Seite 147 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 29.04.2017, 10:58
von xLoreleyx
Danke Ruby gloom
Genau so wie auf den Fotos in deinem link möchte ich sie haben^^
Ich glaube wenn ich eh paar mal färben muss dann kann ich auch gut einen Übergang machen.
Und Henna schadet ja nicht ;) machst du schwarzen Tee mit rein?

Noch was :) ^^ wie lange sollte ich warten bis ich wieder Henna reinmachen kann weil ich habe ja jetzt seit einer Woche chemische Farbe drin

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 29.04.2017, 15:53
von Ruby Gloom
Aber die Ansätze zählen nicht, gell? Nur wirklich die Längen ab Schulter (die hellen Partien - wollte es nur nochmal sagen) Und das sind auf dem Bild tatsächlich schon so 10-12 Schichten oder so, also als "dunkelrot" würde ich das jetzt nicht bezeichnen.

Japp, ich rühre mit Schwarztee an (glaube aber das macht nicht viel aus), meine restliche Routine findest du hier: viewtopic.php?f=21&t=25946&p=3183359#p3183359
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen sehr sehr lang einwirken zu lassen und immer schön warm halten dabei.

Ich hab 2 Wochen nach der chemischen Farbe schon gehennt :oops: aber normal sagt man 6-8 Wochen. Ich bin ja Fan von "No Risk, no fun" :mrgreen:

Zu den Farbübergängen gibts hier glaube ich einen Dip-Dye Thread, wo du Tricks finden könntest.
Bin gespannt was du berichtest ^_^

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 29.04.2017, 20:07
von Basandere
Krakepauliulm hat geschrieben:Juckt euch die Kopfhaut auch zwei Wochen danach? Irgendwie juckt es mich ständig -_-
*Eigentlich* ist Henna ja ziemlich gut für die Kopfhaut (es hilft z.B. gegen Pilzerkrankungen), aber ein bisschen austrocknen kann es schon. Ist es denn mittlerweile besser?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 29.04.2017, 23:29
von Patwurgis
Hm... ja, vielleicht sind es auch die Tenside , ich teste mich gerade durch.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 01.05.2017, 00:12
von Dropselmops
Also mir hat die Kopfhaut gejuckt, nachdem ich Radico Wine Red benutzt habe. Ich habe da das Manjistha in Verdacht, weil alle anderen Sachen kann ich eigentlich ausschließen ...
Was war denn in Deinem Henna alles drin, krakepauliulm?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.05.2017, 16:09
von Patwurgis
Es war das Henna von Hennaundmehr, und da war eigentlich nur Henna drinne? Ich wasch jetzt wieder mal mit Seife, meine Kopfhaut ist ruhig, ich vermute wirklich es sind die zuckertenside in meinem Shampoos und shampoobars... besonders das scs , jetzt starte ich mal Seife die dritte Runde und hoffe dass es mir nicht zu viel Farbe zieht.
Ist das Henna von radico ansonsten gut?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 02.05.2017, 18:06
von hair whisperer
Henna verursacht bei mir auch KH-Jucken. Mit dem Santé geht es, da fängt es erst nach drei Stunden hinten ein bisschen an, da kommt es dann runter. Ich hatte aber mal welches von Naturix, das juckt schon nach ner Stunde wie verrückt... :-(

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.05.2017, 01:41
von GiniB
So, also die Farbe ist jetzt etwas besser aber immer noch sehr dunkel, wobei das auch etwas schwer zu beurteilen ist, da der Ansatz nur einen Zentimeter rausgewachsen war, ich werd das auf jeden Fall nächstes Mal nochmal etwas verkürzen aber die Mischung auf jeden Fall so lassen, meine Haare waren zum ersten Mal nicht trocken nach Henna, sondern richtig traumhaft und glänzten wie mit Speck eingerieben.
Das Rezept (auf Empfehlung von einer lieben Kollegin) ist:
Henna (ich nahm Henna plus Cassia)
ein Päckchen Trockenhefe
eine Prise Salz
Tee (sie meinte völlig egal, ich nahm Kamille)
und ein Schuss Öl (auch hier egal, ich nahm Mandel)

vielleicht hilft das Rezept ja auch jemandem, dem die Haare sonst immer sehr ausgetrocknet waren.

