Läuse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#211 Beitrag von Silberfischchen »

Ich dachte Permethrin ist in Pflanzenschutzmitteln verboten, weil es die Bienen tötet... aber die bestäuben doch nicht die Kinder....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Läuse

#212 Beitrag von evalina »

Ganz ehrlich, lieber 2 Mal Chemiekeule und im Normalfall das Gekrabbel los sein, als es ewig zu verschleppen und das Risiko eingehen, dass die gewählte Methode nicht anschlägt.
Wäsche waschen sollte man trotzdem und Kuscheltiere und Bürsten auch.
Aus meiner Erfahrung ist es mehr als sinnvoll gewisse Hygienemaßnahmen/Maßnahmen zum töten von Nissen auf nicht Waschbarem zu ergreifen.
In der Anleitung von Infectopedicul steht auch drin, dass man es nicht einatmen soll und das man den Raum in dem es angewendet wird gelüftet werden soll.
Bin vielleicht nicht Mutter aber ich hab den Spaß als Kind erlebt und möchte das nie wieder hinter mich bringen müssen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Läuse

#213 Beitrag von katzemyrdin »

Das sehe ich auch: Lieber 2x richtig mit etwas Scharfem behandelt als ewig damit zu tun zu haben.
Nachdem sich die Läuse bei der Arbeit so ausgebreitet hatten, war es mir ehrlich gesagt schnurzpiepegal, ob Infecto Pedicul agressiv ist oder nicht. Das Gesundheitsamt hat es angeordnet, es hat geholfen - fertig. Wir waren nur noch froh, die Biester endlich los zu sein.
Von meinen Kollegen habe ich teilweise Horrorgeschichten von permanent verlausten Häusern gehört.
Das wollte ich auf keinen Fall :shock:
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Läuse

#214 Beitrag von Graureiher »

Ich sehe bei dem Wirkstoff zwei Probleme: man züchtet sich damit allerliebste Resistenzen bei den Läusen und es ist ein Nervengift. Auch wenn es beim Menschen keine Auswirkungen haben soll bin ich da sehr skeptisch. Ich kenne die Entwicklung der Pyrethroide aus dem Gartenbau und da sind sie nach einem anfänglichen Hype verboten worden und das nicht ohne Grund. DDT würde sicherlich auch prima funktionieren, würde aber heute auch keiner mehr benutzen.
Die Behandlung mit Silikonölen ist ebenfalls sehr sicher und mMn unschädlicher.
Das Waschen von Bettzeug u.ä. Ist sicherlich nicht verkehrt, aber der Hauptübertragungsweg ist von Kopf zu Kopf. Deswegen ist es wichtig alle Personen mit den die Befallenen Kontakt hatten zu informieren. Das ist vielen Leuten unangenehm und so werden die Krabbelviecher schön weiter verbreitet.besonders Leute bei denen die Viecher häufiger auftreten trauen sich nicht andere zu informieren (oder es ist ihnen egal), weil sie keinen Bock aufDiskussionen, Anschuldigungen und Panikreaktionen haben. Aber nur so lässt sich eine Weiterverbreitung stoppen.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#215 Beitrag von Silberfischchen »

Aber der Grund waren Bienen- und Fischgiftigkeit. Das Zeug ist doch jetzt lang genug im Handel um auch die seltensten Nebenwirkungen zu verifizieren.
DDT ist aus dem Handel wegen fehlender biologischer Abbaubarkeit. (Die im übrigen auch für Silikone gilt, nicht jedoch für Pyrethroide.)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Läuse

#216 Beitrag von Ayashi »

Wenn man die Wahl hat würde ich die Chemiekeule (JacutinPedicul, Goldgeist forte) nicht empfehlen da weniger Wirkung:
Es gibt gegen die chemischen Läusemittel mittlerweile viele Resistenzen daher würde ich immer ein physikalisch wirkendes Mittel bevorzugen (NYDA z.B.).
Physikalisch wirkende Läusemittel wirken auch gegen die Nissen indem sie die Kittsubstanz auflösen und die Nisse austrocknen. Chemisch wirkende Stoffe sind Nervengifte -> wirken nicht gegen Nissen, lassen sich auch nicht gut entfernen, da die Kittsubstanz nicht aufgelöst wird.
(Alternativ wer mag: Tonnen von Kokosöl, Haare dick einpacken und einwirken lassen. Kokosöl war bis zu der Umstellung der Wirkstoff im Mosquito Läusemittel). :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#217 Beitrag von Silberfischchen »

In Deutschland gibt's fast keine Resistenzen. :nixweiss:

Ich würd mir halt überlegen, ob ich mir was auf die Rübe schmiere, was mir und der Umwelt nicht schadet (Pyrethroide sind halt für Warmblüter mindergiftig), oder etwas, womit ich vielleicht nicht mir, aber der Umwelt schade............ "Nervengift" ist ja auch bloß ne Umschreibung des Wirkmechanismus.... Nikotin ist auch ein Nervengift..... (und damit immer noch das harmloseste an der Zigarette....)

:nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Läuse

#218 Beitrag von Ayashi »

Ich arbeite in einem Stadtviertel da sind Läuse Dauerbrenner. Da die Zweitbehandlung meist leider nicht erfolgt (bzw. zum falschen Zeitpunkt) und dadurch tatsächlich chemische Mittel keine Wirkung mehr zeigen. :/

Mit dem "Nervengift" habe ich auch nur den Wirkmechanismus beschreiben wollen, und den daraus resultierenden Nachteil bezüglich der Nissen die deshalb nicht mitbehandelt werden. ^^
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#219 Beitrag von Silberfischchen »

Und was sagt das zuständige Gesundheitsamt dazu? Also hinsichtlich der Empfehlung zur Entwesung?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Läuse

#220 Beitrag von Ayashi »

Da kann ich dir tatsächlich nichts zu sagen, damit habe/hatte ich noch nie zu tun.
Die örtlichen Kinderärzte schreiben allerdings nur noch physikalisch wirkende Mittel (aktuell bevorzugt: NYDA oder JacutinPedicul) auf.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Läuse

#221 Beitrag von Silberfischchen »

Dann würd ich davon ausgehen, dass das Gesundheitsamt das so befürwortet. Dann hat Dein Viertel echt Pech mit der Resistenzsituation. Die ist hierzulande sonst recht entspannt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ayashi
Beiträge: 343
Registriert: 19.05.2015, 10:49

Re: Läuse

#222 Beitrag von Ayashi »

Ja, Pech haben wir tatsächlich, aber das Stadtviertel ist wirklich außer der Norm was Kopfläuse angeht. :wink:
(Von anderem Getier mal ganz abgesehen... :roll: )
Eleanor

Re: Läuse

#223 Beitrag von Eleanor »

Ich habe es schon mal irgendwo geschrieben :gruebel: Es gibt jetzt ein Mittel (Mosquito Läuseshampoo 10) INCI: Mineralöl, Aufschäumungsbestandteil, Parfüm

Die Anwendung ist supereinfach. Es wird gleichmäßig ins trockene Haar verteilt. Wie bei einer Ölkur. 10 Minuten Einwirkzeit reicht -passiert aber auch nix wenn man etwas länger machen möchte :wink: Dann schäumt man es gründlich mit etwas Wasser auf und kann es einfach ausspülen. Man braucht kein Shampoo mehr, die Haare sind sauber. Man sollte natürlich anschließend die Haare mit dem Nissenkamm auskämmen. Mit Spülung geht das leichter. Nach 8 Tagen -der Behandlungstag gilt als Tag 1- die Anwendung wiederholen.

Dieses Mittel blockiert die Beatmungsöffnungen, löst die Schutzwachsschicht des Läusepanzers und trocknet sie somit aus. Angeblich wirkt es auch gegen die Nissen :nixweiss: aber da würde ich mich nicht so 100% drauf verlassen. Deswegen auf jeden Fall die Nachbehandlung durchführen.

Hat einwandfrei funktioniert bei meiner Tochter und ihren Haaren nicht geschadet. Ich habe mich vorsichtshalber mitbehandelt vor lauter Panik :mrgreen: Auch meinem Schopf geht es gut :)

In der Zeit zwischen den beiden Behandlungen habe ich täglich die Haare mit Essigwasser gespült und mit Condi ausgekämmt. So gingen nach und nach die Nissen prima raus. Bis zur Nachbehandlung waren eigentlich keine Nissen mehr zu finden.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Läuse

#224 Beitrag von katzemyrdin »

Von dem Produkt und den anderen dieser Reihe hatte ich mir einen Flyer mitgenommen und fand die Anwendung ganz interessant.
Wenn das wirklich so einfach funktioniert, stelle ich mir vielleicht mal eine Notfallflasche ins Büro.
Falls mal kurz vor Feierabend jemand mit Läusen ankommt.
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Läuse

#225 Beitrag von Graureiher »

Das mit dem Mosquito Läuseshampoo klingt echt interessant, vor allem wenn es auch die Nissen ablösen kann. (Das alte bestand mWn aus Kokosöl und Anisöl). Denn das Durchkämmen der langen, welligen Haare mit dem Silikonöl ist schon anstrengend. Und das Auswaschen ist auch schwierig.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Antworten