Sumpfacker 2. Ziel 105 cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2221 Beitrag von sumpfacker »

Dann tippe ich das er überpflegt bei dir. 2 Jahre weiter dann wollen die Spitzen so etwas.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2222 Beitrag von Linda »

Hmm, 2 Jahre weiter überleben meine Spitzen nicht :D
Dann wären die bei Klassik, so lang sollen die nicht werden.

Da ich im Moment alle Mist-Krupp-Zeug-Haar-Spitzen wegtrimme, heißt das, dass ich Hairveda nicht benutzen kann? :shock:

Oder ich probiers mal mit Verdünnen *kluges Kind, ich*
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2223 Beitrag von sumpfacker »

Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin von einem Micrometermessgerät. Unser Nachbar hatte das mal für seine Meisterschule gebraucht und nimmt es seither nicht mehr und hat es mir geschenkt. Bei den nächsten Treffen ist das Gerät jetzt immer mit dabei, incl. Ersatzbatterie. :wink:

Ich habe einige meiner Haare damit gemessen und sie gehen von 0,044 bis 0,056 cm. Ich habe versucht das Haar mit auf das Foto zu bekommen aber die Kamera will das wohl nicht ihr müßt mir einfach glauben das da ein Haar drin ist was die Stärke 0,051 cm hat. 0,050 ist die Feenhaargrenze soll ich jetzt die Sig. in M ändern oder F bleiben? Ich bin da unschlüssig weil ich sowohl als auch auf dem Kopf habe.

------------`| hier sollte man das Haar sehen
Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#2224 Beitrag von Estrella »

Hu, das Gerät ist ja toll! Meine Haardicke würde mich ja auch mal interesseiren, da ich mich selbst zwar als M eingeordnet habe, mir aber auch gut vorstellen könnte, dass ich eher F bin... Im Vergleich zu Freunden, Bekannten und Verwandten sind meine einzelnen Haare einfach doch ziemlich fein. Falls du mal wieder bei einem Nord-Treffen dabei sein solltest, würde ich mich freuen, wenn du das Micrometermessgerät auch mitbringen würdest :)

Ich glaub ich würde dich auch eher als F einstufen, es sei denn, dass die Haare unter 0,050 nur sehr wenige waren? Wobei das ja auch wieder Zufall ist, wo die gemessenen Haare herkommen. Wieviele Haare hast du denn gemessen? Damit es (statistisch) wirklich aussagekräftig wird, müsstest du wohl schon so 100 Haare messen ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2225 Beitrag von sumpfacker »

Estrella das Teil werde ich wohl jedes mal mitnehmen müssen wenn ein Treffen ist. Das ist die genaueste Messmethode die es zum mitnehmen gibt. Gemessen hab ich so ca. 20 Haare und von denen war die eine 0,05 und drunter und die andere Hälfte 0,05 und drüber. Ich messe einfach noch munter weiter bis ich auf 100 bin. Zum Glück ist die Kiste mit dem Teil nicht größer als ein großes Schminktäschchen passt locker in meine Handtasche rein.

Wenn du möchtest das ich deine mal messe damit kannst du mir gerne welche schicken, schwer sind die ja wirklich nicht :lol:

Anderen Interessierten gilt das gleiche Angebot.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2226 Beitrag von germanbird »

sumpfacker hat geschrieben:Anderen Interessierten gilt das gleiche Angebot.
Werde darüber nachdenken. Hab ja genug Probehaare in meiner haarbürste... Ist das egal ob ein Stück vom Ansatz oder Richtung Spitzen? Wäre ja auch mal bei einem ganzen Haar interessant an verschiedenen Stellen zu messen. (Vielleicht kommen auch daher deine Abweichungen?)
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2227 Beitrag von Copperwaves »

Germanbird, meine Haare verjüngen sich schon nach unten, ein Haar von meinem Hinterkopf ist am Ansatz ein C-Haar, weiter unten dann ein M-Haar. :wink: Das könnte also sein.

Sumpfacker, ich glaube, Du hast Dir Arbeit eingehandelt. Ich durfte ja schonmal, Tanita hat das auch mal angeboten vor zwei Jahren.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2228 Beitrag von sumpfacker »

Copper, Tanita hat aber auch nur die elektronische Schieblehre wie ich auch, die ist nicht so genau wie der Micrometer weil der Micrometer 2 Teller hat zum zwischenklemmen.

Germanbird, Copper beschreibt es schon. Die Haare sind am Ansatz dicker als in den Spitzen. Ein Haar habe ich von mir mal durchgemessen im 10 cm Abstand. Oben 0,052 bis unten 0,041. Ich finde das ist ein großer Unterschied und bei deiner Länge wird er dementsprechend wahrscheinlich noch größer ausfallen, denke ich.

Hier noch ein Vergleich der Messpunkte------------------------------------------------------------|`---Tellerauflage
BildBild
------------------- ----------^ 2 minimal Auflagepunkte
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2229 Beitrag von Copperwaves »

Ach so...! Tja, dann bring mal mit das Dings im April. :wink:
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2230 Beitrag von sumpfacker »

Copper ich bring mal beide mit dann können wir den ultimativen Vergleich starten. Stiftung Warentest im Härtetestversuch :roflx:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#2231 Beitrag von Mai Glöckchen »

Auch wenn du etliche Male über 0,05mm gemessen hast: ich würd das dann bei dir genauso handhaben wie bei mir. Da haben wir ja auch mehr gemessen, wobei das bestimmt ein Ausreißerhaar war...
Ich finde wir sind allein vom Anfühlen und vom Verhalten der Haare echt eindeutige F-Haare.
Zum Beispiel bei DeLeila, bei der du ja auch ein F gemessen hast, kann ich mir das vorstellen, dass das stimmt und sie einfach enorm viele Haare hat und sich auch deshalb für ein M gehalten hat/hält. Ich glaub aber wirklich nicht, dass unsereins mitteldickes Haar haben soll.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#2232 Beitrag von Linda »

Sieht sehr cool aus dein Gerät! :)

Immer wenn ich hier lese, denk ich daran, dir Haare zu schicken - und 2 Sekunden später hab ichs dann vergessen ](*,)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2233 Beitrag von sumpfacker »

Mai ich finde auch das die 0,002 wirklich keinen Unterschied machen. M-Haare müssen für meine Begriffe über 0,05 beim dünnsten gemessenen Haar sein und der Rest immer drüber. Die M-Spanne geht ja von 0,05 bis 0,08 und da gehören wir eindeutig nicht rein mit den paar Haaren über 0,05. Das ist das gleiche wie mit dem Umfang. Da müßte ii unbedingt für das deutsche Normalhaar noch einmal unterteilt sein. Wir haben ja alles aus dem amerikanischen LHC übernommen und da sind viel mehr Kulturen mit ganz anderen Haarbeschaffenheiten drin. Manchmal denke ich man sollte für das LHN die deutschen Werte als Richtlinie nehmen, dazu müßte sich aber jemand die Mühe machen und das ganz als Thread aufzuarbeiten und vor allem publik machen hier.

Linda ich erwarte jeden Tag auf deinen Umschlag aus dem die Haare quellen :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#2234 Beitrag von Copperwaves »

Aber das mit den iis und iiis hat MaiGlöckchen doch schonmal ganz schön überarbeitet, nur haben sich eher nur wenige wirklich dafür interessiert, obwohl der Vorschlag echt gut war! MaiGlöckchen, wo war das gleich?
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#2235 Beitrag von sumpfacker »

Eben drum schrieb ich ja das es dann auch richtig publik gemacht werden muß. Gewohnheiten zu ändern fällt dem Menschen ja bekanntlich sehr schwer.

Geierwalli hat wieder was aus der TB :lol:

African Blackwood 6,60th Street, dazu habe ich noch 2 Hornkämme bekommen die habe ich aber nicht gefotot. Meine 3-spurige Blackwood habe ich eingetauscht in die 4-spurige Desertsun

dieses mal mit meinem ersten Duttverstärkerteil 52 cm lang. Hab ich heute morgen mal wieder rausgekramt um das zu probieren. Ich denke einen Duttverstärker brauche ich nicht mehr, das neue Teil 70 cm lang, nehme ich nur für Zöpfe weil die Spitzen noch so dünn sind. Und das breite 52 Teil habe ich schon länger bei mir in meiner TB noch nie getragen.

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten