
Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich hatte das Problem auch mit den Mails, bei mir kann man irgendwo anwählen "HTML Text anzeigen" oder sowas, dann gings 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Bei der Gold von Marokko müssen ja wirklich einige zugeschlagen haben, es sind nur noch wenige verfügbar - das war heute Mittag noch nicht so.
Seifensuchtis eben!
Seifensuchtis eben!

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Sogar ich bin langsam angefixt
Naaah, dabei wollte ich doch keine neuen Seifen kaufen. Ich denke ich warte mal ab, was die restlichen Suchtis noch so sprechen, wenn sie sie ausprobiert haben. Und falls jemand ein Pröbchen abgeben will... 


- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Vor einiger Zeit ist bei mir der Fette Christmut angekommen und wurde am Sonntag das erste mal eingesetzt. Zuerst war ich ja etwas schockiert, weil er ja sehr braun ist, fast wie Schokolade. Aber das ist schon o.k. (Ich habe zwar den Eindruck, dass die Haare einen hauchfeinen Braunschimmer bekommen haben, aber er stört überhaupt nicht.)
Nach dem Waschen mir dest. Wasser zitronenrinse, und einem Tropfen Öl in der vorletzten Rinse befürchtete ich schon die totale Klettkatasrophe. Die Spitzen waren knirschig und störrig. Ich hab die Haare dann offen und mehr oder weniger in Ruhe trocknen lassen. Da war das Ergebnis schon viel besser, aber die Spitzen fühlten sich immer noch trocken und spröde an. Das Volumen der Haare war übrigens fantastisch und der Glanz auch ganz in Ordnung. Die Haare wurden dann den Rest des Tages in einen LWB verpackt und fühlten sich abends schon ganz seidig an, zur Nacht gab es etwas kakaosahnedingsbums in die Spitzen. Gestern waren die Haare noch glatter aber immer noch voluminös. Sie verbrachten den Tag ebenfalls im LWB. Und heute sind die Haare ein glatter, kühler fließender Traum ( und das obwohl ich wegen einer Erkältung sehr unruhig geschlafen habe.) Die Spitzen sind nicht mehr strohig und haben sogar etwas Bewegung, fast schon eine locke.
Also meine Haare brauchen die hohe Überfettung Plus noch etwas Nacharbeitung in den Spitzen.
Viele Grüße
Graureiher
Nach dem Waschen mir dest. Wasser zitronenrinse, und einem Tropfen Öl in der vorletzten Rinse befürchtete ich schon die totale Klettkatasrophe. Die Spitzen waren knirschig und störrig. Ich hab die Haare dann offen und mehr oder weniger in Ruhe trocknen lassen. Da war das Ergebnis schon viel besser, aber die Spitzen fühlten sich immer noch trocken und spröde an. Das Volumen der Haare war übrigens fantastisch und der Glanz auch ganz in Ordnung. Die Haare wurden dann den Rest des Tages in einen LWB verpackt und fühlten sich abends schon ganz seidig an, zur Nacht gab es etwas kakaosahnedingsbums in die Spitzen. Gestern waren die Haare noch glatter aber immer noch voluminös. Sie verbrachten den Tag ebenfalls im LWB. Und heute sind die Haare ein glatter, kühler fließender Traum ( und das obwohl ich wegen einer Erkältung sehr unruhig geschlafen habe.) Die Spitzen sind nicht mehr strohig und haben sogar etwas Bewegung, fast schon eine locke.
Also meine Haare brauchen die hohe Überfettung Plus noch etwas Nacharbeitung in den Spitzen.
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Hast Du schon mal bei Waldfussel durchgeschaut, da sind die Seifen meist auch sehr hoch überfettet. Die Überfettungen stehen zwar nicht dabei, aber wenn man eine Mail schreibt, bekommt man die Überfettungen der Seifen, die einen interessieren, genannt oder man fragt gleich nach den Kriterien, die die Seife erfüllen muss. Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber die Seifen sind sehr gut.Alma hat geschrieben:Ich hätte eine Bitte: Könnt Ihr mir weitere Haar- oder Körper - Seifen empfehlen, die folgenden Steckbrief erfüllen? Ich komme nicht so recht weiter bei der Suche, bei Pflegeseifen hab ich schon alles abgegrast, in anderen Shops mit Haar- oder Körperseifen fehlt mir oft hohe Überfettung. Hab schon in einigen Shops gewühlt, verliere aber etwas den Überblick.Gold von Marokko der Fette Christmut sind schon mein und toll.
- kein Kokosöl
- kein Palmöl
- keine Seide, Ei, Honig, Erde, Henna
- ÜF mindestens 10%, nach oben offen
- sehr gern Avocadoöl
- nicht so gern Olivenöl, das ist aber zweitrangig
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Alma, von Pflegeseifen habe ich noch die Green Lagoon mit Avocadoöl und Hanföl, 15%, hab heute noch mit der gewaschen ... sehr gutes, satt- gepflegtes Ergebnis.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Allerdings enthält die Green Lagoon Kokosöl, das will Alma doch nicht drin haben.
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Da haste Recht...
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
...so, Feierabend, Gold von Marokko ist ausverkauft! 