Liebe Grüsse

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.05.2017, 10:15
von Basandere
Gini, das ist ja eine total spannende Mischung! Das mit der Hefe habe ich noch nie gehört. Was bewirkt die denn? Rührst Du dann auch so lauwarm an, dass die aktiviert wird? (Obwohl, was für sie zum Essen ist ja eigentlich nicht drin, oder?) Vielleicht zählt Hefe ja als Proteinzusatz?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 03.05.2017, 18:35
von GiniB
@Basandere Ohje, die hat mir gesagt, warum die Hefe, aber ich habs leider vergessen, irgendein Vitamin B? Kann das sein? Es fühlt sich eigentlich sehr angenehm an, ja da ich ja warm frisch anrühre geht sie auch auf, fühlt sich sogar etwas witzig an und ich bilde mir ein es sorgt irgendwie dafür, dass es schön verteilt bleibt. Allerdings riecht man es auch ganz leicht, aber nur bis nach dem Auswaschen, wer das nicht abkann, sollte es vielleicht lieber weglassen. Meine Kollegin färbt nicht mit Henna, die macht das nur als Kur seit ca. einem Jahr und ihre Haare haben sich echt total super entwickelt!


Ich glaub nur ich mach irgendwas mit dem Auswaschen falsch, ich hab bei der nächsten Haarwäsche immer noch so viel grünes Wasser, nicht dass die Farbe deswegen so extrem nachdunkelt. Wie wascht denn ihr alle die Pampe aus, ich bisher nur mit kaltem, ok, inzwischen etwas leicht lauwarmen Wasser.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.05.2017, 08:16
von sariden
Angenehm warmes (ok, manchmal auch heißes) Wasser, bis beim Ausdrücken keine Farbe mehr im Wasser ist. Nach 3 Tagen dann ganz normal mit Seife, wo der Schaum dann schön Gelb-Orange wird.

Anektode zum heißen Wasser: Hab das erste mal geterpt (mit Teebaumöl) und etwas viel erwischt. Beim Duschen war mir dann auch noch total kalt, wesshalb ich das Wasser gut aufgedreht hatte. Als ich dann endlich fertig war und die Dusche aufgerissen hab, währe ich fast umgefallen... dank dem heißen Wasser hab ich eine richtige Teebaumölwolke in der Dusche gehabt :oops: Also immer schön vorsicht mit ÄÖs! :mrgreen:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.05.2017, 12:58
von Ruby Gloom
Hefe soll als Haarkur glatte Haare machen habe ich mal gehört. Da ich den Geruch pur aber nicht sonderlich mag ... konnte ich mich zum Testen noch nicht überwinden.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 04.05.2017, 18:34
von Basandere
Ach okay, der Vitamine wegen? So wie Bierhefe-Tabletten dann? Die "Sprudelwirkung" kann ich mir aber auf dem Kopf auch total schön vorstellen, da hat sie es ja doch recht warm. :D
Ich persönlich mag frischen Hefegeruch ja echt gerne, das probiere ich also gerne bei nächster Gelegenheit gerne aus.

Was jetzt das Ausfärben angeht: Ich denke, das hängt in erster Linie davon ab, wie man das Henna anrührt (bei mir blutet "heißes" Henna noch sicher 6-8 Wäschen lang aus, "amerikanisches" Henna fast gar nicht -- gefärbt hat das heiße Henna bei mir aber trotzdem intensiv und dauerhaft, nur der Farbton ist viel greller), und dann wohl auch noch von der Porosität des Haares, will sagen, wieviel Farbe konnte ein Plätzchen im Haar finden. (Hatte ich aber eigentlich nur zu Silizeiten ein Problem mit. :))

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.05.2017, 03:10
von GiniB
Ach du Sch....... ich hab wegen Hefe gegoogelt, Leute. haut euch Hefe in die Haare!!!!
Hefe verhindert unter anderem Haarverlust besonders in Stressperioden. Vitamin B5 regt die Erzeugung von Keratin an und ja äusserlich angewendet!!! Dazu enthält Hefe jede Menge Nährstoffpower, besonders der Gehalt an B-Vitaminen ist legendär, vor allem die Vitamine B 1, B2, B6 und Niacin. Man kann wohl auch 4 EL Trockenhefe in warmen Wasser auflösen und in die Kopfhautmassieren, nach so 15 bis 30 Minuten wieder ausspülen.
Innerlich soll das wohl auch sehr sehr viel positives bringen, allerdings sollte das spezielle aufgeschlüsselte sein, da irgendeine Zellwand sonst nicht durchbrochen werden kann und somit wenig aufgenommen werden kann.

Ich weiss was ich jetzt jede Woche in meine Haare als Kur hau, immer Hefe mit rein und ins Henna oder Cassia sowieso, die Thematik hätte vielleicht fast nen eigenen Thread verdient!!!!

Hefe Rockt!

Lg

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 05.05.2017, 08:56
von Fythien
Ähm, ich möchte meine Haare auch wieder hennen.
Aaaaber: Hefe ist doch ein Pilz. Hole ich mir da nicht schön einen Pilz bei, wenn ich das stundenlang schön lauwarm auf dem Kopf habe?... :-k