Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- InTheColdLightOfMorning
- Beiträge: 63
- Registriert: 04.09.2018, 09:03
- Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig
Re: Fragen zu Haarseife
@ blonderPumuckel: Danke für den Tipp mit der Entfettung durch Conditioner. Ich lasse den das nächste Mal weg und versuche es mit anderer Pflege. Ich glaube ich habe sogar noch etwas BWS da, ist ja auch Lanolin drin.
@ karioth: Genau, mit Rinse ging das gut weg, da Essig oder Zitronensaft die Haare eher ausgetrocknet hatten, hab ich es dann mit Conditioner versucht. Ich werde es jetzt mal mit Teerinsen probieren - habe verschiedenste Kräuter da und teste es mal durch.
Meiner Tochter wasche ich die Haare auch mit Seife, sie hat eher feines lockiges Haar - bei ihr gibt es überhaupt keine Probleme. Bei ihr habe ich vorhin ein paar Tropfen Öl in Wasser gegeben und die Längen reingetunkt. Ihre Haare sind jetzt trocken und superweich.
Edit: verschollenes Wort hinzugefügt...
@ karioth: Genau, mit Rinse ging das gut weg, da Essig oder Zitronensaft die Haare eher ausgetrocknet hatten, hab ich es dann mit Conditioner versucht. Ich werde es jetzt mal mit Teerinsen probieren - habe verschiedenste Kräuter da und teste es mal durch.
Meiner Tochter wasche ich die Haare auch mit Seife, sie hat eher feines lockiges Haar - bei ihr gibt es überhaupt keine Probleme. Bei ihr habe ich vorhin ein paar Tropfen Öl in Wasser gegeben und die Längen reingetunkt. Ihre Haare sind jetzt trocken und superweich.
Edit: verschollenes Wort hinzugefügt...
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Lanolin noch: komischerweise darf ich es nur im trockenen Haar benutzen, sonst hat es gegenteilige Wirkung 

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- InTheColdLightOfMorning
- Beiträge: 63
- Registriert: 04.09.2018, 09:03
- Wohnort: in der Nähe von Halle und Leipzig
Re: Fragen zu Haarseife
Gut zu wissen, danke. Dann teste ich nach der Wäsche, wenn die Haare trocken sind. Ist schon ein langer Weg, bis man seine Routine gefunden hat 

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.09.2018, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Ihr Lieben
ich starte mal mit meinem ersten Beitrag.
Ich bin gerade dabei meine Haare auf Seifenwäsche vorzubereiten.
Derzeit wasche ich mit Natron um alle Reste zu entfernen, für die Zukunft liegt Aleppo Seife mit 6% Lorbeeröl bereit.
Meine Frage geht um die Saure Rinse,
meint ihr ich kann sie als Sprüh - Leave In benutzen?
Derzeit benutze ich nach der Natronwäsche 1TL Apfelessig auf 0,5 Wasser und mische es mir immer vor dem Haarewaschen

ich starte mal mit meinem ersten Beitrag.
Ich bin gerade dabei meine Haare auf Seifenwäsche vorzubereiten.
Derzeit wasche ich mit Natron um alle Reste zu entfernen, für die Zukunft liegt Aleppo Seife mit 6% Lorbeeröl bereit.
Meine Frage geht um die Saure Rinse,
meint ihr ich kann sie als Sprüh - Leave In benutzen?
Derzeit benutze ich nach der Natronwäsche 1TL Apfelessig auf 0,5 Wasser und mische es mir immer vor dem Haarewaschen
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Fragen zu Haarseife
Klar. Einfach für zwischendurch oder schon nach dem Waschen(also so wie du es beim Natron machst)?
Ich spüle meine Rinse mittlerweile aus, aber auch nur, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht etwas austrovknet. Weißt du zufällig wie hart dein Wasser idt?
Ich spüle meine Rinse mittlerweile aus, aber auch nur, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie nicht etwas austrovknet. Weißt du zufällig wie hart dein Wasser idt?
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.09.2018, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
Super, dann mache ich das.
Leider nicht, ich ziehe aber zum November um.
In der neuen Wohnung würde ich es aber mal messen.
Leider nicht, ich ziehe aber zum November um.
In der neuen Wohnung würde ich es aber mal messen.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Fragen zu Haarseife
Man kann das auch googeln, vielleicht gibt es ja Werte für deinen Wohnort(die genauen variieren aber trotzdem noch). Solange du mit deiner Rinsenstärke gut zurechtkommst, ist das auch nur ein Zusatzfakt.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Fragen zu Haarseife
Du kannst das auch einfach online nachsehen. Das Wasserwerk, oder die Stadtwerke haben die Infos zur Wasserqualität meistens online auf der Homepage.
Edit: Upps, du warst wohl schneller Tuovi
Edit: Upps, du warst wohl schneller Tuovi
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.09.2018, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
da habe ich doch gleich mal nachgeschaut:
Sie liegt bei 9,4 °dH
Sie liegt bei 9,4 °dH
Re: Fragen zu Haarseife
@ InTheColdLightOfMorning Ich bin ein wenig zu spät dran, hab aber zu dem wachsigen Gefühl etwas beizutragen.
Ich hab das immer, wenn ich zu wenig schäume. Die feuchten Haare fühlen sich wachsig-belegt an und auch wenn sie vollständig trocken sind wird's nicht besser, geht eher direkt ins leicht fettige über.
Wenn ich mich beim nächsten Waschen mit der Seife drauf konzentriere, richtig viel Schaum zu produzieren - durch mehr mit-der-Seife-über-die-Haare-streichen oder auch mit Wasser mehr aufschäumen, tritt das Phänomen nicht auf.
Ich hab das immer, wenn ich zu wenig schäume. Die feuchten Haare fühlen sich wachsig-belegt an und auch wenn sie vollständig trocken sind wird's nicht besser, geht eher direkt ins leicht fettige über.
Wenn ich mich beim nächsten Waschen mit der Seife drauf konzentriere, richtig viel Schaum zu produzieren - durch mehr mit-der-Seife-über-die-Haare-streichen oder auch mit Wasser mehr aufschäumen, tritt das Phänomen nicht auf.
| 2b Mii (8cm) | 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> laaaaange nicht mehr gemessen, Die ersten Spitzen stoßen beim Sitzen auf die Sitzfläche | rauswachsendes Chemierot auf dunkelaschirgendwas |
Re: Fragen zu Haarseife
Also bei mir funktioniert das nicht! Am Anfang hatte ich Probleme, die Stärke der Rinse richtig einzustellen, die Lösung war dann, eine starke Rinse stufenweise zu verdünnen und die letzte Verdünnung in den Haaren zu lassen. Mittlerweile muß ich die Rinse immer ausspülen, sonst gibt es trockene Spitzen, und ich habe auch das Gefühl, saure Rinse macht die Haare zwar erstmal glatt, aber nach dem Trocknen sind sie so klettig wie zuvor (wenn die Seife jetzt nicht so optimal war). Also viel besser ist es, die Haare werden gleich bei der Seifenwäsche "un-klettig", und die Rinse kann ich weglassen. Das kann auch bei 19°dH ganz gut klappen, leider nicht immer.smilelikemeli hat geschrieben: Derzeit wasche ich mit Natron um alle Reste zu entfernen, für die Zukunft liegt Aleppo Seife mit 6% Lorbeeröl bereit.
Meine Frage geht um die Saure Rinse,
meint ihr ich kann sie als Sprüh - Leave In benutzen?
Da hilft nur Ausprobieren!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.09.2018, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auch echt Schwierigkeiten.
Habe heute mit der Aleppo gewaschen danach Rinse ( 1 EL auf 0,5) und diese kurz ausgespühlt.
Der Ansatz ist super, die längen klätschig
Habe heute mit der Aleppo gewaschen danach Rinse ( 1 EL auf 0,5) und diese kurz ausgespühlt.
Der Ansatz ist super, die längen klätschig

