Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2131 Beitrag von Noemi B. »

Sieht totaaaaal gut aus, jayjay :mrgreen: :mrgreen:
Sonntag probier ich das auch! Hast du nur das reingemacht? Evtl. Combi mit leave-in möglich? Oder ist das kontraproduktiv....?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2132 Beitrag von jayjay. »

Noemi B. hat geschrieben:Sieht totaaaaal gut aus, jayjay :mrgreen: :mrgreen:
Sonntag probier ich das auch! Hast du nur das reingemacht? Evtl. Combi mit leave-in möglich? Oder ist das kontraproduktiv....?
Jaa ich bin auch total begeistert hihi
Also ich hab mein normales Li reingesprüht. Wasser-Rosenwasser-Öl-Seidenprotein.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2133 Beitrag von Schmetterling88 »

Jayjay, das sieht richtig schön aus!
Wie viel Leinsamengel hast du dafür verwendet?

Ich bin mir immer mit der Menge sehr unsicher ... bisher hab ich nur ganz wenig verwendet.
Und nur als Spray-LI.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2134 Beitrag von jayjay. »

Schmetterling88 hat geschrieben:Jayjay, das sieht richtig schön aus!
Wie viel Leinsamengel hast du dafür verwendet?

Ich bin mir immer mit der Menge sehr unsicher ... bisher hab ich nur ganz wenig verwendet.
Und nur als Spray-LI.
Also ich nehme keine große Menge auf einmal, sondern ich tunke meine Finger nur in das Gel und schmiere mit dann den Film der darauf bleibt in die Haare. So muss man zwar öfter hin und her aber man kann es besser dosieren.
Wie viel du letztendlich brauchst musst du testen ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2135 Beitrag von Alma »

Jemma hat geschrieben:
Alma hat geschrieben:Immer im Kühlschrank, Jemma. Ich lass es ja sogar schon im Kühlschrank ziehen. Oft mit kochendem Wasser übergossen. Ich vermute, dass durch das Auspressen mit der Hand schon früh wieder zu viele Bakterien drankommen. Fasst Du das leinsamengel vielleicht nich an, dass es so lange bei Dir hält?

:erstaunt: Ich könne evt. mal versuchen, das Auspressen mit einem Gummihandschuh zu machen!
Hm, ich weiß es nicht mehr so genau, es ist schon eine Weile her, dass ich es gemacht habe.
Mit kochendem Wasser übergossen in den Kühlschrank stellen halte ich übrigens für Blödsinn. Heißes Wasser tötet ja auch Keime. Und die fühlen sich bei mittelwarmen Temperaturen ja richtig wohl. Und kochendes Wasser plus Kühlschrank gibt wahrscheinlich für eine Weile genau mittelwarm. (Ganz davon abgesehen, dass es irre viel Strom verbraucht.)
Ich habe es so aufgegossen wie Tee: Also Leinsamen in den Becher, kochendes Wasser aus dem Wasserkocher drüber, ein Weilchen ziehen lassen, dann das flüssige aus dem Becher in eine Schale abgegossen, die restlichen Leinsamen habe ich glaube ich mit der Hand noch ein bisschen ausgepresst - ich weiß es aber nicht mehr so genau.
Als es abgekühlt war, habe ich es dann im Kühlschrank aufbewahrt.

Für Blödsinn? Das ist mõglicherweise zu kurz gedacht und kommt auch ein klein wenig uncharmant rüber.

Im Kühlschrank ist die Mittelwarmphase mit Sicherheit kürzer als wenn Du den Aufguss bei Zimmertemperatur abkühlen lässt. Diese schnellere Kühlen wird der Keimvermehrung entgegenwirken, dadurch ist das Gel 1, vielleicht 2 Tage länger haltbar. Dadurch wird mir weniger Gel schlecht und ich muss seltener Gel ansetzen. Ich schätze, das spart schon recht bald mehr Energie und Samen und heisses Wasser ein und macht den Energieanstieg im Kühlschrank wieder wett.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2136 Beitrag von Orchidee »

Ich klinke mich da mal kurz ein, da ich gerade vor ein paar Wochen eine Klausur zu dem Thema hatte.

Aber erstmal: Ich halte es für ausgeschlossen, dass Jemma das unfreundlich meinte. Eher denke ich, dass sie es (aus Stromspargründen etc.) für wenig sinnvoll hält, ein heißes Gefäß in den Kühlschrank zu tun.

Also... es ist schon spät abends, also verzeiht, wenn ich hier einen Schusselfehler oder so mache

1. Wenn die Bakterien durch das kochende Wasser tot sind, dann entstehen nicht spontan neue im Gefäß. Solange du das Gefäß mit einem sauberen (im sinne von steril, also ohne MO dran) Deckel abdeckst, sollte es keine Kontamination geben. Auszuschließen ist das in der Küche nie, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für kontrollierbar.
Wenn man die Samen per Hand ausdrückt, sollte man seine Pfoten natürlich gründlich waschen/desinfizieren, wenn man die Haltbarkeit maximieren möchte.

2. Nach meinen Rechnungen verbraucht das herunterkühlen von 200ml kochendem Wasser 75,2kJ, bzw. 0,0208kWh. Ich weiß nicht, was ihr so für Strompreise habt, bei mir wären das ca. 0,5 Cent. Nicht berücksichtigt habe ich dabei, dass der Kühlschrank ja nicht alle Energie zum kühlen nutzt. Je nach Energieeffizienz wird das also noch mehr. Der Energiepreis ist da (denke ich) nicht sooo das Problem. Ich hätte eher Angst um die Lebensmittel in der Nähe, die durch das Gefäß erwärmt werden und entsprechend eher schlecht werden.
Ich weiß nicht, wie teuer Leinsamen sind und wie viel zu verbrauchst. Dann könnte man sich ausrechnen, wann sich längere Haltbarkeit amortisieren würde.

Ähhm, ja. wenn ich jetzt irgendeinen Stuss geschrieben habe, einfach Bescheid geben. Da ich eine Kombi aus Biologie und Ingenieurwissenschaften studiere, musste das jetzt einfach raus :D Für irgendwas muss das Studium ja gut sein :mrgreen:
2aMii 90cm
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2137 Beitrag von Jemma »

Entschuldige Alma, wenn ich dir mit meiner Formulierung auf die Füße getreten bin, so war das nicht gedacht.
Nur - ich halte es wirklich für Blödsinn: Die meisten Bakterien fühlen sich zwischen 30 und 37 Grad am wohlsten. Unter 30 Grad verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, bei Temperaturen ab etwa 60 Grad denaturieren ihre Eiweißstrukturen. Je länger man Bakterien hohen Temperaturen aussetzt, umso mehr von ihnen gehen kaputt. Deshalb lernt man im Kochunterricht ja auch, dass man Speisen gründlich erhitzen soll, um ein sicheres Lebensmittel zu erhalten. Also: Je mehr Bakterien durch hohe Temperaturen zerstört wurden, umso weniger bleiben übrig, um bei Kühlschranktemperaturen ihren Stoffwechsel herunterzufahren. Denn ihr Stoffwechsel ist nur verlangsamt, nicht abgeschaltet. Und: Wasser kühlt schneller von 80 auf 70 Grad ab als von 30 auf 20 Grad. Daher ist es für mich sinnvoll, das Leinsamengel so lange außerhalb des Kühlschranks zu lassen, bis es annähernd Raumtemperatur hat. (Ich habe mal in einer Großküche mit einem sehr pingeligen Chef gearbeitet. Da haben wir die Speisen auch nicht sofort nach dem Kochen in den Kühlraum gestellt, sondern erst runterkühlen lassen.) Das Ergebnis scheint mir Recht zu geben: Mein Leinsamengel hält im Kühlschrank gut 10 Tage, deines 5 Tage.

@Orchidee:
Was die Hygiene angeht, gebe ich dir absolut Recht.
Und nein, arg teuer sind Leinsamen echt nicht, und der Wasserpreis hält sich auch im Rahmen. Aber ich hätte schon Bedenken, was quasi Kochendes im Kühlschrank neben Sachen zu stellen, bei denen die Kühlkette tunlichst nicht unterbrochen werden sollte. Die Wirkung dürfte so ähnlich sein wie wenn man leicht verderbliche Speisen ein Weilchen in die hochsommerliche Prallsonne stellt.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2138 Beitrag von Alma »

Ich weiss immer noch nicht, was genau eigentlich Blõdsinn sein soll, und finds nach wie vor eine krãnkende Formulierung, Jemma. Was ich nach Deiner Argumentation riskiere, ist, die heisse Phase zu stark durch schnelleres Runterkühlen zu verkürzen und zu viele Keime übrig zu lassen. Warum hast Du das nicht gleich gesagt sondern erst mit Energie argumentiert? Und auch wenn das mit der langen Heissphase ein gutes Argument ist, ist immer noch nicht zweifelsfrei, dass der daraus vermutete Effekt genügend stark und verantwortlich für die kürzere Haltbarkeit meines Gels ist, das behauptest Du aber. Wirkt mehr wie Rechthaberei als Argumentation, was Du machst, da mag ich nicht weiter mitgehen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2139 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe schon mal gefragt, weiß einer ob sich einfrieren negativ auf das Gel auswirkt?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2140 Beitrag von UndineOmega »

In dem dazugehörigen Thread berichtet mindestens eine, dass sie das regelmäßig macht und beschreibt keine negativen Effekte.
Ich hab meines gestern auch eingefroren, kann aber erst in ca. einer Woche etwas dazu berichten.
Bild
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2141 Beitrag von sumpfacker »

Danke Undine

das Einzige was ich mir auch nur vorstellen könnte dass, das Gel flüssig wird durchs gefrieren. Dann warte ich mal auf deinen Bericht. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen mir Leinsamen zu besorgen, hab also noch Zeit genug.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Schmetterling88
Beiträge: 46
Registriert: 25.09.2013, 12:42

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2142 Beitrag von Schmetterling88 »

Die Frage ist, ob sich der Aufwand des Einfrierens überhaupt lohnt. Das Gel ist ja schnell hergestellt und ich glaube, dass du beim Neuherstellen die Menge und Konsistenz auch viel besser beeinflussen kannst, wie beim Auftauen.

Was ich heute gelernt hab:
Niiiie wieder mit Henna auf trockenem Haar färben ... Würde mich nicht wundern, wenn nachher nur die Hälfte meiner Haare gefärbt sind :D. Naja, nicht so schlimm. Das ist eh der 1. Färbegang (Henna & Alma) bevor ich mit schwarz drüber wollte. Trotzdem voll die Sauerei.
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2143 Beitrag von Nolin. »

Ich hab mal ne Frage an euch mit lockigen/welligen Haaren.

Habt ihr auch das Problem, dass die Haare beim feiern gehen immer struppig und strohig werden?

Ich hab das irgendwie jedes Mal. Bevor ich abends weggehe, geh ich duschen, wasche Haare und lass die Haare trocknen. Dann wellen sie sich ganz hübsch. Ja nachdem wie sie aussehen kommt noch weitere Pflege (LI, LOC, whatever) rein. Dann sehen sie ganz gut aus und fühlen sich auch gut an, wenn ich das Haus verlasse, sagen wir mal, das ist so gegen 9 Uhr.
Nachts um 12 sehen sie dann ganz scheußlich aus. Vorallem wenn ich tanzen gehe.
Hatte das gestern abend erst wieder. Das Deckhaar ist einfach nur strohtrocken, von Wellen keine Spur mehr, alles ist mehr so ein Flaum/Frizz oben drauf und wenn man es seitlich hoch zieht, bleibt es exakt so stehen.

Woran liegt das? Oft ist es ja sehr warm, wenn man tanzen geht und man schwitzt dabei ja auch, aber kann das einen solchen Effekt haben?
Nach ner Feier haben meine Haare einfach gar keine Ähnlichkeit mehr mit dem Zustand in dem sie nach der Wäsche (6/7h früher) waren.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2144 Beitrag von Alma »

Genau so stark strohig vom Tanzen kenn ich das nicht, aber ansatzweise.

Der Effekt erinnert mich an den Sturm Effekt bei meinen Haaren: Wenn richtig böiges, stürmisges Wetter ist, wobei die Haare ständig durcheinandergewirbelt werden, stehts um meine Haare ähnlich wie in Deiner Beschreibung. Plus starkem Nachfetten der Ansätze und der Strähnen, die oft im Gesicht landen.

Ich führe das zum einen auf den rein mechanischen Einfluss des Wuschelns zurück - und zum anderen darauf, dass der Wind nur hervorbringt, was im Zimmerklima leichter wegzufrisieren ist :roll: : trockenes, pflegebedürftiges Deckhaar. Das gilt für mich, es kann bei Dir was anderes sein, aber als Denkrichtung wollt ichs mal sagen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2145 Beitrag von Donna Luna »

Das ist bei mir leider nicht nur beim Feiern so. Wenn ich morgens ins Büro gehe, lass ich Sie öfter mal offen, immer, wenn ich morgens grad gewaschen hab. Oft stecke ich sie dann um spätestens 11 Uhr hoch, weil mir die Optik nicht mehr so gefällt. Immer habe ich in meiner Handtasche LI zum Nachlegen dabei, weil sie recht schnell trocken werden in den Spitzen. Ich hab das bislang darauf geschoben, dass bei mir die unteren 10 cm noch blondiert sind und sowieso schnell blöd.
Antworten