Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2161 Beitrag von schnappstasse »

Es gibt leider immer öfter kationische Tenside in den Bars. Das ist doch ein neuer Trend, oder bilde ich mir das ein?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2162 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn einem ein Bar die Kopfhaut zu sehr austrocknet, kann man einfach versuchen weniger zu erwischen oder ist er dann einfach zu agressiv? Ich finde es super schwer Bars zu finden die die Kopfhaut zwar sauber machen aber nicht austrocknen. Oder ist meine Kpfhaut einfach zickig... Wie sieht es eigentlich mit dem Irritationspotenzial der verschiedenen verwendeten Tenside aus?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2163 Beitrag von schnappstasse »

Da kann ich dir nur wieder ans Herz legen, nach Alichinos Beitrag vom 24.4. zu suchen. :)
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2164 Beitrag von blonderPumuckel »

Ah, dankeschön!

Hm, dann ist es wohl wahrscheinlicher, dass ich Tonerden oder Stärke nicht so gut vertrag weil es vllt auf der Kopfhaut liegen bleibt? Bis auf die reinen SCS Bars die bei mir auch ganz schnell raus geflogen sind, haben alle meine Bars als Haupttensid welche von denenen mit geringerem Irritationspotenzial.

Ich glaube es ist an der Zeit, dass ich mir sehr pure Bars selber mache um die Tenside einzeln auf Verträglichkeit prüfen zu können, bevor es am Ende die falschen Inhaltsstoffe verdächtige.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2165 Beitrag von MammaMia97 »

Mir hat bei "zu aggressiv"-Gefühl auch (zumindest zum Bar aufbrauchen) geholfen, ihn nur in der Hand aufzuschäumen und den Schaum dann zu verteilen, sodass er gar nicht mehr auf die Kopfhaut kommt. Vielleicht kannst du das noch ausprobieren.

Ansonsten hört sich "einzelne Tenside testen" sehr sinnvoll an :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2166 Beitrag von blonderPumuckel »

Weniger nehmen war ja auch meine Idee, aber nichtmehr an die Kopfhaut lassen geht nicht wirklich, sonst geht die abgestorbene Haut nicht runter. Ich wasche ja sowieso nur, damit die Kopfhaut frei wird.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2167 Beitrag von Yina »

Ich habe neulich den Bar von Welttante probiert (Sorte Kokosnuss). Der macht mir aber eindeutig zu quietschesauber. Schäumt dafür aber seeeeehr gut und lässt sich leicht verteilen und einarbeiten. Leider ist er mir aber direkt bei der 1. Anwendung zerbrochen. Er ist recht weich und ziemlich porös/bröselig.
Hm...
Meine Haare waren zwar recht schön davon und die Kopfhaut ruhig aber mein Gesamtfazit ist dennoch eher negativ. :?

Die feste Haarspülung hatte ich direkt mit bestellt. Als Spülung finde ich sie ungeeignet, da sie viel zu reinigend (hat SCI an erster Stelle) und zu wenig pflegend/nicht reichhaltig genug ist.
Als Shampoo finde ich sie aber gut. :)
Der Langzeittest steht zwar noch aus aber sie hat durchaus Potential. Sie schäumt überraschend stark, reinigt gut ohne quietschig zu machen und meine Haare fallen echt schön wenn ich damit wasche. Meine Kopfhaut ist auch glücklich.
Mal schauen wie sich das auf Dauer verhält.


Edit:
Habe gerade erst die Diskussion von vor ein paar Seiten bezüglich der Wasserhärte gelesen.
Wir haben hier ebenfalls extrem hartes Wasser (43° dH), bröckelt buchstäblich aus der Leitung...
Mit festen Shampoos hatte ich aber bisher keinerlei Probleme.:nixweiss:
Ganz egal mit welchem und ich habe querbeet schon so ziemlich alle ausprobiert.
Das Aufschäumen ist manchnal schwierig/langwierig aber es klappt dann doch jedesmal mit etwas Geduld.
Ich benutze aber auch immer einen Conditioner und bevorzuge CWC aks Waschmethode.
Vielleicht wäre eine andere Waschmethode ja mal einen Versuch wert?
Eiskalt nachspülen tue ich auch grundsätzlich.
Aber ob kaltes Wasser alleine einen (positiven) Einfluss auf das Waschergebnis hat, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht aber ja mit einem Schuss Säure? Das könnte ich mir durchaus vorstellen.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2168 Beitrag von Midori »

Ich habe mir die feste Duschpflege von N.A.E geholt, spricht in den INCIs irgendwas dagegen, es fürs Haar zu nutzen?

Sodium Palmate** · Sodium Palm Kernelate** · Aqua (Water) · Glycerin** · Sodium Chloride · Parfum (Fragrance) · Cocoyl Methyl Glucamide · Citric Acid · Tetrasodium Glutamate Diacetate · Hydrolyzed Jojoba Esters · Propylene Glycol · Sorbic Acid · Sorbitol · Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract* · Salvia Officinalis (Sage) Leaf Extract* · Thymus Vulgaris (Thyme) Extract* · Benzyl Alcohol · Linalool · Limonene
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2169 Beitrag von Alichino »

Es ist identisch mit der festen Dusche von Naturebox (auch beide von Schwarzkopf Henkel).
Es ist ein Combobar, aber hauptsächlich Seife.
Ist also die Frage, ob deine Haare mit kaum überfetteten Seifen zurecht kommen.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2170 Beitrag von Midori »

Ich hatte gar nicht gesehen, dass das Teil von Henkel ist.
Dann teste ich es mal. Meine Haare mögen auch Aleppo Seife, dann wird die fehlenden Überfettung wohl nicht das Problem sein.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2171 Beitrag von blonderPumuckel »

@Alichino Ich habe jetzt die feste Dusche von Dresdner Essenz (blaue Variante) getestet. Der Bar schäumt schnell aber nicht extrem schnell und eher cremig - anders als das Isana Shampoo und das Balea Waschstück, die etwas gröberen fluffigeren Schaum geben und noch etwas schneller schäumen.
Der Bar wäscht gut, ich fand das Einschäumen angenehm und vertragen hat es die Kopfhaut wohl auch. Kann aber sein, das die bei dem Isana Bar auch nur einen schlechten Tag hatte.
Probleme mit Frizz am Ansatz habe ich auch nicht, auch hier finde ich ihn besser als das Isana Shampoo.
Ich muss sagen, dass er mir von den bisher getesteten am angenehmsten riecht, schön neutral, nicht zu süß nicht zu sehr nach Flüssigseife und insgesamt nicht zu stark. Noch schwächer, dafür aber etwas eigensinniger riecht der Bar für die Hände. Die rosa Variante der festen Dusche riecht man dagegen in der ganzen Wohnung.

Wirkt Rizinussöl eigentlich nur bei Seife oder auch als Zusatz zu Syndets schaumverstärkend? Hier könnte evtl der Unterschied zu dem Shampoo von Dresdner Essenz liegen. Da ich den Preis nicht eingesehen habe kann ich aber nicht sagen, ob das anders schäumt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2172 Beitrag von blonderPumuckel »

Inzwischen habe ich auch das Dresdner Essenz Handwaschstück (grüne Verpackung) getestet. Zunächst muss ich die Anmerkung, dass es etwas eigensinnig riecht zurücknehmen. Sobald der Bar angewaschen ist riecht er sehr angenehm, aber immernoch schön schwach und dezent.
Schäumen tut er schnell und gut und ich fand ihn insgesamt angenehm zu benutzen. Wenn die Kopfhaut jetzt noch auf Dauer mitspielt wird das wohl mein Lieblingsshampoobar. Angenehme Haptik, angenehme Anwendung, angenehm dezenter Geruch, keine fliegenden Haare oder juckende Kopfhaut und auch nicht zu winzig oder teuer.

Ich hab keine Ahnung wie das tatsächlich als Shampoo gedachte Stück von Dresdner Essenz so ist, sehe aber auch absolut keinen Bedarf das auszuprobieren wenn man nicht gerade unbedingt die entsprechende Duftrichtung haben will. Duschbar und Handwaschstück eigenen sich super als Shampoo.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6502
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2173 Beitrag von JaninaD »

Ich habe das Shampoo von Dresdner Essenz letzte Woche gekauft. Wenn ich es ausprobiert habe, berichte ich gerne darüber. Das wird aber noch etwas dauern, da ich noch ca. nen halben angewaschenen Bar vorher aufbrauchen will.

Dafür kann ich sagen, dass sich die feste Spülung von Alverde auch ganz wunderbar zum waschen eignet. Diese ist natürlich recht mild und wenn ich sie bei sehr fettigen Ansätzen nutzen wollte, müsste ich mindestens zweimal, einschäumen, aber ich habe sie jetzt die letzten Tage benutzt um z.B. nach dem Sport zu waschen, da waren die Haare am Tag vorher gewaschen worden und nicht wirklich fettig aber halt schweißig und für mich daher unangenehm. Dafür war die echt gut. Die Kopfhaut ist sauber, aber es fühlte sich angenehm an und nicht nach zuviel Reinigung für tägliches waschen.
Der Bar schäumt auch schön und riecht meiner Meinung nach nur dezent. Kein Vergleich zu meinen geliebten Duschbrocken.
:lol:
Davon habe ich im Moment die neueste LE (Limette und Ingwer) in Gebrauch. Ist ein schöner frischer Duft, gefällt mir für den Sommer. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Rocketwitch
Beiträge: 404
Registriert: 06.12.2017, 11:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F-M ii
ZU: 6,4 ohne Pony
Wohnort: Rheinland

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2174 Beitrag von Rocketwitch »

Den Duschbrocken Limette hab ich auch momentan in Benutzung und finde den Geruch echt toll. Schade dass der nur limitiert zu haben ist.
Ich wasche jetzt seit gut 4 Monaten mit dem Duschbrocken und mir gefällt er sehr gut. Schäumt gut, ist nicht zu aggressiv und duftet meist himmlisch! Minze & Limette sind toll, Frucht hatte am Anfang einen seltsamen Beigeruch den ich nicht leiden konnte aber verflogen ist und Kokos Werd ich nicht ausprobieren, da ich den Geruch generell nicht mag. :lol:
[x]BSL; [x]Taille; [x]Hosenbund; [x]Steiß
Geht nun den Weg in Richtung NHF...
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 15 - 18 - 21 - 24
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2175 Beitrag von blonderPumuckel »

Für mich ist Aufbrauchen kein Grund gegen Testen neuer Produkte 8-[ :pfeif: Ich hab den Duschbar getestet und sobald er trocken war wieder zurück in die Packung gesteckt. Ich bin einfach viel zu neugierig...

@JaninaD Verhält sich die Alverde Spülung dann ähnlich wie wenn man mit einem leichten reinigenden Condi CO wäscht?

Duschbrocken würde ich auch sehr gern mal testen, allerdings schreckt mich der Preis noch etwas ab zum nur mal kurz testen ob das was für mich ist. Dann sagen mir außerdem die Farben/Gerüche, die nicht Allergenfrei sind natürlich mehr zu... Aber ich will ja wissen wie ich SCI vertrage, nicht ob die Duftstoffe ok sind #-o
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Antworten