Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21736 Beitrag von Waldohreule »

Nein, kann man leider nicht. Die musst du beim Hersteller erfragen. Um welche Seife geht es denn? Vielleicht weiß hier zufällig jemand was dazu.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
xxcaroxx
Beiträge: 54
Registriert: 02.08.2014, 10:21

Re: Fragen zu Haarseife

#21737 Beitrag von xxcaroxx »

Hm, schade. Geht um die Aleppo-Seife von behawe, aber die vertreiben die ja auch nur :/
1c F ii
05.05.2018: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP: Durch Seife zum Klassiker bis zum Master?

Ich bin nicht verrückt geworden. Ich war schon immer so.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#21738 Beitrag von Tuovi »

Es lohnt sich trotzdem mal nachzufragen. Vielleicht wissen die trotzdem mehr oder können dich auf den Hersteller verweisen. Ich habe gehört, dass es bei behawe grundsätzlich besser ist anzurufen als eine Email zu schreiben und, dass der Kontakt am Telefon freundlich und kompetent ist.
Zuletzt geändert von Tuovi am 05.09.2018, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
xxcaroxx
Beiträge: 54
Registriert: 02.08.2014, 10:21

Re: Fragen zu Haarseife

#21739 Beitrag von xxcaroxx »

Werde ich machen :) muss ja eh was bestellen :pfeif: :pfeif:
1c F ii
05.05.2018: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP: Durch Seife zum Klassiker bis zum Master?

Ich bin nicht verrückt geworden. Ich war schon immer so.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21740 Beitrag von Bunny-chan »

Ich hätte mal eine Frage:
Wenn ich die Seifenwäsche nicht mit Osmose -oder destillierten Wasser mache, sondern mit hartem Wasser und nur die Abschlussrinsen mit destilliertem Wasser (2 Stück, erst eine mit Apfelessig, dann eine mit Pflege ohne Essig), ist es dann sinnvoll bereits in die Apfelessigrinse einen oder zwei Tropfen Öl zu geben? Ich frage mich, ob sich in der sauren Rinse, wenn sie Kalk ausspülen soll, vielleicht irgendwie das Öl mit dem Kalk dumm binden könnte, oder ob die Sorge unbegründet ist und ich ruhigen Gewissens etwas Öl in die Saure Rinse geben kann?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#21741 Beitrag von solaine »

ich hab in beiden sauren rinsen öl und das macht mir garnix :) waldohreule macht das mW auch so.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21742 Beitrag von Waldohreule »

Im Moment hab ich gar kein Öl in der Rinse, aber als ich noch Öltunke gemacht hab, hatte ich auch alles in einer Rinse. 6 Tr waren's bei mir dazu Apfelessig und hartes Leitungswasser.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21743 Beitrag von Lemon »

Ich trenne das, also erst einmal Essig, dann einmal Pflege mit Öl. Aber ob das jetzt einen Unterschied macht? :nixweiss: Könnte höchstens sein, dass es unterm Strich zuviel Öl ist. Aber daran könnte man ja schrauben.

Edit: Rechtschreibteufel rausgeworfen.
Zuletzt geändert von Lemon am 06.09.2018, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#21744 Beitrag von solaine »

bei mir sind es in der ersten meistens 3 tr. öl plus ein TL essig oder zitrone und in der zweiten weniger essig/zitrone, aber genau so viel öl.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#21745 Beitrag von Bunny-chan »

hmm na wenn das hier scheinbar doch einige so machen, dann war meine Sorge wohl unbegründet!
Supi, ich werde testen! :) danke
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Fragen zu Haarseife

#21746 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Ich wasche jetzt seit ein paar Wochen mit Seife. Die ersten 2 mal hatte ich Klätsch in den Längen und dachte schon, dass das wohl nix wird mit Blondierleichen und Seife. Nachdem ich angefangen habe, auch die Längen einzuschäumen, klappt es ganz gut. Seitdem ich nur noch in Wuchsrichtung streiche (nach Silberfischchen - danke), um aufzuschäumen, habe ich weniger Frizz und meine Haare lassen sich super entwirren, sobald sie trocken sind.
Die saure Rinse danach lasse ich weg - egal, welche Säure und welche Konzentration ich getestet habe, ob mit oder ohne ausspülen, meine Haare werden davon trocken. Das ist nicht so schlimm, wir haben hier recht weiches Wasser (3,8° DH). Ich benutze danach momentan noch verdünnten Conditioner (ein Klecks SBC in 1 Liter warmen Wasser) und spüle eiskalt nach.
Ich habe aber das Gefühl, dass meine Haare durch den Condi zwar nach dem Waschen weich wirken, aber er später leicht austrocknet. Zumindest werden meine Längen und Spitzen im späteren Verlauf des Tages, spätestens am nächsten Tag trocken, so dass ich Pflege nachlegen muss. Ansonsten komme ich besonders mit SBC gut klar, ich habe vorher viele andere Conditioner getestet.
Ich würde in näherer Zukunft aber gerne den Conditioner weglassen, auch aus Gründen der Müllvermeidung.
Jedoch fühlen sich meine Haare nach der Seifenwäsche ganz leicht wachsig an, nicht so quietschig sauber, wie ich es vermuten würde. Ich habe das Gefühl, dass die Condi-Rinse auch die Seifenreste rausnimmt und traue mir daher nicht, ihn wegzulassen. Ich spüle die Seife übrigens gründlich mit warmen Wasser aus.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es andere Möglichkeiten, die Seifenreste aus dem Haar zu bekommen, außer saure Rinse und Conditioner? Oder ist das Haargefühl so ganz leicht wachsig normal? Da wo keine Blondierreste unter der PHF sind, fühlt es sich nicht so an. Kann es sein, dass die Blondierreste die Überfettung der Seife "festhält"?

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#21747 Beitrag von Rabenvogel »

Das hört sich doch alles schon sehr erfolgreich an! Teerinsen könntest du noch ausprobieren, aber ich denke, das wird sich ähnlich anfühlen wie eine saure Rinse.

Leicht wachsig fühlen sich meine Haare nach einer Seifenwäsche nicht an, auch nicht da wo blondiert ist. Haaranfassgefühl ist aber schwierig zu vergleichen :D Hast du denn dieses wachsige Gefühl nur direkt nach dem Waschen oder bleibt es? Sind die Haare ähnlich gut kämmbar wie bei der Waschmethode, die du vorher benutzt hast?

Generell würde ich empfehlen, noch zusätzlich Pflege in die Haare zu geben, erst recht wenn du den Conditioner weglassen möchtest. Seife ist ja keine Pflege (egal wie viel gute Öle drin sind), sondern eine Waschmethode (auch wenn eher sanft). Das heißt auf Dauer werden die Längen austrocknen, wenn du sie beim Waschen immer wieder entfettest und kein Öl neu dazu gibst. Mir haben die Längen nach Monaten Seifenwäsche ohne Brimborium immer nur mit saurer Rinse danach vor lauter Trockenheit ganz fürchterlich geknirscht. Mittlerweile tue ich zwei Tropfen Öl in die Rinse (gut aufgeschüttelt) und kann damit Trockenheit ganz gut vermeiden.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
InTheColdLightOfMorning
Beiträge: 63
Registriert: 04.09.2018, 09:03
Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig

Re: Fragen zu Haarseife

#21748 Beitrag von InTheColdLightOfMorning »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, ob das wachsige Gefühl in den Längen bleiben würde, sondern aus dem Grund immer die "Conditioner-Rinse" benutzt. Dann ist alles in Ordnung.
Meine Haare fühlen sich auf jeden Fall nach der Seifenwäsche besser an, als vorher mit NK-Shampoo oder indischen Kräutern. Da waren Sie noch sehr trocken. Ich dachte daher, dass die Seife tatsächlich eine rückfettende Wirkung hat.
Ich habe es auch schon bei den Seifenherstellern gelesen, dass die Seife durch die Überfettung irgendwann ausreicht und man dann Conditioner weglassen kann. Ich habe aber auch schon höhere Überfettungen in der Seife ausprobiert (auch 18% UF geht gut) und merke da keinen allzugroßen Unterschied zu Seifen, die um die 5 - 7 % überfettet sind - was der Aussage der Seifenhersteller dann doch irgendwie wiederspricht...?
Als Pflege nutze ich Öl als Prewash (nicht immer) und bei Bedarf LOC. Öl pur mögen meine Haare überhaupt nicht - erst wenn es etwas zu viel des Guten war, fühlen sie sich gut an. Das Öl zieht aber auch nicht ein und meine Haare bleiben fettig.
Aber dann versuche ich es mal mit einer Kräuterrinse - kann ich da dann ein paar Tröpfchen Öl hinzufügen, oder ist es empfehlenswerter, das zu trennen?
Vielleicht kommen meine Haare ja besser damit klar, wenn das Öl durch die Rinse besser verteilt wird...
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#21749 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich kann mit der Beschreibung "wachsig" zwar nicht viel anfangen, aber ich kann dir sagen, dass sich meine Haare erst nach dem Trocknen wieder normal anfühlen - vielleicht wartest du es einfach mal ab. Conditioner entfettet bei mir übrigens sehr - was jegliche Unterschiede der Seifen zunichte macht wenn ich danach welchen verwende - das mit der rückfettenden Wirkung höher überfetteter Seifen klappt bei mir also nur ohne Conditioner.
Außerdem habe ich nach manchen Seifen auch im trockenen Zustand ein rauheres Gefühl und kann die Haare nicht kämmen, was aber schlagartig vergeht wenn ich etwas Lanolin in die Haare schmiere...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
karioth
Beiträge: 260
Registriert: 11.07.2018, 13:12
SSS in cm: 76
Haartyp: 1b F ii
Instagram: @old.mornings.dawn
Wohnort: Im Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#21750 Beitrag von karioth »

Hey InTheColdLightOfMorning ich weiß was du mit dem wachsigen Gefühl meinst. Ich möchte gerade von Indischen Kräutern auf Seife umsteigen und habe es bei der letzten Seifenwäsche festgestellt und hatte auch den Gedanken "wachsig". Als ich mit saurer Rinse drüber bin (2EL/1L) habe ich gemerkt wie sich das "wachsige" gelöst hat. Ich bin allerdings auch noch am rumprobieren was ich anstatt des Essig nehmen kann, da es meine Haare auch auf Dauer austrocknet.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 - 76,5 - 86 Steiß

Mein Haartagebuch
Antworten