Seite 148 von 205

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 13:20
von Ani Ta
30cm?!?!?! Das ist Körperverletzung!!! Ich fands schon heftig genug, dass bei mir mal statt 1-2cm deren 10cm gefallen sind, aber das hab ich in nem halben bis dreiviertel Jahr wieder drin. 30cm dagegen sind sowas von krass. Ich hoffe, Du hast dem die Meinung gegeiget und nichts bezahlt!!!! Das geht definitiv nicht *böseguck*

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 13:31
von Bernstein
Danke, Ani Ta.

Auch meine Ansicht und Meinung.

Nein, ich bin heulend rausgelaufen, habe nichts bezahlt.

Und bin von da ab gar nicht mehr zum Friseur;
war ja nicht das erste, aber endgültig das letzte Mal, dass ich beim Friseur einfach viel zu viel abgeschnitten bekam, weil diese das als "nötig" erachteten und einfach drauflos schnitten, war ja schliesslich scheissegal, was ich vorher zum Friseur gesagt hatte, feines Haar gehört einfach abgeschnitten, "weil's kürzer ja viel besser aussieht" und fertig... :twisted:

Das Maß des Erträglichen war für mich endgültig voll, sogar schon weit, weit übervoll - und ich habe seit diesem Zeitpunkt wirklich genug davon, aufgrund meiner feinen Haare so behandelt zu werden :werwoelfin:

Auch auf dumme Kommentare über meine Haare, so nach den Motto: "die sind aber so furchtbar dünn - willst Du die nicht mal kurz schneiden lassen, dann werden die dicker?" :stupid:
kann ich auch echt verzichten!

Deswegen geht es mir so auf den Sack, wenn es überall heisst: "...mit so feinem Haar muss man dies, mit so feinem Haar sollte man das, feines Haar gehört kurz, feines Haar soll so und so sein..." blablabla :twisted:


:arrow: Ich würde mir eine Welt und ein Umfeld wünschen, wo jeder so sein darf, wie er eben ist - und nicht aufgrund seiner zu dicken/zu dünnen Haare, zu dickem/zu dünnem Körper oder sonstigem benachteiligt und ständig bevormundet wird.

Aber das wird wohl leider mein Wunschdenken bleiben. :cry:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 14:50
von Clanherrin
Wuschlon, das Problem entsteht dann, wenn ein Friseur diese "Weisheiten" als Weiterbildung mißversteht. Und ich habe den Eindruck, dass dies viel häufiger geschieht als gut ist.
Ich kann Rapunzelchen da schon verstehen. Mich regt da ausserdem das platte "feine Haare brauchen Proteine" auf. Bei mir ergäbe das Stroh und Haarbruch ohne Ende (und damit natürlich den obligatorischen Kurzhaarschnitt, weil's ja dann eh mies aussieht).

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 17:35
von wuschlon extraordinaris
Bernstein, so eine Welt, wo jeder sein darf, wie er wirklich ist, wünsche ich mir auch :) Bei mir sind es ja die weißen Strähnen, die eine junge Frau "ja auf gar keinen Fall haben darf" :roll:
Schade, dass Du den Friseur, der Dir 30cm abgeschnitten hat, nicht verklagt hast.
Über Udo Walz habe ich auch letztens gelesen, dass er Verona Feldbusch die Haare ohne zu fragen kurz geschnitten hat. Es nervt mich, dass solche Leute immer damit durchkommen. Ich hätte dafür gesorgt, dass der Kerl beruflich kein Bein mehr an die Erde kriegt.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 19:07
von KleineLotte
Clanherrin hat geschrieben:Mich regt da ausserdem das platte "feine Haare brauchen Proteine" auf. Bei mir ergäbe das Stroh und Haarbruch ohne Ende.
Ohhhh jaaaa, das kenne ich!!! Mir ist schon lange bewusst, das meine Haare lieber Feuchtigkeit als Proteine möchten. Proteine nur in Minidosen alle paar Monate, sonst gibt es Stroh und Bruch ohne Ende.
Leider hat das mein ehemaliger Frisör nie verstanden. "Lotte, Haare brauchen Proteine! Feuchtigkeit bringt nix."
Äh, ja...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 20:16
von Lilly of the Valley
Ich finde es einfach ganz toll, dass Friseure immer glauben, uns ihre Version davon, was schön ist, aufdrücken zu können. Dass die immer damit durchkommen, jemandem einfach die Haare abzuschneiden.

Ach wächst ja wieder nach, hört man dann, oder, sind doch nur Haare. Ich krieg soooo ein Hals, wenn ich nur dran denke.

@ Bernstein, Du hast mein vollstes Verständnis, bei allem was Du hier schreibst

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 21:48
von Erdbeerblond
... und wirklich schön ist das, mit dem man ankommt ja wohl nie. Wenn man Locken hat, braucht man dringend nen Stufenschnitt und was Glättendes. Hat man glatte Haare braucht man mehr Struktur und aus diesem Grund Strähnchen, unabhängig von der Naturfarbe oder Dauerwelle oder was sonst grad so angesagt ist. Blond ist nicht blond genug und Nicht-Blond eben nicht blond. Von der wunderbaren Pflege/ Aufbauserie für lockiges/ glattes/ feines/ störriges/blondes/ dunkles Haar ganz zu schweigen :roll: .

Vielleicht muss man es so sehen: Wenn ich in meine Lieblings-Boutique gehe, sagen die mir auch nicht: Was wollen Sie eigentlich, das was Sie anhaben steht Ihnen doch und sieht auch noch gut aus. So ist es eben beim Friseur auch. Aber ich brauch jetzt grad echt nix Neues :mrgreen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.10.2014, 22:03
von Bumblebeenchen
Hmm, bin ch die einzige hier, die den Artikel gar nicht so schlimm findet? Manche Haare brauchen doch auch Proteine und so als Haarmuggel hört man meiner Meinung nach mehr von Feuchtigkeit als von Proteinen. Viele hier, benutzen doch gerne Proteine? Ich find s auch gut, dass natürliche Öle empfohlen werden und keine gängigen Silikon-Haaröle ausm Drogeriemarkt. Genua wie Apfelessig für Glanz. Ist doch nicht "falsch"?

Klar, ist diese Allgemeingültigkeit immer mit Vorsicht zu genießen, aber davon abgesehen...Es wird zwar auch Haarspray und so empfohlen, aber man darf auch die Zielgruppe nicht vergessen finde ich. Der Artikel ist halt an Otto-Normal-Mensch gerichtet, der nicht viel Aufwand um seine Haare macht und hauptsache "sitzt" und fertig.

Wir hier sind da nunmal anspruchsvoller und investieren viel Zeit und Liebe und so in unsere Haare. Und ich kenne auch durchaus Leute mit feinen Haaren, die mit kürzeren Haaren auf einmal viel glücklicher mit ihren Haaren waren. Sagt ja keiner, dass jeder machen muss, was in diesem Artikel steht.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 09:44
von Bernstein
Bumblebeenchen hat geschrieben:Und ich kenne auch durchaus Leute mit feinen Haaren, die mit kürzeren Haaren auf einmal viel glücklicher mit ihren Haaren waren.
Das mag ja auch sein!

Trotzdem nervt es mich ohne Ende (und sicherlich nicht nur mich!),
wenn ständig und überall und an allen Ecken und Kanten vermittelt wird,
dass feines Haar gefälligst immer kurz zu sein hat bzw. eine gewisse Länge keinesfalls überschreiten darf!

Daraus ergibt sich:

1. feines Haar ist, vor allem in länger, grundsätzlich hässlich.

2. und gehört deshalb aufgrund Punkt 1 möglichst kurz geschnitten (und aufgeplustert, "damit es überhaupt nach was aussieht")

3. Feinhaarige sollten sich am besten sowieso verstecken, da ihre Haarqualität überhaupt nicht dem entspricht, was von der Allgemeinheit als schön und erhaltenswert angesehen wird.

:arrow: DAS ist das, was bei der ganzen Sache für mich als Extrem-Feinhaarige mit sage und schreibe 4,5 cm Zopfumfang dabei rum kommt.
So empfinde ich das.

Und mich kotzt das dermaßen an, dass gerade feines Haar allgemein und überall wie eine abartige Krankheit und absolut "behandlungsbedürftig" (eben durch Kurzhaarschnitt und Aufplustern, damit's "dicker" aussieht!) dargestellt wird! :werwoelfin:

Googelt doch mal, wie viele Leute darunter "leiden", dass sie feines Haar haben!
Und vor allem, wie dann die Antworten und Tipps diesbezüglich ausfallen! :twisted:
Woher kommt das denn??

*********************************************

Die Ansichten und Meinungen darüber, wie ergrauendes Haar zu sein hat und getragen werden soll, die ändern sich gottseidank derzeit! :gut:

Ich würde mir das auch gerade für feines Haar wünschen; dass es akzeptiert und respektiert, und als genauso natürlich und schön angesehen wird, wie dickes Haar [-o<

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 10:24
von zombievey
Bernstein, ich stimme dir da zu 100% zu. Habe so ziemlich dieselben Erfahrungen mit Friseuren gemacht.

In meiner Jugend hatte ich deswegen jahrelang eine Dauerwelle und blonde Strähnchen, alles noch fransig und stufig geschnitten, damit es noch aufgeplusterer aussah. Als ich darauf keine Lust mehr hatte (Haare kaputt, fielen ständig aus, ich mochte Locken eigentlich nie) und meine Haare wachsen ließ, wurds noch schlimmer.

Beim Haare waschen wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen wie fein und dünn meine Haare doch seien. Und direkt allen anderen Kundinnen und Mitarbeitern vorgeführt, so in Richtung "Schaut mal, geht doch gar nicht, das arme Ding". Seltsamerweise hab ich mich davor eigentlich immer normal gefühlt und fand meine Haare schön. Etwas platt und vielleicht etwas wenig, aber trotzdem schön.

Dann gings beim schneiden weiter. Ich wollte nur ein paar cm schneiden lassen um meinen Stufenschnitt irgendwann langsam aber sicher rauszubekommen. Dabei wurde fast ne halbe Stunde (auch während des schneidens) mit mir rumdiskutiert und immer wieder erwähnt ich solle doch eine Kurzhaarfrisur wählen und wie viel besser das aussehen würde bei feinen Haaren. Natürlich müsste ich da auch tonnenweise Stylingprodukte reinklatschen und ewig im Bad stehen damit das gut aussieht. Ahja. Irgendwann wurde auch einfach über meinen Wunsch hinweg entschieden mir wieder einen Stufenschnitt zu verpassen, weil man mich ja ich zitiere wortwörtlich: "So nicht aus dem Laden gehen lassen konnte". Soso.

Das waren übrigens immer verschiedene Friseure, irgendwann hab ichs (Gott sei Dank) aufgegeben und angefangen selber zu schneiden. Das Trauma und die Erfahrung ist geblieben. Und das feine Haare wirklich scheiße aussehen, haben sie mir auch erfolgreich eingeredet :roll: Noch heute muss ich anfangen zu heulen wenn mich wieder jemand darauf hinweist ich hätte ja so feine Haare, weil ich ja mittlerweile genau weiß was sie mir damit sagen wollen.

Und ich hatte zur Friseurzeiten auch einen unterirdischen ZU dank kaputter, abgebrochener Haare. Seit ich meine Pflege umgestellt habe und nicht mehr färbe (erst ein Jahr, also dauert noch ne Weile) hab ich wieder mehr ZU. Aber die schlechten Erfahrungen geben mir trotzdem kein "Ich mag meine Haare" Gefühl. Ob sich das je ändern wird .. kA :cry:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 10:45
von Bernstein
Hallo zombievey,
da triffst Du bei mir auf offene Ohren und auch ein offenes Herz :knuddel:

Allein schon:
wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen wie fein und dünn meine Haare doch seien. Und direkt allen anderen Kundinnen und Mitarbeitern vorgeführt, so in Richtung "Schaut mal, geht doch gar nicht, das arme Ding".
Auch diese strunzblöde Rumdiskutiererei und das darauf folgende, dreiste Sich-Hinwegsetzen über das, was sich die (feinhaarige) Kundin wünscht, ist mir bestens bekannt!
"So nicht aus dem Laden gehen lassen konnte"
:arrow: Und genau das alles geht absolut gar nicht! :zorn: :werwoelfin:

Genauso kenne ich das aber leider auch zur Genüge :cry:

Ich weiss übrigens gar nicht, was die bei Dir hatten, Du hast doch einen absolut normalen ZU!

Mir geht es aber auch so, dass wenn mich wieder mal jemand darauf hinweist:
"Deine Haare sind aber so dünn..."
das kommt bei mir so an: Deine Haare sind hässlich, eben weil sie dünn sind! :cry:
Wäre das nämlich nicht der Fall für die Person, die das sagt, würde sie ja auch gar nichts sagen, oder?

Und wer lässt sich schon gern, wenn auch indirekt und als "Wink mit dem Zaunpfahl", verklickern, dass es offensichtlich als hässlich empfunden wird, weil eben die Haare (zu) dünn sind?

Und dass "es ja besser wäre, feine Haare kurz zu schneiden, damit es besser aussieht",
ergo der Person, die das sagt, dann besser in deren "Schönheitsempfinden" passt :stupid:

Mit einer der Gründe, warum ich meine Haare mittlerweile als absolute Privatsache betrachte
(ich persönlich finde meine Haare übrigens wunderbar!)
und in der Öffentlichkeit nur noch sehr selten offen trage;
mich nerven einfach diese blöden, ständigen und ungefragten Kommentare "deine Haare sind aber so dünn..." ohne Ende! :twisted:

Ich möchte mich einfach damit nicht mehr beschäftigen und auseinandersetzen müssen, weil es mich eben total nervt und jedesmal enorme Kraft kostet - also werden meine Haare bestmöglich "versteckt", dh. bei mir: Dutt und Haarband oder Basecap auf - meine Haare erscheinen so für Aussenstehende als "Neutrum" und werden nicht als lange Haare wahr genommen.
Das hat nichts mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun (wäre das so, hätte ich kein langes Haar bis zur Taille, sondern wirklich den mir als Feinhaarige angedachten Kurzhaarschnitt).
Ich bin es nur nach all den Jahren einfach leid und es kostet mich jedesmal Kraft,
mir jedesmal einen Konter auf blöde Haar-Kommentare zu überlegen.

Offen trage ich nur für mich allein (und für meinen Mann :wink: ) und ich genieße das dann so richtig :gut:

Auch hier im LHN finde ich es sehr schön, dass hier "Raum" für Feinhaarige ist =D>

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 11:46
von Riella
Bernstein und zombievey, ich habe gerade sehr interessiert (und kopfschüttelnd) euren Dialog verfolgt.

Warum kopfschüttelnd? Weil ich das gleiche Problem hatte, obwohl ich sehr dickes Haar auf dem Kopf mit mir rumtrage.
Es gibt Salons, in denen man grundsätzlich der Meinung ist, dass gerade dickes Haar durchgestuft und zusätzlich noch auseffeliert werden muss, damit überhaupt eine Frisur entstehen kann - und kein Helm. Damit wird das Haarvolumen im Ganzen minimiert.
(Vom Abschneiden wollen wir gar nicht erst reden :roll: )

Jetzt frage ich mich, warum in beiden Fällen - sowohl bei dicken, als auch bei dünnen Haaren - durchgestuft werden muss.

Ich möchte damit nicht gesamte Friseurzunft verunglimpfen, denn es gibt auch Salons, die ausschliesslich auf meine Wünsche eingehen. :)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 12:04
von Bernstein
Hallo Riella,

genau das finde ich auch absolut unmöglich! :zorn:

Wenn jemand sehr dickes Haar hat, wird oftmals gleich mit der Effilierschere oder mit dem Messer zum "Ausdünnen" rein gehauen oder Stufen geschnitten; zumindest ist es sehr häufig so/den betreffenden Leuten wird das ständig nahe gelegt.

Find' ich genauso 'ne Frechheit! :werwoelfin:

Oder wenn Silberhaar-Trägern gesagt wird, sie sollten doch bitte färben... (da ist derzeit gsd ! endlich ein Umdenken zu beobachten!)


Allgemein ist es allerdings so, wenn man sich umguckt:

langes, dickes, kräftiges Haar gilt überall als prachtvoll und schön,

feines, dünnes, langes Haar dagegen als "armselige Fusseln" und nicht (als langes Haar) erhaltenswert.

Was die Kommentare und Ansichten vieler Friseure (und auch sonstiger Personen) doch recht eindeutig bezeugen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 12:19
von wuschlon extraordinaris
In dem Artikel wird ja auch nicht nur feines Haar schlecht gemacht, sondern auch dickes. Das muß, laut Artikel, dann ja ausgedünnt werden :roll: Die wissen also selbst nicht, was sie wollen. Wenn mir einer mein dickes Haar ausdünnen wollte, bekäme er aber mächtig Ärger mit mir :evil:
Solche Artikel kann ich nicht ernstnehmen. Die sind es doch gar nicht wert, sich darüber aufzuregen.

Bernstein, vielleicht tröstet es Dich ja, das dickes Haar niemals so seidig aussehen kann wie feines. Alles hat seine Vorteile, man muß sie nur betonen, statt gegen sie zu arbeiten.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 04.10.2014, 12:23
von Riella
Nun, das kann ich nicht ganz so teilen.

Wenn ich auf meine Friseurerfahrungen zurück blicke - und das sind gute 50 Jahre - hat sich da doch Einiges zum Positiven gewandelt.

Grundsätzlich hatten Friseure eher Probleme, mit meinen Haaren zurecht zu kommen. Es ist viel, die einzelnen Haare sind dick, "störrisch" ich habe im Nacken einen sehr tiefen Ansatz.
Da wurde ausrasiert, gestuft, ausgedünnt, das Haar durfte hinten nicht gleich lang sein - weil es einen unmöglichen optischen Gesamteindruck macht.
Da habe ich immer die Mädchen und Frauen mit feinen Haaren beneidet - die ich übrigens noch immer wunderschön finde (Jaaaa, man will immer das, was man nicht hat).

Aber wie ich schon sagte: Es hat sich ein Wandel vollzogen. Es wird, gerade von jüngeren Friseuren, viel mehr auf die Kundenwünsche eingegangen und auch auf die verschiedenen Haarstrukturen eingegangen.

Ich habe letztens erst Begeisterungsstürme in einem Salon ausgelöst, als ich meine Mähne aufgelöst hatte - und alle Mitarbeiterinnen waren der Meinung, dass ich ja nichts abschneiden lassen soll. Im Gegenteil, sie wollen mich in einem Jahr mit noch längeren Haaren sehen. :D