Seite 15 von 17

Verfasst: 22.05.2011, 19:44
von lu
Serena22 hat geschrieben:Bei uns haben sich jetzt 2 Mädels aus meinem Jahrgang das Haar von Midback auf Schulter zurückgeschnitten, find ich schade, vor allem die eine hatte richtig dicke, dunkelbraune Haare, mindestens 11cm Umfang, eher mehr. Aber jetzt bin ich natürlich auch in der Rangliste der längsten Haare nach vorne gerückt :twisted: :P
ich freue mich mit dir :twisted:

Verfasst: 23.05.2011, 04:44
von Vanitas
An meiner früheren Schule gab es verhältnismäßig viele Langhaarige. Den dortigen Grundtenor kann man wohl als kreativ/alternativ mit einem guten Teil Snobismus bezeichnen.
Folglich gab es immer auch sehr viele Jungen mit mindestens schulterlangen Haaren und oft auch Dreadlocks, vielleicht sogar mehr als kurzhaarige. Bei den Mädchen waren mehr verschiedene Frisurentypen vertreten, so unter anderem auch mal komplett rasierte Schädel, aber auch da gab es sehr viele Langhaarige. Alleine in meinem Jahrgang waren mindestens zehn Mädchen mit überdurchschnittlich langen und meist auch gesunden Haaren.

Aber diese Schule ist wohl nicht sonderlich repräsentativ, könnte ich mir vorstellen ;)

Verfasst: 24.05.2011, 21:27
von Wellow
@Vanitas
hört sich gut an :wink:

Verfasst: 24.05.2011, 23:11
von FromWishesToEternity
Zu meiner Schulzeit hatten die wenigsten Mädels wirklich lange Haare.
Diese seltsamen Fransen- und Stufenschnitte waren da eher angesagt.

Verfasst: 25.05.2011, 12:16
von Niulakito
Meine Schulzeit ist ja noch nicht so lange her (Abi 08 ), aber wir hatten schon mehrere Mädels in der Oberstufe mit längeren bis langen Haaren. Einmal ich mit Taille, dann einmal eine Midbackmähne stark gelockt und öfters mal BSL mit und ohne Stufen.

Unsere Jungs hatten in der 8. und 9. Klasse so eine Phase, wo sie fast alle lange Haare hatten. Viele relativ ungepflegt, aber naja - Kerle :wink: Richtig traurig allerdings war ich als einer seine Midbackhaare (dick, dunkelblond, gesund) in der 12. auf Schulterlänge hat abschneiden lassen und später noch kürzer :(

Bei uns wars also bunt gemischt und so richtige Modefrisuren gabs eher nicht.

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 18.04.2013, 17:25
von Arnatulliê
Da meine Ausbildungsstätte an einem Berufskolleg liegt, seh ich täglich viele Langhaarige. Kaum ein Mädchen welches nicht zumindest Mid Back hätte, zahlreiche Classics und ein Mädchen hat goldig-blonde Haare bis Mid Tigh, sehr gepflegt und dicht! Ich vermute der Trend geht wieder Richtung lange Haare, was man auch an den neusten Werbemaschen der KK erkennt, da wird mit Shampoo speziell für langes Haar geworben. Ansich ein schöner Trend


LG
Arnatulliê

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 18.04.2013, 18:45
von Jemma
Arnatulliê hat geschrieben:Da meine Ausbildungsstätte an einem Berufskolleg liegt, seh ich täglich viele Langhaarige.
Ich unterrichte viele BK-Schülerinnen, auch hier gibt es diesen Trend.
Und ich habe schon auch den Eindruck, dass der Trend nicht zu zu längerem, sondern auch zu gepflegterem Haar geht.

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 21.04.2013, 15:02
von Morla
Bei uns in der Schule ist so ziemlich alles vertreten. Was aber auffallend ist, dass vor allem die jüngeren (5-6. Klasse) schöne lange Haare haben. Wenn sie älter werden, werden sie immer kürzer, es wird gefärbt und blondiert und blabla, was hier ja schon so oft beschrieben wurde.

