Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2206 Beitrag von Faksimile »

Waldohreule, ich habe leider erfolglos versucht, die Incis zu finden. :? Zwar ist das eine recht bekannte Marke drüben in Amerika (wie ich gelesen habe), aber Incis findet man leider nirgends, nicht mal auf rezensierten Blogs.
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2207 Beitrag von mysticmuffin »

http://www.truenorthdistributors.com/ho ... s/nourish/

Da steht zumindest das Werbeversprechen. Eventuell musst du echt mal eine Website, die das verkauft, anschreiben. Die müssen ja zumindest den Hersteller wissen oder die Incis. Klären die nicht über Allergene auf?
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2208 Beitrag von Lilalola »

Hier steht auch noch ein bisschen mehr.
Aber hey, sie sind auf jeden Fall parabenfrei.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2209 Beitrag von Alichino »

Hab's gefunden!! :D

http://www.nexdaysupply.ca/NexDay-Suppl ... r-1-Gallon
Auf das Bildchen der riesen Condi-Gallone klicken und man sieht die INCI-Liste. :D
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2210 Beitrag von Lilalola »

Super Alichino!
Sieht für mich silikonfrei (und sehr proteinlastig) aus? Wobei ich manche Stoffe davon auch noch nie auf einer Liste gesehen hab.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2211 Beitrag von Alichino »

Es ist ein Silikon enthalten: Bisamino PEG/PPG 41/3 Aminoethyl PG Propyl Dimethicone (nur "Dimethi" ausgeschrieben).
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2212 Beitrag von Waldohreule »

Wow :ohnmacht:
Hier ist ja ein ganzes Sherlock-Holmes-Team am Werke :lupe:
Danke euch, so gründlich hatte ich nun echt nicht gesucht.
Aber ich hatte mir schon gedacht, dass dieses Haargefühl nur durch Silis zu erklären ist!
Ich bin noch am überlegen, ob ich mir einen Sili-Condi besorge, um damit so alle x Wäschen mal meine splissanfälligen Spitzen zu verkleistern ... Dieses Nourish Spa Line Zeug hab ich jetzt zweimal verwendet, ich hab noch ein bisschen was in einer Tube und eine unangebrochene, die ich bei meinem Deckel hab liegen lassen. Ich brauch das erstmal auf und überleg solang weiter, ob ich nach x Jahres ohne Silikon doch weiter regelmäßig welche benutzen möchte.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2213 Beitrag von Lilalola »

Waldohreule, ich kann dir sonst, wenn dein primärer Grund, keine Silikone zu verwenden, darin liegt, dass du Angst hast, dir die Haare 'wegzutrocknen' sehr die Oilrinsing-Methode empfehlen. (Hab dir den Beitrag verlinkt, in dem ich beschreibe, wie ichs gemacht hab, das klassische Oilrinsing ist nämlich zu viel für meine Haare).

Ich kombiniere Silikoncondis fast ausschließlich damit und habe so für mich einen guten Kompromiss zwischen Pflege und Schutz gefunden :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2214 Beitrag von Waldohreule »

Ne, dass ist es gar nicht, ich benutz ja auch Öle (Oilrinsing hab ich noch nicht probiert, aber Öltunke) und silifreie Condis zur Pflege. Meine Vorbehalte kommen eher da her, dass ich schon seit meiner Jugend (... das klingt so alt ...), also sicher seit 10 Jahren nur NK benutze. Also ganz umsteigen auf Silikon bei jeder Wäsche werd ich sicher nicht ;) Zumal ich im Moment Seifen teste und da meine Haare anscheinend schnell überpflegt werden von Condi, da lass ich das sowieso jetzt erstmal weg. Meine Haare gefielen mir aber ja mit dem kanadischen Silizeug. Da hab ich übrigens auch erst die Längen großzügig mit NK-Condi eingematscht, ehe die untersten 15-20 cm oder so das kanadische Silizeug gekriegt haben^^
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2215 Beitrag von Eillets »

Hallo :-D
Ich hab da ne Frage... sorry dass ich jetzt nicht 140 Seiten den Thread durchgelesen habe... ich hab ja eher feine Haare, möchte aber jetzt wo si so kurz vor Taillenlänge (und dann noch länger :-D) sind auch ab und an mal gerne Offen oder halboffen tragen.
Dazu hab ich mir überlegt meine Haarspitzen gezielt mittels einer Minidosis von einem Silikonhaltigen Öl zu schützen.
Ein Freund von mir hat mir jetzt das Morrocanoil empfohlen. Er ist gelernter Friseur,arbeitet aber zur Zeit nicht auf dem Beruf und ist sehr offen, was NK angeht..
Er hat mir jetzt mal ein bisschen abgefüllt und mitgegeben.
Der Duft ist schonmal himmlisch... echt schön! aber ich mach mir doch etwas Sorgen wegen dem Silikon. Mein Freund (der Friseur) meinte absolut nicht auswaschbare Silikone seien schon längst verboten für die Kosmetikindustrie.. nur noch bedingt wasserlösliche Silikone dürfen eingesetzt werden.
Ich werd wenn ich Zeit habe anfangen hier durchzulesen, würde aber gerne mal von euch wissen: Kann ich das getrost NUR in den Spitzen ab und zu ausprobieren oder lieber doch Finger weg? Kennt jemand das Morrocanoil und hat Erfahrung damit?

Danke euch!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2216 Beitrag von Caniemo »

Halllo Eillets, was soll denn schon schief gehen? :) Im schlimmsten Fall gefällt dir dein Haargefühl nicht und du kannst dann wieder damit aufhören.
Ich würde sagen, teste dich da ruhig durch. Außerdem wäscht du deine Haare vermutlich nicht nur mit Wasser sondern auch mit Shampoo. Dh. auch nicht wasserlösliche Silis lösen sich dadurch.
Ich benutze auch ca. 1 Mal die Woche Silis und würde sogar sagen, dass ich ruhig öfter Silis benutzen könnte. Kein Gefühl von zu trocken oä. Hab das von dir gesagt Öl noch nicht getestet, aber hab vor 1-2 Jahren dazu sehr viele positive Erfahrungsberichte gelesen und auch in youtube Videos wird das Morrocanoil empfohlen.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2217 Beitrag von Eillets »

Hallo Caniemo,

Vielen dank! :-D
Ja stimmt eigentlich schon... viel kann ja nicht passieren... und ja ich wasche mit NK shampoo und Condi...
Mach praktisch immer ein oil- rinsing.. also genährt werden die Spitzen auch und sie sind auch gesund...
dann werd ich das mal testen und sehen wie's mir gefällt.. :-)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Acyria
Beiträge: 106
Registriert: 31.03.2014, 20:19
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2218 Beitrag von Acyria »

Ich weiss im Moment garnicht wirklich was ich sagen soll :-#
Ich habe nun 4 Jahre lang kein silikonhaltiges Produkt benutzt und war immer unzufrieden.
Ich hab einiges ausprobiert NK, silifreie KK, günstig bis extrem hochpreisig, Seifen, Kräuter..
Und ich hätte heulen können!
Ich hatte ständig einem Bulid Up von wasauchimmer im Haar, (Die Haare waren stehts klebrig und klätschig, sahen aber aus wie putzwolle und fühlten sich auch so an) obwohl ich versucht habe Inhaltsstoffe gezielt weg zu lassen..
Ich musste 20cm lassen, weil alles total splissig und ausgedünnt war.. Einfach zerstört.. :cry:
(Ich föhne nicht, glätte nicht, färbe nicht, kämme nicht nass, kure regelmäßig und trage die Haare niemals offen, Schlafe auf einem Seidenkissen....., dennoch hätte man meinen können dass ich blondiere und glätte!)
Jetzt habe ich mir stinknormale Drogerie KK mit Silikonen gekauft, und meine Haare sind das erste mal in ihrem Leben auch wirklich Haare :oops:
Sogar mein Lieblingshaaröl (Neobio) wird aufeinmal weg gesaugt wie nix!
2aMiii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Rotblond NHF

Ziel: 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2219 Beitrag von BellaRed »

Acyria: Ich mache soeben eine ähnliche Erfahrung. Ich habe schon vor Jahren auf Seife und co umgestellt.Eigentlich alles Tutti aber die Spitzen werden trotz ständigen in Öl einlegen und so on immer trockener und ungepflegter. Jetzt habe ich mir aus Verzweiflung und um einen größeren Schnitt vorerst zu umgehen Silikuren und ein Siliöl für die Spitzen gekauft und erstmals seit langem sehen die wieder wie Haare aus und nicht wie geplatztes Stroh. Sie wirken auch gleich voller und glatter... Hmm, also für die Spitzen ist es im Moment top. Für den Rest lass ich es weiterhin weg, da ich merke das es dort nicht gebraucht wird. Grad der NHF Ansatz ist total weich und griffig ohne alles :) Also die Blondierleichen scheinen bei mir mit Sili´s wirklich Zufriedener zu sein :ugly:
Aber wenn du jetzt endlich wieder Glücklich bist mit deinem Haar ist doch erstmal alles gut :)
Edit: Rechtschreibfehler
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2220 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab die letzten paar Wäschen mit einem Pantene Condi gewaschen und sie fühlen sich so krass weich an :shock:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten