Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Mir hilft es manchmal ganz gut die Kopfhaut eine viertel oder halbe Stunde vor der Wäsche (gründlich) mit Bodylotion einzucremen. Außerdem wasche ich gerne abends, sodass ich in der Zeit in der die Kopfhaut sich noch nicht regeneriert hat schlafe - damit skippe ich quasi die schlimmste Zeit. Letzten Winter musste ich auch zwischen den Wäschen cremen, ich bin gespannt wie es diesen Winter (mit Seife) wird...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Das mit der Bodylotion habe ich auch schon gemacht oder fetten Quark verwendet und danach normal die Haare gewaschen. Hatte im Urlaub nämlich damals meine Spülung vergessen und Sonne und Meer trocknen ganz schön aus.
alternativ (aber noch nicht getestet):1 Ei schaumig schlagen, 1 EL Olivenöl und 2 EL Honig untermischen, nach 30 min Einwirkzeit wie gewohnt waschen
die Bonsai-Seifen für feines Haar sind meist mit ÜF 6%
es gibt aber noch die Himbeer-Melone mit 10% ist aber für feines, eher schnell fettendes Haar
ich hab ja selber sehr feines Haar, hab auch Produkte gewählt wo das nicht stand, aber die z.B. extra für unausgeglichene Kopfhaut z.b. zu trocken, zu fettig empfohlen waren. Dazu kann ich aber noch nichts sagen
die Macado wäre das mit 15 % ÜF, ich bin mutig und teste sie wenn sie da ist
zu anderen Seifen kann ich nichts sagen, ich teste selber erst und fand die Websiote sehr übersichtlich mit vielen Informationen
alternativ (aber noch nicht getestet):1 Ei schaumig schlagen, 1 EL Olivenöl und 2 EL Honig untermischen, nach 30 min Einwirkzeit wie gewohnt waschen
die Bonsai-Seifen für feines Haar sind meist mit ÜF 6%
es gibt aber noch die Himbeer-Melone mit 10% ist aber für feines, eher schnell fettendes Haar
ich hab ja selber sehr feines Haar, hab auch Produkte gewählt wo das nicht stand, aber die z.B. extra für unausgeglichene Kopfhaut z.b. zu trocken, zu fettig empfohlen waren. Dazu kann ich aber noch nichts sagen
die Macado wäre das mit 15 % ÜF, ich bin mutig und teste sie wenn sie da ist
zu anderen Seifen kann ich nichts sagen, ich teste selber erst und fand die Websiote sehr übersichtlich mit vielen Informationen
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Lieben Dank euch beiden. Mit der Bodylotion, das wäre mal ein Versuch wert - auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Wovor ich allerdings Angst habe: Verursacht das eincremen keinen erhöhten Haarverlust? Weil das ist nämlich ein Grund, warum ich z. B. Ölkuren sein gelassen habe, weil durch die Reibung und das aufweichen mehr Haare ausgehen als bei reiner Wäsche.
@blonderPumuckel: Dann drücke ich dir für diesen Winter mal die Daumen zwecks der Seife
@caendra Genau auf diese Macado Seife von Bonsai habe ich auch geliebäugelt. Wäre dann gespannt auf deinen eventuellen Bericht
@blonderPumuckel: Dann drücke ich dir für diesen Winter mal die Daumen zwecks der Seife
@caendra Genau auf diese Macado Seife von Bonsai habe ich auch geliebäugelt. Wäre dann gespannt auf deinen eventuellen Bericht

F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Du kannst Reibung ganz gut minimieren indem du die Lotion in eine Quetschflasche füllst und zum besseren Verteilen ggf noch etwas mit Wasser verdünnst. Dann kannst du sie mit der Flasche auftragen und musst dich nicht mit den Fingern unter die schon halbnassen Haare bis zur Kopfhaut durchwühlen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ich das richtig sehe, haben die besagten Seifen Kokosöl als erste Zutat und gleichzeitig nur eine ziemlich geringe Überfettung? Vielleicht ist das in der Kombination ja ungünstig für Deine Kopfhaut.Janidoo hat geschrieben:Nach vielem rumprobieren bin ich zwar mit den Savion Seifen Hairpower und Feine Ziege zufrieden, allerdings scheinen sie dennoch nicht genug Pflege für die Kopfhaut zu bieten. Vielleicht liegt es ja an dem enthaltenen Kokosöl?
Ich mag sehr gerne die Sensibelchen von Sauerlandseifen, die besteht nur aus den Zutaten Olivenöl, Kokosöl, Wasser, Natriumhydroxid, Überfettung 7%. Das ist eigentlich eine Körperseife für empfindliche Haut, funktioniert bei mir aber prima auch für die Haare. Vielleicht werden die Haare einen Tag schneller wieder fettig als mit anderen Seifen, aber das ist mir egal. Naja, es ist halt wieder Kokosöl drin, und manchmal vermisse ich da auch einen tollen Duft. Aber wenn die Haut wieder mal empfindlich ist, ist sie prima. Ich habe zwar keine besonders empfindliche Kopfhaut, aber einen atopischen (heißt das so?) Hauttyp, zu Trockenheit und Ekzemen neigend, muss also bei der Hautpflege aufpassen.
Bei juckender Haut vertrage ich dann tatsächlich auch Alepposeife gut, aber die ist zum Haarewaschen nicht so einfach zu handhaben.
Ja die Macado von Bonsai-Seifen steht bei mir auch noch auf dem Plan


Bodylotion würde ich mir nun wiederum nicht auf den Kopf schmieren, für sowas ist meine Haut zu empfindlich. Es war schon eine große Wohltat, von Duschgel+Shampoo+Bodylotion auf Seife+Olivenöl umzusteigen. Bei mir ist die Frage nicht so sehr "Was braucht meine Haut jetzt?", sondern "Was kann ich weglassen, damit die Reinigung immer noch funktioniert?" Wenn dann eine toll duftende und toll aussehende Seife (zum Beispiel von Bonsai-Seifen) auch gut funktioniert, weiß ich wenigstens, dass der einzige "Schnickschnack" Parfüm und Farbe ist und nicht Alkohol, Konservierungsstoffe, andere mir unbekannte Inhaltsstoffe ...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Wahrscheinlich gehöre ich zu denen, deren Kopfhaut nicht zu viel verträgt. Mit der Reibung allein hat es nicht nur zu tun. Hatte schon Haarkuren mit Banane, Orange oder nur Joghurt oder Ei und Joghurt. Auch Henna neutral als Pflegepackung. Das sind ja eigentlich matschige Pampen, die man nur draufklatscht
Und trotzdem lösen sich dadurch mehr Haare. Wobei hierzu hatte ich hier und im Netz schon Themen gelesen, wo dieser Verlust darauf zurückzuführen ist, dass Haare die sowieso vor dem Ausfallen stehen, bei Wärme, Öl und Feuchtigkeit gelöst werden.
@einsel Ja, die Seifen haben Kokosöl als Hauptbestandteil und einen relativ geringen Überfettungswert (1,5 bis 3%) Die mit Ziegenmilch hat +5% mehr, was aber insgesamt immernoch unter 10% ausmacht. Ich habe schon ausprobiert, ein paar Tropfen Olivenöl beizumischen. Also ich schäume dann mit der Seife die Haare auf, gebe dann ein paar Tropfen Öl in die Handfläche und verteile es mit in den Schaum. Dieser wird dadurch sofort üppiger und man spürt einen Pflege-Unterschied. Ich kann jetzt nicht sagen wieviel Rückfettung es dann damit ergeben hat, aber wenn mir das gut tut könnte eine Seife mit höherem Überfettungswert vielleicht tatsächlich besser sein...
Bekommt man die Bonsai Seifen nur online? Habe gelesen dass die Herstellerin von gar nicht so weit weg kommt, da würde es sich lohnen mal hinzufahren. Allerdings steht nichts von Geschäft oder Markt auf der Webseite.

