Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21421 Beitrag von Mama Eule »

Die Haare waren soooooooo ausgetrocknet.
Wie hundert Mal hintereinander geföhnt.

Schwer zu beschreiben, was ich mit dem Gefühl beim Händewaschen meine... Mh... Haut etwas ausgetrocknet beschreibt es vielleicht noch am besten.
Ich habe das Gefühl (wenn ich meine Hände mit fester Seife wasche), als würde ihnen danach eine Handcreme gut tun.

Und eben jenes ist in ganz schlimmer Form mit meinem Haar nach der Wäsche mit der damaligen Seife geschehen (savon du midi olivenseife).
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#21422 Beitrag von Zortana »

Hast du damals keine Pflege danach ins Haar gemacht? Ölrinse, Öltunke oder LOC? Seife wäscht halt hauptsächlich, ein bisschen Feuchtigkeit danach tut dem haar immer gut
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21423 Beitrag von Mama Eule »

Nein, nur Condi :oops:
Allerdings, tue ich das nach Schampoo oder CO-Wäsche auch nicht.
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#21424 Beitrag von Zortana »

Hm. Mit Condi "Spülen" ja auch einige Seifenwäscher hier, da kann ich gar nichts zu sagen. Inwieweit das Pflegt oder nicht. Ich würd sagen, teste die Seife einfach. Gut schäumen, das alleine kann schon viel ausmachen. Und schau mal wies wird, im Zweifel kann man dann immernochmal waschen mit etwas das sicher klappt :) einige schäumen die Längen gar nicht ein, sondern lassen den Schaum nur durchlaufen vielleicht klappt das für dich besser? Bei mir würde die Ölkur so nicht rausgehen
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21425 Beitrag von Mama Eule »

Jaaaa, ich schau mal- und vielleicht hat ja noch jemand eine Meinung.
Vielleicht kennt die Seife ja auch einer?

Hat noch ein paar Tage Zeit =)
Dir auf jeden Fall vielen Dank, für Deine Zeit :)
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21426 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe hier jetzt mehrfach gelesen, dass Seife zwar den Säureschutzmantel mehr angreift, dafür aber weniger entfettet.
Ich habe mit Seife bisher nur Erfahrung beim Hände waschen gesammelt - und da bekomme ich von Seife immer so ein seltsames griffig bis klebriges Hautgefühl. Weiß jemand woher das kommt?
Wenn es weniger entfettet könnte Seife ja doch etwas für mich sein. Ich dachte immer Seife ist so böse zur Haut. Hat mir meine Mutter wegen meiner Neurodermitis immer eingebläut... dabei habe ich es immer gelibt in hübschen Seifen zu stöbern...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#21427 Beitrag von Hetty »

griffig? klebrig? so kenn ichs nicht, aber schon anders, als SLS Produkte.

In meinem Seifenkurs hat die Vortragende (bekannte österr. Seifensiederin) erzählt, dass ihr das immer soviel gibt, wenn sich Leute mit Neurodermitis bei ihr bedanken, dass ihnen das so viel bringt. also an deiner Stelle würd ichs jedemfalls probieren. grad bei selbergesiedeten Seifen weiss man ja auch ganz genau was drinnen ist und kann auf Parfums und Farbstoffe verzichten.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21428 Beitrag von blonderPumuckel »

Vielleicht weil ich noch nie irgendwo gelebt habe wo es weiches Wasser gibt? Zwischen den Fingern finde ich dieses Gefühl jedenfalls unangenehm.
Für den Körper benutze ich immer Duschöl, das ist echt super, macht die Kopfhaut nur leider nicht sauber sonst würde ich das nehmen. Ich bin im Moment am experimentieren ob es etwas gibt womit ich meine Kopfhaut waschen kann ohne sie danach eincremen zu müssen weil mich das echt nervt und ewig zum Trocknen braucht.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#21429 Beitrag von Rafunzel »

Ein "griffig-klebriges" Gefühl beim Händewaschen kenne ich auch von manchen Seifen, aber nicht von allen. Kam auch beim Haarewaschen schon mal vor, aber ich muss erst wieder nachgucken, was da los war, ist schon länger her. Vielleicht lags an einem bestimmten Inhaltsstoff.
Und ein "quietschiges" Haargefühl habe ich, wenn ich meine Haare mehrfach und/oder mit einer stark reinigenden Seife einschäume, das fühlt sich ein bisschen an, als würde ich mit der Hand über einen Luftballon streichen. Von der abstehenden Schuppenschicht, denke ich. Schütte ich die saure Rinse drüber, spüre ich schon währenddessen, wie sie ganz plötzlich glatt werden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21430 Beitrag von blonderPumuckel »

Oh, das ist spannend. Vielleicht fällt es dir ja wieder ein was das war.
Bei meinen Haaren müsste ich da echt aufpassen, die lassen sich schon mit Babyshampoo und NK Shampoo super verkletten und auch das Abteilen von Hartpartien (zieht man ja leicht gegen den Strich) ist schwierig.
Da das Wasser hier hart ist müsste ich wohl schon eine sehr saure Rinse machen, das möchte ich meiner Haut nicht antun - ich werde also vermutlich mit Condi spülen. Ich sollte also schleunigst wieder einen finden der gut funktioniert :roll:
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21431 Beitrag von Cholena »

@Mama Eule: Die Savon du Midi Olivenseife hat als erste Zutat Palmkernöl als INCI. Das macht bei vielen Probleme (Klätsch, Stroh). Ich hatte auch mal eine Seife von Savon du Midi und hatte davon auch ganz schlimm ausgetrocknete Haare.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21432 Beitrag von Mama Eule »

@ Cholena: Ja, dass die Seife fürs Haar nix taugt, hab ich schnell gemerkt ^^

Aber wie steht es denn nun um mein frisch ergattertes Stück? (zu sehen auf Seite 1428)

Denn da ist ja nur Öl drin (aber kein Palm).

Aber, ich weiß, am Ende hilft eh nur selbst testen. Nur, so rein von den Inhaltsstoffen her, ist sie doch geeignet?
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#21433 Beitrag von Gigglebug »

Eule, das scheint ne richtige Seife zu sein, generell kannst du jede echte Seife nutzen manche klappen halt nicht bei jedem.

Hilft nur ausprobieren.

Bei mir isses beispielsweise zu hoher Anteil Olivenöl + keine Schaumfette was das Problem macht, sowie Lanolin in der Seife. Dafür macht mir Palmöl nix aus.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21434 Beitrag von Mama Eule »

@ Giggle Richtige (echte) Seife hört sich doch gut an =)
Danke!
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Fragen zu Haarseife

#21435 Beitrag von Mama Eule »

Nun habe ich eben mit der Seife gewaschen.
Sie hat gut geschäumt, ich hab auch immer wieder Wasser mit dazu gegeben. Und als ich dachte, jetzt ist es genug, hab ich noch etwas mehr aufgeschäumt. :showersmile:
Dann mit der Brause ausgespült.
Meh, da hab ichs schon gemerkt, das ist kein schönes Haargefühl. Mit Sicherheit wegen des harten Wassers hier.
Aber ich war vorbereitet, hab dann mit 2l Apfelessigrinse (1 Esslöffel auf die 2l) so gut mir möglich war getunkt, gespült und den bösen Kalkkram versucht zu eleminieren.
Mit der Brause dann die Rinse ausgewaschen.
Mh, vielleicht war die Rinse zu schwach? :-k Denn so richtig schön fand ich mein Haaranfassgefühl noch immer nicht. Stumpf, das beschreibt es ganz gut. Besser als vor der Essigrinse, aber weit entfernt von Haaren, die ich so lassen kann.
Eine ordentliche Portion Condi, quasi wie eine Condi-Wäsche von der Menge her, hats dann gerichtet- weniger hätte wahrscheinlich auch gelangt :roll:
Ausgespült, kurz das Wasser mit dem Tshirt etwas ausgedrückt, etwas HM Kämmspray ins Haar (aber nicht gekämmt ^^) und nun trocknen sie ohne weiteres rumgefinger auf meinem Seidentuch.

Die Spannung steigt- aber wenn ich ehrlich bin, so glaube ich, da ich so viel Condi hinterher genutzt habe, kann ich mein Ergebnis, egal wie es ausfällt, eigentlich kaum mehr auf die Seifenwäsche zurückführen oder :ugly:

Meint ihr, die Rinse war zu schwach? Oder ist es normal, dass sich die Haare nach der Wäsche und Rinse so stumpf anfühlen?
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Antworten