-In. Ich benutze silifreie Leave-Ins in Cremeform, gebe dann aber als Finish immer ein Silikonspray und/oder Silikonoel ins Haar. Ich hab allerdings auch nichts gegen Silikone, habe bisher keinen Build-Up festgestellt und habe C-Haare, die massiv zu Frizz neigen, daher muss ich sie irgendwie glatter kriegen (damit meine ich das einzelne Haar, keinesfalls rede ich hier davon,meine Locken rauszuglaetten!).
Zu befreien gibts da meiner Meinung nach auch nix. An eine hermetische Versiegelung durch Silikone in Haarpflegeprodukten glaube ich nicht. Ich benutze nämlich täglich silifreie Haarbutter auch an Tagen, an denen ich nicht wasche. Da ich nach jeder Wäsche Sili-Öl und Sili-Spray benutze, müsste die Haarbutter am nächsten Tag also auf dem Haar sitzen bleiben (da sie ja nicht durch den Sili Mantel käme wenn Silikon keine Pflege durchlassen würde)

Sie zieht aber immer restlos weg. 2x täglich.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten