Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#22171 Beitrag von Faksimile »

Könnte an deinen blondierten Längen liegen. :? Blondiert/gefärbt und Seife verträgt sich nicht unbedingt. Ich hatte zu NHF-Rauswachs-Zeiten auch oft klätschige Längen, trotz Rinse, Schaum, etc.
Irgendwann hat es dann geklappt, trotz noch härterem Wasser als bei den Versuchen zuvor. Geändert habe ich:
- sehr, sehr, sehr viel Schaum statt viel Schaum. Den niemals zusammenfallen lassen, immer schön glitschig-schaumig halten. Besser geschäumt haben Seifen bei mir durchs Einweichen in heißem Wasser. Dieses Einweichwasser zum Aufschäumen verwenden.
- Sehr warmes bis heißes Wasser, schon beim Haare nass machen, erst recht beim Ausspülen.
Rinse brauchte ich dadurch nicht.

Statt der Rinse würde ich ansonsten eine Tunke vorschlagen, also die Haare/Längen erstmal in das saure Wasser tunken, erst dann drüber schütten.
Condi statt Rinse oder eine Condi-Rinse (1TL Condi auf 1 Liter warmes Wasser, erst Längen tunken, dann mit dem Rest rinsen, kurz einwirken und ausspülen).
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22172 Beitrag von xLoreleyx »

Ja, meine NHF bzw der Ansatz kommt damit klar, ab der blondierung nur noch klätsch... Die Spitzen sind auch ok
Habe sie eben nochmal in eine rinse getunkt und geföhnt, ein bisschen besser aber Immer noch Bienenwachs Look :(
Krahnenwasser ist das was aus dem Wasserhahn kommt, ich dachte das sagt man überall, scheint aber dann eher soe ein Eifel wort zu sein :mrgreen:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#22173 Beitrag von Faksimile »

Den Klätsch müsstest du mit einer Shampoo- oder Condi-Wäsche entfernen. Eine weitere Rinse oder Tunke hilft da meiner Erfahrung nach nicht wirklich, weil er irgendwie auf dem Haar festsitzt. Genauso wenig lässt er sich mit einer weiteren Seifenwäsche entfernen (oder nur im seltensten Fall), weil alter Klätsch gerne neuen anzieht.
"Krahnenwasser" ist bei mir in der Gegend "Hahnenwasser", auf hochdeutsch einfach "Leitungswasser". :mrgreen:
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Fragen zu Haarseife

#22174 Beitrag von DanaDikay »

Den Begriff "Krahneberger" kenn ich aber auch :mrgreen:
Ich hatte dann wohl echt Glück bisher, bei meinen Versuchen konnte ich den Klätsch problemlos mit einer gründlichen Seifenwäsche entfernen. War aber auch keine Kalkseife, sondern ich hatte zu wenig aufgeschäumt.
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22175 Beitrag von xLoreleyx »

So sieht das dann aus :(
Die sind nicht nass sondern trocken und das klebt unglaublich, als ob ich sie mit Wachs eingerieben hätte

Bild
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2637
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Fragen zu Haarseife

#22176 Beitrag von Corven »

Leider wasche ich nur selten mit Seife, obwohl das immer gut klappt. Aber mein Khadi Blond verschwindet durch Seifenwäsche leider sehr schnell.
Ich wasche immer nur den Scalp mit Seife oder Shampoo, in die Längen kommt nur Spülung. Klätsch hatte ich so noch nie und meine angegriffenen Längen werden geschützt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#22177 Beitrag von solaine »

hm, also genau so sah das bei mir immer aus, als ich die technik mit dem einschäumen noch nicht richtig drauf hatte :-/
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#22178 Beitrag von Waldohreule »

Wenn du so Klätsch hast, wie auf dem Bild, mach eine Shampoowäsche für einen Reset. Du verdirbst dir sonst wirklich die Lust auf Seife, das wäre echt schade.

