Seite 15 von 19

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:14
von Silberfischchen
Raven, wir ruft man das ohne Account auf??

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:16
von BlackRaven
Oh mist... warte mal. Hier von meinem geklauten Bild aus:
http://www.pinterest.com/pin/54113632996936460/ - und dann ist rechts unten "mehr von langhaarnetzwerk.de", da müsstest du hin können, hoffe ich.

(Du bist auch dabei :? )

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:20
von trollkjerring
BlackRaven, bedeutet das das die Bilder von Else Müller hochgeladen wurden? Das ist doch jemand vom LHN, oder? Und den Namen von Mai Glöckchen lese ich auch ganz oft unter den Bildern, dann wären die ja teilweise von LHN-Mitgliedern hochgeladen? Oder verstehe ich das falsch?

Das Fischle habe ich auch erkannt.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:31
von Yerma
Ja, Else Müller ist aus dem LHN.

Ich finde es dreist, dass das Foto von BlackRaven nicht verlinkt, sondern offensichtlich auf einen externen Server hochgeladen wurde. Mit anderen Worten wurde das Copyright verletzt (und hier gibt es auch keine Diskussion im grauen Bereich mit "auf das Original durch einen Link verweisen"). Black Ravens Bild wurde also runtergeladen, woanders hochgeladen und dann auf Pinterest gesetzt. Tut mir nicht leid: sag mal, geht's noch?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:34
von Niffindor
Achtung, Halbwissen: Soweit ich weiß, ist nicht jedes Foto automatisch geschützt. Sofern keine Personen drauf sind, gibt es gewisse Kriterien, die sowas erfüllen muss. Irgendwas zum Thema "künstlerischer Aspekt"...

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 17:36
von Karalena
Hm, wieso denn? Die Bilder verweisen doch alle auf das LHN und die Threads, in denen sie mal gepostet waren. Wenn die bei Pinterest gepinnt wurden, als sie da noch drin standen, kann es doch durchaus der Original-Fotolink sein. Nur weil der Thread/Beitrag editiert wurde muss das ja nicht heißen, dass der Bildlink nicht mehr gültig ist...oder seh ich da was falsch?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 18:11
von BlackRaven
Das Bild ist schon lange (!) aus meinem Account gelöscht. Und da mein Account kostenpflichtig ist, kann ich die Bildrecht einstellen: und sie sind auf "alle rechte vorbhealten", d.h. auch das unauthorisierte Posten, verlinken oder Kopueren (auch unter Quellenangeba!) ist untersagt.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 18:29
von BlackRaven
Ich kenne mich leider auch nicht aus - aber das Bild wurde von mir gemacht, ich habe es mit Copyright hochgeladen und nun schon seit vielen Wochen gelöscht (es müssten inzwischen sogar schon Monate sein!).

Kennt sich hier irgendjemand aus, wie man an die "Quelle! kommt und diese dann melden kann?

Zumindest weiss ich jetzt: der einzig wirksame Schutz vor Bilderklau ist: nichts hochladen. Niemals. Oder einen guten Anwalt finden.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 19:19
von eve nightfall
Ja, Black Raven! Das Internet vergisst nie!
Also wenn du Bilder "hergibst" dann nur welche von denen es dir egal ist wer sie sieht.

Deswegen gibt es keine Bilder meiner Tochter von vorne im Netz. Es haben sich zwar schon "Freunde" beschwert noch nie ein Foto von ihr auf FB gesehen zu haben. Aber das will ich einfach nicht.
Ich schicke nur Bilder per mail von ihr und nur an vertrauenswürdige Freunde.

Und ich habe unter anderem deswegen noch kein Bild meiner gesamten Sammlung online gestellt. Ausschnitte ja, aber nicht alles auf einmal.
Wenn jemand dem ich vertraue danach fragt, dann vielleicht, aber nicht in einem öffentlichen Forum. Speichern unter ... ist schnell gemacht und wenn manche behaupten nur für sich zu speichern ... Manche vergessen das wieder :?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 19:53
von Inconnue
Ich hab das schon vor längerer Zeit gesehen und frage mich bis heute, ob ichs schmeichelhaft oder gruselig finden soll. Ich wusste garnichts von dieser Plattform, aber wenns sowas gibt, ists halt an jedem selbst zu überlegen, ob man seine Bilder veröffentlichen will, oder nicht.

..Habs gerade noch auf einer anderen Seite gefunden, zwischen lauter richtig langer Mähnen, jetzt fühl ich mich schon etwas geehrt. Aber gruselig bleibts trotzdem, mir tun die Leute eigentlich immer leid, deren Bilder sich über alle Internetplattformen hindurch verbreiten.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 04.02.2014, 19:56
von loversrequiem
Also bei Pinterest ist es in der Regel so, dass man zwar das Bild pinnt, man aber auf die Quelle kommt, wenn man es anklickt. Jemand könnte also ein Bild aus einem Thread hier pinnen - wenn man es anklickt, dann kommt man auch zu dem Thread.
Man könnte auch ein Bild von nem Spiegel-Artikel pinnen und würde, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, auf den Spiegel-Artikel kommen, in dem das Bild vorkommt. Pinterest ist an sich nur eine Linksammlung, bloß dass die Links in Bildform sind. Normalerweise müsste man also über das von Blackraven verlinkte Bild dorthin kommen wo sie es hochgeladen hat. Das hab ich bei Pinterest schon öfter mit Bildern aus dem LHN gesehen und finde es nicht verwerflich.
Das ist das Internet, entweder man lädt Sachen hoch und weiß, dass sie nicht mehr gelöscht werden können (z.B. findet man auch wenn die Bilder im LHN gelöscht worden sind selbige noch bei Google) oder man lässt es.

Edit: Ja, scheinbar kommt man ins LHN wenn man das Bild anklickt, das BlackRaven oben gepostet hat. Und wie mit dem von mir o.g. Phänomen von Google verhält es sich auch hier. Das hat nichts damit zu tun, dass BlackRaven das Bild im LHN selbst schon gelöscht hatte.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 05.02.2014, 15:58
von Miama
Huch, ich bin auch vertreten...
Mir gehts da wie Inconnue, ich weiß nicht ob ich gegruselt oder geschmeichelt sein soll.
Das ist mir auch noch nicht passiert.
Aber nun gut, ich betrachte meine Bilder nicht in der Form als Eigentum wie blackraven.
Wenn ich sie ins Internet stelle, rechne ich damit, dass sie sich weiterverbreiten, und achte eigentlich hauptsächlich nur drauf dass man möglichst nicht auf meinen Wohnort schließen kann^^
In dem Fall jetzt find ichs persönlich nicht soooo schlimm...ist ja einfach nur unter der Tatsache gepinnt" die haben lange Haare".

Wenns jetzt irgendwas anderes wäre würde ich wohl eher Schritte einleiten.

Und ich hab jetzt überlegt ob ich diesen Beitrag absende, denn eigentlich gehts ja nur um mein subjektives Empfinden und hilft nicht so wirklich weiter.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 07.02.2014, 13:15
von schneiderlein
loversrequiem hat geschrieben:Das ist das Internet, entweder man lädt Sachen hoch und weiß, dass sie nicht mehr gelöscht werden können (z.B. findet man auch wenn die Bilder im LHN gelöscht worden sind selbige noch bei Google) oder man lässt es.
Nein, das ist nicht das Internet. Nur weil man Fotos hochlädt gibt man nicht automatisch die Bildrechte mit ab.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 07.02.2014, 13:19
von Alanna
"Das ist das Internet" ist kein Argument!

Wenn jemand Künstler ist (Maler, Grafik-Designer, Fotograph, was auch immer) und Werke von sich mit Copyright hochlädt, kann ich doch auch nicht hergehen und das für meine Zwecke verwenden, nach dem Motto "aha, jetzt ist es im Internet und gehört somit der Allgemeinheit" :!:

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 07.02.2014, 13:28
von Inconnue
So denkt zumindest die USA :lol: