Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2131 Beitrag von Birgitl »

hach, das hört sich schon verlockend an - besonders wenn man mal ausgehe und schön sein will :mrgreen:

Ich glaub ich muss mal schauen, ob ich mir nicht auch mal so etwas kaufe ...

Duttkissen gehen bei mir leider nicht weil meine Haare selbst für die kleinen "Donutringe" noch zu dünn sind und ich die nicht bedeckt kriege :(

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2132 Beitrag von Ceniza »

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ein Sockendutt am besten nach der Alternativen Methode mit dicken Haargummis funktioniert. Duttkissen scheinen bei mir auch immer durch.

Bild

Ich mach das mittlerweile ohne Basisgummi bzw. mach den Basisgummi raus bevor der Dutt ganz oben ist.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2133 Beitrag von Birgitl »

Whow, liebe Ceniza - das sieht ja richtig klasse aus, danke für den Tipp :knuddel: und es ist eine gute Idee es mit einem dicken Haargummi zu versuchen. Hatte mir den kleinesten Duttdonut gekauft und war so traurig, dass ich selbst den nicht bedeckt bekam, wo ich gerade den Sockendutt so schön finde und der ja auch bei meiner Länge schon gehen könnte ... Ich hab noch ´nen alten dicken Haargummi zu Hause, probier´ ich gleich mal aus, wenn ich im Feierabend bin :mrgreen: .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2134 Beitrag von Knullibulli »

Wow ceniza,das sieht cool aus :gut: Muss ich auch mal probieren :wink:
Angesteckt :oops: hab ich mir gestern auch ein kleines set Echthaarclipin bestellt :oops: sind nur zwei Tressen,das sollte hoffentlich bei meinen Flusen reichen,bin gespannt :roll:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2135 Beitrag von Vamperl »

Oh, das sieht fantastisch aus!
Ich krieg den Sockendutt nicht unfallfrei hin.

Hier ein Bild des momentanen Desasters:
Bild
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2136 Beitrag von Knullibulli »

Ach Vamperl,so schlimm find ich dein "Desaster"gar nicht,bündeln sich halt. :knuddel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2137 Beitrag von Vamperl »

Die Bündelung finde ich eher gut, aber das das untere Drittel nur aus son paar Fusseln besteht...
Aber wenn ich das abschneide, bin ich wieder bei 50-55cm.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2138 Beitrag von Knullibulli »

Ich würde auch gar nicht zu viel abschneiden,lieber immer nur ein zwei cm.Nicht gleich zehn oder so.Dafür aber villeicht dann öfters.Wir haben ja hier im Fred fast alle die gleichen Probleme,leider :roll: ich mach auch immer nur Son bissel,das aber fast alle zwei Monate,meine Kante,wenn man das überhaupt kante nennen kann,ist auch immer fusselig. :?
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2139 Beitrag von Birgitl »

Neiiin, bitte nicht zuviel schneiden liebe Vamperl, [-X , du wird danach nur sehr traurig sein - ich weiß wovon ich schreibe :roll: immer - wirklich ausnahmslos immer ... war ich hinterher total entsetzt und habe es fürchterlich bereut und dann stellt man schmerzlich fest, ab ist ab und kommt nicht wieder. Ich binschon nachts wach geworden und hab gefühlt und gehofft, dass das "abschneiden" nur ein böser Traum war aber leider befand ich mich in der schmerzlichen Realität.Genau so ging es mir als ich von Hellblond auf dunkelblond/ helbraun gegangen war, ich dachte, immer wieder das sit bestimmt nur ein Alptraum aus dem ich irgendwann auffwache. OK inzwischen bin ich zufrieden mit dem neue "Ist" aber die ersten Monate waren hart.

wie knullibulli sagt, wenn überhaupt schneiden, dann nur einen oder vielleicht zwei - das tut a) nicht so weh und b) sind deine Haare auch dann immer noch lang. Stell dir vor du schneidest das weg was dir jetzt nicht so optimal gefällt - dann bist du wieder dort, wo ich jetzt immer noch festhänge ..... kein Kurzhaar mehr aber auch kein Langhaar.

Und denk mal an die vielen Frisuren, die eine gewisse Länge erfordern und die du dann nicht mehr machen kannst.
____________________________________________

Knullibulli - du hast dir Echthaarclipins bestellt, ohhh, wie schön, sag mal welche sind es denn??? Ich will auch :mrgreen:

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 09.02.2015, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2140 Beitrag von Knullibulli »

Genau,liebe Birgit,das kenn ich auch,ALPTRAUM....aber immer Realität.
Die Tressen sind von Foxy Locks,die hab ich durch Zufall bei Ebay gefunden.Hoffentlich,passt die Farbe :roll: ich habe schon laaaange ein Clip in Haarteil aus Kunsthaar,das ist gut,kaum ein Unterschied zu Echthaar,es ist aber sehr schwer und die Haare verhedden sich schnell.Es war damals A... Teuer.Das kam richtig vom Friseurhandel,aber,ich wollte immer Echthaar in Form von einzelnen Tressen,ich konnte die aber nirgens bei uns bekommen,und beim Friseur sind die ja noch teurer als das Kunst dingens.Jetzt,bekomme ich nur zwei Tressen,das könnte ja bei meinen Feen reichen,hoffentlich passt die Farbe :wink:wenn sie mal kommen und passen,mach ich mal ein Foto :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2141 Beitrag von Birgitl »

ich such´ schon das Internet ab aber es gibt ja echt viele Anbieter die auch Pferdeschwänze aus Echthaar anbieten, gar nicht schlecht. Am besten ist ja europäisches Echthaar aber auch sau teuer. Und was ist der Unterschied von "Tressen" zu Clip->Ins? Ich kann mit demwort Tressen nicht viel anfangen, dachte immer, das wäre was für ne dauerhafte Haarverdichtung/ verlängerung und sowas will ich ja nicht. Ich will die ja nur für "just for fun" und ab und zu :D .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2142 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,die Tressen sind auch Clip in's.Nur halt einzeln,die sind unterschiedlich breit,so kann man mal mehr oder auch weniger verwenden,je nach Lust.Das Haarteil was ich habe,sind sozusagen schon mehrere Tressen aneinander und untereinander genäht.sieht aus wie...ja fast wie eine halbe Perücke.Man befestigt den ersten Bereich von Schläfe zu Schläfe,und der Rest der "Perücke" wird hinterm Ohr und im Nacken geklipst.So,hat man immer viel Haar ab Schläfe,daher,wenn man es über Stunden trägt,wird es irgendwann schwer.Bei den einzelnen Tressen kann man besser variieren.
Bei Maiglöckchen im TB sind irgendwo Fotos von ihren Tressen,sie hat die,meine ich,mal bei Ursis haarverlängerung bestellt,da hab ich auch schon geschaut,wird evtl für mich auch mal in Frage kommen.

Edit.Ursis falsch geschrieben und behoben
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2143 Beitrag von Birgitl »

danke für die ausführlichen Infors liebe Knullibulli :bussi: ,

Ich muss das mal überlegen, derzeit komm ich ja auch ohne klar aber vielleicht für besondere Anlässe ... hmmm ...

Jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich morgen meinen Seifenklätsch in den Griff kriege.

Ganz viele liebe Grüße und eie gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2144 Beitrag von Aeardis »

Ich habe auch Tressen die ich sehr gerne benutze. Leider sind sie mir zu kurz geworden, aber für Hochsteckfrisuren ist das ja egal. Da hier auch viele Feenhaare mit feinen Haaren sind: man sollte darauf achten, WAS für Haare man kauft. Meine sind von Ursis - ich weiß leider gerade nicht, was das für Haare sein sollen, aber sie sind sehr dick und drahtig. Ich habe M Haare und der Unterschied ist gewaltig. Bei feinen Haaren wäre das ja nochmal deutlicher. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Extensions beim offentragen als solche dann eher erkennt.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2145 Beitrag von Desert Rose »

Es gibt hier einen Thread zum Thema Tressen / Clip-ins / Extensions / Haarverlängerungen, falls euch das interessiert.

Meine sind auch von Ursis, aber die waren überraschend fein. Keine F-Haare, aber M. Ist vielleicht chargenabhängig. Ursis beziehen ihre Haare aus China und China ist groß. Da gibt's bestimmt lokale und interindividuelle Unterschiede.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten