Ich dachte, es geht noch um den Kommentar von Ackerwindes Mutter.
Ansonsten gebe ich Dir vollkommen recht, die Erziehung eines Kindes endet irgendwann, schon allein die Möglichkeit dazu. Und das sollten Eltern auch irgendwann einsehen. Trotzdem kann es einer besorgten Mutter ja mal rausrutschen zu sagen: "Zieh Dich aber warm an!", eben weil sie besorgt ist. Das würde ich ihr nicht übel nehmen, aber auch nicht allzu ernst nehmen.

Mit einem "Jaja, mal sehen, wie das Wetter wird" oder sowas sollte das dann aber auch für beide Seiten erledigt sein. Ich seh das dann eher so, als würde mein Freund sagen "Ich war grad draußen und es ist arschkalt, Du solltest vielleicht einen Schal anziehen." So als Ratschlag halt.
Meine äußere Erscheinung würde meine Mutter z.B. auch niemals kritisieren, schon gar nicht ungefragt und keinesfalls in einem harschen Ton. Als Teenie fand sie meine zerrissenen Hosen nicht so toll (so nach dem Motto, was denn die Leute davon halten), aber hat das dann auch akzeptiert (eben so wie bei Dir mit dem Bart). Wenn ich frage, sagt sie mir freundlich die ehrliche Meinung und gibt vielleicht nen Tipp. Sonst nix.
Dass Mütter auch bis ins Erwachsenenalter mal besorgt sind oder auch mal ungefragt einen gut gemeinten Ratschlag geben, finde ich legitim, solange das eben nicht zum Dauerthema wird und das dann auch erledigt ist, wenn man "Mal schauen" sagt und dann seine eigene Entscheidung trifft.
Zum Topic hab ich auch wieder was:
Ich hab letztens mit einer Kollegin über mein Hochzeitskleid gesprochen und was ich mit den Haaren machen soll. Als ich sagte, dass ich ja gern offen tragen würde, aber befürchte, dass die Haare bis dahin länger als das Kleid sein könnten (das ist nur knielang), wurden die Augen von der dabeistehenden Freundin ganz groß.

Sie meinte, sie sei schon froh, wenn sie es schafft die Haare bis zur Brust wachsen zu lassen. Hat mir dann aber auch noch einen guten Tipp gegeben, so etwas wie den Kometen Dutt zu machen und damit die Länge etwas zu verkürzen.
