Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Kokosmilchkur mögen meine auch sehr gerne!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten.
Ich muss eh los, Shampoo kaufen. Da werde ich im Bioladen mal schauen, was so an Condi angeboten wird. Ich hatte mal einen von Lavera, aber auch der ging leider gar nicht.
@ Pili-pala: Woher beziehst du das Aloe Vera-Gel und zu welchem Preis?
Ich öle vor der Wäsche und dann nochmal, wenn die Haare trocken sind. Momentan benutze ich Hanföl, bin damit aber nicht zufrieden. Ich denke, ich werde jetzt schon auf Aprikosenöl umsteigen. (Das riecht so toll *mhhhhhhhhhhhhhh* )
@ Saralene: Ich habe den Condi auch nur in die Längen gemacht. Wenn ich aber die Haare bürste, kommt der Condi zwangsläfig mit der Kopfhaut in Berührung. Und das hat mir schon gereicht
Nehmt ihr die ganz normale Kokosmilch aus dem Supermarkt? Und wenn ja, was macht ihr mit der angefangenen Packung? (Oder benutzt ihr immer eine ganze Dose???
)
LG
danke für eure Antworten.
Ich muss eh los, Shampoo kaufen. Da werde ich im Bioladen mal schauen, was so an Condi angeboten wird. Ich hatte mal einen von Lavera, aber auch der ging leider gar nicht.

@ Pili-pala: Woher beziehst du das Aloe Vera-Gel und zu welchem Preis?
Ich öle vor der Wäsche und dann nochmal, wenn die Haare trocken sind. Momentan benutze ich Hanföl, bin damit aber nicht zufrieden. Ich denke, ich werde jetzt schon auf Aprikosenöl umsteigen. (Das riecht so toll *mhhhhhhhhhhhhhh* )
@ Saralene: Ich habe den Condi auch nur in die Längen gemacht. Wenn ich aber die Haare bürste, kommt der Condi zwangsläfig mit der Kopfhaut in Berührung. Und das hat mir schon gereicht

Nehmt ihr die ganz normale Kokosmilch aus dem Supermarkt? Und wenn ja, was macht ihr mit der angefangenen Packung? (Oder benutzt ihr immer eine ganze Dose???

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Hi yggdrasil, warum willst du denn eigentlich Condi verwenden? Nicht falsch verstehen, es geht mir jetzt tatsächlich um die Frage, welches Problem du mithilfe des Condis beheben möchtest. Spliss? Schlechte Kämmbarkeit? Generell trockene Haare? Oder klingt es vielleicht einfach nur verlockend, weil es ja alle benutzen?
Bei trockenen Haaren würde ich eher mit Öl weiter rumprobieren, wie du es ja schon tust. Ich frage mich halt, ob es das wirklich wert ist, wenn deine Kopfhaut auf Spülung so empfindlich reagiert, denn großartig pflegend sind Spülungen eigentlich nicht.
Für geniale Kämmbarkeit kann ich selbstgerührte Incro-Spülung empfehlen, da hast du extrem wenig Inhaltsstoffe und weißt genau, was drin ist. Vielleicht verträgst du das ja? Aber auch hier gilt: Pflege ist das nicht, es macht die Haare nur schön weich.
PS: Lavera war bei mir grässlich.
PPS: Kokosmilch? Lecker Curry oder Ähnliches!

Bei trockenen Haaren würde ich eher mit Öl weiter rumprobieren, wie du es ja schon tust. Ich frage mich halt, ob es das wirklich wert ist, wenn deine Kopfhaut auf Spülung so empfindlich reagiert, denn großartig pflegend sind Spülungen eigentlich nicht.
Für geniale Kämmbarkeit kann ich selbstgerührte Incro-Spülung empfehlen, da hast du extrem wenig Inhaltsstoffe und weißt genau, was drin ist. Vielleicht verträgst du das ja? Aber auch hier gilt: Pflege ist das nicht, es macht die Haare nur schön weich.

PS: Lavera war bei mir grässlich.

PPS: Kokosmilch? Lecker Curry oder Ähnliches!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Hallo Nermal,
du hast es schön zusammengefasst.
Ich möchte gut kämmbare Haare, die nicht trocken sind. Spliss ist bei mir *toi toi toi* so gut wie nicht vorhanden und "weils alle machen" ist selten ein Grund bei mir.
Danke für den Link - die Meinungen über Incroquat gehen allerdings auseinander, wenn ich das richtig sehe. Außerdem trocknen Alkohole das Haar doch aus, oder?
LG
du hast es schön zusammengefasst.

