Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21091 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Nochmal nen kleiner Nachtrag:
Jetzt fühlen sich meine kompletten Haare irgendwie 'rau' und steif an. Also sie fallen einfach nicht so fluffig wie mit Shampoo. Vor allem in den Längen sieht das überhaupt nicht gut aus, wenn ich nen hohen Zopf trage :? Ich tippe wirklich langsam aufs Olivenöl, denn als Kur über Nacht hab ichs auch nich so recht vertragen. Hab mir gestern auch Bonsai Seifen bestellt, kennt die jemand und kann was zu denen sagen?
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#21092 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde gerade bei deiner Wasserhärte erstmal eher auf das Wasser tippen. Gerade rau, strohig und steif klingen eher nach Kalkseife und die lagert sich auch gerne in Färberesten an weil die immer etwas beschädigt sind. Da hilft es die Längen erst mal in die Rinse zu tunken. Falls diese Rinse zu sehr austrocknet kann man hinterher noch Condi nehmen und/oder nach dem Waschen pflegen.

Olivenöl führt (zumindest bei mir) eher mangels Schaum und vielen unverseifbaren bestandteilen eher zu Klätsch, was eher so wachsartig ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21093 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Gigglebug hat geschrieben:Ich würde gerade bei deiner Wasserhärte erstmal eher auf das Wasser tippen. Gerade rau, strohig und steif klingen eher nach Kalkseife und die lagert sich auch gerne in Färberesten an weil die immer etwas beschädigt sind. Da hilft es die Längen erst mal in die Rinse zu tunken. Falls diese Rinse zu sehr austrocknet kann man hinterher noch Condi nehmen und/oder nach dem Waschen pflegen.

Olivenöl führt (zumindest bei mir) eher mangels Schaum und vielen unverseifbaren bestandteilen eher zu Klätsch, was eher so wachsartig ist.
mhhhh :-k Also in der Seife am sich war ja schon Zitronensäure drinnen und wie du beschreibst, mach ich es auch. Schön eintunken :mrgreen: Also das finde ich jetzt wirklich mysteriös. Denn ich hab ja 3 Esslöffel Zitronensäure in meine Rinse gemacht, das müsste doch eigentlich klappen?
Aber was mir jetzt noch einfällt ist, dass ich, nachdem mein Kopf schön schaumig war, ich nochmal die Birne unter Wasser gehalten hab, die haben auch geziept, aber ich habe sofort gemerkt, dass die furchtbar schwer werden auf einmal. Vielleicht war auch das der Fehler, nicht direkt mit dem Filterwasser abzuspülen? :oops:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#21094 Beitrag von Gigglebug »

Ja spüle mal erst mit Filterwasser durch.

Und Zitronensäure in der Seife, das kannst du vermutlich bei deiner Wasserhärte vernachlässigen.

Wenn du Schaumberge auf dem Kopf hast dann kannst du eigentlich ausspülen.

Ansonsten schau mal nach, ob es vor allem die gefärbten Reste betrifft. Gerade wenn da eine Farbe mit Blondierung im Spiel war, dann kann es einfach sein, dass die Haare davon etwas rau sind und sich da Kalkseife besonders gerne anlagert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21095 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Färbereste sind in den unteren 15 cm. Blondierung ist schon lange weggeschnippelt :D
Und ansonsten töne ich ja nur mit Elumen, aber leider fühlen sich die kompletten Haare so an :(
Du meinst also, dass die Zitronensäure in der Seife bei meiner Wasserhärte eh egal sind, weil das Wasser schon zu hart is? :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#21096 Beitrag von xLoreleyx »

hast du mal ganz ohne Rinse versucht?
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21097 Beitrag von Karla Kämpferherz »

hab mich nicht getraut :oops:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#21098 Beitrag von xLoreleyx »

ich würde es einfach mal an einem freien Tag testen, wenns nix ist kannst du ja nochmal waschen
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21099 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Werd ich mal so machen, am We isses ja eh am Besten :mrgreen:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Fragen zu Haarseife

#21100 Beitrag von Naturburschin »

ich hab das Problem, wenn ich eine Seife längere Zeit nicht mehr
benutzt habe, schäumt sie nicht mehr so gut wie am Anfang.
An was kann das liegen?
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21101 Beitrag von Waldohreule »

Dass die Zitronensäure bei 18°dH "eh nix mehr hilft", halt ich ja mal für eine sehr gewagte Aussage (so hast du es nicht formuliert, evtl. hab ich es etwas überspitzt dargestellt) ... Bei knapp 16°dH wasche ich mich jedenfalls nicht mehr freiwillig mit Seifen ohne Zitronensäure ...
Ob man trotzdem noch eine Rinse braucht, ist eine andere Frage.
Bei mir gilt: ZS in der Seife gegen Kalkseife schon beim Einschäumen, für leichteres Ausspülen und gegen Kalkseifeschlonz in der Wanne. Saure Rinse, am besten mit Brita-Filterwasser, um auch den letzten Kalk zu bekämpfen, und um Kämmbarkeit und Glanz der Haare zu verbessern.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#21102 Beitrag von Lockenbella »

Karla Kämpferherz , was du mit steif und hart beschreibst hatte ich ein Mal wo ich die Rinse ist der Zitronensäure genommen habe ,evtl. ist es zu viel für deine Haare oder die mögen es auch nicht ? Versuch doch mal bei nächsten Mal andere Rinse ( Zitronensaft macht bei mir die weichste Haare oder lieber Apfelessig) und evtl. mit weniger anfangen und sich dann steigern . Ich habe 12 dH und nehme zum Schäumen Brita Wasser und auch für die Rinsen . Wenn du schon Zitronensäure in der Seife hast , braucht man nicht so extrem starke saure Rinse .

Öliven Öl Seifen machen so ein Stroh nicht , die sind wie die anderen schön gesagt haben sehr pflegend .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#21103 Beitrag von Midori »

Um die Kämmberkeit zu verbessern hilft es mir nach der sauren Rinse (Apfelessig, wird ausgespült) eine Rinse mit kaltem Wasser & Seidenproteinen zu machen, die im Haar bleibt.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#21104 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Oh ich hatte mich verschrieben. Es ist natürlich Zitronensaft! :D
Mal schauen, wie ich das am besten anstelle, ich glaube wirklich, dass die ein wenig zu heftig war.
Vielleicht stellt sich mein Haar auch einfach nur um und es ist noch nicht die optimale Seife für mich. Ich werd mich jetzt wohl einfach durchprobieren müssen. Aber danke für eure Antworten <3
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#21105 Beitrag von Gigglebug »

Nein dass es gar nichts bringt meinte ich nicht. Aber ih denke dass es alleine derartig kalkigem Wasser nicht gewachsen ist.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten