Seite 143 von 205

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.09.2014, 19:44
von Lava
Denn damit kann man so herrliche Kopfhautmassagen machen. ;)
Auch ein Grund, warum ich sie mag! :-)
Das Problem bei den allermeisten Plastiksachen ist einfach, dass sie Grate haben. Ich denke, die meisten Sachen werden gegossen, da lässt sich das nicht vermeiden, wenn nicht jede einzelne Borste nachbearbeitet wird, was einfach nicht gewährleistet werden kann. Und Grate fressen bzw schreddern gerne Haare. Deswegen benutzen die meisten lieber Holz oder Horn, Materialien, die gesägt werden müssen.
Also wenn ich meine Bürste abtaste kann ich da jedenfalls überhaupt nichts erspüren, was da rausstehen würde :?: :oops:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.09.2014, 19:54
von MammaMia97
Ein einfacher Test, wie du Grate feststellen kannst, ist, mit der bürste bzw dem Kamm über den Handrücken zu streichen. Das ist sehr aussagekräftig. Ansonsten gegen das Licht halten und hin und her drehen, da sieht man die Grate auch ganz gut ;)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.09.2014, 20:04
von Minouche
Oder mit einem Wattebausch entlang fahren.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.09.2014, 20:28
von Lava
Super, danke für die Tipps!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 10:41
von RedheadGirl
Ich nehme seit einiger zeit auch das eigene shampoo mit zum Friseur. Das wurde mit den Worten "kein Problem, so sparen wir vom teuren shampoo" gutgeheissen. Wenn sie das so sieht. :ugly:

Die hat mich bisher auch noch nie bevormundet, bis auf einmal, da bei mir eine Seite viel lockiger ist als die andere: das lassen wir jetzt so, sieht nicht auf beiden Seiten gleich lang aus, ist es aber, wenn ich es symmetrisch machen ist diese Seite kürzer. :D

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 10:49
von Faksimile
Cool, dass ihr so tolerante Friseure habt in Bezug auf das Shampoo. :D
Aber das Thema Friseur hat sich jetzt erstmal erledigt für mich. Spitzen nachschneiden kann ich selbst und Farbe, etc. kommt mir auch nicht mehr ins Haar.
Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der Friseur, zu dem ich dann gehen würde, mein Shampoo akzeptieren würde...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 10:59
von Alanna
Ach so ja, ich sehe es gerade in Deiner Signatur, Du wäschst ja auch mit Seife :mrgreen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 11:19
von Singvogel
Meine Friseurin findet es ganz faszinierend, dass ich mit Seife wasche :mrgreen:, und hört immer total interessiert zu, wenn ich von meiner Haarpflege erzähle.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 11:21
von Alanna
Singvogel, Deine Haare sind ein super Beispiel wie toll Haare aussehen können, die mit Seife gewaschen werden :gut:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 11:28
von Singvogel
Danke :knuddel:. Finde es so interessant, dass die Wäsche beim Friseur oftmals ein Problem zu sein scheint, weil ich es eigentlich gewohnt bin, dass zum Schneiden nicht zwangsläufig gewaschen wurde. Nur bei ziemlich kurzen Haaren oder wenn ein komplett neuer Haarschnitt hersollte, wurde in der Vergangenheit gewaschen. Beim Spitzen schneiden bei längeren Haaren nie.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 12:14
von RedheadGirl
Ich glaube manche Friseure können es sich gar nicht vorstellen trocken zu schneiden, da nass schneiden heute am üblichsten ist.
Früher war waschen ja auch üblich, aber da haben sich die Frauen nur alle paar Wochen beim Friseur waschen lassen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 12:20
von Faksimile
@Alanna: Genau, ich wasche auch mit Seife. :mrgreen:
@Singvogel: Bei mir wurde immer gewaschen. Egal ob neuer Haarschnitt oder Spitzen, immer musste erstmal gewaschen werden. Habe auch einmal gefragt, ob nicht trocken oder mit Wasser eingesprüht auch gehen würde. Da kam nur relativ pampig als Antwort: "Nein, das ist bei uns im Programm dabei. Nicht dass Sie sich nachher beschweren, dass wir nicht waschen würden." :roll:

Ich mein, nach Farbe ist Waschen ja ein Muss, aber für's Schneiden fand ich das dann auch irgendwann übertrieben. Bin dann sogar soweit gegangen, dass ich mit relativ fettigen Haaren (also man hat es nicht gesehen, aber zwei/drei Tage war die letzte Wäsche dann schon her) zum Friseur gegangen bin, damit mein Waschrhythmus einigermaßen stabil blieb. :mrgreen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 12:59
von Sirena
Waschen:
Was bin ich froh, das 'meine' Frisörin da letztes Mal nichts gesagt hat.
Ist so ein 08/15 Laden, weder besonders teuer noch besonders günstig. Hauptprodukte: L'oreal und Co.
Auf meine Frage hin, ob ich die Haare gewaschen kriegen müsse, kam ein "Natürlich nicht!" Sie fragte dann noch nach dem Warum und sobald das Wort "Silikone" fiel, hat sie genickt und weiter gemacht.

Und sie hat auch tatsächlich nur exakt 3cm abgeschnitten :D

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.09.2014, 13:02
von KleinMüh
Mir wurden beim Friseur noch nie ! die Haare gewaschen.
Als ich klein war, wurde immer nur feucht gesprüht und das hat meine Friseuren bis zum Abitur beibehalten :)
Zwei mal habe ich mit die Haare "machen" lassen, für den Abiball und die Hochzeit einer Freundin.
Aber da bin ich dann mit gewaschenen Haaren hingekommen.

Eigentlich sollte sowas doch kein Problem sein.
Zu einem Friseur, der mir nicht trocken die Spitzen schneidet, gehe ich gar nicht.

Allerdings schneide ich ja jetzt eh selbst ;)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 08.09.2014, 11:11
von cielita
Das ist zwar jetzt schon fast OT bzw. genauer konträr dieses Topics, aber ich hatte jahrelang dieselbe tolle Friseurin, die u.a. akzeptiert hat, dass "Friseur" für mich kein Wellness-Erlebnis, sondern ein notwendiges Übel ist (ich hasse es, wenn mir jemand am Kopf oder, noch schlimmer, im Gesicht rumfummelt *schüttel*). Sie hat immer nur so wenig / viel abgeschnitten wie ich wollte und auch nie ein Problem damit, dass ich 1. ausschließlich selber kämmen und 2. meine eigenen (früher Styling-, später Pflege-) Produkte verwendet haben wollte.
Und das war noch vor LHN-Zeiten!

Dann kam das LHN und ich schwörte nacheinander den Silis, der Farbe, der Dauerwelle, den Sulfaten etc. ab und last but not least brauchte ich meine tolle Friseurin dann einfach nicht mehr... Ich war schon immer max. einmal pro Jahr beim ihr, die Kante schnitt ich zwischendurch selbst - und dabei ist es bis heute geblieben.

Aber ich kann mich noch gut erinnern: Ich kam immer mit einer großen Tasche zum Friseur. Inhalt: mein grobzinkiger Kamm, Styling- und Pflegeprodukte, quasi alles außer Shampoo und Spülung. Nach Dauerwelle und Schnitt föhnte und stylte ich meine Haare selbst - das brachte mir zwar den ein oder anderen scheelen Blick der anderen Kunden (!) ein, aber meine Friseurin hatte keine Probleme damit. Nach Entdeckung des LHN brachte ich dann bald keine Stylingmittel mehr mit, dafür Spülung und Öl. Die Haare wusch ich vorher zu Hause, steckte sie hoch, schlug mit gut feuchten Haaren auf und verkündete, dass nicht mehr gewaschen werden müsste. Peng.
Nach der Dauerwelle (es war meine letzte), spülte das Lehrmädchen die Chemie aus meinen Haaren und wollte eine Spülung dreingeben, ich hielt sie auf und fragte, ob Silikone enthalten seien. Sie meinte, sie wüsste es nicht genau und ich wollte einen Blick auf die Flasche werfen (Incis), natürlich waren Silis drin, weswegen ich den Gebrauch verweigert habe und ihr meine eigene Spülung zur Verwendung in die Hand drückte - sie hat dann anstandslos damit gewaschen.

Meine Friseurin war übrigens nicht die Chefin des Ladens!

Summa summarum: ich persönlich glaube, viele von uns machen sich zu viele Gedanken. Sollte nicht im Grunde noch immer gelten "Der Kunde ist König"? Und wenn der König - oder eben die Königin ;) - eben die eigene Spülung verwendet haben möchte? Na und? Friseur ist für mich eine Dienstleistung, ich zahle dafür. Ich zahle dafür, dass ich das bekomme, was ich will. Das beinhaltet für mich nicht nur Schnitt und Farbe, etc., sondern auch, dass ich entscheide, welche Produkte an meine Haut und Haare gelangen und welche nicht.

Ich gebe aber zu, bei einem mir völlig fremden Friseur, der mich nicht kennt und nicht einzuschätzen weiß, würde ich vermutlich schlicht der Einfachheit halber gegenüber auch behaupten: Allergie. Ich vertrage das nicht. Bitte verwenden sie stattdessen das hier - und ihm meine eigenen Sachen in die Hand drücken.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht einmal vorstellen, dass sich dann noch ein Friseur weigert.
Wenn dem aber so wäre, würde ich genau dann die Behandlung abbrechen und gehen - und vor allem nie wieder kommen ;)