
Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Genau seh ich das auch 

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Du siehst auf dem aktuelleren Bild so viel frischer aus, das blond hat zu wenig Kontrast und lässt dich, sorry, dass ich es so direkt sage, eher alt aus sehn.
Die Entscheidung weg vom Blond war sehr gut.
Die Entscheidung weg vom Blond war sehr gut.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich finde auch, dass du mit der aktuellen Frisur viel jünger aussiehst. Und entspannter, weil nicht so gekünstelt. Dem Bob sieht man die Arbeit einfach an ^^
Färbst du nicht mit Henna? Das deckt doch graue auch graduell mit ab, dachte ich.
Färbst du nicht mit Henna? Das deckt doch graue auch graduell mit ab, dachte ich.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Guten Morgen liebe Plumeria
, liebe rock´n´silver
, liebe Knullibulli
, liebe evalina
und liebe Elen
,
vielen lieben Dank für Eure Komplimente und eure Meinung und ja, ich finde auch, dass ich auf dem alten Blond-Foto ziemlich alt aussehe. Das hellbraun, dunkelblond-irgendwas-Gemisch ist schöner und steht mir besser zu Gesicht.
ich mag diese künstlich hochgebuschten Frisuren auch gar nicht mehr, das sieht "alt" aus und ich bin über 20 Jahre lang so rumgelaufen, wenn ich den die haare offen trug. OK es sah nicht immer so schlimm aus wie auf dem Foto von gestern (das war relativ früh vormittags als die Haare noch nicht "gesackt" waren). Wenn ich unsere feenhaargeplagte Verteidigungsministerin Von-der-Leyen im TV sehe, stelle ich sie mir morgens im Bad vor mit der selben Prozedur die ich mir immer angetan habe, mir und meinen armen Feen. Diese hübsche Dame sollte auch mal über viel zu aufwändigen Schopf nachdenken, denn der ist ja auch so künstlich hochgeföhnt und "Haarspraygetackert" - sie sieht immer aus als habe sie einen Helm an. http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... aRFq1VpDXM Jetzt stellt euch diese Dame mit hellbraunem Haar vor, das sähe viel schöner aus, denke ich ....
Ich hatte ja mal mit Henna gefärbt aber das ist schon recht lange her. Hatte ja alles im Dez. 2013 umgefärbt mit Khadi Hellbraun, dann Farbziehkuren (Joghurt-Honig-Zitrone) und dan Logona Indian summer (rot) und dann wieder Farbziehkur (Joghurt-Honig-Zitrone) und zwischendurch Ölen (zieht auch Farbe raus) und dann Cassia, bissl Henna und Katam.
Seit ca. einem Jahr "färbe" ich praktisch nicht mehr sondern behandle nur - noch wenn die Silberlinge zu stark wurden - mit Cassia und einem Hauch Henna und Katam im Verhältnis 6 : 1 : 1 aber das wäscht sich leider schnell wieder raus. Dann hatte ich die Silberlinge mit Khadi-Hellblond zu Leibe rücken wollen aber auch das hält nicht auf weißem haar und wäscht sich nach ein paar Wäschen raus.
Wollte nicht den typischen Hennaeffekt haben, dass die Haare immer roter und dunkler werden und nur den Ansatz zu färben war mir immer zu aufwändig.
Habe jetzt seit einigen Monaten gar nicht mehr "getönt" und alles blond ist aus den Silberlingen ´raus. Was nun tun, ich mache ich ein aktuelles Foto und hoffe auf eure Ratschläge. Bitte nicht, dass ich natürlich grau werden soll denn das möchte ich (noch) nicht, bitte verzeiht
ich mag "grau" an mir nicht
denn das ist die Farbe die mir am wenigsten steht.
Ich werde gleich Haarewaschen und ein ehrliches Ansatz-Foto einstellen bevor ich mich an die Grill-Vorbereitungen gebe.
Wünche Euch Allen einen wunderschönen, sommerlichen Sonntag.
ganz viele liebe Grüße
Birgit





vielen lieben Dank für Eure Komplimente und eure Meinung und ja, ich finde auch, dass ich auf dem alten Blond-Foto ziemlich alt aussehe. Das hellbraun, dunkelblond-irgendwas-Gemisch ist schöner und steht mir besser zu Gesicht.
ich mag diese künstlich hochgebuschten Frisuren auch gar nicht mehr, das sieht "alt" aus und ich bin über 20 Jahre lang so rumgelaufen, wenn ich den die haare offen trug. OK es sah nicht immer so schlimm aus wie auf dem Foto von gestern (das war relativ früh vormittags als die Haare noch nicht "gesackt" waren). Wenn ich unsere feenhaargeplagte Verteidigungsministerin Von-der-Leyen im TV sehe, stelle ich sie mir morgens im Bad vor mit der selben Prozedur die ich mir immer angetan habe, mir und meinen armen Feen. Diese hübsche Dame sollte auch mal über viel zu aufwändigen Schopf nachdenken, denn der ist ja auch so künstlich hochgeföhnt und "Haarspraygetackert" - sie sieht immer aus als habe sie einen Helm an. http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... aRFq1VpDXM Jetzt stellt euch diese Dame mit hellbraunem Haar vor, das sähe viel schöner aus, denke ich ....
Ich hatte ja mal mit Henna gefärbt aber das ist schon recht lange her. Hatte ja alles im Dez. 2013 umgefärbt mit Khadi Hellbraun, dann Farbziehkuren (Joghurt-Honig-Zitrone) und dan Logona Indian summer (rot) und dann wieder Farbziehkur (Joghurt-Honig-Zitrone) und zwischendurch Ölen (zieht auch Farbe raus) und dann Cassia, bissl Henna und Katam.
Seit ca. einem Jahr "färbe" ich praktisch nicht mehr sondern behandle nur - noch wenn die Silberlinge zu stark wurden - mit Cassia und einem Hauch Henna und Katam im Verhältnis 6 : 1 : 1 aber das wäscht sich leider schnell wieder raus. Dann hatte ich die Silberlinge mit Khadi-Hellblond zu Leibe rücken wollen aber auch das hält nicht auf weißem haar und wäscht sich nach ein paar Wäschen raus.
Wollte nicht den typischen Hennaeffekt haben, dass die Haare immer roter und dunkler werden und nur den Ansatz zu färben war mir immer zu aufwändig.
Habe jetzt seit einigen Monaten gar nicht mehr "getönt" und alles blond ist aus den Silberlingen ´raus. Was nun tun, ich mache ich ein aktuelles Foto und hoffe auf eure Ratschläge. Bitte nicht, dass ich natürlich grau werden soll denn das möchte ich (noch) nicht, bitte verzeiht


Ich werde gleich Haarewaschen und ein ehrliches Ansatz-Foto einstellen bevor ich mich an die Grill-Vorbereitungen gebe.
Wünche Euch Allen einen wunderschönen, sommerlichen Sonntag.
ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben
,
hier die Bilder mit den Silberlingen; besonders auf Bild nr. 2 sind sie mehr als deutlich zu erkennen ..... ich MUSS also "bald was tun" ...:
(etwas überbelichtet)
(etwas ernst ... ) und hier freundlicher nachdem ich die Haare wieder runtergelassen habe ....
hier bin ich noch ein wahres Kurzhaar .... * schnief *
Ich habe eben eine Haarkur mit Alinamarias fester Haarmaske gemacht. Habe nach dem Shampoobar (Alinamarias´Cassia) die feste Haarmaske aufgetragen (wie Seife in den Händen geflutscht und so Haarmasken-Material abbekommen) und die mit Wasser vermischte Creme ca. 2 Minuten einwirken gelassen und gut ausgespült. Die Haare waren schon unter der dusche superweich, waren soport kämmbar (keine einziges Ziepen beim durchkämmen) und fühlen sich auch jetzt noch superweich an. OK, kein Volumen aber egal - dafür nämlich glatt und glänzend
Ganz viele liebe Grüße
Birgit

hier die Bilder mit den Silberlingen; besonders auf Bild nr. 2 sind sie mehr als deutlich zu erkennen ..... ich MUSS also "bald was tun" ...:




Ich habe eben eine Haarkur mit Alinamarias fester Haarmaske gemacht. Habe nach dem Shampoobar (Alinamarias´Cassia) die feste Haarmaske aufgetragen (wie Seife in den Händen geflutscht und so Haarmasken-Material abbekommen) und die mit Wasser vermischte Creme ca. 2 Minuten einwirken gelassen und gut ausgespült. Die Haare waren schon unter der dusche superweich, waren soport kämmbar (keine einziges Ziepen beim durchkämmen) und fühlen sich auch jetzt noch superweich an. OK, kein Volumen aber egal - dafür nämlich glatt und glänzend

Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Birgit,
ich habe gerade Färberpflanzen für mich entdeckt. Allerdings kann ich dir noch nicht von Langzeiterfahrungen berichten.
Ich war zuerst beim Naturfriseur und habe mir über meine Silberlinge, die reichlich vorhanden waren und mir zu viel wurden, ein aschiges hellblond färben lassen. Nach 2 Wäschen war schon relativ viel raus. Parallel hatte ich mir für zu Hause auch die entsprechenden "Zutaten" gekauft und letztes WE einfach mal kurz drüber gefärbt. Näheres steht in meinem PP, wenn du magst.
Ich werde nachher wieder waschen und dann hoffen, dass nicht sooo viel raus geht sondern dass es etwas länger hält. Ich werde im PP berichten...
Liebe Grüße
PS: du gefällst mir mit dem natürlichen Haar auch viiieeel besser, als dieses "top- gestylte" von vor 3 Jahren.
ich habe gerade Färberpflanzen für mich entdeckt. Allerdings kann ich dir noch nicht von Langzeiterfahrungen berichten.
Ich war zuerst beim Naturfriseur und habe mir über meine Silberlinge, die reichlich vorhanden waren und mir zu viel wurden, ein aschiges hellblond färben lassen. Nach 2 Wäschen war schon relativ viel raus. Parallel hatte ich mir für zu Hause auch die entsprechenden "Zutaten" gekauft und letztes WE einfach mal kurz drüber gefärbt. Näheres steht in meinem PP, wenn du magst.
Ich werde nachher wieder waschen und dann hoffen, dass nicht sooo viel raus geht sondern dass es etwas länger hält. Ich werde im PP berichten...
Liebe Grüße
PS: du gefällst mir mit dem natürlichen Haar auch viiieeel besser, als dieses "top- gestylte" von vor 3 Jahren.

- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Die natürlichen und längeren Haare stehen dir viel, viel besser!
Von Pflanzenhaarfarben habe ich keine Ahnung, daher kann ich dir auch nichts raten...
Aber ein "Kurzhaar" kann ich auf deinen Bildern nirgendwo entdecken...

Von Pflanzenhaarfarben habe ich keine Ahnung, daher kann ich dir auch nichts raten...

Aber ein "Kurzhaar" kann ich auf deinen Bildern nirgendwo entdecken...

- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich hab in meinem zarten Alter auch schon zwei drei Silberlinge, und die waren dann nach den Hennafärbungen immer zuerst hellorange und dann wurden sie schnell wieder weiss. Ich weiss nicht, wie das bei dir aussehen wird, aber ich würde meine grauen Haare nicht mit Henna abdecken wollen.
Die Fotos sehen übrigens echt gut aus, so frisch
Die Fotos sehen übrigens echt gut aus, so frisch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich habe ja auch eine testreihe mit faerberpflsnzen vor Wochen gestartet wie hier berichtet und sie hier dokumentiert.die besten Ergebnisse hatte ich mit Birke dost und reseda.es hat sich aber gezeigt dass genau wie die blonden hennamischungen sie nicht haltbar waren.der Vorteil: sie trocknen als teeauszug nicht aus so das man bei jeder Wäsche faerben kann.wem es nicht zu viel ist eine schonende Option die Haare bis zu nächsten Wäsche blond zu bekommen.
LG lalue
LG lalue
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Birgit,
ich kann Dir auch keinen Rat zum Färben geben, da ich dem ja abgeschworen habe, aber ich wollte Dir auch mal eben sagen, daß Du mir mit Deiner natürlichen Haarfarbe und unfrisiert (*hust*, Du weißt, was ich meine) viel besser gefällst.
Ich mag auch Deine Silberlinge, aber ich kann Dich verstehen, daß Du auf die noch absolut keine Lust hast. Hoffe, Du findest einen für Dich passenden Weg, um sie zu überdecken.
Bald kann ich mal mit der Seifenwäsche anfangen, ich bin gehelmutet worden! Daraus ergab sich ein total nettes Gespräch, und ich bekomme beim nächsten Treffen ein paar Stückchen zum Probieren.
Ich glaube, irgendwann mag ich mal auf ein Forumtreffen gehen, ist schon etwas anderes, ein paar "Haarverrückte" richtig zu sehen.
ich kann Dir auch keinen Rat zum Färben geben, da ich dem ja abgeschworen habe, aber ich wollte Dir auch mal eben sagen, daß Du mir mit Deiner natürlichen Haarfarbe und unfrisiert (*hust*, Du weißt, was ich meine) viel besser gefällst.