Ich möchte gut kämmbare Haare, die nicht trocken sind. Spliss ist bei mir *toi toi toi* so gut wie nicht vorhanden und "weils alle machen" ist selten ein Grund bei mir.

Danke für den Link - die Meinungen über Incroquat gehen allerdings auseinander, wenn ich das richtig sehe. Außerdem trocknen Alkohole das Haar doch aus, oder?
LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Cetylalkohol ist anscheinend kein Alkohol, sondern eine Art Verdickungsmittel ^^
Ich habe mir jetzt mal kleine Probegrößen für die Spülung bestellt. Ich hätte halt gerne etwas, damit ich die Haare offen tragen kann und sie dennoch geschützt sind. Wenn man sie nur ab und an benutzt müsste das ja in Ordnung sein ^^
Ich habe mir jetzt mal kleine Probegrößen für die Spülung bestellt. Ich hätte halt gerne etwas, damit ich die Haare offen tragen kann und sie dennoch geschützt sind. Wenn man sie nur ab und an benutzt müsste das ja in Ordnung sein ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
@ yggdrasil:
Ich habe mein Aloe Vera Gel bei behawe gekauft. Dort kosten 100ml €3,10.
Ich sollte aber für alle Fälle dazusagen, daß es sich dabei um ein Gemisch handelt (es ist nicht 100% Aloe, das wäre auch mehr Saft oder so), das flüssig ist. Warum es als "Gel" bezeichnet wird, ist mir schleierhaft...
Liebe Grüße,
Pili-pala
Ich habe mein Aloe Vera Gel bei behawe gekauft. Dort kosten 100ml €3,10.
Ich sollte aber für alle Fälle dazusagen, daß es sich dabei um ein Gemisch handelt (es ist nicht 100% Aloe, das wäre auch mehr Saft oder so), das flüssig ist. Warum es als "Gel" bezeichnet wird, ist mir schleierhaft...
Liebe Grüße,
Pili-pala
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Ich weiß nicht, habe jetzt den zweiten Versuch mit keine Spülung, nur Öl wieder abgebrochen, weil meine Haare, wie beim ersten Versuch, immer strohiger und trockener wurden, und wie Sauerkraut nach unten hingen. Außerdem habe ich auch vermehrt Spliss, und sogar ab und zu Haarbruch, das hatte ich noch nie.Nermal hat geschrieben:Bei trockenen Haaren würde ich eher mit Öl weiter rumprobieren, wie du es ja schon tust. Ich frage mich halt, ob es das wirklich wert ist, wenn deine Kopfhaut auf Spülung so empfindlich reagiert, denn großartig pflegend sind Spülungen eigentlich nicht.
Für geniale Kämmbarkeit kann ich selbstgerührte Incro-Spülung empfehlen, da hast du extrem wenig Inhaltsstoffe und weißt genau, was drin ist. Vielleicht verträgst du das ja? Aber auch hier gilt: Pflege ist das nicht, es macht die Haare nur schön weich.![]()

Die Argumente gegen Spülung erscheinen mir logisch, aber anscheinend nicht meinen Haaren.

2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
@ Yggdrasil: Ach, das ist natürlich doof.
Vielleicht könntest du, wenn du Lust zu mantschen hast, dir selbst einen zusammenbauen? Der feste Lush Jungle Condi beruht ja eigentlich hauptsächlich auf Kakaobutter. Das SLS und alles reizende (zB den Alkohol) kannst du ja rauslassen, bzw durch Öle ersetzen....ist aber alles schiere Theorie, ich hab keine Idee ob das auch funktioniert...
Hast du denn mit den Shampoos keine Probleme?
Vielleicht könntest du, wenn du Lust zu mantschen hast, dir selbst einen zusammenbauen? Der feste Lush Jungle Condi beruht ja eigentlich hauptsächlich auf Kakaobutter. Das SLS und alles reizende (zB den Alkohol) kannst du ja rauslassen, bzw durch Öle ersetzen....ist aber alles schiere Theorie, ich hab keine Idee ob das auch funktioniert...
Hast du denn mit den Shampoos keine Probleme?
@ Yggdrasil:
mir jucken Condi und Honig auch schnell mal auf dem Kopf, das sie sich aber selbst durchs Bürsten (bei trockenen Haaren?) an der Kopfhaut vergreifen können - darauf wär ich echt nicht gekommen.
Werd ich mal im Auge behalten.
Was ich gerade so ganz langsam für mich entdecke sind die Kräuterspülungen unter anderem hab ich mir sogar Katzenminze Samen bestellt um meiner Katze und hoffentlich auch meinen Haaren irgendwann damit eine Freude bereiten zu können. Meine Haare sehen nach solchen Spülungen zwar nass um einiges verhedderter aus als wenn ich sie mit Condi gespült hab, aber wenn sie trocken sind seh ich keinen großen Unterschied.
Außerdem gibts ja so einige Kräuter die selbst juckende oder gereizte Kopfhaut beruhigen können, quasi 2 in 1.
Ich bin längst keine Expertin in Sachen Kräuterspülungen, aber wenn es dich interessiert findest du in den entsprechenden Threads bestimmt viele Antworten und Tipps.
liebe Grüße
Figolu
mir jucken Condi und Honig auch schnell mal auf dem Kopf, das sie sich aber selbst durchs Bürsten (bei trockenen Haaren?) an der Kopfhaut vergreifen können - darauf wär ich echt nicht gekommen.