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

Effy hat geschrieben:Könnte sein, dass ich das verursacht habe *hust*
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Muss auch mal von einem üblen Erlebnis erzählen. Silberfischchen hat mich getreten
Also das war nicht das üble Erlebnis, aber sie meinte, ich soll es mal irgendwohin posten.
Ich habe die Henna Strawberry von Chagrin Valley ausprobiert, weil ich den Butter Bar Conditioner gut fand. Komischerweise, denn im BBC ist viel Kokoszeugs drin und mein Haar sagt beit Kokos normalerweise: Nimm es weg, nimm es weg, iiiiiieh, nimm es weg und die Kopfhaut spielt Schnee am Kilimanjaro. Aber nach dem BBC war alles toll. Also Henna Strawberry getestet. Wegen dem Henna-Effekt, den ich bei Steffis Henna so mag.
Das Ergebnis war eine Katastrophe. Sie hat die Ölkur nicht rausgekriegt, obwohl ich dreimal eingeschäumt habe. (Schaum war gut.) Üblicherweise schäume ich einmal ein und das reicht immer. Ich habe sogar sauer gerinst. Sonst rinse ich gar nicht bis minimal sauer und es funktioniert bestens. Nach dem Waschen war das Haar ziemlich ungewaschen. Fettig, brettig, klätschig, bäh. Nach dem Trocknen (Lufttrocknen wie immer) kamen 15 cm Zuckerwattespitzen dazu, aber kein Pflege- oder Farbeffekt. Mein Haar ist nicht vorgeschädigt und hat keine Färbereste. Das kam aus dem Nichts. Es zog auch kein Fett weg. Ich musste die Spitzen einfetten, habe vom ersten Tag an hochgesteckt getragen, am zweiten eine Vollölkur nachgereicht und dann mit Steffis Henna gewaschen.
Ergebnis nach einmal einschäumen und zur Sicherheit Rinse: Sauber, flauschig, schön bis in die Spitzen, Naturrottöne gut sichtbar, Silberlinge strahlend weiß. Alles wieder wie immer.
Sowas hatte ich noch bei keiner Seife. Schlimmer als zu Zeiten von Sili-Shampoos und Bürsten. Keine Ahnung, was es ist. Vielleicht hätte ein Condi geholfen, aber ich habe sowas seit Jahren nicht im Haus und will auch keinen.
Ach so, ich bin Kreiswäscherin (wasche nie mit einer Seife zweimal hintereinander, 2-3 Wäschen pro Woche). Das funktioniert seit einer Ewigkeit gut. Favoriten: Tellus, großer Helmut (Tamara), Henna (Steffi), KarNataka und Violetta (Olivia Seifen). Noch in der Probephase, aber vielversprechend: Iceberg (Tamara), Gutes Gewissen 5% (Steffi), BBC (Chagrin Valley)

