Bea's Metamorphose vom frechen Kurz- zum sinnlichen Langhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#211 Beitrag von Bea »

Da ich heute doch zur Ärztin muß, hab ich Haare gewaschen. Die waren vom Liegen ziemlich angeklatscht und fettig. Ich hatte jeweils einen Rest Farbpflegeshampoo von Guhl und Logona (beides für braunes Haar) gemischt. Die jeweils für sich dickflüssigen Shampoos wurden im gemischten Zustand richtig dünnflüssig. Hab nochmal mit Wasser verdünnt und Haare damit gewaschen. Im nassen Zustand fühlten sich die Haare sehr trocken an. Mit Sanotintbalsam ging es etwas besser. Jetzt nach dem Trockenen fühlen sich die Haare super an und sind auch fülliger als sonst. Aber vielleicht hängt das auch mit dem gestrigen Schnitt zusammen. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#212 Beitrag von Bea »

Bin in Kur und komme doch ins Internet. :)
Viel schreiben tue ich aber nicht, ich lese im Moment lieber. :wink:
Da ich Probleme mit der Halswirbelsäule und daher arge Verspannungen im Nackenbereich habe (die Massagen hier sind göttlich) trage ich immer eine dicke Weste mit hohem Kragen, um den empfindlichen Bereich zu wärmen. Das heißt aber für meine Haare, daß sie viel Reibung abbekommen. Ich knete zwischendrin in die Spitzen immer mal wieder etwas Neobio Balsam und hoffe, daß dies Spliss vorbeugt. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß sie gewachsen sind, aber das Metermaß sagt was anderes. :? Obwohl schon wieder etwas Ansatz zu sehen ist. (edit: mein Sohn hat nochmal nachgemessen - es sind doch 0,5 cm mehr :wink: )

Abnehmen werde ich hier wohl nicht, obwohl ich mich weiterhin fettarm ernähre und viiieeel Sport mache. Aber wenn ich es schaffe, mein Gewicht in den 3 Wochen zu halten, bin ich auch froh. Dann nehme ich halt zu Hause wieder weiter ab.
Die Ärztin hier meint, daß ich ja kein Übergewicht hätte und ab einem gewissen Alter müßte frau sich zwischen Gesicht oder Figur entscheiden... :lol: Könnte was Wahres dran sein. Ich bin die Älteste hier unter den Frauen, was aber nicht auffällt. :wink: Trotzdem hoffe ich, noch ein paar Kilos zu verlieren ohne die absoluten Falten zu kriegen... :? 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#213 Beitrag von Bea »

Zur Zeit gefallen mir meine Haare irgendwie... :)

Sie wachsen und glänzen. Wegen des Ansatzes habe ich mit Poly Brilliance Edelmahagoni getönt. Ist eine auswaschbare Tönung, die aber länger halten soll. Ist wohl silifrei, jedenfalls konnte ich keine auf der Inciliste entdecken. Jetzt bin ich mal wieder am Rumüberlegen:
in den Spitzen sind meine Haare ziemlich dunkelbraun mit rötlichem Schimmer. Nach oben hin werden sie immer etwas heller, aber insgesamt nicht heller als mittelrotbraun. Am Ansatz kann man vereinzelte graue/weiße Haare erkennen. Ich bin am Überlegen, ob ich mir in Zukunft den Ansatz in meiner Naturfarbe dunkelblond färbe und hin und wieder mit auswaschbarer Tönung alle Haare töne. Die Längen versuche ich zu Hause mal mit einer Ölkur etwas zu entfärben - mal sehen, vielleicht klappt's ja. Falls das Dunkelblond doch zu krass im Vergleich zu den Längen sein sollte, versuche ich es erstmal mit hellbraun am Ansatz. Die Tönung relativiert hoffentlich etwas die Farbunterschiede. Wenn sie schulterlang sind und ich sie öfter hochstecke, hält die Tönung dann auch länger und eventuelle Farbunterschiede fallen nicht so sehr auf.
Wer weiß, vielleicht werde ich es dann irgendwann schaffen, meine Naturfarbe rauswachsen zu lassen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#214 Beitrag von gillian_scott »

optimal wär natürlich bei so ner auswaschbaren tönung (die hält 10 wäschen soweit ich weiß, die von poly brillance) nur 1-2x die woche zu waschen, wie lang die dann halten würde :-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#215 Beitrag von Bea »

gillian_scott hat geschrieben:optimal wär natürlich bei so ner auswaschbaren tönung (die hält 10 wäschen soweit ich weiß, die von poly brillance) nur 1-2x die woche zu waschen, wie lang die dann halten würde :-)

LG

Genau! Das hab ich mir auch gedacht. Auf zweimal wöchentliche Wäsche müßte ich mit Aufstecken aber langfristig hinkommen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#216 Beitrag von gillian_scott »

ja, da wart ich auch noch drauf (dass ich richtig aufstecken kann) ^^ und wenns gar nimmer geht werd ich persönlich nen hut oder ne kappe aufsetzen, ich hab ja genug ^^

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#217 Beitrag von Bea »

Oh Mann - wenn ich mich mit nem bestimmten (Haar-)thema auseinandersetze... :?

Seit einigen Tagen bin ich am Überlegen, ob ich es nicht doch mit ner Blondierwäsche und anschließendem Einfärben mit einer Aschnuance versuchen soll, um schneller zu meiner Naturhaarfarbe zu kommen. Ich selbst werde aber die Finger weglassen - werde wohl zum Frisör gehen.
Noch fällt der Ansatz noch nicht so auf, aber von vorne, an der Stirn, finde ich sieht es teilweise so aus als hätte ich kahle Stellen, weil die Naturhaare heller sind. Mir fällt einfach keine andere Möglichkeit ein, um die dunklen Längen heller zu kriegen. Falls sich der Frisör auf ne Blondierwäsche einläßt, sind die Haare in den Spitzen wahrscheinlich kupferfarben und nach oben hin immer heller, die Ansätze werden wohl hellblond. Ob dann eine einheitliche Überfärbung in einem Aschton was bringt, keine Ahnung. Ich will aber auf jeden Fall heller als braun und ohne Kupferschimmer werden! 8)

Hab heute mal gemessen: 36 cm :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#218 Beitrag von winnie »

Blondierwäsche? Hab ich leider noch nie davon gehört....

Das klingt trotzdem nach einem heissen Eisen was Du Dir da überlegst - ich war auch schon 2-3x beim Frisör Blondieren, jedoch war das Ergebnis jedesmal enttäuschend, 1x sogar orange (von dunkelblond!)... Also was die Frisöre und Farbkenntnisse anbelangt finde ich, solltest Du diejenigen genau überprüfen und ev. mehrere Meinungen einholen, vor allem auch mit dem Aschton, und blondiertes Haar zu färben ist ja auch problematisch.

Ich persönlich bereue meine Blondierungen, es hätte im Nachhinein gesehen auch andere Möglichkeiten gegeben.

Wie wäre es denn, wenn Du vorerst die störenden hellen Stellen vorne anpasst?
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
SanteTante

#219 Beitrag von SanteTante »

Vorpigmentieren. Das Zauberwort bei Aschfärbungen auf blondiertem Haar. Nicht ganz einfach, aber eine gute Frisette kriegt das hin :)
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#220 Beitrag von pat »

Ach Bea, du sprichst mir irgendwie aus der Seele. Ich beschliesse momentan bei jedem Blick in den Spiegel, dass der herausgewachsene Ansatz mich nicht stört, und ich es aushalten kann, bis die Farbe rausgewachsen ist... (der Gedanke an Aufhellung und Aschblondbraun nachfärben war aber durchaus auch schon da...). Vielleicht sollten wir gemeinsam mal ein Wochenende nach Hamburg fahren :kniep:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
SanteTante

#221 Beitrag von SanteTante »

Hamburg ist auf jeden Fall immer eine Reise wert... Bild











Tante Edit sagt:

Ich habe übrigens meinen 200. Beitrag in deinem GB gemacht :)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#222 Beitrag von Bea »

Ok. Leute, ich schreibe jetzt hier weiter, auch in bezug auf die pn's, die ich bekommen habe. Mir macht es nix, wenn ihr euch zu dem Thema in meinem Tb äußert, falls es einen Mod stört, wird er/sie es uns schon mitteilen und ggf. verschieben. :wink:

Bin jetzt das letzte Mal am PC im Kurhaus. Morgen fahre ich mit Sohnemann wieder nach Hause. Bin eigentlich froh drum, will wieder heim...

So. Nun zu meinen Haaren:

Ich weiß gerade überhaupt nicht, was ich machen soll. :(
Habe mir gestern hier beim Schlecker "Superaufheller" gekauft, da meine Haarlänge für mich aber ungewohnt ist, war es wohl zu wenig (eine Packung). Auf jeden Fall habe ich versucht, das Zeug gleichmäßig zu verteilen, was fast nicht möglich war. Nach ca 50 min. habe ich es ausgespült und die beiliegende Pflege verwendet. Dann Haare erstmal trockengefönt - ich sah schrecklich aus! Deutschlandfarben: Ansatz gelb, obwohl ich versucht hatte, den auszusparen, Längen orange und hier und da noch dunkelbraun, aber wenig. Dann habe ich mittelaschblond darauf verteilt und 30 min. einwirken lassen. Nach dem Ausspülen und erneuter Pflegeanwendung angeföhnt, um zu sehen wie's ausschaut. Im künstlichen Licht schon nicht so gut, wie dann erst im Tageslicht...
Also hab ich noch eine auswaschbare Tönung (dunkelblond mit mahagoni gemischt) draufgegeben.
Heute Morgen im Tageslicht fand ich es ziemlich scheckig - aber was ich viel schlimmer finde: uralte Strähnchen sind zum Vorschein gekommen und die sind total kaputt und nehmen keinerlei Farbe mehr an! Soweit ich es erkennen kann, sind die aber eher im Deckhaar.
Die anderen Mütter hier sagten, es sähe ganz ok aus. Aber ich weiß, wie ich nach eigenen Färbeaktionen aussehen kann! Deswegen hab ich später in meiner Verzweiflung einen Teil der kaputten Strähnen auch noch mit einer schlecht schneidenden Papierschere abgeschnitten! :oops:
Wenn ich morgen zu Hause bin, muß ich mit der guten Haarschere nochmal nachschneiden.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Meine Haare waren gestern noch sehr dunkel, dafür haben sie gesund und glänzend ausgesehen. :?
Jetzt sind sie heller, was mir besser gefällt, aber scheckig und teilweise kaputt.
Soll ich weiterhin alleine versuchen zu retten, was zu retten ist oder zum Frisör gehen, der mir vielleicht alles abschneiden will/wird?!

Ich weiß, bin selbst schuld. Aber mit kurzen Haaren war das alles kein Problem. Daß die jetzige Haarlänge schon so schwierig ist mit Umfärben, hätte ich nicht gedacht. Aber jetzt bin ich schlauer... :? :cry:

Werde demnächst versuchen über meinen Freund ein Bild reinzustellen.

@pat: ja, laß uns einen Trip nach Hamburg machen - aber schnell!!! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#223 Beitrag von pat »

:keks: Das klingt nicht wirklich gut, was du da schreibst... Ich weiss auch gar nicht so ganz genau, was ich dazu sagen soll... Ich glaube, ich hätte vom selber retten wollen die Nase voll, und würde eher versuchen, das beim Frisör wieder richten zu lassen. Allerdings ist die Frage, ob es jemanden gibt, der es nicht schlimmer macht (habe von der Frisörauswahl in DA und Umgebung leider keine Ahnung mehr...). ...doch nach HH...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#224 Beitrag von Ciara »

Oh je, Bea, das klingt aber wirklich schlimm... *tröstknuddel*
Vielleicht magst du dich vom Frisör erst mal beraten lassen, was er machen könnte (ohne Schere in der Hand) und entscheidest dich dann?
Selber wieder was dran machen würde ich mich jetzt nicht mehr trauen...

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
trollkjerring

#225 Beitrag von trollkjerring »

Hallo Bea, schleiche mich mal in Dein Journal rein...
Ich verfolge Deine Geschichte schon länger, sie ist nämlich genau meine eigene und auch Deine letzte Aktion hab ich vor ein paar Wochen ganz genau so selber durchgeführt.

Dunkelbraun gefärbte Haare aufgehellt bis sie hellorange waren, dann mit dunkelblonder Färbund drüber, meine Naturhaare sind mittelaschblond. Sie sind auch gekürzt von 85 cm Chemieschwarz auf inzwischen kinnlang, wir können uns also die Hand geben :cry:

Ich würde jetzt färbetechnisch erstmal garnix machen und das ganze aussitzen. Bei mir sind die Haare durchs Bleichen so porös geworden, das die folgenden Färbungen ziemlich schnell verblichen sind, ich helfe mir jetzt mit Schaumtönungen und bin ansonsten auch ratlos, wie ich weiter vorgehe.

Ganz viel Pflege und Liebe ist jetzt wohl das Beste und vielleicht etwas Abstand und das ganze etwas lockerer sehen - ich weiß, ich hab gut reden, bei mir klappt das nämlich grad garnicht.

Sorry für den Roman, wollte eigentlich nur schreiben, dass Du nicht allein bist,
trollkjerring
Gesperrt