Man kann zwar theoretisch Seifenklätsch mit Seife entfernen, aber nicht, solang man noch in der Lernphase ist ...

Wie lange schäumt du die Längen ein? Wenn es weniger als 10 min sind, tippe ich erst mal auf zu wenig eingeschäumt.

Bei mir kam es wirklich immer auf das richtige Einschäumen an. Welche Seife und ob saure Rinse ist zweitrangig, wenn die Schaummenge und -konsistenz stimmt. Der Schaum muss fluffig-locker sein und nicht mehr "klebrig". In den Längen dauert das aber viel länger, als man anfangs meint.
Edit: und zwischendurch, also während des Einschäumens, immer wieder warmes Wasser nachgeben, sonst bappt es nur.

Inzwischen wasch ich auch nur noch den Kopf bis Schultern mit Seife. Der Rest kriegt (vor dem Einschäumen) bloß Condi. Das wäre dann auch noch eine Alternative, die du ausprobieren kannst.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22179 Beitrag von Sepia officinalis »

xLoreleyx Du schreibst, dass Deine NHF damit klar kommt und nur Deine Blondies Klätsch habe. Ich meine, hier schon öfter gelesen zu haben, dass blondiertes Haar schlecht mit Seife zurecht kommt.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22180 Beitrag von xLoreleyx »

So ich habe jetzt 2 shampoo Wäschen hinter mir, der klätsch ist weg
Auf dem Kopf hatte ich tatsächlich mehr Schaum als in den Längen und es waren keine ganzen 10 Minuten, da könnte was dran sein :-k das könnte auch erklären, dass der Ansatz sauber war...
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Fragen zu Haarseife

#22181 Beitrag von DanaDikay »

Ich persönlich brauche tatsächlich immer mindestens 15 Minuten unter der Dusche, wenn ich mit Seife wasche. Einige Seiten vorher hat Bunny-chan die Einschäumtechnik super beschrieben, und dazu auch gesagt, dass man gut und gerne 20 Minuten für eine Seifenwäsche braucht. Die Beschreibung hat mir riesig geholfen, und immer wenn ich etwas schleifen lasse, wird das Ereignis eher meh. Inzehab ich den Dreh glücklicherweise raus, wann der Schaum von schleimig zu fluffig gewechselt hat.

Edit: Tippfehler verbessert
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Shamandalie
Beiträge: 304
Registriert: 17.07.2019, 18:30
Haartyp: 1cMii
Instagram: @dianas.hair
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#22182 Beitrag von Shamandalie »

Ich hab Probleme damit, die Saure Rinse in der Dusche überall in den Haaren verteilt zu bekommen... Ich schütte sie über den kopf und über die Längen, aber am Hinterkopf z.b. komm ich nicht richtig hin, und auch die "Unterwolle" kommt nicht zur Rinse.... :roll:
Wie macht ihr das denn?
2a Mii, 64,5cm (18.07.22)
Ziel: Steißbein again

Mein PP :)
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#22183 Beitrag von Tuovi »

Ich hab sie in ner Schüssel und leg da erst die Länge rein , dann den Rest vom Hinterkopf und stell mich dann kurz gerade hin (aus Duschenermangelung überkopf in der Badewanne). So wird das Wasser immer wieder aufgefangen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Hellcat
Beiträge: 940
Registriert: 15.02.2009, 12:28
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22184 Beitrag von Hellcat »

Shamandalie, langsam drüberkippen und mit der anderen Hand die Haare etwas auffächern.
~2aMii / leise rieselt(e) das Haar~
~61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 02.05.2020~
~[https://abload.de/img/6bjow.jpg]Aktuelles Längenbild[/url]~
~Mein Tagebuch~
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22185 Beitrag von xLoreleyx »

Dann versuche ich es noch mal morgen abend und schäme wie bekloppt :irre: gut und gerne 20 Minuten, dann hole ich mir eine Uhr mit ins Bad. Gerinst wird mit Zitronensäure
Antworten