Ich habe die Henna Strawberry von Chagrin Valley ausprobiert, weil ich den Butter Bar Conditioner gut fand. Komischerweise, denn im BBC ist viel Kokoszeugs drin und mein Haar sagt beit Kokos normalerweise: Nimm es weg, nimm es weg, iiiiiieh, nimm es weg und die Kopfhaut spielt Schnee am Kilimanjaro. Aber nach dem BBC war alles toll. Also Henna Strawberry getestet. Wegen dem Henna-Effekt, den ich bei Steffis Henna so mag.
Das Ergebnis war eine Katastrophe. Sie hat die Ölkur nicht rausgekriegt, obwohl ich dreimal eingeschäumt habe. (Schaum war gut.) Üblicherweise schäume ich einmal ein und das reicht immer. Ich habe sogar sauer gerinst. Sonst rinse ich gar nicht bis minimal sauer und es funktioniert bestens. Nach dem Waschen war das Haar ziemlich ungewaschen. Fettig, brettig, klätschig, bäh. Nach dem Trocknen (Lufttrocknen wie immer) kamen 15 cm Zuckerwattespitzen dazu, aber kein Pflege- oder Farbeffekt. Mein Haar ist nicht vorgeschädigt und hat keine Färbereste. Das kam aus dem Nichts. Es zog auch kein Fett weg. Ich musste die Spitzen einfetten, habe vom ersten Tag an hochgesteckt getragen, am zweiten eine Vollölkur nachgereicht und dann mit Steffis Henna gewaschen.
Ergebnis nach einmal einschäumen und zur Sicherheit Rinse: Sauber, flauschig, schön bis in die Spitzen, Naturrottöne gut sichtbar, Silberlinge strahlend weiß. Alles wieder wie immer.
Sowas hatte ich noch bei keiner Seife. Schlimmer als zu Zeiten von Sili-Shampoos und Bürsten. Keine Ahnung, was es ist. Vielleicht hätte ein Condi geholfen, aber ich habe sowas seit Jahren nicht im Haus und will auch keinen.
Ach so, ich bin Kreiswäscherin (wasche nie mit einer Seife zweimal hintereinander, 2-3 Wäschen pro Woche). Das funktioniert seit einer Ewigkeit gut. Favoriten: Tellus, großer Helmut (Tamara), Henna (Steffi), KarNataka und Violetta (Olivia Seifen). Noch in der Probephase, aber vielversprechend: Iceberg (Tamara), Gutes Gewissen 5% (Steffi), BBC (Chagrin Valley)
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Ich habe keinerlei Probleme mit der Strawberry Henna, finde sie ganz ok. Für meine Haare könnte sie etwas pflegender sein (liegt aber wahrscheinlich daran, daß Henna generell etwas austrocknend wirkt). Die Ölkur hat sie wahrscheinlich schon rausgekriegt, nur war das 3x Einschäumen bei dieser Seife vielleicht zu viel für Deine Haare. Ich darf grundsätzlich nur 1x einschäumen, ansonsten sehen meine Haare genauso aus, wie Du es beschrieben hast; auch ohne Prewash-Ölkur...
Ich würde einen 2. Versuch starten, die Ölkur mal weglassen und nur 1x einschäumen. Wenn's dann wieder so aussieht, weißt Du mit Sicherheit, daß die Seife nichts für Dich ist.
Ich würde einen 2. Versuch starten, die Ölkur mal weglassen und nur 1x einschäumen. Wenn's dann wieder so aussieht, weißt Du mit Sicherheit, daß die Seife nichts für Dich ist.
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
Du machst mir Angst, ich habe ähnliche Seifenvorlieben wie du, ähnliches Waschverhalten und noch eine ungetestete Henna Auburn von CV hier rumliegen
Okay, ich merke mir erstmal, dass ich die wirklich nur dann teste, wenn auch was schief gehen darf.
Ich versuche in letzter Zeit aber auch immer beim Testen einer neuen Seife nichts anderes zu machen, also keine Ölkur, keine Rinse, nüscht. So habe ich beim allerersten Test die Seifen vergleichbar.

Okay, ich merke mir erstmal, dass ich die wirklich nur dann teste, wenn auch was schief gehen darf.
Ich versuche in letzter Zeit aber auch immer beim Testen einer neuen Seife nichts anderes zu machen, also keine Ölkur, keine Rinse, nüscht. So habe ich beim allerersten Test die Seifen vergleichbar.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc
miyung, mir blieb ja nichts anderes übrig, als nochmal einzuschäumen (Längen habe ich dann natürlich weggelassen). Ich dachte, wenigstens am Ansatz wird es sauber. Seifen durcheinander benutze ich nicht. Also nicht im selben Waschgang.
Mit Henna-Seife habe ich sonst keine Probleme. Es muss irgendwas anderes in der Seife sein, auf das mein Haar so reagiert. Danke für Deinen Tipp. Ich habe da nur andere Prioritäten. Eine Seife muss bei mir in erster Linie reinigen. Da ich genug Seifen habe, die mit Ölkur und meinen Längen klarkommen, lasse ich die CV Henna bleiben. Dazu funktioniert meine Pflegeroutine viel zu gut und ich ölkure ja meistens.
(Bei anderen Seifen kann ich im Extremfall auch mehrfach einschäumen, ohne das sowas passiert.)
Andere Haare, andere Probleme. Glücklicherweise
lairja, mach ich auch so. Also ich wasche immer gleich, es sei denn, ich merke, dass was schiefläuft. Aber ich bin zufrieden, dass ich es probiert habe. War kein Drama, ich lege Tests auch immer so, dass was schief gehen darf. Aber eine Seife muss nicht auf Krampf zu mir passend gemacht werden. Ein "Unfall" reicht mir zum Aussortieren völlig.
Mit Henna-Seife habe ich sonst keine Probleme. Es muss irgendwas anderes in der Seife sein, auf das mein Haar so reagiert. Danke für Deinen Tipp. Ich habe da nur andere Prioritäten. Eine Seife muss bei mir in erster Linie reinigen. Da ich genug Seifen habe, die mit Ölkur und meinen Längen klarkommen, lasse ich die CV Henna bleiben. Dazu funktioniert meine Pflegeroutine viel zu gut und ich ölkure ja meistens.
(Bei anderen Seifen kann ich im Extremfall auch mehrfach einschäumen, ohne das sowas passiert.)
Andere Haare, andere Probleme. Glücklicherweise

lairja, mach ich auch so. Also ich wasche immer gleich, es sei denn, ich merke, dass was schiefläuft. Aber ich bin zufrieden, dass ich es probiert habe. War kein Drama, ich lege Tests auch immer so, dass was schief gehen darf. Aber eine Seife muss nicht auf Krampf zu mir passend gemacht werden. Ein "Unfall" reicht mir zum Aussortieren völlig.