Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22156 Beitrag von xLoreleyx »

Das habe ich mir eben auch angesehen und dann genau so aufgeschäumt :D
Aaaaber keine rinse benutzt. Nun waren die Haare nahezu trocken. Am Ansatz und hinten alles top aber links und rechts bis in die Spitzen klätsch :?
Meine Haare waren vor der Wäsche nur leicht fettig. Danach aber an den Seiten so heftig belegt, wie wenn man zu viel Haarwachs buntzt hat :shock:
Dann habe ich meine Küche auf den Kopf gestellt und 6%igen balsamiko essig gefunden. Davon 1-2 Teelöffel in 1 Liter normales Leitungswasser.
Nochmal mit Seife gewaschen und dann möglichst gut verteilt das essigwasser übergekippt. Jetzt fühlen sie sich nass weich an wie bei shampoo. Vorher ohne rinse haben sie sich nass schon so übelst belegt angefühlt.
Bin mal gespannt auf morgen früh.

Wie ist das denn bei euch Langzeit Seifennutzer? Kann man irgendwann unbekümmert waschen ohne Sorgen haben zu müssen, dass es klätsch gibt? Also dass es irgendwann nahezu bei jeder Wäsche einfach klappt?

Edit: nun sind die Haare trocken.
Leider habe ich immer noch klätsch des Todes in den Längen :( der Ansatz ist sauber und ohne klätsch. Ich habe vor der Wäsche kein pre wash gemacht.
War das zu wenig essig?
Und ich habe die rinse nicht ausgespült
Hier sind etwa 14 hd wasserhärte
Was könnte ich verbessern?
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Fragen zu Haarseife

#22157 Beitrag von Zortana »

Also ich benutze ca. 1,5 EL Apfelessig auf 1l gefiltertes Wasser. Damit habe ich selten Klätsch, ab und zu eine Stelle die etwas klätschig aussieht. Von daher würde ich am Essig weiter Schrauben, wenn du sonst alles gemacht hast wie im Video.
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22158 Beitrag von xLoreleyx »

also ich habe kein gefiltertes Wasser benutzt. Das wollte ich vorerst mal vermeiden^^
Ich probiere es mal mit einer starken Rinse, die ich einwirken lasse und mit einer leichten Rinse ausspüle^^
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22159 Beitrag von Bunny-chan »

Machst du deine Essigrinse warm Loreley? Das würde nämlich auch helfen klak zu lösen, falls es wirklich Kalk ist.
Häufig scheint es aber auch einfach nur Fett zu sein, sprich zu wenig fluffig aufgeschäumt in den Längen.
Zu deiner Frage: Ich kann unbekümmert mit Seife waschen seit Sommer 18, durchgehend und ich hab härteres Wasser als du. Habe außer Seife nur 4-5 mal ein Shampoobar benutzt, aus Spass an der Freud.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22160 Beitrag von xLoreleyx »

ok das beruhigt mich Bunny :)
Fett kann es nicht sein, weil meine Haare vor der Wäsche "sauber" waren, hatte kein LI und Pre Wash drin etc. Daher denke ich es ist Kalkseife. Und die Bürste ist grau nach dem kämmen^^
Ich versuche es mal mit mehr Essig und warmen Wasser
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Fragen zu Haarseife

#22161 Beitrag von DanaDikay »

Ich wasche noch nicht so lange, seit etwa Mitte Juli, mit Seife, und habe im Moment kaum Probleme. Seitdem ich die Fischle-Technik zum aufschäumen benutze, kommt es sehr selten zu Unfällen - aber ich hab auch den Luxus von weichem Wasser :lol:
Gestern hat übrigens auch die erste Scalpwash mit Seife statt gefunden, das hat prima funktioniert und sieht, soweit ich das beurteilen kann, richtig gut aus. Ich kann die Ergebnisse bisher auch gut reproduzieren, und bin im Moment ein bisschen auf der Suche nach "meiner" Seife.
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22162 Beitrag von LillyE »

Ich hatte ja früher immer Probleme mit der Seifenwäsche, es war ständig Glückssache, ob die Längen top oder klätschig waren. Lange hatte ich die Vermutung, dass es an meinen blondierten Längen liegt, dem war aber nicht so.

Seit ich nach der Anleitung von Fischli wasche und eine warme Rinse mache, die ich mit warmen Wasser ausspüle, habe ich nur noch gute Ergebnisse. Da meine KH von Essig nicht so begeistert ist, hat sich bei mir eine Hibiskus-/Amla-Rinse mit ganz wenig Essig -> auf 2 Liter ca. 1 EL Essig bewährt. Bei gibt es allerdings anschließend auch noch Conditioner in die Haarlängen. Ich kann sie mittlerweile sogar feucht dutten oder flechten, was früher ein Garant für Klätsch war. Ach ja, wir haben eine Wasserhärte von 27° dh.
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22163 Beitrag von xLoreleyx »

stimmt blondies habe ich ja auch noch^^

Dann werde ich mal armes Wasser verwenden
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Fragen zu Haarseife

#22164 Beitrag von Bunny-chan »

Oh du kannst aber auch reiches wasser verwenden, die armen Wässer muss man ja nicht noch weiter ausbeuteln :pruust:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22165 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich habe nie Probleme mit der Seifenwäsche gehabt. Nur eine Seife hat bei mir nicht funktioniert, sonst war immer alles egal und in etwa gleich gut.

Klätsch könnte auch davon kommen, dass man nicht warm genug ausgespült hat. Das ist neben zu wenig aufschäumen das häufigste Problem bei der Seifenwäsche, glaube ich.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22166 Beitrag von xLoreleyx »

Bunny :rofl: ich meine natürlich warmes Wasser^^

Ok da sind dann einige Stimmen Pro warmes Wasser :gut:
Gleich hole ich ein Paket bei der Post ab, vielleicht ist das meine Seifenbestellung mit dem Beutelchen Zitronensäure :D
Benutzeravatar
Marasha
Beiträge: 171
Registriert: 21.08.2017, 13:33
SSS in cm: 117
Haartyp: 1aF,ii
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22167 Beitrag von Marasha »

Eine Freundin von mir hat kürzlich Seife ausprobiert und gemeint, die Haare haben sich etwas gummiartig/stoppig und nicht so toll kämmbar angefühlt. Ich kenne dieses "Anti-Rutsch-Gefühl" zwar, wenn ich den Körper mit Seife wasche, aber nicht bei meinen Haaren.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Länger ausspülen? Oder ist das bei Seife halt so?
1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22168 Beitrag von xLoreleyx »

Ich könnte heulen :heul:
Es wird immer schlimmer alles außer der Ansatz ist wachsig strähnig lässt sich nicht kämmen und sieht so kläschig aus als wären die Haare pitsche nass.

Ich habe knapp 10 min geschäumt und es kam auch der fluffige Schaum der die Dusche eingesaut hat
Mit warmen Wasser gewaschen
Rinse mit 5-6 El essig auf 1 Liter
Rinse mit 3 El auf 1,5 Liter hinterher
Krahnenwasser
Noch eine rinse mit 2 El auf 1,5 Liter hinterher
Alles mit warmen wasser

Auch die Seife habe ich 5 min ausgewaschen :heul:

Das Zeug klebt regelrecht und fühlt sich wie stylingwachs an, oder als ob ich mir Bienenwachs in die Haare geschmiert hätte, ich weiß nicht mehr weiter
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#22169 Beitrag von Rabenvogel »

Das ja übel! Was ist das denn für eine Seife? Vielleicht ist das einfach nicht die richtige Ölzusammenstellung für deine Blondies.

Ich würde auf jeden Fall mal eine Zwischenwäsche mit Shampoo (oder was auch immer du vorher benutzt hast) einlegen, damit das klebrige Zeugs ganz weggeht und du frisch neustarten kannst.

Noch eine Stimme pro Routine: Ich wasche seit ca. 3 Jahren mit Seife und nach der ersten Ausprobierphase klappt es jedes Mal. Klätsch habe ich nur noch ab und zu, wenn ich eine neue Seifenrezeptur teste. Das wird schon!
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22170 Beitrag von LillyE »

Schäumst du denn die Längen auch richtig gut ein? Bei mir dauert das ewig bis die Längen richtig eingeschäumt sind (bestimmt 200x muss ich mit der Seife drüber gehen, also nur die Längen).

Was ist den Krahnenwasser?
Antworten