Seite 144 von 243

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 04.08.2015, 07:00
von Escargot
Faden, richtig, das ist NHF.

Aquamarine, ich töne mit Midnightblue meine NHF. Grad meine Spitzen sind hellblond und nehmen die Farbe wunderbar an.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 04.08.2015, 08:03
von Aquamarine
Dann wird es midnight blue werden, nehm ich an :)
Und ich freu mich so!

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 10.08.2015, 21:50
von Nick of Time
Ich würde bei mir gerne ein Die Dye machen. Geht das ohne Blondieren?
Meine Naturhaarfarbe ist hellerwie auf dem Avatar und mittlerweile in den Spitzen mehr ausgeblichen durch Weathering (fast blond)
Welche Farben würdet ihr empfehlen (wenn es überhaupt geht)?

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 10.08.2015, 22:38
von Seelenkuchenente
Also Rottöne dürften kein Problem sein. Cerise z.B. knallt auch bei braunen Haaren ohne vorher zu blondieren. Ansonsten würde ich eher einen hochpigmentierten Ton nehmen wie Plum, Midnight Blue oder Alpine Green....vllt geht auch Turquoise und Neon Blue. Auch würde ich die Farbe dann nicht mit Condi strecken, eher auf trockenem Haar aufbringen und mehr als eine Stunde einwirken lassen. :)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 10.08.2015, 22:53
von Nick of Time
Danke für deine schnelle Antwort, an rot oder blau habe ich auch schon gedacht

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 12.08.2015, 17:09
von Ithiliel
Ich hatte mal ein Dip Dye mit Rose Red, das war auch schon echt knallig auf meiner NHF, außerdem gabs nen schönen Fließenden übergang ;)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 14.08.2015, 13:22
von Nick of Time
Donnerstag werden meine Haare blau :irre: Midnight Blue

Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 04.09.2015, 16:48
von Pikachu
entschuldigt erstmal die kleinschreibung, ich hab nur eine hand frei. baby auf dem arm :mrgreen:

folgendes....meine gefärbten haare haben einen kupferstich, der mir gar nicht gefällt und auch nicht zu meiner hautfarbe passt.
da kam mir die idee, das mit der komplementärfabe anzugehen, weil alle aschfarben, die ich ausprobiert habe, nicht das gewünschte ergebnis gebracht haben.

also bei grünstich rot oder bei rotstich grün, bei gelbstich lila, bei orangestich blau.

in meinem fall würde ich eine kleine menge directions(ALPINE GREEN) mit viel condi strecken und schauen, was dabei rauskommt. ATLANTIC BLUE habe ich zur not auch gekauft, weil ich mir nicht ganz so sicher bin, ob der warme stich in meinem haar eher rot oder eher orange ist.

schon jemand erfahrungen damit gemacht?

lg :D

Re: Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 05.09.2015, 16:20
von freddyxxleo
Oh ja :) Und sogar sehr gute. Habe nach meiner Henna-Erfahrung auch Directions in meine blondierten Haare gepackt, ebenfalls mit viel Condi gestreckt und so sämtliche Orange- und Rottöne neutralisiert. Ich würde auch eher zu dem Blau tendieren, da Grün wirklich nur Rot ausgleicht. Kupfer ist aber mMn Orange.

Ich habe mir damals zum Neutralisieren das Neon Blue gekauft, ein Blau mit Lilastich und werde jetzt noch reines Lila dazu kaufen, da inzwischen das Blond total gelbstichig geworden ist :/ Passiert aber fast jeder gefärbten Blondine :D

Re: Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 06.09.2015, 15:54
von Pikachu
Danke für deine Antwort.

Ich habe gerade je eine Probesträhne mit verdünntem Alpine Green und Atlantic Blue draufgemacht. Ich lasse es jetzt 15 moin einwirken und schaue dann, welche Farbe das Kupfer besser neutralisiert hat. Ich bin gespannt :D

Re: Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 06.09.2015, 17:47
von freddyxxleo
Du kannst die Farben sonst auch mischen. Was ich zudem beobachtet hatte war, dass die Directions die Haare unglaublich weich machen ^^

Re: Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 07.09.2015, 18:39
von Pikachu
Meine Haare werden auch sehr weich, trocknen aber unglaublich doll aus von directions. Egal, ich tue es für einen guten Zweck :mrgreen:

Dann mal ein kleiner Lagebericht. Es hat geklappt!

Gestern habe ich meine Haare in 6 Teile abgeteilt und da, wo mein Naturansatz ist ein Zopfgummi reingemacht, sodass ich ihn nicht ausversehen mit erwische. Die Längen unter dem Gummi habe ich dann mit sehr viel Condi und ein bisschen Farbe eingematscht und 15 min einwirken lassen. Leider sah man kaum etwas, sodass ich den Teil Farbe um einiges erhöht habe.
Nach 15 min dann war der kupferstich so gut wie weg :gut:
Etwas dunkler sind sie natürlich, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn dafür der kupferstich weg ist.

Nachdem ich heute morgen das Gleiche nochmal mit Grün statt Blau gemacht habe, sieht es NOCH besser aus. Erstaunlich fand ich, dass das Spülwasser kaum verfärbt war und ich auch keine Schweinerei in der Wanne verursacht habe. Kenne das ganz anders von Directions und hatte da echt etwas Angst vor.

Mal schauen, wie lange es sich hält und dann wird es in regelmäßigem Rhythmus wiederholt :)

Re: Unerwünschte Farbstiche neutralisieren mit Directions?

Verfasst: 07.09.2015, 18:53
von Lunasia
Ich kann hier auch meine Erfahrungen teilen:

Ich hatte letztes Jahr meine unteren Haare (Undercolor) mit Directions grün getönt. Es hat sich schnell zu einem Schimmelton ausgewaschen. Da ich noch ein Töpfchen Directions Fire rumstehen hatte, habe ich es mit Spülung gemischt und auf die Haare aufgetragen. Hat super geklappt. Allerdings wäscht sich das rot bei mir schneller raus als die grünen Reste, also müsste ich es so langsam mal wieder machen..

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 08.09.2015, 10:33
von Decadoria
Hallo :)

Wer von euch benutzt Headshot Farben? Hat jemand Erfahrung bzgl. Einwirken lassen? Lasse meine Manic Panic oder Directions zusammen mit Spülung gemischt immer über Nacht einwirken und weiss nicht, ob das mit Headshot auch funktioniert? :-k

Es geht übrigens um einen Rotton von Headshot (welchen weiss ich noch nicht). :)

LG

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 08.09.2015, 12:21
von aeryss
Jabb ich - benutze sowohl Hellfire als auch Red Alert, über Nacht kann man ganz genauso machen. Und sie sind imho besser und haltbarer als beide anderen Marken. ^^