@einsel Ja, die Seifen haben Kokosöl als Hauptbestandteil und einen relativ geringen Überfettungswert (1,5 bis 3%) Die mit Ziegenmilch hat +5% mehr, was aber insgesamt immernoch unter 10% ausmacht. Ich habe schon ausprobiert, ein paar Tropfen Olivenöl beizumischen. Also ich schäume dann mit der Seife die Haare auf, gebe dann ein paar Tropfen Öl in die Handfläche und verteile es mit in den Schaum. Dieser wird dadurch sofort üppiger und man spürt einen Pflege-Unterschied. Ich kann jetzt nicht sagen wieviel Rückfettung es dann damit ergeben hat, aber wenn mir das gut tut könnte eine Seife mit höherem Überfettungswert vielleicht tatsächlich besser sein...
Bekommt man die Bonsai Seifen nur online? Habe gelesen dass die Herstellerin von gar nicht so weit weg kommt, da würde es sich lohnen mal hinzufahren. Allerdings steht nichts von Geschäft oder Markt auf der Webseite.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
@einsel Ich bin ein großer Fan davon alles was geht wegzulassen. Ich habe ja auch sehr lange WO gemacht und auch den Körper nur mit Wasser gewaschen. Aber auch da ging es ohne Ureacreme an manchen Stellen einfach nicht, während Öl immer viel zu lange nicht eingezogen ist, nur kurz gewirkt und es danach umso stärker gejuckt hat. Ich denke das ist einfach sehr individuell. Ich war jedenfalls schon an dem Punkt wo ich trotz WO die Kopfhaut regelmäßig eingecremt hab (nicht vor sondern nach der Wäsche). Eine verträgliche UND funktionierende Bodylotion zu finden ist aber tatsächlich auch nicht leicht... mit Seife ist das aber auch eine ziemliche Testerei für mich.
Jedenfalls: einfach alles ausprobieren bis etwas hilft/funktioniert ist immer gut.
Jedenfalls: einfach alles ausprobieren bis etwas hilft/funktioniert ist immer gut.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Fragen zu Haarseife
Was, wirklich?! Das ist ja 'n Ding!Janidoo hat geschrieben:Ich habe schon ausprobiert, ein paar Tropfen Olivenöl beizumischen. Also ich schäume dann mit der Seife die Haare auf, gebe dann ein paar Tropfen Öl in die Handfläche und verteile es mit in den Schaum. Dieser wird dadurch sofort üppiger und man spürt einen Pflege-Unterschied.

Da würde ich einfach mal anfragen. Ich finde die Seifen sehr professionell fotografiert und auch anschaulich beschrieben, der Versand geht auch immer recht flott, aber klar, der Geruch ist natürlich dann doch oft anders als erwartet.Bekommt man die Bonsai Seifen nur online? Habe gelesen dass die Herstellerin von gar nicht so weit weg kommt, da würde es sich lohnen mal hinzufahren. Allerdings steht nichts von Geschäft oder Markt auf der Webseite.
Das war jetzt auch nicht so gemeint, dass die Idee mit der Bodylotion schlecht ist! Und richtig, eine gute Bodylotion zu finden, ist nicht einfach. Ich rieche eigentlich gerne an Bodylotion und habe auch noch einige Reste rumstehen, vertrage sie aber auf Dauer nicht. Hinzu kommt, dass Bodylotion meine Haut austrocknet in dem Sinne: Wenn ich mich eingecremt habe und einen Tag später wieder dusche, wird meine Haut extra trocken, vermutlich weil sich die Bodylotion irgendwie mit dem Hautfett verbindet und beim Waschen das Hautfett dann mit entfernt wird. Den Effekt habe ich auch, wenn ich mit eingecremten Händen abspüle. "Porentief reine Haut" heißt für mich: trockene, ekzem-anfällige Haut - nicht gerade erstrebenswert. Ja, das ist wirklich individuell sehr verschieden.blonderPumuckel hat geschrieben:...[Bodylotion]...
Ich wollte aber sowieso mal bei deinem Projekt reinschauen (besser: reingeschaut habe ich schon - das ist ja so toll übersichtlich und aufgeräumt!), denn du hast mich auf die Idee gebracht, Seifen ohne saure Rinse zu probieren


einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Janidoo
- Beiträge: 836
- Registriert: 15.09.2018, 14:19
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2 a/b/c
- ZU: 6
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
@einsel Ich habe heute mal angefragt, die Bonsai Seifen werden nur über den Online Shop verkauft. Ist aber verständlich, wenn sie alles alleine und selber macht. Habe aber trotzdem mal die Macado, Rosentee und Deluxe Seife bestellt und bin ganz gespannt
Der Vorteil ist ja, dass man die Seifen auch für den Körper nutzen kann sollten sie für die Haarwäsche nicht zusagen. Wobei die Deluxe habe ich vorrangig auch für den Körper bestellt hihi
Die Rosentee (?) Seife soll laut Beschreibung auch Juckreiz auf der Kopfhaut lindern und den Feuchtigkeitshaushalt regulieren wegen des Meersalzes. Da bin ich mal auf den Test gespannt, denn Salz macht die Haare ja eigentlich strohig. Habe mal eine Kokosöl-Salzseife benutzt mit dem Hintergrund, abgestorbene Schuppen loszuwerden. Ergebnis war ein Strubbelkopf pur
Ich denke mal, es kommt auf den Salz Gehalt an. Die Seife die ich hatte war eine Peeling Seife mit entsprechend hohem Salzanteil.
Ja in ein Shampoo hatte ich auch mal ein paar Tropfen Öl beigefügt, dass merkt man genauso. Was ich jetzt nicht beurteilen kann ist, wie es sich bei weniger gut schäumenden Seifen (z.B. Aleppo Seife oder die Gesunde Strähnen von Manna) verhält, das müsste man dann ausprobieren, ob es dann auch mehr schäumt dadurch.

Die Rosentee (?) Seife soll laut Beschreibung auch Juckreiz auf der Kopfhaut lindern und den Feuchtigkeitshaushalt regulieren wegen des Meersalzes. Da bin ich mal auf den Test gespannt, denn Salz macht die Haare ja eigentlich strohig. Habe mal eine Kokosöl-Salzseife benutzt mit dem Hintergrund, abgestorbene Schuppen loszuwerden. Ergebnis war ein Strubbelkopf pur

Ja in ein Shampoo hatte ich auch mal ein paar Tropfen Öl beigefügt, dass merkt man genauso. Was ich jetzt nicht beurteilen kann ist, wie es sich bei weniger gut schäumenden Seifen (z.B. Aleppo Seife oder die Gesunde Strähnen von Manna) verhält, das müsste man dann ausprobieren, ob es dann auch mehr schäumt dadurch.
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Re: Fragen zu Haarseife
ich hab mir ja auch die Salzblume bestellt, manchmal muss man halt auch mal wagemutig testen
nur das warten nervt natürlich etwas, aber ist halt auch kein riesiger Shop
Steffis Hexenküche hat auch paar schöne Dinge, wenn ich jetzt nix passendes dabei haben sollte, guck ich da auch nochmal
nur das warten nervt natürlich etwas, aber ist halt auch kein riesiger Shop
Steffis Hexenküche hat auch paar schöne Dinge, wenn ich jetzt nix passendes dabei haben sollte, guck ich da auch nochmal
Re: Fragen zu Haarseife
Die Salzblume kenne ich nicht, nur die Rosentee und die Salzseife Pur mit 18% Überfettung, die gingen beide bei mir ziemlich gut. Und mit Deluxe (Lovely Summer Limited Edition) sind meine Haare jetzt schon den dritten Tag schön, erstaunlich! Aber oft waschen die Seifen viermal gut und machen beim fünften Mal Klätsch, alle Seifen, nicht nur die Bonsais!
Die Inhaberin testet ja alle Seifen an ihren eigenen Haaren aus.
So ganz lange hat der Versand bei mir nie gedauert. Ich weiß zwar jetzt nicht, ob sie vielleicht nur montags, mittwochs und freitags versendet, aber ich habe meine Seifen immer in weniger als einer Woche da gebabt. Allerdings verstecken sich die Mails zur Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung gerne mal im Spamverdacht-Ordner.
Ich komme dafür mit Steffis Hexenküche nicht klar. Das Angebot ist scheinbar riesig, aber wenn ich mich mal für eine Seife interessiere, ist sie gerade nicht vorrätig
Die Inhaberin testet ja alle Seifen an ihren eigenen Haaren aus.
So ganz lange hat der Versand bei mir nie gedauert. Ich weiß zwar jetzt nicht, ob sie vielleicht nur montags, mittwochs und freitags versendet, aber ich habe meine Seifen immer in weniger als einer Woche da gebabt. Allerdings verstecken sich die Mails zur Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung gerne mal im Spamverdacht-Ordner.
Ich komme dafür mit Steffis Hexenküche nicht klar. Das Angebot ist scheinbar riesig, aber wenn ich mich mal für eine Seife interessiere, ist sie gerade nicht vorrätig

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Fragen zu Haarseife
Mal etwas ganz anderes: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kopfmassagebürsten/Shampoobürsten in Kombination mit Seife?
Ich dachte vielleicht könnte ich so mildere Seifen verwenden und die Kopfhaut trotzdem sauber bekommen, aber die Bürste die ich mir besorgt habe funktioniert irgendwie nur solange noch keine Seife im Haar ist. Sobald Seife drin ist quietscht es nur und ich habe nicht das Gefühl, dass die Borsten noch die Kopfhaut erreichen...
Ich dachte vielleicht könnte ich so mildere Seifen verwenden und die Kopfhaut trotzdem sauber bekommen, aber die Bürste die ich mir besorgt habe funktioniert irgendwie nur solange noch keine Seife im Haar ist. Sobald Seife drin ist quietscht es nur und ich habe nicht das Gefühl, dass die Borsten noch die Kopfhaut erreichen...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Fragen zu Haarseife
Korreliert gute Schaumbildung eigentlich immer mit starker Waschwirkung? Ich bastel mir gerade gedanklich meine Traumseife zusammen (die ich irgendwann auch mal sieden möchte) und mache mir Gedanken über die Menge an Schaumfett. Und zwar brauche ich eine sehr milde Seife, da meine Haare sehr schnell zu trocken sind. Heißt das, ich muss auch auf ordentlich Schaum verzichten? Und wie hängt das mit der Unterlaugung zusammen? Würde eine Seife mit gleichen Zutaten bei 10% UL genauso gut schäumen wir bei 20%? Hier ist Expertenwissen gefragt 

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Fragen zu Haarseife
so ein richtiger Experte bin ich noch nicht, aber du könntest versuchen reichlich Sheabutter einzuplanen; die schäumt in der Seife auch sehr schön und wirkt pflegend.
Re: Fragen zu Haarseife
@Janidoo: Witzig, wir scheinen nahe beieinander zu wohnen. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal bei Bonsai nachgefragt, ob man die Seifen abholen könne. Mich hat die abschlägige Antwort jedoch bislang von einer Bestellung abgehalten. Irgendwie widerstrebt es mir noch, etwas liefern zu lassen, das ich problemlos auch selbst holen könnte.Janidoo hat geschrieben:@einsel Ich habe heute mal angefragt, die Bonsai Seifen werden nur über den Online Shop verkauft. Ist aber verständlich, wenn sie alles alleine und selber macht. Habe aber trotzdem mal die Macado, Rosentee und Deluxe Seife bestellt und bin ganz gespannt.
Go ahead, bake my quiche!
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau