Seite 145 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 18.04.2017, 10:56
von sariden
Zur Einwirkdauer gibts unterschiedliche Meinungen. Ich bin mit 3-4 Stunden am Besten gefahren, länger ging nicht, weil meine KH das nicht so gut vertragen hatte. Farbtechnisch waren 2 Stunden aber viel zu wenig. Andere erzählen, dass es für sie keinen Unterschied zwischen 2 und 6 Stunden gab.
Krakepauliulm, Seife hat bei mir nur die ersten zwei bis drei Wäschen nach der Färbung farbe gezogen, wobei ich glaube, dass das eh meistens noch "überschüssige" Farbe war. Da ich immer alles und nicht nur den Ansatz gefärbt habe, kanns vielleicht auch daran liegen. Ich habe nämlich mittlerweile aufgehört zu färben und meine Längen sind noch gut rot. Die vielen Schichten bekommt die Seife also auf keinen Fall runter.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 18.04.2017, 14:09
von Princessa22
Seife hat bei mir auch immer recht viel Farbe aus den Haaren gezogen. Falls du nicht absolut gegen Silikon bist, könntest du das versuchen. Vor allem sehen die Blondierleichen dann weniger schlimm aus. Bei mir hat es damals auf jeden Fall geholfen.

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 19.04.2017, 19:49
von Patwurgis
Mit was wäscht ihr dann?
Ich probiere schon alles durch. Ich will doch nur milde Reinigung ohne klätsch und Farbverlust.
Ich muss so alle drei Tage waschen.
Habe mir jetzt heute das amla shampoo von Khadi gekauft, mal sehen.
Habt ihr vielleicht andere Tipps?
@prinzessin22, eigentlich möchte ich kein Silikon, aber was könntest du empfehlen?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 20.04.2017, 08:08
von sariden
Zu Färbezeiten hab ich sehr konsequent mit Seife gewaschen, ich hatte aber wie geschrieben nie Probleme mit Ausbluten oder Klätsch.
Einige Kräuter sollen wohl Farbhaltend sein. Zumindest wird bei Henna & Mehr Sird zur Wäsche bei hennagefärbtem Haar empfohlen. Kräuter sind auch nicht anfällig auf Kalk (werden mit Amla meist eh Sauer eingestellt), kannst du sehr individuell mischen (mehr oder weniger Waschwirkung etc.) und ich finde sie einfach in der Handhabung (wenn die kleine Vorbereitungszeit nicht wäre

) Ist vielleicht am Anfang etwas ungewohnt sich Matsch zum Waschen auf den Kopf zu kippen, aber man gewöhnt sich dran

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 20.04.2017, 12:12
von Patwurgis
Wie meinst du Kräuter? So was wie shikakai? Hast du einen link für mich?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 20.04.2017, 12:57
von sariden
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 22.04.2017, 20:38
von Basandere
Ich habe früher mit Shampoo und "heißem" Henna noch wochenlang rote Farbe im Handtuch gehabt. Mit "amerikanischem" Henna finde ich, dass viel, VIEL weniger Farbe auswäscht. (Auch mit Shampoo.)
Zuletzt habe ich mit Roggen gewaschen, das finde ich auch eine gute Kombi.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 22.04.2017, 21:14
von lynx2803
Also ich habe beim Auswaschen keinen Unterschied zwischen heißer und amerikanischer Methode feststellen können.
Ich wasche mit Bioturm, Lush Shampoobars, Simply Bee Hey Mountain im Wechsel alle 2 Tage.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 07:50
von Patwurgis
Dann sollte ich mich mal mit der amerikanischen Methode auseinandersetzen, höre es zum ersten Mal.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 13:43
von GiniB
Ich mal wieder, also ich werde definitiv bei Henna bleiben, aber irgendwie wird es mir zu dunkel, ich habe das letzte Mal gefärbt und ca 6 Stunden einwirken lassen, nach einer Woche wurde das fast schon dunkelviolett, also nicht violett aber nah dran.
Wie lange sollte ich einwirken lassen um eher rot zu bekommen, lieber mit Orangestich als zu dunkel.......ich bin ein dunkler blonder Strassenköter von Naturaus.
Danke für Tipps!
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 13:54
von lynx2803
Welches Henna hast Du denn verwendet?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 14:06
von GiniB
Ich hab reines Henna von hennaundmehr.de genutzt, mit heissem Wasser angerührt und gleich auf den frisch gewaschenen noch feuchten Kopf, es war sogar ein Miniklecks Cassia dabei.....
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 14:26
von sariden
O.o der Ton den du beschreibst wäre der, den ich schon immer wollte und nie erreicht habe. Habe zum Schluss auch Henna&Mehr benutzt. Wie ich einige Posts vorne dran schon geschrieben habe, konnte ich nur max. 4h einwirken lassen. Allerdings habe ich eingefrohren und geterpt, was die Farbe intensivieren sollte

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 14:31
von GiniB
Lol, tauschen wir? Ich versteh halt nicht warum im prinzip das ganze Unterhaar fast schwarz ist, Deckhaar nur das, was kein chemisch rot drin hat, ich sehr wirklich momentan etwas komisch aus. Das Deckhaar sollte zumindest vom Ansatz her anders sein, also heller.
Ich glaub ich probiers jetzt mal mit ein Drittel Cassia gemischt als Rezept meiner Arbeitskollegin, wird gewagt, dazu geh ich mal auf 4 Stunden runter.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 24.04.2017, 14:44
von sariden
Moment, ich schick dir meinen Skalp
Könnte die chemiefarbe irgendwie Einfluss genommen haben? Was war denn deine Farbe vor dem Hennen und wie lange war das chemische Färben her?