Seite 149 von 205
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2014, 19:46
von Lucina
Jetzt frage ich mich, warum in beiden Fällen - sowol bei dicken, als auch bei dicken Haaren - durchgestuft werden muss.
Ich glaube weil der Stufenschnitt das ist, was die meisten Friseure am besten beherrschen, bzw. am meisten üben in der Lehre. Und es bringt wahrscheinlich mehr Geld als ein gerader Schnitt.
Was dicke oder dünne Haare angeht, scheint die Wahrnehmung ja sehr auseinander zu gehen bei den Friseuren. Mich wundert, dass ein 7cm Umfang als "zu fein" angesehen wurde, denn:
Ich habe etwa einen ZU von 7,5 - 8 cm, also so normal glaube ich. Zu Silvester beim Friseur meinte die Dame, mir die Haare ordentlich ausdünnen zu müssen, richtig richtig doll, weil "Die sind mir zu dicht, das gefällt mir nicht"
Naja, ich wollte Veränderung und Neuanfang, ich habe sie machen lassen. Aber die längere Seite meines Sidecuts war eigentlich nur noch ein paar Fransen die lasch und kraftlos herunterhingen und ich wurde gefragt "Da hat der Friseur wohl was vergessen, hm?"
Auch etwas, was ich nieeee verstehen werde: Warum nur in Odin's Namen nimmt man den engzinkigsten, kleinsten Metallkamm den man findet und ratscht ihn vom Ansatz an nach unten durch die nassen, warmen, handtuchgerubbelten Haare?? Und sagt dann "Pff, was hast du denn für trockene Haare, da müssen wir ne Pflege reinmachen"
Ich meine, ich ging eigentlich immer gern zum Friseur und habe es auch als Wellness und willkommene Veränderung betrachtet. Aber der grobe Umgang hat mich immer gewundert. Ich vermisse seit Silvester jedenfalls keinen Friseur mehr. Habe mich danach irgendwie... ausgemergelt gefühlt

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2014, 21:28
von Riella
Bei deinem Zitat, Lucina, ist mir erst der Fehler aufgefallen. Aber du hast verstanden (und ich in meinem Beitrag berichtigt)
Ich habe inzwischen ein gesundes Selbstbewustsein entwickelt, was im Umgang mit meiner Person betrifft.
Genau so, wie auch der Arzt nicht mehr der "Gott in weiß" ist, ist auch ein Frisör ausschliesslich ein Dienstleister und der Kunde König. Ich habe meinen eigenen weitzinkigen Kamm und meine Bürste mitgenommen. Habe der Friseurin erklärt, dass ich - wenn sie nicht in einer Pfütze stehen will - mein Haar mit mindestens 2 Handtüchern auswringe.
Ich war ja nur zum Färben dort, aber schlussendlich war das eine sehr gute Erfahrung, sowohl für die Friseurin und die Cheffin, welche zum Schluss dazu kam, als auch für mich. Wir hatten anschliessend ein sehr nettes und aufschlussreiches Gespräch
Nach vielen Jahren der Bevormundung habe ich mir geschworen NICHT MEHR MIT MIR. Ich lasse mir ja auch nicht im Restaurant vorschreiben, ob ich mein Steak englisch oder durch zu essen habe.
Ein 7 cm Zupfumfang ist normaler Durchschnitt. Und ich weiss von einer fast verwandten Friseurin (zu der ich allerdings nicht gehe), dass immer wieder neue Schnitttechniken gelernt werden - es gibt schliesslich Fortbildungen. Ob sie jedoch angewendet werden, obliegt einzig und alleine der Person mit der Schere.
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch mal modern war, mit dem Messer zu schneiden. Schmerzhaft im doppeltem Sinne. denn anschliessend waren auch die Haare kaputt und haben sich wie blöde gespalten

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2014, 21:32
von zombievey
Danke dir Bernstein!

Und ich find deine Haare auch super schön. Für mich gabs ja eigentlich nie ein zu dick oder zu dünn, hier im LHN begegnet man ja wirklich nur schönen Mähnen. Was ich von mir selber nicht behaupten kann, aber daran arbeite ich noch.
Gerade im nassen Zustand sieht man bei mir wie fein die Haare sind. Und das ist nun mal ein gefundenes Fressen für Friseure. Dazu noch die aalglatte 1a Struktur inklusive Verwendung eines Kamms und schon kommen die ersten kopfschüttelnden Kommentare. Da nützt mir auch mein 7 cm Umfang nichts, feine Haare bemerken die meisten sofort. Hätte ich wenigstens ein paar Wellchen oder etwas Bewegung drin. Aber neh. Hängen nur so zu Tode gelangweilt runter und sehen so gar nicht nach "Juhu 7 cm Umfang" aus
Und bis heute frage ich mich wie zum Teufel Friseure das immer angestellt haben. Wenn ich mir heute die Haare wasche und kämme, sehen die bei weitem nicht so schlimm aus wie bei denen damals. Hexerei. Mir wurden sie ja immer nach vorne gekämmt um mir immer schön zu zeigen (oder wie ichs gern sage: unter die Nase zu reiben) wie schrecklich dünn und fein meine Haare doch seien
Für mich steht einfach fest nie wieder einen Fuß in einen Friseursalon zu setzen, daran wird sich nichts ändern. Ich bezahle kein Geld dafür wenn man mir seelisches Leid zufügt. Und ja die Kommentare und Behandlung meiner Haare zählen für mich dazu.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2014, 22:09
von BlackElve
zombievey hat geschrieben:Ich bezahle kein Geld dafür wenn man mir seelisches Leid zufügt.
/sign
Genau aus dem Grund geh ich auch nicht mehr, weil ich hinterher, wenn ich rauskam psychisch immer total fertig war, was die mit meinen Haaren wieder angestellt haben.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 04.10.2014, 23:52
von Lilly of the Valley
Unterschreib
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 05.10.2014, 10:23
von MammaMia97
Auch unterschreib!
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 05.10.2014, 12:34
von Sankofa
Das unterschreibe ich auch. Meine Haare haben seit dreieinhalb Jahren keinen Friseur mehr gesehen und das wird auch so bleiben.
Ich habe das Gefühl, dass manche Friseure einfach jedem Kunden erzählen, sein Haar sei Problemhaar: Zu dünn, zu dick, zu lockig, zu glatt, zu normal. Das Problem lässt sich natürlich nur lösen, wenn man brav monatlich da hin dackelt und sich aufhübschen lässt. Kann ich ihnen nicht übel nehmen, wenn es funktioniert und man davon lebt...
Mir wurden verschiedenste Probleme diagnostiziert...
1. Zu dünn: Die müssen gestuft werden, damit sie voller wirken
2. Zu voll: Die müssen ausgedünnt und gestuft werden, damit sie besser fallen
3. Die können nicht lang wachsen! Ich weiß gar nicht, wie du sie so lang bekommen hast (war damals BSL), aber da muss was ab, damit sie besser wachsen.
Ich habe übrigens 7-8cm ZU, meiner Meinung nach nicht unbedingt viel, aber auch nicht wenig und ich bin ganz zufrieden damit, auch wenn ich gerne 1,2cm mehr hätte. In Vor-LHN-Zeiten habe ich lange einen kurzen Bob getragen und mochte mich damit auch gerne leiden. Allerdings war das immer enorm viel Arbeit, den salonfähig zu machen. Ich habe leichte Wellen und einen Wirbel am Hinterkopf. Da musste einfach jeden Morgen entweder geglättet oder mit Diffuser geföhnt werden. Darauf hätte ich keine Lust mehr.
Blöde Sprüche von Friseuren habe ich dafür aber nie bekommen. Klar, so ein Bob muss ja auch alle paar Wochen nachgeschnitten werden.
Bei langen, Stufen freien Haaren heißt es dagegen immer: Meh, meh, meh kein Schnitt, meh, meh, meh, keine richtige Frisur, meh, meh, meh, zu dünn, zu dick, meh, meh, meh, Spliss.
Klar, langes, Stufen freies Haar braucht nur ab und an einen Trimm.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 05.10.2014, 13:39
von CocosKitty
Bernstein hat geschrieben:Trotzdem nervt es mich ohne Ende (und sicherlich nicht nur mich!),
wenn ständig und überall und an allen Ecken und Kanten vermittelt wird,
dass feines Haar gefälligst immer kurz zu sein hat bzw. eine gewisse Länge keinesfalls überschreiten darf!
Ja, da stimme ich dir mal zu.
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 05.10.2014, 16:02
von Lilly of the Valley
@Riella, ich habe nicht das Gefühl, dass sich ein positiver Wandel vollzugen hätte, eher das Gegenteil. Während in den 70ern und 80ern durchaus akzeptiert wurde, dass man die Haare wachsen lässt und die Friseure wirklich nur die Spitzen schnitten, wenn man es so verlangte, wird heute einem einfach der Wille des Friseurs aufgezwungen.
Ich bin nie gerne zum Friseur gegangen, aber in meiner Kindheit erfüllten sie einfach ur den Auftrag von meiner Mutter und der lautete, kurz! Nach der Meinung eines kleinen Mädchens wurde damals nicht gefragt.
Aber die fiesesten Haarschnitte wurden mir erst in den letzten Jahren gemacht, der allerfieseste vor 4 Jahren.
Und früher bin ich auch nie mit einem teuren Produkt aus dem Salon rausgelaufen. Aber heute drängen sie einem ja alles auf, was die Haare uuuunbedingt brauchen und der Geldbeutel des Friseurs genauso
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 05.10.2014, 18:08
von Riella
Das tut mir wirklich leid für dich, Lilly of the Valley. Meine schlimmsten Erfahrungen habe ich bis vor ca. 10 Jahren gemacht. Da hatte ich noch alles geglaubt, was mir eine Friseurin erzählt hat - und mitgenommen, was sie mir aufgeschwatzt hat.
Aber inzwischen habe ich andere Erfahrungen gemacht, positive, in 2 verschiedenen Salons an 2 verschiedenen Orten. Das macht doch Hoffnung, finde ich jedenfalls

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2014, 08:23
von Fredda
Lilly of the Valley hat geschrieben:Ich bin nie gerne zum Friseur gegangen, aber in meiner Kindheit erfüllten sie einfach ur den Auftrag von meiner Mutter und der lautete, kurz! Nach der Meinung eines kleinen Mädchens wurde damals nicht gefragt.
Besonders fies: die haben mir gesagt: blah, wir schneiden nicht so viel ab.
Und dann immer das gemacht, was meine Mutter wollte: kurz.

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2014, 09:41
von Arola
Das mit den dünnen Haaren kenne ich nur zu gut. Bei mir kommt noch "erschwerend" hinzu, dass ich diese ovale Gesichtsform habe, bei der man quasi alle Frisuren tragen kann. Was in der Praxis ganz gut ist, ist beim Friseur ganz schön ätzend - da darf ich mir dann pausenlos anhören, wie gut mir doch *hier eine moderne Kurzhaarfrisur einsetzen* stehen würde. Meine Haarfarbe (normales hellbraun) ist sowieso zu aschig und langweilig (glaube ich unter Neonlicht sofort) und sowieso, Spliss, dass man sie bis zu den Ohren abschneiden sollte. Länger als BSL geht sowieso nicht (warum stehe ich dann jetzt so knapp vor der Hüfte?). Würde auch total bekloppt aussehen, so wenig Haar, also mindestens Stufenschnitt oder Dauerwelle und irgendeine Haarfarbe, die Meilen von der NHF entfernt ist, dass ich auch fleißig nachfärben muss (dagegen konnte ich mich zum Glück immer gut wehren).
Dabei kommen mir meine Haare gar nicht so furchtbar vor. Zumindest nicht mehr seit ich hier bin. Ich traue ohnehin nicht, ob ich überhaupt überall F-Haare habe, habe schon manch Strähne entdeckt, die ich eher als M einstufen würde. Meinen ZU würde ich mit >8cm auch als "normal" einstufen. Ich weiß noch, wie ich den damals ausgemessen hatte, gerechnet hatte ich mit 4-6cm, weil es ja immer hieß, ich hätte so wenig und dünnes Haar, hatte mich deshalb auch ewig nicht getraut, den nachzumessen, aus Angst vor dem Ergebnis. Heraus kamen 8,5cm. Habe es ungläubig nochmals nachgemessen, immer noch über 8cm. Ich konnte es echt kaum fassen! Warum zur Hölle erzählt mir jeder, ich hätte "dünne Flusen", wenn ich doch voll im Durchschnitt liege?! Hat denn jeder, der keinen mörderischen ZU von >12cm hat "dünne Flusen"? Ist manchmal so mein Eindruck.
Btw., die Dorffriseurin redet jetzt schon seit einer Weile kaum ein Wort mehr mit meiner Familie, da keiner mehr zu ihr kommt. Seit ich eine bessere Haarschere habe, lassen sich meine Eltern ihre Haare lieber bei Friseur Töchterchen schneiden. Meine Mutter meint, ich würde den Pony gerader hinkriegen und mein Vater meint, dass er bei mir hinterher nich so "zerrupft" aussähe. Für meine Eltern ist der beste Friseur eben immer noch der, bei dem man nich sieht, dass man beim Friseur war...
Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 06.10.2014, 14:33
von Maluca
Ich hab morgen einen Friseurtermin zum Spitzenschneiden, mal sehen, ob ich neue Dramen berichten kann

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.10.2014, 11:11
von nur-ich
Morgen will ich mit meinem Deckel zum Frisör. Er will von optisch APL auf optisch Schulter zurück (jammer! Aber immerhin ist dann fast alles kaputte von vor meiner Pflege ab) und wenn sie bei ihm einen Trockenhaarschnitt nach Wunsch machen, will ich das gleiche, vorgezogenen Spitzenschnitt am "Jahresende". Mal sehen, ob da Gleichbehandlung von Frau und Mann herrscht oder ob ich Waschen, Schneiden, Föhnen soll

Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 07.10.2014, 12:34
von dens!e
Ich kriege diese netten "Vorschläge" eher von der Familie. Mir ist eingefallen dass wir schon ewig eine Haarschere im Haus haben, und da fiel mir auch ein dass meine Mutter mir früher auch die Spitzen geschnitten hat. Ich fragte also nach, sie gleich "Ja mach ich, ich sag doch schon EWIG dass da mal 10-15 cm ab müssen, Du würdest gleich wieder viel besser aussehen!!!" Ich nur ganz trocken: "Mit der Aussage hast Du Dich direkt für diesen Job disqualifiziert"

Schlimmer sind noch Mutter, Tante und Cousine zusammen, da gibts kein Halten mehr. Früher mit den kurzen Haaren sahst Du so schön aus! Mach doch mal rot! Mach doch mal Strähnchen! Weißt Du was auch schön aussah?
Ich "schneide" (=rasiere) meinem Mann den Kopf seit wir ein paar Tage zusammen sind. Er kam damals vom Frisör, hatte 11 Euro bezahlt, und war ganz verblüfft als ich sagte dass er sich die locker sparen kann, hatte meinem Vater schon Jahrelang den Kopf rasiert und so hat er sich dann wirklich gleich getraut

Dabei kann man ja nun auch echt nix falsch machen.