Seite 149 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 04.04.2013, 20:50
von christinag
marieG hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe vor, mir die Haare rot zu färben. Ich bin hell blond mit grünen Augen. Daher glaube ich, dass mir Rot gut stehen wird. Mein Shampoo und meine Haarkur sind von Loreal und ich bin mit der Marke super zufrieden. Ich würde mir gerne auch eine Loreal Haarfarbe bestellen...bin mir allerdings nicht sicher welche. Könnt ihr mir etwas empfehlen?

lg
Marie
Hallo marieG!

Ich habe ein paar Jahre (heute nicht mehr) mit L'Oreals Haarfarben als Beraterin gearbeitet und kenne das Sortiment gut. Ich würde sagen, der Hautton hat mindestens genauso viel oder sogar mehr Einfluss auf das Endresultat als die Augenfarbe. Entscheide Dich erst mal dafür, ob ein kühler oder warmer, sowie dunkler oder heller Farbton Dir am besten stehen würde oder einfach besser gefällt. Man muss sich nicht zwingend an die "kalt oder warm"-palette halten aber es ist ein guter Leitfaden, damit man später keine üble Überraschung hat. Rote Farben sind nicht einfach zu verdecken falls man sich später bereuen sollte. Vielleicht erst eine Tönung zum ausprobieren?

Schau mal hier:
http://www.loreal-paris.de/haarfarbe/fr ... haare.aspx

Casting Crème Gloss 834 Kupfergoldblond oder 664 Love Apple würden Dir mit Deinen grünen Augen bestimmt super stehen. Es ist ein vorwiegend warmer (834) bez. kühler/neutraler (664) Farbton. Bei Féria würde ich erst mal abwarten, denn diese Serie beinhaltet Metallsalze, die sich unwiederruflich in dem Haar niederlassen. Blondieren ist leider danach untersagt. Es gibt böse überraschungen, womöglich auch bei der Anwendung mit anderen Haarfarbeprodukten die Peroxide usw enthalten. Am besten also von Anfang an auf ein Produkt zielen das keine solche Metallsalze enthält.

Oder Du machst das mit Henna oder PHF :D
Viel Spass beim Färben!

MfG
Christina G

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 06.04.2013, 19:13
von Kat
Da der Beitrag mit dem Rezept leider nicht mehr existiert ( :? ) weiß jemand, wie man so eine ähnliche Farbe hinbekommt mit PHF?
viewtopic.php?p=1029559#p1029559 ich weiß, dass die Ausgangsfarbe entscheidend ist, aber das Rezept hätte mich durchaus interessiert :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.04.2013, 14:30
von whiteblossom
Hallo(:

Kurze Frage zu HENNA:

Ich habe relativ FEINES Haar. Und möchte es lang wachsen lassen. (und die Farbe von Aschblond auf etwa Goldbraun tönen)

STÄRKT Henna mein Haar und kann somit zu schnellerem/besserem Wachstum; längerem Haar verhelfen?(:

Wenn ja, welches genau empfehlt ihr mir?

(am besten möglicherweise in einer goldbraunen Nuance?(: )

TAUSEND DANK FÜR JEDE ANTWORT(:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.04.2013, 14:59
von MrsMiaWallace
Es ist richtig, dass Henna das Haar leicht umhüllt und so widerstandskräftiger machen kann. Leider wirkt es bei manchen auch leicht austrocknend. Ein schnelleres oder besseres Wachstum wirst du damit jedoch nicht erzielen, da Henna ja nicht die Haarwurzel beeinflusst.
Tipps bezüglich Farben kann ich dir nicht geben, aber von Sante gibts Pflanzenhaarfarben in relativ vielen Farbnuancen und vielleicht ist für dich ja auch was dabei. Ich würde es auf jeden Fall probieren und gucken ob deine Haare es mögen :) Kaputt machen kannst du damit eigentlich nichts, aber die Farbe ist unter Umständen sehr haltbar

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.04.2013, 16:11
von Mayfay
Mein Logona Haarpulver ist vor 2 Tagen per Post gekommen. Ich schiele es nur an und traue mich nicht wirklich.

Davon abgesehen, benötige ich wirklich für Schulterlanges-Haar, wie in der Beschreibung angegeben, die ganze Packung? :shock: Meine sind über der Schulter, 55 cm, aber Feenhaare, Zopfumfang minimini.

Mir erscheint das sehr viel. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Mengenangaben?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.04.2013, 16:45
von Melissa
Oh je, also ich hab für meine Haare (77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU zwischen 7,5-8,5) ca. 50g neutrales Henna gebraucht. Gut ich war schon sparsam und habe noch mit ein bisschen Öl gemischt, aber ich glaube nicht dass du die ganze Packung brauchst! ;)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.04.2013, 23:31
von whiteblossom
Erstmal vielen Dank euch(:

@MrsMiaWallace: ich hatte schon einmal eine phf aus dem Reformhaus probiert. Weiß leider die Marke nicht mehr (irgendwas wie Hirse war drin). Das war ein goldbraun - wuuuunderschöne Farbe fand ich.. Jedoch: hatte ich an den Spitzen wieder mehr Spliss (meinte ich zumindest) und die Farbe hielt vllt 1-2 Wochen an..:/

Hat jemand von euch eine gute Erfahrung mit einer phf gemacht - OHNE SPLISS FOLGE? vllt jemand, der auch feines Haar hat, wie ich(:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 13.04.2013, 08:41
von Kiwimaus
Ich habe auch mal eine Frage. Habe hier ca. die Hälfte gelesen, aber nichts gefunden, also hoffe ich ich zettle ein Thema nicht zum x-ten Mal an... ;-) ALSO: Was genau bedeutet "je länger die Einwirkzeit umso intensiver das Ergebnis"? Bedeutet das wirklich "knalliger" oder wird die Farbe einfach nur dunkler? Mir ist mein Henna manchmal nicht leuchtend genug. Bis her habe ich mich nicht länger als 4 Stunden getraut das einwirken zu lassen, da ich meine Haare nicht verdunkelnd möchte. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond-golden, Wunsch ist ein schönes Kupferrot, in etwa wie Rachel Hurd Wood in "Das Parfum". Hat jemand Erfahrungen mit längeren Einwirkzeiten?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 13.04.2013, 12:52
von Mayfay
Danke Euch. Dann werde ich mal das Ganze mit 75 gr. probieren, die Mitte. Verschiebe es aber erst einmal auf nächste Woche, mir fehlt noch ein guter Pinsel und der Mut. :oops:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.04.2013, 08:51
von Eleanor
Ein Pinsel? Für was das denn? Ich habe noch nie einen Pinsel benutzt :mrgreen: Faule Ausrede :wink:

Kiwimaus: mit welcher PHF färbst Du denn? Wenn Kupferrot Dein Ziel ist, dann wäre ich mit häufigem Färben und längerer Einwirkzeit vorsichtig. "Intensiver" bedeutet anfangs intensiver und später dunkler. Und je öfter Du färbst und auch wenn die Einwirkzeiten immer sehr lang sind, dann wird irgendwann aus dem schönen Kupfer ein dunkles rot mit lilastich. Wenn Du das Gefühl hast, Dein rot leuchtet nicht genug, dann kann es sein dass das Dein subjektives Empfinden ist. Man selber ist mit sich und seiner Haarfarbe ja gerne überkritisch und denkt, das geht noch besser. Ich war auch nie zufrieden und schwupps habe ich es übertrieben und wurde zu dunkel ;-) Kann aber auch sein, dass es wirklich noch besser geht. Kommt auch drauf an, wie oft und mit was Du gefärbt hast. Auf jeden Fall, wenn Du annähernd an Deiner Wunschfarbe bist, dann solltest Du nur noch Ansatzfärbungen machen. Von hier aus kann man das natürlich schlecht beurteilen, ob es bei Dir mit weiteren Färbungen intensiver oder schon dunkler wird, aber ich vermute mal, dass Du noch gar nicht so oft gefärbt hast, oder?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.04.2013, 17:30
von Headstr0ngx
Huhu :)

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich will meine Haare heller bekommen (wenigstens eine Nuance). Es ist beim ersten Färben mit Henna etwas zuuu dunkel geworden.

Davor hat man das Braun noch erkannt, jetzt ist aber schwarz.

Hat es jemand vielleicht schon ausprobiert? Oder habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Die Farbe hier ist noch etwas arg hell, aber so wie ihre Spitzen sind, find ichs eigentlich perfekt:

http://img14.myimg.de/elsapataky273f5.jpg

(Google.de)

Wahrscheinlich geht das nicht oder? :( Hab schon geforscht, aber da wurde immer wieder gesagt, dass man mit Chemie färben soll, um seine Wunschfarbe zu erhalten. Aber ich möchte Chemie erst gar nicht mehr an mein Haar lassen.. Ansonsten behalte ich lieber die dunkle Farbe.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.04.2013, 18:12
von Florence
Wann hast du denn mit dem Henna gefärbt?
Das wäscht sich ja auch immer noch ein bisschen raus oder die Farbe verändert sich innerhalb einer Woche.

Hier im Forum gibt es einen Farbzieher-Thread, in dem so ziemlich alle erdenklichen Sachen aufgeführt sind. Einfach mal da reinschauen :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.04.2013, 19:46
von Headstr0ngx
Danke erstmal für deine Antwort :)

Vor über einem Monat hab ich gefärbt, allerdings hat sich nicht groß etwas geändert, nur schimmert es leicht rot (aber auch nur vom Ansatz bis ca. Ohr).

Den Farbzieher-Thread hab ich mir bereits angeschaut, aber da ist ja auch nicht aalles soooo gut fürs Haar :D

Was wäre da am mildesten? Joghurt oder?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 19.04.2013, 21:17
von Florence
Okay, dann wird sich sicher nicht mehr allzu viel an der Farbe tun.

An Farbziehern ist sicher nicht alles schonend, da hast du recht. An deiner Stelle würde ich mir einfach eine Liste zusammenstellen mit allen Dingen, die du ausprobieren möchtest und mit dem mildesten beginnen.
Die verschiedenen Methoden funktionieren nicht bei jedem gleich, ums Rumprobieren wirst du daher nicht drumherum kommen :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 20.04.2013, 15:31
von Bibliophilia
was für einen Effekt hätte es, wenn ich chemisch rot getöntes Haar, bzw rot gehenntes Haar mit färbenden Kamillenextrakt behandle? Erzeugt das eher blonde Reflexe oder hellt das auf und führt dadurch eher zu einem karottenton?