Was ich gerade so ganz langsam für mich entdecke sind die Kräuterspülungen unter anderem hab ich mir sogar Katzenminze Samen bestellt um meiner Katze und hoffentlich auch meinen Haaren irgendwann damit eine Freude bereiten zu können. Meine Haare sehen nach solchen Spülungen zwar nass um einiges verhedderter aus als wenn ich sie mit Condi gespült hab, aber wenn sie trocken sind seh ich keinen großen Unterschied.
Außerdem gibts ja so einige Kräuter die selbst juckende oder gereizte Kopfhaut beruhigen können, quasi 2 in 1.
Ich bin längst keine Expertin in Sachen Kräuterspülungen, aber wenn es dich interessiert findest du in den entsprechenden Threads bestimmt viele Antworten und Tipps.
liebe Grüße
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Upps, ich muß mich korrigieren...!
Das Aloe-Gel von behawe ist keine Mischung, es enthält "bloß" Konservierungsmittel (INCI laut Packung: Aloe barbadensis gel, citric acid, sodium benzoate, potassium sorbate). Das gibt es auch nicht anders, jedenfalls habe ich beim Suchen im Internet nichts anderes gefunden.
Natürlich können diese Konservierungsmittel bei sehr empfindlichen Menschen vermutlich auch zu Reaktionen führen, aber ohne geht offenbar nicht. Wahrscheinlich verdirbt es sonst zu schnell.
Liebe Grüße,
Pili-pala

Natürlich können diese Konservierungsmittel bei sehr empfindlichen Menschen vermutlich auch zu Reaktionen führen, aber ohne geht offenbar nicht. Wahrscheinlich verdirbt es sonst zu schnell.
Liebe Grüße,
Pili-pala
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Also ich habe ausm Alnatura einen "Aloe Vera Saft naturtrüb" 100% Aloe Vera ohne irgendwelche Konservierungsstoffe,ahb ihn leider noch nicht ausprobiert,aber da ich Neurodermitiker bin habe ich mir extra den geholt weil ichauch dachte das es besser ist als das Behawe zeug (was ich bisher habe)...aber ob das so istPili-pala hat geschrieben:Upps, ich muß mich korrigieren...!Das Aloe-Gel von behawe ist keine Mischung, es enthält "bloß" Konservierungsmittel (INCI laut Packung: Aloe barbadensis gel, citric acid, sodium benzoate, potassium sorbate). Das gibt es auch nicht anders, jedenfalls habe ich beim Suchen im Internet nichts anderes gefunden.
Natürlich können diese Konservierungsmittel bei sehr empfindlichen Menschen vermutlich auch zu Reaktionen führen, aber ohne geht offenbar nicht. Wahrscheinlich verdirbt es sonst zu schnell.
Liebe Grüße,
Pili-pala


1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Guten Morgen!
@ Saralene: Mit Shampoos habe ich auch Probleme. Aktuell nutze ich alverde. Die Shampoos habe ich lange Zeit gut vertragen, jetzt allerdings juckt wieder alles. Ich bin ja leider doppelt getroffen: Empfindliche Haut und dann auch noch Psoriasis.
Ich wollte aber diese Woche noch in die Stadt fahren und mich im örtlichen Reformhaus umschauen ob ich da eine Alternative finde.
@ Pili-pala: 3,10 Euro ist ja im Bereich des Annehmbaren. Allerdings machen mir die anderen Inhaltsstoffe Sorgen.
@ Figolu: Ich muss gestehen, dass ich meine Haare einmal bürste, wenn sie noch feucht sind. Ein zweites Mal bürste ich, wenn sie trocken sind. Wenn ich nicht wasche, bürste ich 2x täglich, einmal nach dem Aufstehen und einmal vorm Zubettgehen.
Ohne gehts leider nicht. Auch habe ich noch keinen Kamm gefunden, der mir zusagt. Ich habe halt feines Haar, dass sich gern verknotet. Bürste ich die feuchten Haare nicht, komme ich bei den trockenen Haaren nicht mehr durch und muss sie mühsam entwirren. Dabei sind leider schon so einige Haare auf der Strecke geblieben.
Die Sache mit den Kräutern klingt spannend. Ist die Frage, was genau diese Spülungen bringen würden. Ich geh mich gleich mal einlesen...
@ flyingkitten: Da ich eh in die Stadt fahre, schaue ich mich mal im DM um. Gesehen habe ich den Saft schonmal. Wäre aber nicht auf die Idee gekommen, mir das Zeug in die Haare zu schmieren.
Berichte doch mal bitte, wie du damit zurecht kommst.
LG
@ Saralene: Mit Shampoos habe ich auch Probleme. Aktuell nutze ich alverde. Die Shampoos habe ich lange Zeit gut vertragen, jetzt allerdings juckt wieder alles. Ich bin ja leider doppelt getroffen: Empfindliche Haut und dann auch noch Psoriasis.

@ Pili-pala: 3,10 Euro ist ja im Bereich des Annehmbaren. Allerdings machen mir die anderen Inhaltsstoffe Sorgen.
@ Figolu: Ich muss gestehen, dass ich meine Haare einmal bürste, wenn sie noch feucht sind. Ein zweites Mal bürste ich, wenn sie trocken sind. Wenn ich nicht wasche, bürste ich 2x täglich, einmal nach dem Aufstehen und einmal vorm Zubettgehen.
Ohne gehts leider nicht. Auch habe ich noch keinen Kamm gefunden, der mir zusagt. Ich habe halt feines Haar, dass sich gern verknotet. Bürste ich die feuchten Haare nicht, komme ich bei den trockenen Haaren nicht mehr durch und muss sie mühsam entwirren. Dabei sind leider schon so einige Haare auf der Strecke geblieben.

Die Sache mit den Kräutern klingt spannend. Ist die Frage, was genau diese Spülungen bringen würden. Ich geh mich gleich mal einlesen...
@ flyingkitten: Da ich eh in die Stadt fahre, schaue ich mich mal im DM um. Gesehen habe ich den Saft schonmal. Wäre aber nicht auf die Idee gekommen, mir das Zeug in die Haare zu schmieren.

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Sobald ich in probiert habe mach ich das, meiner is ausm Alnatura,vielleicht habt ihr ja auch so einen bei euch?Bei DM hab ich es noch nicht gesehen,aber ehrlich gesagt auch nicht gesucht 

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Vielen Dank schonmal!
Einen Alnatura haben wir hier leider nicht. Sowieso sind Bioläden hier in der Gegend leider sehr rar gesät. Da bin ich aus Münster anderes gewohnt gewesen. (Spontan fallen mir da 6 Bioläden in Münster ein...) Evtl. war der Saft von Alverde *grübel* ich schau mal nach.
LG
Einen Alnatura haben wir hier leider nicht. Sowieso sind Bioläden hier in der Gegend leider sehr rar gesät. Da bin ich aus Münster anderes gewohnt gewesen. (Spontan fallen mir da 6 Bioläden in Münster ein...) Evtl. war der Saft von Alverde *grübel* ich schau mal nach.

LG
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Hm, jetzt muss ich aber nochmal nachfragen *nerv*
Ich hatte früher auch mal Kopfhautjucken nach Condibenutzung, lag aber (neben der Tatsache, dass es noch zu Sili-Zeiten war) daran, dass ich den Condi nicht richtig ausgewaschen hatte - nach kräftigem Ausspülen dürfte doch eigentlich kaum noch irgendwas im Haar sein, dass an die Kopfhaut gelangen kann.....oder steh ich auf'm Schlauch??
Ich hatte früher auch mal Kopfhautjucken nach Condibenutzung, lag aber (neben der Tatsache, dass es noch zu Sili-Zeiten war) daran, dass ich den Condi nicht richtig ausgewaschen hatte - nach kräftigem Ausspülen dürfte doch eigentlich kaum noch irgendwas im Haar sein, dass an die Kopfhaut gelangen kann.....oder steh ich auf'm Schlauch??
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond