Seite 146 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.03.2016, 16:39
von Zosia
Ist mit Berenice ein Shop gemeint oder die Userin hier :mrgreen:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.03.2016, 17:27
von Nermal
Berenice ist die Userin hier. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.03.2016, 17:42
von Zosia
Super danke dann frage ich sie mal. Aber Sunshine hat eben noch was geschickt und ich glaube die zweite von links ist meine

http://s1239.photobucket.com/user/beren ... 2.jpg.html

Warum wird lila zu orange? :lol:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.03.2016, 17:53
von Sun-Shine1205
Ich weiß es nicht, hab ich bei Haarforken selber machen gefunden. Alter Beitrag von ihr damals. Sah mir aus wie Deine ;)

Die Farben ändern sich ja im Laufe der Jahre. Meine purple ist auch mehr grau zum Beispiel und noch ziemlich "jung"

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 03.03.2016, 19:06
von Estrella
Nermal hat geschrieben:Da vier Zinken schnell etwas wuchtig wirken können, würde ich in dem Fall wahrscheinlich 5" nehmen - wenn du bei Zweizinkigen damit klarkommst, reicht die Länge bei Vierzinkigen sicher auch. :)
Danke für deine Einschätzung, ich habe mich nun für eine Zwischengröße und zwar 5,25'' entschieden und hoffe, dass das gut passt und harmonisch wirkt :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 04.03.2016, 13:32
von Zosia
Der Tipp war richtig! Vielen Dank für eure Hilfe und den KennerBlick. Es handelt sich um eine 4 Jährige Puplewood von Berenice die scheinbar schon seit längerem unter falschem Namen vertauscht wurde :mrgreen:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 05.03.2016, 20:26
von Rhodonita
Kann mir jemand einen guten Staubkamm empfehlen? Ich hab im Moment nur einen billigen von DM und würde den gerne durch was besseres ersetzen.
Bevorzugen würde ich Holz, ich bin aber auch offen für andere Vorschläge :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 19.03.2016, 22:54
von Lady Sara
Rhodonita, schau dir mal den hier an (ist nur leider gerade ausverkauft):
http://www.lebaolong.com/shop1/de/palo- ... -wahl.html

Hätte dann auch gleich noch eine Frage, und zwar zu einer Dekupiersäge (http://www.proxxon.com/de/micromot/27088.php). Habe das Problem, dass sie zwar läuft, aber auch mit den richtigen Sägeblättern kaum durch das Holz kommt ( auch nicht durch sehr weiches Holz) oder das Sägeblatt schnell reißt wenn man etwas mehr Druck ausübt.
Wir haben das Sägeblatt genau nach Anleitung eingespannt aber trotzdem will es nicht klappen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:16
von Caricia
Hallo,

finde gerade irgendwie keinen Anfang :oops:
Was ist das ultimative Werkzeug, womit ich beginne? Vielleicht gibt es ja auch schon ein Grundausrüstungs Thema nur finde ich es nicht :?:

Ich lese und lese und lese aber irgendwie schwirrt mir der Kopf :D

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:22
von Jessi171
Also ich hab mit einer Flexi und einer billigen Holzforke begonnen :D
Da ich mit der Flexi super klar kam und ich die auch total hübsch finde sind es jetzt Ruck Zuck 7 geworden...hier muss man aufpassen.
Durchs Forum kann man schnell angefixt werden und das geht ordentlich auf den Geldbeutel :mrgreen:
Als drittes hab ich mir dann eine Ficcare gegönnt. Ich denk es bleibt aber auch erstmal bei einer.

Vielleicht gibts bei dir in der Nähe mal ein Treffen oder jemand mit viel Haarschmuck wo du mal testen kannst was dir so liegt?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:29
von ChaosQu33n
War bei mir genauso. Meine ersten Anschaffungen waren eine Flexi und eine sehr günstige Holzforke von ***zensiert***. Nachdem ich wusste, dass ich mit Flexis klar komme, habe ich direkt noch eine bestellt. Danach kam dann eine Ficcare und ein Stab von UrsaMinor. Dann noch eine KPO von Senza Limiti. Ich habe damit so meine Basics abgedeckt.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:31
von Faksimile
Ich habe mit einem Haarstab angefangen und mit dem die "Grund-Frisuren" geübt. Danach kam eine zweizinkige Holzforke dazu (ebenfalls recht billig, wie mein erster Haarstab). Nachdem ich mit mehr als einer Zinke zurecht kam, folgten dann drei- und vierzinkige Forken.
Ficcaren bzw. die Fakes von Müller und BB hatte ich anfangs auch, aber damit kam und komme ich nie wirklich zurecht, ebenso Flexis.
Daher würde ich mich Jessi171 anschließen und mal nach einem Treffen schauen, ob du da nicht was testen kannst. :)

Wir haben auch irgendwo einen Thread, der sich um Grundausrüstung dreht, ich suche mal eben und verlinke ihn dir.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:41
von Caricia
Das hilft mir doch schonmal weiter :D dankeschön

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:41
von AnKat
Neben Haatschmuck sollte man einen guten Kamm nicht vergessen! :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 23.03.2016, 12:43
von Faksimile
Hier ist der Thread: viewtopic.php?f=10&t=20179
Genau, ein guter gratfreier Kamm ist natürlich auch sehr wichtig!