Seite 149 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.02.2014, 08:05
von LarissaLuna
@ Pasti: es ist echt sehr dunkel geworden, dafür, dass du dunkelblond genommen hast. Das wird aber bestimmt sowieso noch heller. Aber ich finde es ganz schön so, wie es auf den Bildern ausschaut.
Ich habe im Moment das gleiche Rotstich-Problem und traue mich nicht übertönen
Ich habe echt so viel Angst, dass ich wieder bei komplett Schwarz ankomme und ich wieder ganz von vorne anfangen muss. -.-

@ Nimira: war war deine Farbe vor L'oréal excellence creme 7.1? Weil die ja eigentlich Mittelaschblond sein soll und auch noch dauerhaft. Ich habe mir die auch schon einmal angeschaut, aber noch kann ich mich zusammenreißen und mache nichts an meiner Farbe

Ich habe gerade auch noch ein paar Ansatzfotos gemacht:

http://www.img-load.de/images-i1544987bw9b5g.jpg

http://www.img-load.de/images-i1544995bm3vuo.jpg

Es sind nur die Links, weil die Fotos so groß geworden sind.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.02.2014, 11:19
von ulli44
@Pasti, Danke für die Fotos! :) Diese Tönung ist zwar nicht komplett auswaschbar, ist aber in deinem Fall ja besser, dann kannst du beruhigt rauswaschsen lassen. Sieht sehr harmonisch aus :gut:

Ich war dieses WE wieder sehr genervt von meinen roten Längen, die von einer Reformhausmitarbeitern als in allen möglichen Farben schillernd bezeichnet wurde... unter anderem sah sie grün :heul: Ich will unbedingt dieses eine Jahr durchhalten und dann erst entscheiden, was ich mache.... wenn sie kinnlang sind abschneiden :gruebel: ... ich hasse dieses Kupferrot, das nach einigen Haarwäschen entsteht, wenn sich alles rauswäscht, aber die doofen Rotpigmente der Haarfarben bleiben :motz:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.02.2014, 12:01
von Nimira
@Larissaaa: Meine Haare waren vorher orange-gelb-weiß-blondiert und aufgrund dieser Blondierung sehr, sehr strapaziert. Mag sein, dass sie deshalb so heftig ausgefallen ist und sich nicht gehalten hat. Aber ich hab schon öfter mit Dunkelblond-Farben die Erfahrung gemacht, dass sie dünkler ausfallen, als angegeben.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 16.02.2014, 12:11
von LarissaLuna
Hmmmm... okay. Meine Haare sind eher so dunkelrot-orangelich mit bisschen schwarz zwischendrin.
Ich finds eh blöd, dass es tausende Shampoos gegen Gelbstich gibt, aber kein einziges extra für Rotstich, obwohl das hier ja ein weit verbreitetes Problem ist.

Ich wäre mal dafür, dass jemand ein Asch-Shampoo erfindet.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 08:37
von lulu larifari
Das kannst du dir doch eigentlich selbst machen. Oder eine kur/spühlung. Du nimmst einfach einen kleinen Teil grün/bläulich von directions oder pravana chromasilk vivids (pflegen bei mir mehr) und mischst den mit deinem Produkt. Ich würde zwar instinktiv von Shampoos abraten aber spühlungen kuren sind Easy going.
Der Vorteil zum gekauften ist auch noch ner das du deine komplimentärfarbe individuell finden kannst und sich so das Produkt deinen haaren anpasst und nicht umgedreht :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 09:49
von herzl
Zu dem Rotsichproblem kann ich nicht allzu viel beitragen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass z.B. Londa Silver helfen soll. Das ist eineTönung in einem Sachet und lässt sich mit Condi mixen, dann hat man eine Art Farbkur (ich hab das mal bei Rossmann gesehen, ist aber schon länger her). An sonsten würde mir noch Swiss o Pair Silbershampoo einfallen (ich fand, dass es die Haare eher aschig macht, als den Gelbstich zu entfernen).

Ich selbst färbe jetzt seit 12.6.12 nicht mehr und fand die ersten 10 cm sehr schwer zu ertragen. Mittlerweile geht es, aber mein " WInterblond" ist mir leider viel zu dunkel. Also so ganz habe ich mich dann doch nicht an die Farbe gewöhnt :oops: (ich habe bestimmt 12 Jahre lang blondiert und gefärbt; immer Richtung hellblond... ich bin von Natur mittelblond mit einem rotstich .. evtl. würde ich es als z.B. Erdbeerblond bezeichnen).

Das ist meine NHF (geht bis ca. Nacken)
Bild
(klick macht groß)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 09:55
von KatVonB32
Wow herzl du hast eine tolle NHF und dieser Glanz =D> Solche Bilder ermutigen echt weiter zu machen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 12:53
von Hasenpfote
Das ist eine wirklich tolle Nhf! :gut: Bloß nicht mehr färben! Im Sommer hellt sich das durch die Sonne doch eh auf! :) Also Finger weg von der Farbe [-X

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 15:43
von herzl
:yippee: Danke KatVonB32 und Rhisha.
Die Sonne kommt ja schon wieder des öfteren raus und im letzten Sommer waren sie ja schön blond ... also liebe Sonne; mach das du da bleibst :lol:

Ich muss mal schauen, ob ich noch ein Foto von vorher habe (also zu Blondierzeiten...)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 17:50
von Tomatensalat
Oh herzl, du hast meine NHF!
GIB SIE HER! *böse guck*

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 19:05
von sunswirl
Ohh herzl...seine NHF is traumhaft...hoffentlich wird meine auch mal traumhaft, wenn sie so weit is...und überhaupt mal schauen was in der sonne passiert^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 19.02.2014, 19:32
von LarissaLuna
Die Farbe ist echt sehr schön. :)
Und glänzt toll. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 20.02.2014, 10:54
von herzl
Ihr seit sooo lieb :oops: Vielen Dank Tomatensalat, sunswirl und Larissaaa

Edit: ich habe noch ein altes Bild gefunden, wo man recht gut sehen kann, wie hell die mal waren :oops:

Bild
(Klick macht groß)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.02.2014, 18:28
von Tomatensalat
sieht aber auch nicht schlecht aus^^

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 21.02.2014, 18:41
von herzl
:heul: ja, leider ... ich trauere der Farbe auch echt noch nach ... Nur leider sind sie so nie länger als 75 cm geworden (der Unterschied von NHF und gefärbtem/blondiertem Teil ist echt enorm) und Frau will sie eben lang :roll:
Ist nicht so einfach, da den Kompromiss zu finden ... wie macht ihr das denn ?