Das Witzige ist, dass man Trends in Sachen Haarstyling vor allem bei den Jungs verfolgen kann. Die folgen denen sogar zT noch stärker als Frauen :shock: Vor einiger Zeit liefen alle mit diesen längeren Wuschel-Frisuren herum, bis dann einige anfingen, die Haare wieder kurz zu tragen. Prompt tragen mittlerweile fast alle Jungs unserer Schule kurze Haare bzw kurze Haare mit längerem, gegeltem Deckhaar. Finde ich schrecklich, ich hoffe, ein paar Trendsetter kommen mal auf die Idee, wieder die längeren Wuschelhaare zu tragen.

Was die Mädchen angeht, scheinen sich bei mir in der Stufe plötzlich alle ihre Taillen- oder Midbacklangen Haare auf BSL zurückzuschneiden, und blonder werden auch alle. (Nicht alle, aber Übertreibung veranschaulicht). Auf der Leiter der Langhaarigen kletter ich also weiter hoch *gnihihihi*

Eine Frage noch: Ich traue mich irgendwie nicht, Haarstäbe und CO in der Schule zu tragen, obwohl ich eigentlich selbstbewusst genug bin. Ich habe Angst, das man mir dann dauernd an die haare geht, den Stab rauszieht und dumme Kommentare kommen à la "Du hast nen Stock im Haar". Wie war das bei euch, als ihr zum ersten Mal Haarschmuck mit in der Schule hattet?

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 21.04.2013, 15:24
von Arnatulliê
Wie war das bei euch, als ihr zum ersten Mal Haarschmuck mit in der Schule hattet?
Eigentlich hat hier niemand groß drauf reagiert. Ab und zu kamm ein Spruch, der allerdings meist kollegial-freundschaftlich gemeint war und nur ganz selten in den Gängen von fremden Mädels etwas wie "Guck mal die, die hat Stifte im Haar...". Ein kurzer Blick in die Richtung zeigte mir zwei verwüsstete Blondierleichen á la Katzenberger, da reicht dann auch ein überfreundliches Lächeln und demonstratieves Öffnen. ;)


LG
Arnatulliê

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 21.04.2013, 19:07
von Jemma
catokari hat geschrieben:Eine Frage noch: Ich traue mich irgendwie nicht, Haarstäbe und CO in der Schule zu tragen, obwohl ich eigentlich selbstbewusst genug bin. Ich habe Angst, das man mir dann dauernd an die haare geht, den Stab rauszieht und dumme Kommentare kommen à la "Du hast nen Stock im Haar". Wie war das bei euch, als ihr zum ersten Mal Haarschmuck mit in der Schule hattet?
Probier's doch erst mal mit einem Bleistift im Haar, wenn sich die Leute daran gewöhnt haben, kannst du ja auf "echten" Haarschmuck umsteigen.
Bei mir hat der Haarschmuck seltenst jemanden interessiert, manchmal allerdings die Art und Weise, wie ich einen Dutt gemacht habe - ich bin allerdings auch Lehrerin und keine Schülerin.

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 23.04.2013, 21:53
von Florence
Ich kann mich gut an ein indisches Mädchen ein paar Klassenstufen unter mir zu Mittelschulzeiten erinnern.
Langes, dickes, wundervoll schokobraunes, superglänzendes, steißlanges Haar. Wirklich unglaublich schön und dann ließ sie sich ihre Haare auf Schulterlänge abschneiden. Mein Herz hat geblutet...

Bin ja nun mitten in meinen Abiprüfungen und bin einfach nur froh, dass mein schulisches Umfeld langsam mal ein wenig erwachsen und reif im Kopf geworden ist. Ich hab so manche Sachen, im Bezug auf langes Haar und andere Dinge, hören und sehen müssen... Fremdschämen mal 20.
Bis zum vergangenen Jahr war auch noch jemand in meiner Kursstufe mit Haaren auf Midback-Länge und niemand hat etwas anderes getan, als die Haare zu bewundern. Sie sind zwar etwas trocken, aber trotzdem sehr schön anzusehen.
Früher hab ich mich immer mal gefragt, ob manche ihr Gehirn früh zu Hause gelassen oder keine Erziehung mit Anstand und Respekt genossen haben. Gott sei Dank ist das vorbei :)

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 24.04.2013, 19:27
von Fjosi
Bei uns geht der Trend momentan auch wieder in Richtung lange, glänzende Haare. Ich finds nur krass, wie die alle so schnell so lang geworden sind.. :shock:
Bei den Jungs gibts eig nur 2 und die haben beide richtig hefitge Vogelnester, nicht shcön. Bei dem einen frage ich mich echt, ob der des Pferdeschwanzzopfgummi da noch rausbekommt. Weil das er die noch kämmen kann glaube ich net..
Bleistift in der Schule provoziert Kommentare. Aber vlt ist das als einsiteg gar net so verkehrt? Das kommt eben auf dich an. Also aus den Haaren hat mir noch nie jemand was gezogen, es gab mal "Drohungen" aber die waren nicht wirkich ernst gemeint. Entdeckt wird exotischer Haarscmuck (damit mein ich so ziemlich alles was hier im LHN rumschwirrt) eigentlich immer. Würde halt diskret anfanen zB mit ner Holzfokre und des dann langsam steigern. Glaube nicht das des dann ein Problem gibt ;)

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 24.05.2013, 16:15
von Morla
Hallo Ihr ;)

Ich hab mich heute getraut, meine Forke in der Schule auszuführen! Notgedrungen, meine Haare waren schrecklich fettig :roll:
Kommentare gab es wenige (aber nur positive!), dazu eine Frage nach der "hübschen Spange" in meinen Haaren und ein paar Blicke, die ich ignoriert hab. Sonst hat keine(r) drauf reagiert. Ich denke, ab Montag werde ich mal öfter Haarschmuck tragen. Ich hatte ja Angst, dass mir in die Haare gefasst wird, aber da das nicht der Fall war - weitere Versuche ist es wert!

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 24.05.2013, 18:57
von Chantico
Bei uns in der Schule gibt es eher wenige Langhaarige, und wenn, dann eher von Mädels anderer Ethnie :) Aber da meist wunderschön und relativ dick.
In meiner Klasse habe ich die zweitlängsten Haare, wobei die mit den längeren Haare zwar dichte, aber total kaputte Haare hat (tägliches Waschen und Glätten hat seinen Preis). Trotzdem bin ich neidisch auf ihre Hüftlänge. :wink:

@catokari: Oh, mir ging es ganz genauso! Als ich das erste Mal meinen Stab ausführte, hatte ich das Gefühl, dass mir ständig wer auf den Hinterkopf starrt. War echt schrecklich! Und ein paar doofe Kommentare gab es auch, aber was lässt man sich zum Thema Haare schon von einer totblondierten Bobträgerin sagen :roll: Mittlerweile bekomme ich Komplimente, wenn ich neuen Haarschmuck ausführe (besonders wenn er bunt ist :D ). Man fühlt sich schon einzigartig, unter 1000 Schülerinnen die einzige Haarstab-/Haarforkenträgerin zu sein :lol: Aber ich habe mich daran gewöhnt und habe überhaupt keine Probleme mehr damit, meine schönen Stücke auszuführen.

Re: lange haare in der Schule

Verfasst: 11.04.2015, 21:08
von Lúthien Tinúviel
Ich bin ebenfalls noch Schülerin (Q11, Gymnasium). Bei uns sind lange Haare eher in der Unterstufe vertreten. Ich kann mit Stolz verkünden, die längsten Haare an unserer Schule zu haben, auch wenn die meisten so zwischen Midback und Taille schwanken (Mädchen in meiner Stufe). Die Lehrerinnen und Lehrer tragen alle kurz bis sehr kurz mit Außnahme einer Ex-Gothiclehrerin mit Engländer nach vorne gelegt bis Hüfte in Schwarz. Sehr schön, hat aber wieder etwas abschneiden lassen (auf Steiß zurück). Da sie die Haare aber nie offen trägt (habe sie nur zweimal offen gesehen, vor und nach dem Schnitt) stellt sie keine Gefahr dar, mir die Show zu stehlen.^^ (Klingt albern, ist es auch.) Die topographisch naheliegende FOS beherbergt eine Schülerin mit Haaren bis Steiß, die aber wahrscheinlich genauso wenn nicht länger als meine sind, da sie sehr groß ist. Tja und somit höre ich jeden Tag Haarkomplimente en masse. ^^ Soll so bleiben und bei meinem Abi haben sie Haare dann eine Länge von knapp 120 cm. Mitte Oberschenkel und das können sich die Leute dann in 20 Jahren noch anschauen auf dem Abschlussfoto. :D