Seite 146 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 03.01.2014, 19:38
von Varenka
Erelgin hat geschrieben:Ich bin mir sicher, Sisy, wenn du alles Schwarze raus hast, sieht es einfach nur genial aus!
Gib dir 3 Jahre Zeit, bei deiner jetzigen Länge.
Oder du gehst zum Friseur und lässt das Schwarz raus ziehen.
Ja, wie gesagt, ich hab da eigentlich keine Probleme mehr mit. Ich ziehe das durch, weil ich den Gedanken und den Wunsch schon so lange habe, dass ich im Kopf quasi schon "weiß" bin. Also in meiner Vorstellung sehe ich mich schon weiß.
Klar ist das noch eine lange Zeit, aber mir ist das relativ egal, was Fremde von mir denken. Die Leute, die mich gut kennen, denen habe ich all diese tollen (pinterest) Fotos gezeigt und vor allen Dingen immer wieder Bilder von Yasmina Rossi. Und wirklich jeder sagte: boah, toll.
Vor allen Dingen sagten das Männer, was ich sehr interessant fand.
Erelgin hat geschrieben: Jetzt, wo ich einmal öfters darauf achte, sehe ich so viele schlecht gefärbte Köpfe - nein, dunkel oder blond oder wie auch immer gefärbt bedeutet noch lange nicht "jugendlich". :roll: Besonders, wenn die Haare an sich so dünn sind, dass man die Kopfhaut durchschimmern sieht, und die Spitzen dabei abgebrochen und aufgequollen sind und das Haar gar nicht mehr glänzt. :gruebel:
Ja, vor allen Dingen wenn das Gefärbte so gar nicht zum Gesicht passt.
Genau das habe ich in meinem Bekanntenkreis immer wieder nachgefragt: "Hey Leute, passt das Dunkle noch zu meinem Gesicht oder sehe ich schon so aus wie diese Frauen, bei denen es nicht mehr passt?"
Aber ICH selbst fand das nicht mehr passend, nicht mehr stimmig. Ich sah mich vom Selbstbild her schon als Weißhaarige. Aber nicht als "Oma-Typ", sondern mehr wie eine alt gewordene Elbin. :mrgreen: Ja, bin halt Herr der Ringe "Fan".
Erelgin hat geschrieben: Dazu kommt, dass angeblich in schwarzer Chemihaarfarbe besonders viel krebserregende Wirkstoffe drin sein sollen. Hatte ich erwähnt, dass meine Oma sich mit 70 noch das Haar blauschwarz gefärbt hat? Ob sie wegen der Jahre sein ihrem 18 Lebensjahr färben am Ende an Krebs gestorben ist, weiß ich natürlich nicht - ich habe nur immer wieder darüber nachgedacht, als ich Beiträge über die Schädlichkeit von Haarfarben gelesen habe.
Wie gesagt: Es ist besser so - und wahrscheinlich auch richtig cool, abwarten. 8)
Ja, die Schädlichkeit kommt noch dazu. Nicht nur der mögliche Schaden im Organismus, sondern auch sichtbare Schäden am Haar. Du sagtest ja weiter oben schon, dass Haare mit der Zeit dünner werden.
Ich hoffe natürlich, dass meine ausgedünnten Haare durch das Weglassen von Haarfarbe wieder "mehr" werden, unabhängig vom Eisenmangel oder sonstigem.

Und bestimmt ist die Generation nach mir noch cooler, weil die einfach nicht oder nicht mehr färben, sieht man ja an Euch. Ich glaube, die Akzeptanz wird dann noch größer sein, wenn die heute 20jährigen erstmal in meinem Alter sind ... Da wird es vielleicht selbstverständlich sein, dass man nicht mehr färbt und Silber rauswachsen lässt.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 03.01.2014, 23:13
von Nellifer
Else hat geschrieben:
Ich bin 26 und beziehe die grauen Haare schon in meine Überlegung mit ein, wobei es bei meiner Mutter erst mit Mitte 30 heller wurde. Ich möchte nicht Färben. Graue (lange!) Haare finde ich nicht schlimm, aber ich möchte mir nicht die Blöße geben die Haarfarbe rauswachsen zu lassen. Ich weiß, dass ich jetzt gerade einigen wahrscheinlich auf die Füße trete, aber für mich wirkt Farbe, die herauswächst viel, viel schlimmer - Ich möchte mir nicht eingestehen - und es auch nicht nach außen tragen - dass ich einmal mit meinen Grauen so unzufrieden war, dass ich gefärbt habe. Das wäre mir sehr unangenehm. Die Schwäche möchte ich nicht zugeben. :? Dasselbe, nur in abgeschwächter Form, trifft bei mir aber auch auf "normal" herauswachsende Farbe zu. Bei kurzen Haaren, bei denen es innerhalb von 2 Jahren erledigt ist, ist es ok, aber wenn man schon Haare bis zum Popo hat, dauert das wirklich ewig, bis alle Reste draußen sind. :? Das möchte ich mir nicht antun. :(
Wie empfindet ihr das? Lieber von Anfang an nach und nach grau werden oder irgendwann die Farbe herauswachsen lassen?
(Jetzt werft Steine! :D)
@Else: Als ich mit Färben anfing, war ich nicht mit grauen sondern mit hellbraunen Haaren unzufrieden. Ich habe meine Haare mehr als dreissig Jahre gefärbt, im Grunde weiss ich nicht mehr, wie meine NHF überhaupt aussieht. Ich glaube, dass es hellbraun war. :lol: Oder mittelbraun, auf jeden Fall nichts Spektakuläres.
Mir trittst du mit deiner Aussage nicht auf die Füße, warum auch.... *lach* Ich habe drei Jahrzehnte nie einen Hehl daraus gemacht, dass meine Haarfarbe aus der Tube kommt. Und jetzt trage ich ganz selbstverständlich und offensichtlich die Entscheidung, grau zu werden/sein und finde es weder peinlich noch bloßstellend. Möglicherweise hätte ich es mit 26 Jahren aber auch anders gesehen. 8)
Noch geht es mir prima mit der Versilberung aber ich bin ja auch noch ganz am Anfang. Vorstellen kann ich mir, in die dunklen Längen graue Strähnen einarbeiten zu lassen, wenn mich der Farbunterschied sehr zu stören beginnt. Auf Pixie zurückzuschneiden fällt aber definitiv aus - kurzes Haar steht mir gar nicht.

Sisy, du wirst toll aussehen, dein Ansatz verspricht wirklich eine tolle Farbe. Bleiglanz oder Altsilber fällt mir dazu ein. =D>

LG, Nellifer

edit: Die Fettschrift im Zitat stammt von mir, Else hatte ursprünglich nichts hervorgehoben.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 03.01.2014, 23:41
von Varenka
@Anniekay
Aaah, ich hab Deine Editierung mitbekommen, danke. Tolle, hilfreiche Fotos!
Also gut 1 Jahr später sieht es schon richtig "richtig" aus. :D
Mir fiel auch auf, dass je nach Lichtverhältnissen Deine Weißen dunkler erschienen (auf dem Juni 12 Bild).
Das weckt insofern bei mir Hoffnungen, dass mein Haupt in einem Jahr viiiiiiiel weißer erscheint - als jetzt. Hm. Ist ja auch logisch. :lol: Ich meinte damit, mehr weiße als dunkle.

@Nellifer
Dankeschön. Wobei ich ja hoffe, dass ich noch weißer werde. :D
(Es werden noch Wetten angenommen!)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 09:29
von leetah
Eine ganz liebe Freundin von mir, die mit 24 schon gefärbt hat, weil sie schon so stark ergraut war (ich kenne sie nur mit ebenholzschwarzem Haar, das war halt immer gefärbt), hat sich jetzt blonde Strähnchen machen lassen, um den Kontrast abzuschwächen. Wobei man unter "blond" jetzt nicht wirklich helle Strähnen erwarten darf, man siehts in der Sonne eher als helle Lichtreflexe im Haar. Wenn jemand färbeaffin ist, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

Ich freu mich jedes Mal, wenn ich mein eines weißes Haar am Schopf hervorblitzen sehe (ich hab schon ein paar weiße, aber die fügen sich recht dankbar in mein straßenköterblond ein, nur das eine Blitz vorwitzig heraus :-) ).

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 09:44
von Alanna
So, hier ein Bild von meinen Silberlingen - sie liegen knapp unterhalb des Deckhaares, überwiegend auf der rechten Schädelseite. Für das Bild habe ich das Deckhaar nach hinten weggesteckt - d.h. normalerweise sieht man die weißen Haare nicht so deutlich. Wobei die Silberlinge nun auch verstärkt im Deckhaar auftauchen, ich hab' dann so lustige Antennen :mrgreen:

Bild

Man sieht recht gut, dass meine noch pigmentierten Haare einen leichten Rotstich haben; meine Befürchtung ist, dass diese Kombi irgendwann schmutzig-gelb aussehen könnte :|

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 09:47
von Silberfischchen
Leetah: So ging's mir damals auch :kicher: Ich hab mir n Keks gefreut über das Silberlein an der Schläfe. Ich weiß noch, wie ich mich mal mit einem Dutt von hinten im Spiegel beguckt hab um den Dutt zu kontrollieren, und einen tollen Silberfaden vom Nacken zum Dutt ziehend gesehen hab. Und wie enttäuscht ich dann war, als ich gemerkt hab, dass es ein Silberfädchen vom Halstuch war. :ugly: :kicher:

Alba, nee. Meine Mami hat ne ganz ähnliche NHF wie Du und sie sieht nicht schmutzig gelb aus. Es ist schon ein eher warmes grau, kein kühles Steingrau oder so, aber schmutzig gwieß net.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 10:42
von Erelgin
Meine Roman zum Thema: (Vorsicht lang !)

In meiner Familie sind einige sehr früh grau geworden, gefärbt haben bis auf meine Tante die Frauen, die Männer nicht. Dass Frauen ihre Haare färben, habe ich immer als selbstverständlich angesehen. Einzig meine Tante fand ich merkwürdig, weil sie genauso graue Haare hatte wie mein Onkel.

Vom 14. bis zum 21. Lebensjahr habe ich gefärbt, weil mir meine "Straßenköterfarbe" nicht recht war - die komplette Patette. Zuletzt waren die Haare violett - braun - schwarz mit goldblondem Ansatz und auch noch verfilzt, und die Entscheidung fiel: Von Mittel Schulterblatt ab zu kinnlang und - Färbepause.
Als ich ca. 22 war, entdeckte ich plötzlich graue Haare, und ich dachte :-k Was mache ich jetzt damit ?
Ein Jahr lang habe ich meine Naturhaarfarbe weiter wachsen lassen, damals habe ich meine Mutter die Haare auf ca. Schulterlänge schneiden lassen. Eines Tages, als sie mir die Haare schnitt, merke ich, dass sie in der hinteren unteren Länge irgendwas sehr hoch schneidet und frage sie: "Was machst du da eigentlich?" Ihre Antwort kam in Form von 10 bis 30 abgeschnittenen krausen, weißen Haaren, die doppelt so dick waren, wie die anderen.
Da bin ich ziemlich ärgerlich geworden und es gab eine Diskussion, dass ich das so lassen will - sie meinte, das könne ich nicht so lassen, und am Ende bin ich tatsächlich mit einer Pinzette an meinen Schopf gegangen und habe eine ganze Stunde lang (!) weiße Haare ausgerupft.
Darauf kam von Mutter das Ammenmärchen, dass für jedes ausgerupfte graue Haar Haar zwei neue wachsen. :roll: Damals habe ich das aber trotzdem fast jede Woche so gemacht, leider stand ich am Ende fast 2 Stunden vor dem Spiegel, und das was mir dann doch eher lästig.

Mit meinem Auszug habe ich auch haartechnisch einen neuen Anfang gestartet:
Picramathaltiges Henna und ein nachfolgender Haarausfall, bei dem ich ziemlich viele Haare verloren habe, genau genommen fast 1/3.
Färbepause.
Ich habe damals viel Sport gemacht, fast Leistungssport, habe da meinen Mann kennengelernt, bin schwanger geworden, habe geheiratet und die Haare sind wieder gewachsen, aber deutlich immer mehr grau.
Wegen der Inhaltsstoffe habe ich nicht mehr färben wollen. Henna hatte sich für mich erst mal auch erledigt. Da ich gerne an den Seiten die Haare hochgesteckt habe, hat es mich extrem genervt, dass da die Haare mittlerweile deutlich grau waren. Das passte für mich nicht ganz mit den Klämmerchen zusammen, die ich damals mochte.
"Mädchenklammern und Omahaare ..." dachte ich damals. Nach der Geburt habe ich mir bei der Hebamme das Okay geholt für chemische Haarfarbe. Sie: "Nein, Färbestoffe geht nicht in die Muttermilch über." Mein erster Gang führte zur Drogerie.

Die Haare wurden schnell nacheinander 6.0 Dunkelblond gefärbt (nach mehreren Monaten Ärgernis über den nachwachsenden Ansatz)
dann mit Kammsträhnchen in den Längen aufgehellt (weil ich hoffte, dadurch einen weicheren Übergang zu dem Grau-Braun zu finden),
dann alle in der Farbe "Honigblond" gefärbt (um die Stränchen wieder los zu werden, die für mich zu schwierig nachzufärben waren und die Strähnchenpaste auf der Haut gebrannt hat wie Feuer, wenn sie dran gekommen ist)
Danach habe ich hier im Forum von picramatfreiem Henna gelesen. Den Rest kennt ihr.

Edit: Und noch ein Inspirationsbild. Ich würde mir aber das Haar zu einem ganz streng nach hinten gekämmten offenen Zopf am Oberkopf binden - und dann die offenen Wellen. Wow !!! :D

Bild

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 10:45
von Alanna
Erelgin, wie alt bist Du eigentlich? Sorry, falls ich das irgendwo überlesen habe :oops:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 11:13
von Erelgin
31 Bin Jahrgang 82
So wie Du auf dem Foto oben hatte ich die Haare schon mit 23, aber meine Farbtiefe ist 6.0 ohne Rotstich. Wenn sie unbehandelt sind, dann sind die weißen Haare bei mir nicht so glatt, sondern S-Förmig kraus, also irgendwie lockig, so: Maßstab 1:1 aber gleichmäßiger

Bild

und die anderen sind glatt. Ich weiß nicht, was davon zu halten ist. Hat das jemand genauso, dass die Dinger dicker sind und abstehen ?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 12:07
von Silberfischchen
Jup, das nennt sich kinky. Haben einige, manche nur ein paar Haare, manche alle. Gibt Volumen :mrgreen:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 12:10
von Alanna
Meine Silberlinge sind teils kinky, teils normal - ich bin gespannt, wie sich das langfristig auf meine Haare auswirkt!

Mit 25 waren meine Haare sehr, sehr glatt, hier ein Beispiel:

Bild

Jetzt sind sie 1c und vielleicht irgendwann 2a...

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 12:11
von schnappstasse
So sind meine Haare leider alle, pigmentiert wie unpigmentiert. Also zumindest die Dicken. Die Feinen dazwischen sind glatt. :selbst_erschreck:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 12:20
von Erelgin
schnappstasse hat geschrieben:So sind meine Haare leider alle, pigmentiert wie unpigmentiert. Also zumindest die Dicken. Die Feinen dazwischen sind glatt. :selbst_erschreck:
Aber das macht doch die Locken bei dir, wie in deiner Signatur links auf dem Foto ? Wieso dann "leider" ?

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 13:01
von Silberfischchen
Naja, die Kinkys sind bissle ungehorsam. Meine Mutter hat auch ganz viele davon und hat sie nie leiden können, weil sie ihr zu unordentlich waren. Ich fand sie schon immer süß. Ich mag ungehorsame Haare :mrgreen:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 04.01.2014, 13:28
von Lilly of the Valley
Endlich haben meine Silberlinge einen Namen! :lol:

Ich reihe mich auch mal hier ein, denn ich habe vor 1 Monat aufgehört zu färben. Ich hatte damit vor 7 Jahren angefangen weil..... ach weiss der Geier warum ich damals das Gefühl hatte ich müsse sie kürzer tragen und färben.
Kurz vor Weihnacht hab ich dann beschlossen sie zu lassen und mal zu schauen wie viele es denn überhaupt sind. Und je mehr ich davon zu sehen kriege um so mehr gefallen sie mir.
Ich bekam meinen ersten Silberling kurz nach meinem 30sten Geburtstag und irgendwie waren es über viele Jahre eine überschaubare Anzahl und es sind auch jetzt noch irgendwie nicht so viele.
Aber die Bilder die ich mir hier jetzt gerade angeschaut habe, wow,sind diese weissen Haare schön! Auch haben will!!