Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
ich würde mir gerne Acryl Haarstäbe besorgen (ein Paar) und bin mir wegen der Größe unsicher. Mein einziger bisheriger Haarstab, der gut passt und je nach Frisur noch Luft hat, hat eine Länge von 5 Zoll, allerdings auch noch einen Steintopper, der nochmal etwa zwei cm ausmacht. Wären 5,5 Zoll für einen Acryl-Stab zu viel, richtig, oder sogar zu wenig?
Zur Orientierung: meine Haare sind momentan 71,5 cm lang und ich habe einen ZU von ca. 7 cm. Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, welche Stablänge da angebracht wäre. Danke!
Zur Orientierung: meine Haare sind momentan 71,5 cm lang und ich habe einen ZU von ca. 7 cm. Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, welche Stablänge da angebracht wäre. Danke!
Zuletzt geändert von Decarabia am 01.01.2016, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Mit 5,5" dürftest Du gut zurechtkommen, max. 6". Ich habe auch 7cm ZU und komme bei ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130 immer noch mit 5,5" klar.
aktuell nur Leser
- Aquamarine
- Beiträge: 487
- Registriert: 06.06.2015, 14:50
- Wohnort: Hanau
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Kommt drauf an, wie lange er passen soll und wie viel rausstehen kann/soll.
Meine ersten Stäbe hatten 5,5" und haben gut gepasst - mit etwas überstand links und rechts. Zufälligerweise sind 6,5" Stäbe dabei gewesen, die waren mir jetzt sicher auch noch zu groß. Also 5-5,5" würde ich auch empfehlen.
Wenn du Essstäbchen - oder ähnliches - Zuhause hast kannst du damit eventuell mal probestecken und mit einem Stift die gewünschte Nutzlänge markieren und gucken was es da dann an Stabmaße gibt
Meine ersten Stäbe hatten 5,5" und haben gut gepasst - mit etwas überstand links und rechts. Zufälligerweise sind 6,5" Stäbe dabei gewesen, die waren mir jetzt sicher auch noch zu groß. Also 5-5,5" würde ich auch empfehlen.
Wenn du Essstäbchen - oder ähnliches - Zuhause hast kannst du damit eventuell mal probestecken und mit einem Stift die gewünschte Nutzlänge markieren und gucken was es da dann an Stabmaße gibt
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
und schon wieder habe ich eine Frage an euch:
Welche Jaguar-Schere könnt Ihr mir bei meiner Haarstruktur empfehlen? Benutzen würde ich sie für S&D und eeeeeventuell zum selbst trimmen (mit Haargummi nach unten schieben)
je mehr ich drüber lese, umso unsicherer werde ich
einseitig gezahnt, beidseitig, diese Länge, jene Länge?
Jedenfalls soll es definitiv ne Jaguar werden
Welche Jaguar-Schere könnt Ihr mir bei meiner Haarstruktur empfehlen? Benutzen würde ich sie für S&D und eeeeeventuell zum selbst trimmen (mit Haargummi nach unten schieben)
je mehr ich drüber lese, umso unsicherer werde ich

einseitig gezahnt, beidseitig, diese Länge, jene Länge?

Jedenfalls soll es definitiv ne Jaguar werden

erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich habe jetzt eine Pastell plus in 5,5". Bin sehr zufrieden mit ihr. Vorher hatte ich eine prestyle ergo, die hat aber weiße Pünktchen an der Schnittkante hinterlassen.
1bMii dunkel blond/NHF
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
oh okay? wie verursacht eine Schere eigentlich die weißen Pünktchen genau?
"quetscht" die das Haar?
"quetscht" die das Haar?
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Genau weiß ich es auch nicht. Wahrscheinlich ist sie nicht so scharf gewesen wie die Pastell plus. Eventuell hat die Mirco Verzahnung bei der prestyle auch was damit zu tun. Aber wie gesagt, sicher sagen kann ich das nicht.
1bMii dunkel blond/NHF
- Möchtegern-Rapunzel
- Beiträge: 706
- Registriert: 02.11.2014, 04:06
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
macht nichts, auf jeden Fall hast du mir schonmal weitergeholfen, vielen Dank 

erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich weiß nicht so recht wohin mit meiner Frage, daher versuche ich es mal hier!
...wenn ich als Haarstab mit etwa 13 cm (+/- 0,5cm) gut zurecht komme, ist das auch die Nutzlänge die ich bei einer Forke benötige? Mein Hirn sagt mir dass die Gesamtlänge der Forke die gleiche sein könnte, Nutzlänge also weniger? Eeeeeh, ich bin verwirrt!
...wenn ich als Haarstab mit etwa 13 cm (+/- 0,5cm) gut zurecht komme, ist das auch die Nutzlänge die ich bei einer Forke benötige? Mein Hirn sagt mir dass die Gesamtlänge der Forke die gleiche sein könnte, Nutzlänge also weniger? Eeeeeh, ich bin verwirrt!
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Also ich brauche z.B. bei Stäben mindestens 5.5 inch, bei Forken höchstens 5.5 inch Gesamtlänge wenn wir mal vom selben Dutt ausgehen, Nutzlänge dann 4 bis 4.5 inch, je nachdem wie hoch der Topper ist. Grundsätzlich würde ich mal behaupten, je mehr Zinken, desto weniger Gesamtlänge ist nötig.
- capillum promittere
- Beiträge: 148
- Registriert: 04.09.2015, 11:28
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Bei mir ist es genau anders herum: desto mehr Zinken, desto länger muss die Forke sein, da sie ja zusätzliches Material (Zinken plus eventuell Luft dazwischen) in den Dutt bringt und der dadurch größer wird. Bei zwei Zinken komme ich noch mit 5 inch zurecht, bei drei Zinken sollten es dann schon 5.5 inch sein. Stäbe brauchen daher bei mir (vorausgesetzt der Topper hat eine gewisse Länge bzw. Größe wie bei der SL Rosa oder einer Calla von der Schnitzstube) eine minimal geringere Nutzlänge als Forken.
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Frisurenprojekt 2016
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Bei mir ist es auch so, dass die Forken von der Nutzlänge her kürzer sein können/müssen, je mehr Zinken sie haben. Bei Stäben ohne Topper habe ich ca. 13cm Gesamtlänge, bei 2-zinkigen Forken dann ca. 10-11cm NL, bei 3-zinkigen eher nur noch 9cm. Kommt aber auch auf Materialdicke, Zinkendicke und -abstand an.
Ich habe etwas weniger ZU als du Nona, aber die Länge ist ziemlich gleich. Im Zweifel würde ich auch einfach immer nachfragen beim Verkäufer - bisher waren immer alle sehr hilfsbereit und konnten mir recht genau sagen, welche NL bei meinen Haaren sinnvoll ist (hat dann auch immer gut gepasst).
Ich habe etwas weniger ZU als du Nona, aber die Länge ist ziemlich gleich. Im Zweifel würde ich auch einfach immer nachfragen beim Verkäufer - bisher waren immer alle sehr hilfsbereit und konnten mir recht genau sagen, welche NL bei meinen Haaren sinnvoll ist (hat dann auch immer gut gepasst).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Weiß jemand ob es Bürsten gibt, die komplett aus diesen Nylonpins (ohne Noppen) bestehen die auch in Mischbürsten drin sind? Also z.B. bei dieser hier: http://www.rasur-online.de/artikeldetai ... erste.html
Nur dass ich eben eine Bürste suche wo nur so Borsten und keine Wildschweinborsten dran sind.
Nur dass ich eben eine Bürste suche wo nur so Borsten und keine Wildschweinborsten dran sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Danke ihr drei!
Beim Verkäufer würd ich grundsätzlich nachfragen, aber da ich was ertauschen möchte fänd ich es unhöflich zu fragen und dann nix zu kaufen xD
Beim Verkäufer würd ich grundsätzlich nachfragen, aber da ich was ertauschen möchte fänd ich es unhöflich zu fragen und dann nix zu kaufen xD
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
★ Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Die Bürsten von Mason Pearson, Denman oder Roger Para (weitaus günstigere Marke) bekommt man in Varianten mit bloßen Nylonstiften. Sofern mich meine Erinnerung nicht trügt, haben die Stifte auch keine Köpfchen.
Jedenfalls sind diese Bürsten sehr beliebt.
Jedenfalls sind diese Bürsten sehr beliebt.