Re: Fragen zu Haarseife
Alepposeife finde ich aber auch ein bißchen schwierig für die Haare, gerade wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit Seifenwäsche hat. Am besten funktionieren bei mir meine ältesten Alepposeifen (MHD 12/2020, von Zhenobya, Verhältnis 88/12, und Formseife Aleppo Orange, MHD 13/2020). Die jüngeren Seifen (MHD 12/2022, Verhältnisse 75/25 beziehungsweise 60/40) machen auch eher Klätsch. Oder liegt das am anderen Verhältnis?
Jedenfalls ist es so: Wenn ich die Seife nicht ordentlich ausgespült kriege, nützt die saure Rinse auch nicht mehr viel.
Hast du noch andere Seifen? Aleppo schäumt ja auch nicht so richtig, zumindest am Anfang und vor allem die mit hohem Olivenölanteil (bei mir zumindest). Vielleicht kommt man als Anfänger mit anderen Seifen besser zurecht.
Ich fand den Blog auf Bonsai-Seifen ganz hilfreich und informativ, Seifenmythen Teil 2 rund um die saure Rinse. Das trifft ziemlich genau auf meine Haare zu. Oder bilde ich mir das nur ein, daß sich meine Haare so verhalten, weil da alles so nett beschrieben ist?
Jedenfalls ist es so: Wenn ich die Seife nicht ordentlich ausgespült kriege, nützt die saure Rinse auch nicht mehr viel.
Hast du noch andere Seifen? Aleppo schäumt ja auch nicht so richtig, zumindest am Anfang und vor allem die mit hohem Olivenölanteil (bei mir zumindest). Vielleicht kommt man als Anfänger mit anderen Seifen besser zurecht.
Ich fand den Blog auf Bonsai-Seifen ganz hilfreich und informativ, Seifenmythen Teil 2 rund um die saure Rinse. Das trifft ziemlich genau auf meine Haare zu. Oder bilde ich mir das nur ein, daß sich meine Haare so verhalten, weil da alles so nett beschrieben ist?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 14.09.2018, 08:00
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte gestern auch schon die Vermutung und habe bei waldweibchen bestellt.
Sie sind wirklich schlimm fühlen sich grauenhaft an und sehen aus als hätte ich Wochen nicht gewaschen.
Bis die Bestellung da ist habe ich zwei Optionen:
Shampoo Bar von Lush
Oder weiter mit Natron Lauge
Aber mit Aleppo geht es nicht, so kann ich echt nicht raus.
Sie sind wirklich schlimm fühlen sich grauenhaft an und sehen aus als hätte ich Wochen nicht gewaschen.
Bis die Bestellung da ist habe ich zwei Optionen:
Shampoo Bar von Lush
Oder weiter mit Natron Lauge
Aber mit Aleppo geht es nicht, so kann ich echt nicht raus.
Re: Fragen zu Haarseife
Du meinst ja eigentlich Natron (Speisenatron/ Kaisernatron/ Natriumhydrogencarbonat).
Natronlauge ist nicht die richtige Bezeichnung dafür und darf auch nicht verwendet werden. Diese ist für die wässrige Lösung der sehr starken Base NaOH (Natriumhydroxid) reserviert.
Natronlauge ist nicht die richtige Bezeichnung dafür und darf auch nicht verwendet werden. Diese ist für die wässrige Lösung der sehr starken Base NaOH (Natriumhydroxid) reserviert.