Seite 1418 von 2170

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:09
von Nic82
Meine Alten haben nichts.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:13
von Euryale
das liegt daran, dass die Schnäbel aufeinander liegen und so Spannung darauf herrscht. Die Zähnchen sind auf dem oberen Teil angeschweißt und haben eine unveränderte Form, der Schnabel eben nicht, dadurch fängt es an zu reißen...versteht man das?

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:13
von rabenschwinge
Meine Ficcaren haben es nicht, aber meine schwarze Ficcarissimo classical hat leichte Ansätze.

Hmm, das dürfte dann bei den neuen aber nicht sein, eben auch weil dieser Prozess Zeit braucht. Reißen ist eher eine Ermüdungserscheinung von Materialien, was vorherige lange Belastung voraussetzt.

Nachsatz weil beim Kochen eingefallen: Unsaubere Schweißnaht könnte der Auslöser sein. Und wenn die Teile gegossen werden, dann wird da ein Fehler vorliegen.

Also eher Produktionsfehler als denn Belastung.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:18
von Euryale
man weiß ja nciht wie gut die Teile aneinander gebaut wurden..vllt nur husch husch und fertig? keine ahnung...
aber bei den Ficcarissimos hatte ich noch nie Karies gesehen..meine sind alle davon verschont geblieben und auch alle, die ich weggegeben habe, hatten es nicht

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:29
von Anstaltsdame
Es muss ja nur minimal unsauber verarbeitet und dann extremen Temperaturen ausgeliefert sein, dann kann sich durch Dehnung und Zusammenziehen der Materialien schon recht schnell ein Riss bilden.
Für mich wäre da interessant, ob die amerikanischen Ficcare auch so anfällig dafür sind, wie die hier oder ob da durchaus der Transport eine Rolle spielt. Außerdem natürlich: Wie heiß ist es dort, wo sie gefertigt werden, welches Material wird zum Zusammensetzen verwendet, gibt es Lufteinschlüsse... etc etc.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:31
von Lianna
Meine alten Borders und Lotussi haben auch (noch) kein Karies und finde es unmöglich, dass es das überhaupt gibt! Bei so einem Preis verlange ich was besseres... aber wem sag ich das!? Wir haben ja schon oft drüber diskutiert :roll: .

Edit: Ob die amerikanischen auch so anfällig sind müsste man doch über die LHC rausbekommen können...

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:32
von Anstaltsdame
Mit Sicherheit kann man das. Nur bin ich dort nicht und mein Interesse hält sich auch in Grenzen, nachdem ich einmal quergelesen habe.
Ich dachte, dass jemand da vielleicht schon ne grobe Ahnung von hat. :mrgreen:

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:34
von BlonderEngel
Nein :heul: Ich hab meine Ficcare einmal im Rollutensilo auf Grund Platzmangel in ein Fach getan und jetzt sind sie auf der Oberfläche verkratzt :heul: Abhilfe? Mit Stufe 3 Polierfeile für Nägel wirds nicht besser :(
(Mein Deckel hat Poliermittel für Autolack vorgeschlagen :lol: )

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 19:45
von körsbär
Ich hab den Eindruck die mit goldener Basis haben weniger Karies als die silbernen :nixweiss: Zumindest die die ich hab

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 20:15
von Lianna
Ich habe bis auf eine neue Silky nur goldene, also könnte da was dran sein.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 20:18
von Puella
@BlonderEngel und alle, die es interessiert: Mit Autopolitur gehen die Kratzer weg. Irgendwann habe ich dann aufgehört zu polieren (möchte ja, dass da noch etwas Farbe bleibt), als das Sichtbare weg war. Wenn ich gaaanz genau hinschaue, gibt es noch feinste Kratzer. Aber die Ficcare leuchtet so stark, wie sie es noch nicht mal bei ihrer Ankunft bei mir tat.

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 20:48
von BlonderEngel
Danke Puella, dann weiß ich ja, was mein Deckel machen darf :D

Bei meiner Emerald und Opal ging es jetzt mit der Feile für Nägel gut, aber Royal Blue bleibt hartnäckig. Creme hatte Glück in meinen Haaren zu sein :D

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 21:53
von Niffindor
Die Zähnchenkrankheit ist doch durch die Spannung und die Biegung der Seite, an der sie angebracht sind, vorprogrammiert. Wie lange das gut geht, dürfte mit der Häufigkeit des Tragens und dem Alter sowie der Elastizität der einzelnen Materialien zusammenhängen...

Ich stell mir das so vor: Die Zähnchen werden vmtl. angebracht, bevor die Schnabeloberseite ihr Finish bekommt (Acetat, Emaille) und bevor sie mit der Unterseite inkl. Feder vernietet wird. Wer mal beobachtet, wie stark sich die Oberseite beim Schließen verbiegt, kann sehen, dass die Nahtstelle eine Schwachstelle ist.

Soll heißen: Solange das Verbindungsmaterial nicht stark elastisch ist, ist die Stelle prädestiniert für entsprechende Fehler. Ich vermute mal, dass ein späteres Anbringen unter Spannung nicht gut funktioniert, da der Platz dafür dann sehr eingeschränkt ist und eventuell die Oberseite beschädigt werden würde (in wiefern die lokal hitzebeständig ist, will ich nicht testen) Und besser die Zähnchen geben auf, als die Beschichtung oben drauf, oder?

Übrigens würd ich auch nur mit kalten Verfahren daran rumpfuschen, ich hätte Angst, dass die Oberfläche bei punktuellem Hitzeeinfluss Schaden nimmt (durch Löten, Heißkleber, etc.). Ich hab noch keine Zähnchenkrankheit versiegelt und bin noch nicht damit irgendwo hängen geblieben. Ärgerlich ist es, aber es scheint kein größeres Problem zu sein, denn ich hab noch nie gehört, dass die Zähnchenreihe abgefallen wäre...

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 21:56
von Knuspertante
Meine kleine, aber stetig wachsende Ficcare-Familie hat heute Zuwachs erhalten! :huepf: Eine schwarze Lotus mit goldener Basis und Blüte in S. Bisher hatte ich immer M, war aber optimistisch, dass S auch geht. Sie wirkt zwar in der Hand erstmal echt winzig, aber im Haar passt sie in vielen Frisuren toll und sieht auch sehr stimmig aus von der Größe her. Hier mal ein Foto mit etwas, das eine Banane werden sollte ;)

Bild
Ich mag sie sehr \:D/ Ich finde sie durch die schwarz-gold-Kombi und gerade auch durch die geringe Größe sehr edel uuuund sie wird auch schön zu meinem Blond passen, wenn es dann mal wieder zum Vorschein kommt (im Nacken kann man's schon erkennen)

Re: Wer hat einen Ficcare-Clip?

Verfasst: 14.07.2014, 22:03
von Taubenmiez
Das sieht hübsch aus und die Kleine kommt mir bekannt vor :)