Bald kann ich mal mit der Seifenwäsche anfangen, ich bin gehelmutet worden! Daraus ergab sich ein total nettes Gespräch, und ich bekomme beim nächsten Treffen ein paar Stückchen zum Probieren.

Ich glaube, irgendwann mag ich mal auf ein Forumtreffen gehen, ist schon etwas anderes, ein paar "Haarverrückte" richtig zu sehen.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich finde natürliches Haar auch immer schöner.
Aber wenn Du Dich gar nicht mit den Weissen anfreunden kannst und mit PHF, etc. keinen Erfolg haben solltest, könntest Du es wie meine Arbeitskollegin machen.
Sie hat wohl einen recht hohen Anteil an Silberlingen und läßt sich beim Friseur die Haare blond färben.
Ein natürliches Mittelblond?.
Durch den hohen Anteil der Silberlinge geht das ganz ohne Blondierung. Und nun kommt ihr Trick.
Sie hat einen Friseur gefunden, der ihr nur immer den Ansatz färbt, ohne nachher komplett durch die Längen zu gehen.
Erst einmal ist ihr Haar sehr gesund (für gefärbtes Haar) und durch die "nur Ansatzfärbung" gibt es einen natürlichen Farbverlauf, also Weathering, keinen Farbhelm. Ihr Haar sieht sehr natürlich aus.
Aber wenn Du Dich gar nicht mit den Weissen anfreunden kannst und mit PHF, etc. keinen Erfolg haben solltest, könntest Du es wie meine Arbeitskollegin machen.
Sie hat wohl einen recht hohen Anteil an Silberlingen und läßt sich beim Friseur die Haare blond färben.
Ein natürliches Mittelblond?.
Durch den hohen Anteil der Silberlinge geht das ganz ohne Blondierung. Und nun kommt ihr Trick.
Sie hat einen Friseur gefunden, der ihr nur immer den Ansatz färbt, ohne nachher komplett durch die Längen zu gehen.
Erst einmal ist ihr Haar sehr gesund (für gefärbtes Haar) und durch die "nur Ansatzfärbung" gibt es einen natürlichen Farbverlauf, also Weathering, keinen Farbhelm. Ihr Haar sieht sehr natürlich aus.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben Allerseits,
herzlichen Dank für euren Zuspruch und eure guten Tipps
Das mit dem die Silberlige blond färben hatte ich auch schon überlegt bzw. die Silberlinge mit mittelblonden oder hellbraunen Intensivbtönung zu überfärben weil man meinen müsste, dass dort kei aufheller drin ist ... aber leider ist da auch ca. 3 % iger Wasserstoffperoxid drin, warun auch immer?
Das ist echt doof, sonst würde ich einfach die Silbernen mit Chemie überfärben, die sollen ja dunkler und nicht heller werden
aber das ist wohl eine Milchmädchenrechnung .....
Ich habe mir gerade kurzentschlossen einen Brei angerührt aus 1,5 TL Khadi hellbraun und 5 TL Khadi hellblond und aufs gesamte haar gegeben. Leider ist der Brei etwas zu dünn geworden und ich hoffe, dass ich es wenigstens eine Stunde mit ihm aushalte. habe zwei Plastikhauben übereinander an und ein Handtuch drum, denke bei den Temperaturen reicht das für ein zartes Farbergebnis aus. Hoffe nur, dass die Suppe gleich nicht anfängt zu tropfen denn dann müsste ich abspülen und das Gematsche wäre umsonst gewesen.
Ich mache Fotos wenn ausgewaschen und trocken ist.
Hoffe, dass die hohen Temperaturen zu einem guten Ergebnis beitragen, ist ja fast wie ne Wärmehaube
und Wärme ist ja für den Erfolg zumindest zu einem großen Teil mitverantwortlich. A propos Wärme: Hab die Kaninchen ins Not-Kaninchenzimmer im Keller (eigentlich mein Trockenraum) umgesiedelt wo sie bis es kühler wird bleiben dürfen/ müssen. Im Keller sind es 20 Grad - draußen lt. Thermometer im Schatten 33 - im Hasenhaus - weil da die Sonne draufknallt - 38 Grad
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
herzlichen Dank für euren Zuspruch und eure guten Tipps

Das mit dem die Silberlige blond färben hatte ich auch schon überlegt bzw. die Silberlinge mit mittelblonden oder hellbraunen Intensivbtönung zu überfärben weil man meinen müsste, dass dort kei aufheller drin ist ... aber leider ist da auch ca. 3 % iger Wasserstoffperoxid drin, warun auch immer?


Ich habe mir gerade kurzentschlossen einen Brei angerührt aus 1,5 TL Khadi hellbraun und 5 TL Khadi hellblond und aufs gesamte haar gegeben. Leider ist der Brei etwas zu dünn geworden und ich hoffe, dass ich es wenigstens eine Stunde mit ihm aushalte. habe zwei Plastikhauben übereinander an und ein Handtuch drum, denke bei den Temperaturen reicht das für ein zartes Farbergebnis aus. Hoffe nur, dass die Suppe gleich nicht anfängt zu tropfen denn dann müsste ich abspülen und das Gematsche wäre umsonst gewesen.
Ich mache Fotos wenn ausgewaschen und trocken ist.
Hoffe, dass die hohen Temperaturen zu einem guten Ergebnis beitragen, ist ja fast wie ne Wärmehaube


Ganz viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ja. Chemiefarben haben immer Aufheller mit drin. Ich meine es waren 2 Nuancen?
Und man ist durch den gut sichtbaren Ansatz immer im Färbezwang.
Und man ist durch den gut sichtbaren Ansatz immer im Färbezwang.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit, ich finde die Grauen auf dem Bild nicht schlimm, aber vielleicht kommt es auf dem Bild auch nicht so rüber?
Übrigens ist es bei mir auch so, dass meine Haare am besten sind, wenn ich nur mit Seife wasche, fertig. Ich mach aber regelmässig Prewash-Kuren über Nacht. Das kann ich wärmstens empfehlen. Übrigens hab ich noch nie darüber nachgedacht, dass Frau vd Leyen eventuell Feenhare haben könnte. Ich hab keine Feenhaare, hatte aber in meinen Bob-Zeiten auch echt viel Haarspray grade in den vorderen Ansätzen, damit alles nach viel Volumen aussieht. Aber auf dem Bild, das Du geposted hast, sieht sie wirlich übel alt aus von der Frisur her. Leider kann man sich als Frau ja oft keine andere Frisur an sich vorstellen als die aktuelle. Ich selbst war auch nie experimentierfreudig. Heute übrigens gehe ich ohne Haarspray auf Reisen, das war vor LHN undenkbar. Und ganz komisch: Ich brauche es auch einfach wirklich echt wahrhaftig nicht mehr
- den Effekt kennst Du ja auch, gelle?
Spart ne Menge Platz im Beauty-Case.
Übrigens ist es bei mir auch so, dass meine Haare am besten sind, wenn ich nur mit Seife wasche, fertig. Ich mach aber regelmässig Prewash-Kuren über Nacht. Das kann ich wärmstens empfehlen. Übrigens hab ich noch nie darüber nachgedacht, dass Frau vd Leyen eventuell Feenhare haben könnte. Ich hab keine Feenhaare, hatte aber in meinen Bob-Zeiten auch echt viel Haarspray grade in den vorderen Ansätzen, damit alles nach viel Volumen aussieht. Aber auf dem Bild, das Du geposted hast, sieht sie wirlich übel alt aus von der Frisur her. Leider kann man sich als Frau ja oft keine andere Frisur an sich vorstellen als die aktuelle. Ich selbst war auch nie experimentierfreudig. Heute übrigens gehe ich ohne Haarspray auf Reisen, das war vor LHN undenkbar. Und ganz komisch: Ich brauche es auch einfach wirklich echt wahrhaftig nicht mehr

Spart ne Menge Platz im Beauty-Case.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich bin schon gespannt, wie die Farbe geworden ist...
Seit gestern ist es bei uns auch extrem heiß, puh.
Seit gestern ist es bei uns auch extrem heiß, puh.
