Bevormundung durch Friseure

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bevormundung durch Friseure

#2101 Beitrag von Neflite »

Mein Freund ist ja auch Friseur und in der Ausbildung wurde das Thema Flechten, seinen Aussagen nach, nicht einmal behandelt. Dementsprechend ist er auf dem Gebiet auch eine Niete. Flechtfrisuren sind ja auch eher seit einer kurzen Zeit wieder gefragt Und Kunden die eine Flechtfrisur haben möchten sind wohl auch eher eine Seltenheit.
An sich sollte sich aber in jedem größeren Salon jemand finden der einem eine Flechtfrisur machen kann.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bevormundung durch Friseure

#2102 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wenn ich nur den Ausbildungsinhalt eines Berufs lernen will werde ich immer untere Mittelklasse sein. Ich werde nie verstehen warum gerade ein Friseur nicht ehrgeiziger sein will und Dinge lernen will die sonst keiner macht.
Intarsien legen gehört auch nicht zum Standart eines Schreiners und trotzdem gibt es welche die es können.

Und dabei ist es mir wurscht wie der Job bezahlt ist, es wurde ja kein Friseur gezwungen diesen Job zu machen, es hat das jeder freiwillig zu seiner Berufswahl gemacht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Bevormundung durch Friseure

#2103 Beitrag von körsbär »

Zu Volksfest/Oktoberfestzeiten seh ich immer eine Menge Mädels mit aufwändigen Flechtfrisuren/ umflochtenen Dutts aus dem Salon kommen.
Scheint als könnte hier jemand flechten ;)
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Bevormundung durch Friseure

#2104 Beitrag von Dreamily »

Meine frühere Frisörin konnte super schöne Franzosen flechten und hat ausserdem bei Interesse auch erklärt, wie es funktioniert :)
Benutzeravatar
Heffa
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2014, 15:28

Re: Bevormundung durch Friseure

#2105 Beitrag von Heffa »

Hier wird auch geflochten, scheint seit ein paar Jahren auch ein Muss für fast jede Hochsteckfrisur zu sein.
89 cm, ZU 6,2 cm, 2a/bF, dunkelblond mit Silber
RedheadGirl

Re: Bevormundung durch Friseure

#2106 Beitrag von RedheadGirl »

Meine kann nicht flechten. Immerhin schneidet sie ordentlich, d.h. Ein cm ist bei ihr ein cm.

Was mich beim frseur bisher am meisten geärgert hat war, als ch umgerechnet 150 Euro zum ombre machen hinblätterte. Das Ergebnis war: man sah gar keinen Unterschied gegenüber vorher. Nicht mal einen kleinen helleren Schimmer, sie hat auch schon nach 20 min wieder ausgespült.
Ich zu ihr: Du, ist nicht böse gemeint aber ich Hans mir etwas intensiver vorgestellt.
Sie: Es ist halt natürlich, musste genauer schauen
Ich: Kannst du nicht nochmal etwas aufhellen reingeben?
Sie: Nein, das ist halt ein natürliches Ergebnis

Ich bin trotzdem dass sie eine ganz Liebe ist nie mehr hin gegangen.
Benutzeravatar
MoneBohne
Beiträge: 266
Registriert: 02.11.2011, 15:54
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Bevormundung durch Friseure

#2107 Beitrag von MoneBohne »

Nur ums abzuschließen: Ich kann ein Happy End vermelden bei meiner Flechtgeschichte:

War heute beim Billigfrisör um die Ecke zum Spitzenschneiden. Die Frisörin, zu der ich kam, hat toll geschnitten, nur so viel wie vereinbart und hat keinen Langhaarzuschlag verlangt. Am Schluss habe ich sie dann noch gefragt: "Können Sie auch flechten?" (Vorher wär ich mir bei der Frage blöd vorgekommen.)

Nein, das sei nicht ihre Stärke, aber die Kollegin könne das toll. Kollegin kam und machte spontan eine Probefrisur wie gewünscht (Lacebraid als Haarband, Rest im Dutt). Wunderschön, flott und günstig. :huepf: Habe mich gleich bei ihr vormerken lassen. Die Hochzeit kann kommen! :D
Typ: 1bMii
Länge: 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
Umfang: 7,3 cm
Farbe: Mittelbraun (NHF)
Ziel: Schöne Kante bei klassischer Länge
Junis

Re: Bevormundung durch Friseure

#2108 Beitrag von Junis »

Strawberrylove hat geschrieben:müßten Friseure nicht eigentlich Vorbild in Sachen Haarpflege und Style sein,sie trug weiße leggings ,einen kurzen weißen Rock darüber und Flip-Flops,bei der Arbeit?ich fands schrecklich
Abgesehen davon, dass weiß beim Arbeiten mit Farbe unpraktisch ist, klingt das für mich nicht nach unangemessener Kleidung für die Arbeit.
Ich schaue bei einer Frisörin natürlich auch auf den Zustand ihrer Haare, aber nach ihrem Kleidungsstil würde ich nicht urteilen.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Bevormundung durch Friseure

#2109 Beitrag von BlackElve »

MoneBohne: Freut mich für Dich, dass es noch einen positiven Ausgang gefunden hat. Und vor allem, dass Du damit auch gleich einen Salon für die Hochzeitsfrisur gefunden hast. :gut:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Strawberrylove
Beiträge: 124
Registriert: 17.06.2012, 15:57

Re: Bevormundung durch Friseure

#2110 Beitrag von Strawberrylove »

Hallo Junis,das ist nur meine persönliche Meinung.Ich finde es schöner wenn das Personal einheitliche Kleidung trägt,die nicht billig wirkt.Aber ich geh ja auch nicht zum Friseur,also kann es mir ja auch egal sein.
85cm,cii,8cm ohne Pony
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

Re: Bevormundung durch Friseure

#2111 Beitrag von Engelslöckchen »

Mir machen eher die Flip Flops Sorgen, weil die eigentlich unfallverhütungstechnisch nicht gern gesehen werden. Also offene Schuhe allgemein. Könnte ja zum Beispiel ne spitze Schere auf den Fuß fliegen oder so. Wurde uns damals zumindest in der Ausbildung nahe gelegt. Deshalb habe ich auch meine eine Praktikumschefin nicht verstanden, warum sie und ihre Angestellten alle mit offenen Highheels im Salon rumliefen.
3a-c (schwankt), M, iii
RedheadGirl

Re: Bevormundung durch Friseure

#2112 Beitrag von RedheadGirl »

Ich gucke bei Friseuren auch meist darauf ob sie selber schöne Haare haben, das hat meine. Sie hat BSL in NHF, sehr gepflegt.
Ich hab meine auch mal gefragt, ob sie im Geschäft eine Kleiderordnung hätte, sie meinte nein aber zum Beispiel extrem Tiefe Ausschnitte oder Schuhe mit hohen Absätzen seien nicht gestattet, schon nur weil ersteres unpraktisch ist weil haare reinfallen und weiteres gefährlich. Darum hat sie für die Arbeit eine Serie praktische Kleidungsstücke und privat zieht sie an was ihr gefällt.
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Bevormundung durch Friseure

#2113 Beitrag von Blondii »

Ich frag mich immer noch ob Kundenfreundlichkeit bei den Frisören überhaupt noch wichtig ist. :shock:
Das ist immerhin ein Dienstleistungsberuf, wenn ich keine Leute leiden kann sollte ich lieber Hausmeister werden. :? Ich hab jetzt schon so oft gelangweilte, demotivierte, genervte Frisörinnen gehabt das ist echt übel.

Klar verdient man da nicht gerade so super, aber das weiss man doch. Entweder mach ichs trotzdem gerne oder ich mach was anderes. Das wäre wie wenn meine Bankerin zu mir sagt ich müsse dringend noch ein paar tausend sparen, das sei ja unverantwortlich mit so wenig Geld rum zu laufen. :o
1b-F-ii
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Bevormundung durch Friseure

#2114 Beitrag von sariden »

Blondii hat geschrieben:Das wäre wie wenn meine Bankerin zu mir sagt ich müsse dringend noch ein paar tausend sparen, das sei ja unverantwortlich mit so wenig Geld rum zu laufen. :o
:bauchweh_vor_lachen: :roflx:
Der Vergleich ist göttlich :!: Ich kann grad nicht mehr :pruust:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Bevormundung durch Friseure

#2115 Beitrag von Faksimile »

Mit Friseuren habe ich auch eher weniger gute Erfahrungen gemacht. Meistens haben sie mir zu viel abgeschnitten, also deutlich über maximal 5cm. :evil:
Aber zwei "Härtefälle" habe ich noch erlebt vor meinem Entschluss, dass Friseure rausgeschmissenes Geld sind (zumindest die, die in meiner Umgebung sind):
1. Das letzte Mal, als ich beim Schneiden gewesen bin, bat ich beim Selbst-Trockenföhnen um einen grobzinkigen Kamm. Ich war schon im Langhaarfieber und wollte mir meine Stufen eliminieren lassen, deshalb alles auf die kürzeste ab und vorsichtig kalt föhnen.
Die Dame sah mich mit großen Augen an und reichte mir dann einen extrem feinzinkigen Kamm, wie man ihn für Herren mit sehr kurzen Haaren benutzt, mit der Begründung, dass das der gröbste sei, den sie da haben. :shock:
Hab dann dankend abgelehnt und bin ungekämmt nach Hause.

2. Anderer Friseur, ähnliche Situation. War dort zum Farbe angleichen, da ich meine Naturhaarfarbe wieder wollte und noch gefärbte Längen hatte. War alles super bis ich wieder meine Haare trocknete. Sie gab mir eine Plastiknoppen-Bürste mit noch fremden Haaren drin. :wuerg:
Ich hab's zum Glück gleich gesehen und habe sie um eine saubere gebeten. Hab ich dann bekommen. Kämme hatten die da gar nicht. Wollte meine Haare dann zuerst föhnen und dann kämmen... äh pardon: bürsten.
"So können Sie das ja gar nicht machen!" kam es dann von der Dame und bequatschte mich zehn Minuten lang, dass ich zuerst die Knoten in den nassen Haaren entfernen muss, um dann trocknen zu können. O.o
Davon, dass nasses und frisch gefärbtes Haar empfindlich ist, hat sie wohl auch noch nix gehört. -.-
Bin dann, ähnlich wie oben, mit ungekämmten und nassen Haaren nach Hause.

Das sind jetzt mal so die zwei negativsten Situationen bei Friseurbesuchen von mir gewesen. Im Nachhinein finde ich es erschreckend, wie wenig die von Haaren und entsprechendem Werkzeug wissen, obwohl das ihr Beruf ist. :shock:
Antworten