Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2176 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke, Nermal! Ich glaube, dann nehme ich die Beschreibung, die ich als letztes vorgeschlagen habe. Insgesamt sehe ich mich nämlich wirklich bei 2a, auch wenn meine hinteren Deckhaare da eben gerade nicht reinpassen, was ich erwähnen sollte... Aber ich bin auch gespannt, ob sich das vielleicht in ein paar Monaten besserer Pflege noch ändert.

Deiner Meinung zu Rokoko kann ich mich auch anschließen, das sehe ich genauso!
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2177 Beitrag von ulli44 »

2c kann bereits vereinzelte Spirallöckchen haben!

Edit: 2c/3a Haare von UndineOmega:

viewtopic.php?p=3164611#p3164611
Zuletzt geändert von ulli44 am 17.01.2017, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2178 Beitrag von Eillets »

Ja vereinzelt... das was Rokoko hat ist meiner Meinung nach alles andere als vereinzelt. Das sind unten ja fast nur Spirallöckchen.
Und ja wegen dem relativ "glatten" Ansatz hab ich auch bei 2c rumstudiert. :-/
Also 2c-3a würd ich unterstützen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2179 Beitrag von ulli44 »

3er haben aber von oben weg Locken. Es geht nicht nur um das, was an den Spitzen passiert. Jetzt hab ich den falschen Beitrag editiert.... UndindeOmegas 2c/3a Haare: viewtopic.php?p=3164611#p3164611
Zuletzt geändert von ulli44 am 17.01.2017, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2180 Beitrag von Rokoko »

Danke liebe Eillets, liebe ulli44 und liebe Nermal,

vielen Dank.

2b finde ich auch bei mir nicht passend, da ist ein Haartyp ja ganz ohne Locken. Vielleicht bin ich wirklich so ein Typ zwischen 2c und 3a. :? Wenn ich mir alte Kinderfotos ansehe, dann ist es da auch meist so, dass der Ansatz recht glatt ist und weiter unten sehr viele Locken sind.

Und ja beim verlinken ist mir tatsächlich ein Missgeschick passiert. Dies ist der richtige Link: https://www.dropbox.com/s/q0yp2j411dnie ... 8.jpg?dl=0
:oops:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2181 Beitrag von ulli44 »

Ich finde deine Haare sehen ähnlich aus wie meine momentan, die ich jetzt ohne viel Pflege und weil ich sie meistens föhne, als 2c bezeichne:
Bild Bild Bild

Wenn die Haare noch kürzer sind, hängen sie sich auch nicht so aus, eher 3a:
Bild


Wie gesagt vereinzelte Spiralen sind keine 3a-Haare. Ich habe UndineOmegas Haare reineditiert und weiter oben Link zu Beispielbildern. 2c hat vereinzelt Spirallocken... ich wiederhole mich :mrgreen:
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2182 Beitrag von Eillets »

Ja ich finde sie sehen ähnlich aus... aber so ne Mischung aus deinen Bildern.. und du bist auch 2c-3a.
Das sind eindeutig einfach mehr als ein paar vereinzelte Spirallocken.

Deshalb sehe ich Rokoko auch als 2c-3a.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
ulli44

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2183 Beitrag von ulli44 »

Naja, meine sind ca. 30cm länger. Und meine hängen sich mit der Länge immer mehr aus :( Genau genommen ist es eh wurscht, weil wenn Rokokos Haare länger sind, wird die Struktur vermutlich auch anders sein ;)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2184 Beitrag von Nermal »

Uli, ich finde deine Argumenatation nicht schlüssig, tut mir leid. Ja, 2c hat einzelne Locken, genau das habe ich ja auch geschrieben. Rokoko hat aber nicht einzelne Locken, sondern der untere Bereich der Haare ist ziemlich komplett gelockt. Ja, 3a sollte am Oberkopf lockiger sein - genau das habe ich auch geschrieben und als Grund angeführt, warum ich Rokoko nicht als rein 3a sehe. Die logische Schlussfolgerung aus "für 2c sind zu viele Locken da" und "für 3a ist der Ansatz zu glatt" ist doch, dass sie ein Mischtyp 2c-3a ist. :nixweiss: Und wie ihre Haare aussehen, wenn sie 30 cm länger sind, kann jetzt noch niemand vorhersagen, genausowenig, wie wir wissen, welche Struktur sie hätten, wenn sie nicht blondiert wären. Wir können für die Einstufung nur den Ist-Zustand heranziehen.

Bei den verlinkten Bildern sind viele ziemlich dicke Mähnen dabei, da wirkt die Struktur natürlich ganz anders, vielleicht siehst du deshalb mehr die Unterschiede und weniger die Gemeinsamkeiten?
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2185 Beitrag von Rokoko »

Stimmt. Da meine Haare nie länger waren als jetzt, weiß ich wirklich noch nicht, wie sie 30cm länger aussehen würden. Und wenn es so sehr nach der Haarlänge gehen würde, wäre doch auch kaum eine objektive Beurteilung möglich oder? Die ist ja bei jedem anders. Wie sie ohne Blondierung wären, kann ich nur insofern erraten, indem ich mir alte Bilder ansehe. Und da sieht die Struktur auch so aus: oben eher glatt, unten lockig. Mein oberstes Deckhaar scheint durch die Blondierung glatter geworden zu sein, der Rest aber nicht.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2186 Beitrag von Rosmarin »

Ich bin ratlos. Ist das immernoch 1c oder ist das "1b mit ein paar Über-Kopf-gewaschen-Knicken am Hinterkopf und einem Haufen Frizz", oder ist das ganz was anderes? :nixweiss:

Gewaschen mit Shampoobar, ohne Spülung/Rinse/Tunke, mit Handtuch ausgedrückt, kurz nach hinten geschüttelt und dann unangetastet trocknen gelassen. Die obere Zeile ist mit Licht von der Seite und bei wolkigem Himmel draußen, die untere Zeile ist wenige Minuten später bei draußen Sonne und mit dem Rücken zum Fenster fotografiert (aber nicht in der Sonne).

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Klick macht die Bilder größer.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2187 Beitrag von Eillets »

hmmm also diese Knicke sind nur vom Waschen?

Dann würde ich schon auch zwischen 1b und 1c etwas schwanken.
Ich tendiere aber zu 1b (gerade mit ein bisschen Bewegung... ausser die Haare würden sich wo noch ein wenig mehr wellen. vorne z.b.).
Aber so von hinten würde ich 1b sagen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2188 Beitrag von Rosmarin »

Danke dir! Genau, das was direkt am Hinterkopf so unordentlich aussieht, kommt davon dass ich überkopf wasche. Die Strähnen liegen beim waschen nach vorne, dann schüttel ich die Haare nach hinten und diese Strähnen machen dann quasi einen Bogen und stehen am Ansatz so vom Kopf weg. Ganz ohne kämmen bleibt das dann beim trocknen bestehen.

Ich sehe, dass in den Spitzen Bewegung ist (diese leichte Welle unten entsteht auch erst beim trocknen, nass ist das alles glatt) und es gibt ein paar Strähnen, die gaaaanz leicht hin und her gehen. Das ist aber wirklich kaum merklich. Bei meinen letzten Strukturfotos von 2015 *Link* war der Gesamteindruck viel unordentlicher und da waren noch richtig Strähnen ums Gesicht die eindeutig s-förmig gewellt waren.

Dein Eindruck ist also auch, dass sie für 1c inzwischen zu glatt sind?
Zuletzt geändert von Rosmarin am 22.01.2017, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2189 Beitrag von rock'n'silver »

Wenn ich die Knicke mal ganz außer Acht lasse, ist das für mich eine eindeutige 1b, Rosmarin
Glatt mit Bewegung
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2190 Beitrag von Kornkreis »

hmm...für mich ist die Struktur des NHF Anteils so wie das Foto von 2015. Wenn Du komplett NHF bist, könntest Du wieder bei 1c landen. Momentan sieht der überwiegende Teil tatsächlich nach 1b aus.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Antworten